Deutsch-Englisch Übersetzung für "durch Hingabe des Pfandes"

"durch Hingabe des Pfandes" Englisch Übersetzung

Meinten Sie des, des oder durchs?
Hingabe
Femininum | feminine f <Hingabe; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • devotion (anAkkusativ | accusative (case) akk to)
    Hingabe großer Eifer
    Hingabe großer Eifer
Beispiele
  • liebevolle Hingabe
    loving devotion
    liebevolle Hingabe
  • religiöse Hingabe
    religious devotion
    religiöse Hingabe
  • einen Kranken mit Hingabe pflegen
    to care for (oder | orod tend) a patient devotedly (oder | orod with devotion)
    einen Kranken mit Hingabe pflegen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • dedication (anAkkusativ | accusative (case) akk to)
    Hingabe Begeisterung etc
    Hingabe Begeisterung etc
Beispiele
  • abandon
    Hingabe Selbstvergessenheit
    abandonment
    Hingabe Selbstvergessenheit
    Hingabe Selbstvergessenheit
Beispiele
  • giving up
    Hingabe Aufopferung
    sacrifice
    Hingabe Aufopferung
    Hingabe Aufopferung
Beispiele
  • durch Hingabe seines Lebens
    by laying down his life
    durch Hingabe seines Lebens
  • surrender
    Hingabe Unterwerfung, besonders von Frau an einen Mann
    Hingabe Unterwerfung, besonders von Frau an einen Mann
Beispiele
  • ihre rasche Hingabe erstaunte ihn literarisch | literaryliter
    he was astounded at how soon she gave herself to him
    ihre rasche Hingabe erstaunte ihn literarisch | literaryliter
pfänden
[ˈpfɛndən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • etwas pfänden Rechtswesen | legal term, lawJUR
    to seizeetwas | something sth (as a pledgeoder | or od security)
    to distrain (upon)etwas | something sth, to takeetwas | something sth in execution, to attachetwas | something sth
    etwas pfänden Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • etwas pfänden Rechtswesen | legal term, lawJUR Forderungen beim Drittschuldner
    to garnishetwas | something sth
    etwas pfänden Rechtswesen | legal term, lawJUR Forderungen beim Drittschuldner
  • ein Konto pfänden
    ein Konto pfänden
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • jemanden pfänden
    to distrain uponjemand | somebody sb
    jemanden pfänden
pfänden
Neutrum | neuter n <Pfändens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Pfand
[pfant]Neutrum | neuter n <Pfand(e)s; Pfänder>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • pledge
    Pfand Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Pfand Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • security
    Pfand Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Bürgschaft
    surety
    Pfand Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Bürgschaft
    Pfand Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Bürgschaft
  • mortgage
    Pfand Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH auf Immobilien
    Pfand Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH auf Immobilien
  • bail
    Pfand Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kaution
    Pfand Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kaution
  • distress
    Pfand Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH gepfändeter Gegenstand
    Pfand Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH gepfändeter Gegenstand
Beispiele
  • als Pfand für
    as a pledge for
    als Pfand für
  • jemandem etwas als (oder | orod zum) Pfand geben
    to givejemand | somebody sbetwas | something sth as a pledge (oder | orod as surety)
    jemandem etwas als (oder | orod zum) Pfand geben
  • etwas als Pfand haben (oder | orod halten)
    to holdetwas | something sth in pledge
    etwas als Pfand haben (oder | orod halten)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • deposit
    Pfand Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Hinterlegungsbetrag
    Pfand Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Hinterlegungsbetrag
Beispiele
  • auf dieser Flasche ist (oder | orod steht) Pfand
    there is a deposit on this bottle
    auf dieser Flasche ist (oder | orod steht) Pfand
  • forfeit
    Pfand beim Pfänderspiel
    Pfand beim Pfänderspiel
Beispiele
  • ein Pfand zahlen (oder | orod hergeben)
    to pay a forfeit
    ein Pfand zahlen (oder | orod hergeben)
  • token
    Pfand Unterpfand, Beweis figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    pledge
    Pfand Unterpfand, Beweis figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Pfand Unterpfand, Beweis figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
crème
[krɛm]noun | Substantiv s Fr.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Cremefeminine | Femininum f
    crème dessert toppinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Cremefeminine | Femininum f
    crème dessert toppinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    crème dessert toppinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Cremespeisefeminine | Femininum f
    crème for filling pastrieset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    crème for filling pastrieset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Cremelikörmasculine | Maskulinum m
    crème cream liqueur
    crème cream liqueur
Beispiele
  • crème de cacao
    crème de cacao
  • crème de menthe
    crème de menthe
  • crème de la crème figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    das Beste vom Besten, die Auslese
    crème de la crème figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
aufopfernd
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • loyal
    aufopfernd hingebungsvoll: Tätigkeit
    devoted
    aufopfernd hingebungsvoll: Tätigkeit
    aufopfernd hingebungsvoll: Tätigkeit
Beispiele
  • aufopfernde Pflege (oder | orod Fürsorge)
    devoted care
    aufopfernde Pflege (oder | orod Fürsorge)
Pfänder
Maskulinum | masculine m <Pfänders; Pfänder> PfänderinFemininum | feminine f <Pfänderin; Pfänderinnen> süddeutsch | South Germansüdd

