Deutsch-Englisch Übersetzung für "rungs"

"rungs" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Runks oder rings?
rung
[rʌŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (especially | besondersbesonders Leiter)Sprossefeminine | Femininum f
    rung
    rung
  • Stufefeminine | Femininum f
    rung figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    rung figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Querleistefeminine | Femininum f
    rung between chair legs
    Stegmasculine | Maskulinum m
    rung between chair legs
    rung between chair legs
  • Speichefeminine | Femininum f
    rung spoke
    rung spoke
  • Rungefeminine | Femininum f
    rung on side of wagon
    rung on side of wagon
  • Knüttelmasculine | Maskulinum m
    rung cudgel Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    rung cudgel Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
rung
[rʌŋ] <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • rung → siehe „ring
    rung → siehe „ring
Runge
[ˈrʊŋə]Femininum | feminine f <Runge; Rungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • stake
    Runge Auto | automobilesAUTO Eisenbahn | railwaysBAHN eines Transportfahrzeugs
    stanchion
    Runge Auto | automobilesAUTO Eisenbahn | railwaysBAHN eines Transportfahrzeugs
    Runge Auto | automobilesAUTO Eisenbahn | railwaysBAHN eines Transportfahrzeugs
ring
[riŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Läutenneuter | Neutrum n
    ring of electric bellet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Klingelnneuter | Neutrum n
    ring of electric bellet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    ring of electric bellet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • (Telefon)Anrufmasculine | Maskulinum m
    ring phone callespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    ring phone callespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
Beispiele
  • to givesomebody | jemand sb a ring
    jemanden anrufen
    to givesomebody | jemand sb a ring
  • Glockenklangmasculine | Maskulinum m, -läutenneuter | Neutrum n
    ring of bells
    Geläuteneuter | Neutrum n
    ring of bells
    ring of bells
  • Geläuteneuter | Neutrum n
    ring set of bells
    Läutwerkneuter | Neutrum n (einer Kirche)
    ring set of bells
    ring set of bells
  • Erklingenneuter | Neutrum n
    ring of instrumentset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Ertönenneuter | Neutrum n
    ring of instrumentset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Schallmasculine | Maskulinum m
    ring of instrumentset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    ring of instrumentset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Klingenneuter | Neutrum n
    ring of coin, voiceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Klangmasculine | Maskulinum m
    ring of coin, voiceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    also | aucha. (Unter)Tonmasculine | Maskulinum m
    ring of coin, voiceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    ring of coin, voiceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • there was a ring of pride in his voice
    ein stolzer Klang lag in seiner Stimme
    there was a ring of pride in his voice
  • that has a familiar ring to it figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    das kommt mir (irgendwie) bekannt vor
    that has a familiar ring to it figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • to have a hollow ring of promiseset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    to have a hollow ring of promiseset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
ring
[riŋ]intransitive verb | intransitives Verb v/i <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprät rang [ræŋ]; selten rung [rʌŋ]; past participle | Partizip Perfektpperf rung [rʌŋ]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • the bell rings (or | oderod is ringing)
    es läutetor | oder od klingelt
    the bell rings (or | oderod is ringing)
  • to ring at the door
    klingeln
    to ring at the door
  • to ring at the door figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    to ring at the door figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • anrufen
    ring on the phoneespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    ring on the phoneespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
  • (er)klingen, (er)tönen, (er)schallen
    ring resound
    ring resound
Beispiele
  • klingen
    ring of coinet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    ring of coinet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • my ears ring
    mir klingen die Ohren
    my ears ring
Beispiele
  • also | aucha. ring again figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    nach-, widerhallen, (nach)tönen, (-)klingen
    also | aucha. ring again figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • his words rang true
    seine Worte klangen wahror | oder od echt
    his words rang true
  • the city rings with his fame
    die Stadt ist erfülltor | oder od voll von seinem Ruhm
    the city rings with his fame
ring
[riŋ]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • anrufen
    ring on the phoneespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    ring on the phoneespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
  • erklingenor | oder od erschallen lassen
    ring instrument, fig praiseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    ring instrument, fig praiseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to ring sb’s praises
    jemandes Lob erschallen lassenor | oder od verkünden
    to ring sb’s praises
  • to ring sb’s praises figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    ein Loblied auf jemanden singen
    to ring sb’s praises figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • klingen lassen (especially | besondersbesonders zur Prüfung der Echtheit)
    ring coin
    ring coin
Beispiele
  • to ring in one’s ears Besondere Redewendungen
    in den Ohren klingen
    to ring in one’s ears Besondere Redewendungen
  • also | aucha. to ring in one’s mind (or | oderod memory) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    nachklingen, im Gedächtnis (haften)bleiben
