Deutsch-Englisch Übersetzung für "Wohnort verlegung"

"Wohnort verlegung" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Verlesung oder Vorlegung?
Verlegung
Femininum | feminine f <Verlegung; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • removal (inAkkusativ | accusative (case) akk nach to)
    Verlegung von Wohnsitz etc
    Verlegung von Wohnsitz etc
  • auch | alsoa. transfer
    Verlegung von Geschäftsleitung etc
    Verlegung von Geschäftsleitung etc
  • relocation
    Verlegung von Straße, Eisenbahnlinie etc
    Verlegung von Straße, Eisenbahnlinie etc
  • postponement (aufAkkusativ | accusative (case) akk until)
    Verlegung eines Termins, einer Veranstaltung
    Verlegung eines Termins, einer Veranstaltung
  • attribution (inAkkusativ | accusative (case) akk nach to)
    Verlegung andere örtliche Zuordnung
    Verlegung andere örtliche Zuordnung
  • movement, transfer, redeployment (inAkkusativ | accusative (case) akk nach to)
    Verlegung Militär, militärisch | military termMIL von Truppen
    Verlegung Militär, militärisch | military termMIL von Truppen
  • shift
    Verlegung Militär, militärisch | military termMIL von Feuer
    transfer
    Verlegung Militär, militärisch | military termMIL von Feuer
    Verlegung Militär, militärisch | military termMIL von Feuer
Beispiele
  • Verlegung auf dem Luftwege
    Verlegung auf dem Luftwege
  • field period
    Verlegung Militär, militärisch | military termMIL schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
    Verlegung Militär, militärisch | military termMIL schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
  • installation
    Verlegung Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK einer Leitung etc
    wiring
    Verlegung Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK einer Leitung etc
    Verlegung Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK einer Leitung etc
Beispiele
  • Verlegung auf Putz
    surface (oder | orod exposed) wiring
    Verlegung auf Putz
Wohnort
Maskulinum | masculine m <Wohnort(e)s; Wohnorte>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • domicile
    Wohnort Rechtswesen | legal term, lawJUR Wohnsitz
    Wohnort Rechtswesen | legal term, lawJUR Wohnsitz
  • residence
    Wohnort Rechtswesen | legal term, lawJUR weiterer Wohnsitz
    abode
    Wohnort Rechtswesen | legal term, lawJUR weiterer Wohnsitz
    Wohnort Rechtswesen | legal term, lawJUR weiterer Wohnsitz
Hauptton
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • main stress
    Hauptton besonders Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    Hauptton besonders Sprachwissenschaft | linguisticsLING
Beispiele
  • keynote
    Hauptton Musik | musical termMUS
    Hauptton Musik | musical termMUS
zukünftig
Adjektiv | adjective adj <attributiv, beifügend | attributive useattr>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • future
    zukünftig Generationen etc
    coming
    zukünftig Generationen etc
    zukünftig Generationen etc
  • expectant
    zukünftig Rechtswesen | legal term, lawJUR Erbe etc
    zukünftig Rechtswesen | legal term, lawJUR Erbe etc
zukünftig
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • in future
    zukünftig
    zukünftig
Beispiele
Umfeld
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • environment
    Umfeld Umgebung, eines Menschen, einer Gruppe
    milieu
    Umfeld Umgebung, eines Menschen, einer Gruppe
    scene
    Umfeld Umgebung, eines Menschen, einer Gruppe
    Umfeld Umgebung, eines Menschen, einer Gruppe
  • vicinity
    Umfeld Umgebung, eines Ortes
    area
    Umfeld Umgebung, eines Ortes
    Umfeld Umgebung, eines Ortes
Beispiele
  • ambient (oder | orod outer) field
    Umfeld Fotografie | photographyFOTO eines Projektionsbilds etc
    Umfeld Fotografie | photographyFOTO eines Projektionsbilds etc
  • surrounding field
    Umfeld Psychologie | psychologyPSYCH
    Umfeld Psychologie | psychologyPSYCH
wechseln
[ˈvɛksəln]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • change
    wechseln Kleider, Wäsche, Schuhe, Pferde, Teller, Reifen, Öl, Beruf, Ansichten, Namen, Partei, Glauben etc
    wechseln Kleider, Wäsche, Schuhe, Pferde, Teller, Reifen, Öl, Beruf, Ansichten, Namen, Partei, Glauben etc
Beispiele
  • die Plätze wechseln
    to change places
    die Plätze wechseln
  • den Besitzer wechseln
    to change hands
    den Besitzer wechseln
  • er musste mehrmals die Schule wechseln
    he had to change schools several times
    er musste mehrmals die Schule wechseln
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • exchange