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

ruse
[ruːz]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Listfeminine | Femininum f
    ruse trick
    Trickmasculine | Maskulinum m
    ruse trick
    ruse trick
Beispiele
  • also | aucha. ruse de guerre
    Kriegslistfeminine | Femininum f
    also | aucha. ruse de guerre
  • Hinterlistfeminine | Femininum f
    ruse craftiness
    ruse craftiness
  • ruse syn vgl. → siehe „trick
    ruse syn vgl. → siehe „trick
luxe
[luks; lʌks]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Prachtfeminine | Femininum f
    luxe
    Eleganzfeminine | Femininum f
    luxe
    Luxusmasculine | Maskulinum m
    luxe
    luxe
Beispiele
durch
[dʊrç]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • through
    durch hindurch
    thru amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    durch hindurch
    durch hindurch
  • durch → siehe „dick
    durch → siehe „dick
Beispiele
  • across
    durch quer hindurch
    through
    durch quer hindurch
    durch quer hindurch
Beispiele
  • by
    durch besonders im Passiv
    durch besonders im Passiv
Beispiele
  • by, by way (oder | orod means) of, through
    durch mittels
    durch mittels
Beispiele
  • owing to
    durch infolge von
    due to
    durch infolge von
    because of
    durch infolge von
    as a result of
    durch infolge von
    through
    durch infolge von
    durch infolge von
  • durch → siehe „Schaden
    durch → siehe „Schaden
Beispiele
  • for, over, through(out), during
    durch zeitlich besonders österreichische Variante | Austrian usageösterr
    durch zeitlich besonders österreichische Variante | Austrian usageösterr
Beispiele
  • divided by
    durch Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    durch Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
  • over
    durch Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH bei Brüchen
    durch Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH bei Brüchen
Beispiele
  • 15 durch 3 Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    15 divided by 3
    15 durch 3 Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
  • 15 durch 3 Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    15 over 3
    15 durch 3 Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
durch
[dʊrç]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • through
    durch
    durch
Beispiele
  • er [sie] ist bei mir unten durch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    I have (oder | orod I am) done (oder | orod finished) with him [her], I am through with him [her]
    er [sie] ist bei mir unten durch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • durch sein von Zug umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to have already left (oder | orod passed through)
    durch sein von Zug umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • durch sein von Schuhsohlen, Hosenboden etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to be worn out (oder | orod through)
    durch sein von Schuhsohlen, Hosenboden etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • durch sein von Prüfling umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to be (oder | orod have got) through, to have passed
    durch sein von Prüfling umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele