Französisch-Deutsch Übersetzung für "pulv��riser"

"pulv��riser" Deutsch Übersetzung

Meinten Sie rider, ruser, rimer, riper oder river?

ris

[ʀi]masculin | Maskulinum m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Reffneutre | Neutrum n
    ris marine, navigation, langage des marins | Nautik/SchifffahrtMAR
    ris marine, navigation, langage des marins | Nautik/SchifffahrtMAR

Pulver

[ˈpʊlfər]Neutrum | neutre n <Pulvers; Pulver>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • poudreFemininum | féminin f
    Pulver
    Pulver
Beispiele
  • sein Pulver verschossen haben umgangssprachlich | familierumg figurativ, in übertragenem Sinn | (au sens) figuréfig
    avoir épuisé ses ressources
    avoir brûlé toutes ses cartouches
    sein Pulver verschossen haben umgangssprachlich | familierumg figurativ, in übertragenem Sinn | (au sens) figuréfig
  • er hat das Pulver (auch) nicht (gerade) erfunden umgangssprachlich | familierumg
    il n’a pas inventé la poudre, l’eau chaude, le fil à couper le beurre
    er hat das Pulver (auch) nicht (gerade) erfunden umgangssprachlich | familierumg
  • er ist keinen Schuss Pulver wert umgangssprachlich | familierumg
    il ne vaut pas la corde pour le pendre
    er ist keinen Schuss Pulver wert umgangssprachlich | familierumg

pulvrig

Adjektiv | adjectif (qualificatif) adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • pulvérulent
    pulv(e)rig
    pulv(e)rig
  • poudreux
    pulv(e)rig
    pulv(e)rig

pulvérisation

[pylveʀizasjõ]féminin | Femininum f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Sprayenneutre | Neutrum n
    pulvérisation médecine | MedizinMÉD
    pulvérisation médecine | MedizinMÉD
  • Sprühenneutre | Neutrum n
    pulvérisation agriculture, | Agrar-/LandwirtschaftAGR
    pulvérisation agriculture, | Agrar-/LandwirtschaftAGR
  • Spritzenneutre | Neutrum n
    pulvérisation
    pulvérisation

Ris-Orangis

[ʀisɔʀɑ̃ʒis]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • keine direkte Übersetzung Stadt im Dep. Essonne
    Ris-Orangis
    Ris-Orangis

reiben

transitives Verb | verbe transitif v/t <rieb; gerieben>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • frotter
    reiben
    reiben
  • frictionner
    reiben
    reiben
  • râper
    reiben Kochkunst und Gastronomie | cuisine et gastronomieGASTR
    reiben Kochkunst und Gastronomie | cuisine et gastronomieGASTR
Beispiele

reiben

reflexives Verb | verbe réfléchi v/r <rieb; gerieben>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich reiben
    se frotter
    sich reiben
  • sich wund reiben
    s’écorcher
    sich wund reiben
  • sich (Dativ | datifdat) die Augen reiben
    se frotter les yeux
    sich (Dativ | datifdat) die Augen reiben
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

reiben

intransitives Verb | verbe intransitif v/i <rieb; gerieben>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

rire

[ʀiʀ]verbe intransitif | intransitives Verb v/i <je ris; il rit; nous rions; je riais; je ris; je rirai; que je rie; riant; ri>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lachen (überavec accusatif | mit Akkusativ +acc)
    rire de
    rire de
Beispiele
Beispiele
  • pour rire , histoire de rire familier | umgangssprachlichfam
    aus, zum, im Spaß, Scherz
    pour rire , histoire de rire familier | umgangssprachlichfam
  • c’était pour rire
    das war nur Spaß
    c’était pour rire
  • sans rire
    sans rire
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele

rire

[ʀiʀ]verbe pronominal | (französisches) reflexives Verb v/pr <je ris; il rit; nous rions; je riais; je ris; je rirai; que je rie; riant; ri>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • se rire des difficultés style soutenu | gehobener Sprachgebrauch, Schriftsprachest/s
    die Schwierigkeiten spielend meistern
    se rire des difficultés style soutenu | gehobener Sprachgebrauch, Schriftsprachest/s

rire

[ʀiʀ]masculin | Maskulinum m <je ris; il rit; nous rions; je riais; je ris; je rirai; que je rie; riant; ri>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