    wechseln austauschen
    wechseln austauschen
Beispiele
  • Ringe wechseln bei der Trauung
    to exchange rings
    Ringe wechseln bei der Trauung
  • ein paar Worte mit jemandem wechseln
    to exchange a few words withjemand | somebody sb
    ein paar Worte mit jemandem wechseln
  • Blicke wechseln
    to exchange glances
    Blicke wechseln
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • move
    wechseln Wohnort, Wohnung etc
    wechseln Wohnort, Wohnung etc
Beispiele
  • move
    wechseln Szene, Schauplatz etc
    shift
    wechseln Szene, Schauplatz etc
    wechseln Szene, Schauplatz etc
  • alternate
    wechseln abwechseln lassen
    wechseln abwechseln lassen
  • rotate
    wechseln turnusmäßig
    wechseln turnusmäßig
  • vary
    wechseln variieren
    wechseln variieren
Beispiele
wechseln
[ˈvɛksəln]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • change
    wechseln von Wetter, Mond etc
    wechseln von Wetter, Mond etc
Beispiele
  • ihre Stimmungen wechseln rasch
    her moods change quickly
    ihre Stimmungen wechseln rasch
  • vary
    wechseln variieren, unterschiedlich sein
    wechseln variieren, unterschiedlich sein
  • alternate
    wechseln miteinander abwechseln
    wechseln miteinander abwechseln
  • rotate
    wechseln turnusmäßig
    wechseln turnusmäßig
  • cross
    wechseln Jagd | huntingJAGD von Wild
    wechseln Jagd | huntingJAGD von Wild
Beispiele
wechseln
Neutrum | neuter n <Wechselns>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Wäsche [Schuhe] zum Wechseln <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    a change of underwear [shoes]
    Wäsche [Schuhe] zum Wechseln <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
offen
[ˈɔfən]Adjektiv | adjective adj <off(e)ner; offenst>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • open
    offen geöffnet
    offen geöffnet
  • unshut
    offen nicht ge- od verschlossen
    unclosed
    offen nicht ge- od verschlossen
    offen nicht ge- od verschlossen
Beispiele
  • bare
    offen unverhüllt
    naked
    offen unverhüllt
    offen unverhüllt
Beispiele
  • open
    offen aufgeschlagen
    offen aufgeschlagen
Beispiele
  • ein offenes Buch auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    an open book
    ein offenes Buch auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • eine offene Landkarte
    an open (oder | orod unfolded) map
    eine offene Landkarte
  • open
    offen frei, weit, öffentlich
    offen frei, weit, öffentlich
Beispiele
  • open
    offen eisfrei
    clear
    offen eisfrei
    unblocked
    offen eisfrei
    offen eisfrei
  • vacant
    offen unbesetzt, leer
    offen unbesetzt, leer
Beispiele
  • open
    offen ungeklärt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    unsettled
    offen ungeklärt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    offen ungeklärt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • es blieben noch einige offene Fragen
    some questions were left open (oder | orod unsettled)
    es blieben noch einige offene Fragen
  • open
    offen frei, zugänglich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    offen frei, zugänglich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • open
    offen Geschäft, Museum etc
    offen Geschäft, Museum etc
  • open
    offen gastfreundlich, freigebig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    offen gastfreundlich, freigebig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • open
    offen aufgeschlossen, aufmerksam figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    offen aufgeschlossen, aufmerksam figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • offen → siehe „Arm
    offen → siehe „Arm
Beispiele
  • open
    offen offenkundig, klar zutage tretend figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    overt
    offen offenkundig, klar zutage tretend figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    offen offenkundig, klar zutage tretend figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • open
    offen ehrlich, aufrichtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    frank
    offen ehrlich, aufrichtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    sincere
    offen ehrlich, aufrichtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    plain
    offen ehrlich, aufrichtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    straightforward
    offen ehrlich, aufrichtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    candid