    also | aucha. to ring in one’s mind (or | oderod memory) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • to ring the knell ofsomething | etwas sth figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    einer Sache die Totenglocke läuten,something | etwas etwas zu Grabe läutenor | oder od tragen (something | etwasetwas abschließenor | oder od abschaffen)
    to ring the knell ofsomething | etwas sth figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

  • Spitzefeminine | Femininum f
    top highest point: of mountain
    Gipfelmasculine | Maskulinum m
    top highest point: of mountain
    top highest point: of mountain
  • höchster Punkt, Wipfelmasculine | Maskulinum m
    top of tree
    Kronefeminine | Femininum f
    top of tree
    top of tree
  • Kuppefeminine | Femininum f
    top of hill
    top of hill
Beispiele
  • to get to the top of mountain
    auf den Gipfel steigen
    to get to the top of mountain
  • at the top
    at the top
  • at the top of the mountain
    auf dem Gipfel
    at the top of the mountain
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Oberflächefeminine | Femininum f
    top upper surface: of object
    obere Seiteor | oder od Fläche
    top upper surface: of object
    top upper surface: of object
Beispiele
  • the top of the water
    die Oberfläche des Wassers
    the top of the water
  • to come to the top of liquid
    an die Oberfläche kommen
    to come to the top of liquid
  • oberes Ende, Kopfendeneuter | Neutrum n
    top upper end: of area, pageet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    top upper end: of area, pageet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Oberteilneuter | Neutrum n
    top informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    top informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
Beispiele
  • oberer Teil einer Pflanze (Ggs Wurzel)
    top botany | BotanikBOT
    top botany | BotanikBOT
  • Krautneuter | Neutrum n
    top usually | meistmeist pl botany | BotanikBOT
    Kopfmasculine | Maskulinum m
    top usually | meistmeist pl botany | BotanikBOT
    Blätterplural | Plural pl
    top usually | meistmeist pl botany | BotanikBOT
    top usually | meistmeist pl botany | BotanikBOT
Beispiele
  • (der) voran-or | oder od voraufgehende Teil, Anfangmasculine | Maskulinum m
    top start
    top start
  • Spitzefeminine | Femininum f
    top first place
    erste Stelle
    top first place
    top first place
Beispiele
  • the top of the class
    der Primus der Klasse
    the top of the class
  • to be at the top of
    an der Spitze (genitive (case) | Genitivgen) stehen
    to be at the top of
  • at the top of the league
    an der Spitze der Liga
    at the top of the league
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • höchster Grad
    top highest degree
    top highest degree
  • höchster Punkt, Höchststandmasculine | Maskulinum m
    top highest level
    top highest level
Beispiele
  • Gipfelmasculine | Maskulinum m
    top culmination poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    Höhepunktmasculine | Maskulinum m
    top culmination poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    Krönungfeminine | Femininum f
    top culmination poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    Inbegriffmasculine | Maskulinum m
    top culmination poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    top culmination poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
  • (das) Höchste
    top poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    top poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
Beispiele
  • Auslesefeminine | Femininum f
    top social élite
    Auswahlfeminine | Femininum f
    top social élite
    Cremefeminine | Femininum f
    top social élite
    top social élite
  • (die) Großen
    top pl, influential people slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    top pl, influential people slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • (die) großen Tiere
    top
    top
Beispiele
  • the tops slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    the tops slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • he’s (the) tops slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    der ist klasse
    he’s (the) tops slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Deckelmasculine | Maskulinum m
    top of box, potet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Verschlussmasculine | Maskulinum m
    top of box, potet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    top of box, potet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Verdeckneuter | Neutrum n
    top of car
    top of car
  • Topneuter | Neutrum n
    top garment
    Oberteilneuter | Neutrum n
    top garment
    top garment
  • Kopfmasculine | Maskulinum m
    top head
    Scheitelmasculine | Maskulinum m
    top head
    top head
Beispiele
  • to blow one’s top slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    aus dem Häuschen geraten, wütend werden
    to blow one’s top slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • from top to bottom
    vom Scheitel bis zur Sohle
    from top to bottom
  • from top to toe
    von Kopf bis Fuß
    from top to toe
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Titelmasculine | Maskulinum m
    top title
    top title
  • Hauptfeldwebelmasculine | Maskulinum m
    top military term | Militär, militärischMIL top sergeant slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Spießmasculine | Maskulinum m
    top military term | Militär, militärischMIL top sergeant slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    top military term | Militär, militärischMIL top sergeant slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • (Haar)Schopfmasculine | Maskulinum m
    top hair, crest dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    Haarbüschelneuter | Neutrum n
    top hair, crest dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    Kammmasculine | Maskulinum m
    top hair, crest dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    Federbuschmasculine | Maskulinum m (eines Vogels)
    top hair, crest dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    top hair, crest dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • Marsmasculine and feminine | Maskulinum und Femininum m/f
    top nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Toppmasculine | Maskulinum m
    top nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    top nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • Spitzenfraktionfeminine | Femininum f
    top chemistry | ChemieCHEM