zu

[tsuː]Präposition, Verhältniswort | préposition präp <Dativ | datifdat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • à
    zu örtlich
    zu örtlich
  • chez
    zu in jemandes Wohnung
    zu in jemandes Wohnung
  • (au)près de
    zu in jemandes Nähe
    zu in jemandes Nähe
  • vers
    zu in Richtung auf
    zu in Richtung auf
Beispiele
  • à
    zu zeitlich
    zu zeitlich
  • de
    zu
    zu
  • en
    zu
    zu
Beispiele
  • à
    zu Artund | et u. Weise
    zu Artund | et u. Weise
  • par
    zu
    zu
  • en
    zu
    zu
  • pour
    zu
    zu
Beispiele
  • à
    zu Preis
    zu Preis
  • à
    zu Verhältnis
    zu Verhältnis
Beispiele
  • à
    zu Ziel, Zweck
    zu Ziel, Zweck
  • pour
    zu
    zu
Beispiele
  • en
    zu Ergebnis
    zu Ergebnis
Beispiele
  • de
    zu über
    zu über
  • envers, avec
    zu gegenüber
    zu gegenüber
  • avec
    zu Verbindung
    zu Verbindung

zu

[tsuː]Adverb | adverbe adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • trop
    zu (≈ allzu)
    zu (≈ allzu)
Beispiele
  • zu sehr, zu viel
    trop
    zu sehr, zu viel
  • das ist zu viel
    en voilà trop
    c’en est trop
    das ist zu viel
  • einer zu viel
    un de trop
    einer zu viel
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • vers
    zu Richtung
    zu Richtung
Beispiele
  • auf mich zu
    vers moi
    auf mich zu
  • fermé
    zu (≈ geschlossen) umgangssprachlich | familierumg
    zu (≈ geschlossen) umgangssprachlich | familierumg
Beispiele

zu

[tsuː]Konjunktion | conjonction konj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • de
    zu mitInfinitiv | infinitif inf
    zu mitInfinitiv | infinitif inf
  • à
    zu
    zu
Beispiele
Beispiele

Schuss

[ʃʊs]Maskulinum | masculin m <Schusses; Schüsse; mais 2 Schuss Munition>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • coupMaskulinum | masculin m (de feu, de canon,etc., und so weiter | et cetera etc) (sur)
    Schuss aufmit Akkusativ | avec accusatif +akk
    Schuss aufmit Akkusativ | avec accusatif +akk
Beispiele
  • scharfer Schuss
    coupMaskulinum | masculin m à balle
    scharfer Schuss
  • einen Schuss abgeben
    tirer un coup (de feu)
    einen Schuss abgeben
  • fünf Schuss Munition
    cinq ballesFemininum Plural | féminin pluriel fpl
    fünf Schuss Munition
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • goutteFemininum | féminin f
    Schuss Menge
    Schuss Menge
  • doigtMaskulinum | masculin m
    Schuss
    Schuss
Beispiele
  • ein Schuss Rum, Whisky etc
    une rasade de
    ein Schuss Rum, Whisky etc
  • ein Schuss Essig
    un filet de
    ein Schuss Essig
  • ein(e) Cola mit Schuss
    un coca avec un peu de cognac, de rhum,etc., und so weiter | et cetera etc
    ein(e) Cola mit Schuss
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • shootMaskulinum | masculin m
    Schuss Drogenjargon
    Schuss Drogenjargon
Beispiele
  • der goldene Schuss
    le suicide par overdose
    der goldene Schuss
  • sich (Dativ | datifdat) einen Schuss setzen umgangssprachlich | familierumg
    se shooter
    sich (Dativ | datifdat) einen Schuss setzen umgangssprachlich | familierumg
Beispiele
  • tirMaskulinum | masculin m (au but)
    Schuss aufs Tor Fußball | footballFUSSB
    Schuss aufs Tor Fußball | footballFUSSB
  • shootMaskulinum | masculin m
    Schuss
    Schuss
Beispiele
  • gut in Schuss umgangssprachlich | familierumg
    en bon état
    gut in Schuss umgangssprachlich | familierumg
  • in Schuss bringen umgangssprachlich | familierumg
    mettre en train, sur pied
    in Schuss bringen umgangssprachlich | familierumg
Beispiele
Beispiele