    offen ehrlich, aufrichtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    offen ehrlich, aufrichtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • offen → siehe „Visier
    offen → siehe „Visier
Beispiele
  • open
    offen Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Wein etc
    offen Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Wein etc
Beispiele
Beispiele
  • Beifall auf (oder | orod bei) offener Szene (oder | orod Bühne) Theater | theatre, theaterTHEAT
    Beifall auf (oder | orod bei) offener Szene (oder | orod Bühne) Theater | theatre, theaterTHEAT
  • open
    offen Medizin | medicineMED
    offen Medizin | medicineMED
  • auch | alsoa. raw
    offen Wunde Medizin | medicineMED
    offen Wunde Medizin | medicineMED
Beispiele
  • lax
    offen Botanik | botanyBOT
    offen Botanik | botanyBOT
  • pervious
    offen Zoologie | zoologyZOOL
    offen Zoologie | zoologyZOOL
  • open
    offen Sprachwissenschaft | linguisticsLING Silbe
    offen Sprachwissenschaft | linguisticsLING Silbe
  • open
    offen Sprachwissenschaft | linguisticsLING Vokal
    low
    offen Sprachwissenschaft | linguisticsLING Vokal
    offen Sprachwissenschaft | linguisticsLING Vokal
  • open
    offen Soziologie | sociologySOZIOL Fürsorge etc
    offen Soziologie | sociologySOZIOL Fürsorge etc
  • open
    offen Militär, militärisch | military termMIL
    undefended
    offen Militär, militärisch | military termMIL
    offen Militär, militärisch | military termMIL
Beispiele
  • offene Stadt
    open (oder | orod unfortified) city (oder | orod town)
    offene Stadt
  • open
    offen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kredit, Konto etc
    offen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kredit, Konto etc
  • outstanding
    offen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechnung
    unsettled
    offen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechnung
    offen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechnung
  • floating
    offen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Versicherungspolice
    offen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Versicherungspolice
Beispiele
  • open-ended
    offen Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN Immobilienfonds
    offen Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN Immobilienfonds
  • open
    offen Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN Position
    offen Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN Position
Beispiele
  • open
    offen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    overt
    offen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    offen Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • offen → siehe „Arrest
    offen → siehe „Arrest
Beispiele
  • ein offener Akt
    an overt act
    ein offener Akt
  • der offene Vollzug
    keine direkte Übersetzung day release for prisoner pending parole
    der offene Vollzug
  • open
    offen Jagd | huntingJAGD Zeit
    offen Jagd | huntingJAGD Zeit
  • open
    offen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Stromkreis etc
    offen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Stromkreis etc
Beispiele
  • open
    offen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Betriebssystem
    offen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Betriebssystem
  • detached
    offen Architektur | architectureARCH
    offen Architektur | architectureARCH
Beispiele
  • open
    offen Sport | sportsSPORT Spielweise
    offen Sport | sportsSPORT Spielweise
  • loose besonders britisches Englisch | British EnglishBr
    offen Sport | sportsSPORT
    offen Sport | sportsSPORT
  • even
    offen Sport | sportsSPORT ausgeglichen: Runde etc
    offen Sport | sportsSPORT ausgeglichen: Runde etc
Beispiele
  • false
    offen Heraldik, Wappenkunde | heraldryHERALD
    offen Heraldik, Wappenkunde | heraldryHERALD
offen
[ˈɔfən]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • openly
    offen ehrlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    frankly
    offen ehrlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    freely
    offen ehrlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    offen ehrlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • openly
    offen unverhüllt
    offen unverhüllt
Beispiele
  • seine Seele lag offen vor mir
    his soul lay open before me
    seine Seele lag offen vor mir
  • etwas | somethingetwas offen vor jemandem tun
    to doetwas | something sth in front ofjemand | somebody sb
    etwas | somethingetwas offen vor jemandem tun