    Bestandteilmasculine | Maskulinum m mit größter Flüchtigkeit (bei der Destillation eines Stoffgemisches)
    top chemistry | ChemieCHEM
    top chemistry | ChemieCHEM
  • Kronefeminine | Femininum f
    top engineering | TechnikTECH of dyke, streetet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    top engineering | TechnikTECH of dyke, streetet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Abdeckungfeminine | Femininum f
    top engineering | TechnikTECH of wall
    Kappefeminine | Femininum f
    top engineering | TechnikTECH of wall
    top engineering | TechnikTECH of wall
  • Kopfmasculine | Maskulinum m
    top in spinning: of spindleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    top in spinning: of spindleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • höchster Gang
    top engineering | TechnikTECH top gear
    top engineering | TechnikTECH top gear
Beispiele
  • Spitzefeminine | Femininum f (eine der beiden höchsten Karten)
    top in game of bridge
    top in game of bridge
  • Schlagmasculine | Maskulinum m oberhalb des Ballzentrums
    top in golfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    top in golfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Kreiselbewegungfeminine | Femininum f des (Golf)Balles bei zu hohem Schlagen
    top in golfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    top in golfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Deckungfeminine | Femininum f
    top especially | besondersbesonders military term | Militär, militärischMIL
    Brustwehrfeminine | Femininum f
    top especially | besondersbesonders military term | Militär, militärischMIL
    top especially | besondersbesonders military term | Militär, militärischMIL
Beispiele
  • to go over the top (nur in der Redewendung):, beim Angriff
    über die Deckung springen
    to go over the top (nur in der Redewendung):, beim Angriff
  • to go over the top (nur in der Redewendung): slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    to go over the top (nur in der Redewendung): slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • to be over the top of behaviour, demands
    to be over the top of behaviour, demands
  • Oberlederneuter | Neutrum n
    top upper of boot, shoe
    top upper of boot, shoe
  • Stulpefeminine | Femininum f
    top on boots, gloveset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Aufschlagmasculine | Maskulinum m
    top on boots, gloveset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    top on boots, gloveset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • (nur oben) vergoldete Knöpfe
    top gold-plated buttons obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl>
    top gold-plated buttons obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl>
  • Aufsatzmasculine | Maskulinum m
    top decoration on furniture
    top decoration on furniture
  • Himmelmasculine | Maskulinum m
    top of bed
    top of bed
  • Blumefeminine | Femininum f
    top of beer
    top of beer
  • Bundneuter | Neutrum n
    top bundle
    Bündelneuter | Neutrum n (usually | meistmeist ein Maß von 1½ lbs. = 679,5 g für Haaror | oder od Fasernet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    top bundle
    top bundle
top
[t(ɒ)p]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • größt(er, e, es), höchst(er, e, es), Spitzen…
    top greatest, highest
    top greatest, highest
Beispiele
  • erst(er, e, es)
    top first
    top first
Beispiele
Beispiele
  • erstklassig, ausgezeichnet
    top excellent familiar, informal | umgangssprachlichumg
    top excellent familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
top
[t(ɒ)p]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf topped; poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet topt>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • an der Spitze stehenor | oder od die Spitze bilden von (or | oderodgenitive (case) | Genitiv gen)
    top be in top position in
    die erste Stelle einnehmen in (dative (case) | Dativdat)
    top be in top position in
    top be in top position in
Beispiele
  • überschreiten, hinausgehen, steigen über (accusative (case) | Akkusativakk)
    top of priceset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    top of priceset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
  • bedecken
    top cooking and gastronomy | Kochkunst und GastronomieGASTR
    top cooking and gastronomy | Kochkunst und GastronomieGASTR
Beispiele
  • mit einem Deckelor | oder od Umschlagor | oder od Verdecket cetera, and so on | etc., und so weiter etc versehenor | oder od bedecken
    top furnish with lid, coveret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    top furnish with lid, coveret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • die Spitzeor | oder od den Gipfel erreichen von (or | oderodgenitive (case) | Genitiv gen)
    top get to summit of
    top get to summit of
Beispiele
  • to top a hill
    den Gipfel eines Hügels erreichen
    to top a hill
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • herausdestillieren (aus einer Mischung)
    top chemistry | ChemieCHEM volatile components
    top chemistry | ChemieCHEM volatile components
  • (kopf)düngen
    top agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR fertilize
    top agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR fertilize
  • auftoppen
    top nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF derricket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    top nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF derricket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • hochzüchten (especially | besondersbesonders durch Kreuzung)
    top agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR zoology | ZoologieZOOL animals
    top agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR zoology | ZoologieZOOL animals
  • verstärken
    top engineering | TechnikTECH saw-blade
    top engineering | TechnikTECH saw-blade
  • köpfen, hängen
    top behead, hang slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    top behead, hang slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
top
[t(ɒ)p]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • aufsteigen, -ragen, sich erheben
    top rare | seltenselten of mountainset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    top rare | seltenselten of mountainset cetera, and so on | etc., und so weiter etc