„Aussetzer“: Maskulinum AussetzerMaskulinum | masculine m Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) misfiring Weitere Beispiele... misfiring Aussetzer Auto | automobilesAUTO Aussetzer Auto | automobilesAUTO Beispiele einen Aussetzer haben umgangssprachlich | familiar, informalumg to be not quite with it einen Aussetzer haben umgangssprachlich | familiar, informalumg
„aussetzen“: transitives Verb aussetzentransitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) expose expose, subject offer, promise settle, provide set interrupt, discontinue, suspend suspend, bequeath, postpone, delay suspend suspend disembark, land, put ashore, lower, launch, drop out Weitere Übersetzungen... expose aussetzen verlassen aussetzen verlassen Beispiele ein Kind aussetzen to abandon (oder | orod expose) a child ein Kind aussetzen jemanden auf einer einsamen Insel aussetzen to maroonjemand | somebody sb on a desert island jemanden auf einer einsamen Insel aussetzen expose aussetzen unterwerfen subject aussetzen unterwerfen aussetzen unterwerfen Beispiele jemanden dem allgemeinen Gelächter aussetzen to layjemand | somebody sb open (oder | orod exposejemand | somebody sb) to universal ridicule jemanden dem allgemeinen Gelächter aussetzen einen Motor höchsten Beanspruchungen aussetzen Technik | engineeringTECH to subject an engine to great stress (oder | orod strain) einen Motor höchsten Beanspruchungen aussetzen Technik | engineeringTECH der prallen Sonne [neugierigen Blicken] ausgesetzt sein to be exposed to the blazing sun [inquisitive looks] der prallen Sonne [neugierigen Blicken] ausgesetzt sein jemanden einer Gefahr aussetzen to exposejemand | somebody sb to (a) danger jemanden einer Gefahr aussetzen ständigen Angriffen ausgesetzt sein to be exposed (oder | orod subject) to constant attacks ständigen Angriffen ausgesetzt sein Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen offer aussetzen Preis, Belohnung promise aussetzen Preis, Belohnung aussetzen Preis, Belohnung Beispiele für den Sieger einen Pokal aussetzen to offer a cup for the winner für den Sieger einen Pokal aussetzen einen Preis auf jemandes Kopf aussetzen to put a price on sb’s head einen Preis auf jemandes Kopf aussetzen settle aussetzen Rente etc provide aussetzen Rente etc aussetzen Rente etc Beispiele jemandem eine Pension aussetzen to providejemand | somebody sb with a pension jemandem eine Pension aussetzen set aussetzen Netze aussetzen Netze Beispiele etwas an jemandem [etwas] aussetzen kritisieren to criticize (oder | orod find fault with)jemand | somebody sb [sth] etwas an jemandem [etwas] aussetzen kritisieren was ist daran auszusetzen? what’s wrong with it? was ist daran auszusetzen? er hat an allem etwas auszusetzen he finds fault with everything er hat an allem etwas auszusetzen ich habe an ihm nichts auszusetzen I have no objection to him, there’s nothing wrong with him ich habe an ihm nichts auszusetzen an seiner Arbeit ist nichts auszusetzen there is nothing wrong with his work an seiner Arbeit ist nichts auszusetzen Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen interrupt aussetzen Streik, Kur etc discontinue aussetzen Streik, Kur etc suspend aussetzen Streik, Kur etc aussetzen Streik, Kur etc suspend aussetzen Rechtswesen | legal term, lawJUR Urteil etc aussetzen Rechtswesen | legal term, lawJUR Urteil etc bequeath aussetzen Rechtswesen | legal term, lawJUR Vermächtnis etc aussetzen Rechtswesen | legal term, lawJUR Vermächtnis etc postpone aussetzen Rechtswesen | legal term, lawJUR Hinrichtung etc delay aussetzen Rechtswesen | legal term, lawJUR Hinrichtung etc aussetzen Rechtswesen | legal term, lawJUR Hinrichtung etc Beispiele das Verfahren aussetzen to suspend (oder | orod stay) the proceedings das Verfahren aussetzen eine Strafe zur Bewährung aussetzen to give a suspended sentence eine Strafe zur Bewährung aussetzen suspend aussetzen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Zahlung aussetzen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Zahlung suspend aussetzen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handel an der Börse aussetzen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handel an der Börse disembark aussetzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Passagiere land aussetzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Passagiere put ashore aussetzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Passagiere aussetzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Passagiere lower, launch, drop (oder | orod heave) out aussetzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Boote aussetzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Boote realize aussetzen Musik | musical termMUS bezifferten Bass aussetzen Musik | musical termMUS bezifferten Bass release aussetzen Zoologie | zoologyZOOL Tiere, Fische etc aussetzen Zoologie | zoologyZOOL Tiere, Fische etc plant (out) aussetzen Gartenbau/Hortikultur | horticultureGARTEN Pflanzen etc aussetzen Gartenbau/Hortikultur | horticultureGARTEN Pflanzen etc complete setting aussetzen BUCHDRUCK Manuskript etc aussetzen BUCHDRUCK Manuskript etc expose aussetzen katholisch | CatholicKATH Allerheiligstes aussetzen katholisch | CatholicKATH Allerheiligstes post aussetzen Militär, militärisch | military termMIL Wachen etc station aussetzen Militär, militärisch | military termMIL Wachen etc aussetzen Militär, militärisch | military termMIL Wachen etc Beispiele seinen (oder | orod den) Ball aussetzen SPIEL beim Billard to place the ball seinen (oder | orod den) Ball aussetzen SPIEL beim Billard offer (for sale) aussetzen Waren zum Verkauf obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs aussetzen Waren zum Verkauf obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs „aussetzen“: intransitives Verb aussetzenintransitives Verb | intransitive verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) have a rest, have ( stop, break off become irregular misfire, fail, stop, stall miss a turn (have a) rest, have (oder | orod take) a break aussetzen Pause machen aussetzen Pause machen Beispiele ich muss einmal aussetzen I have to have a rest ich muss einmal aussetzen stop aussetzen von Musik, Lärm etc break off aussetzen von Musik, Lärm etc aussetzen von Musik, Lärm etc Beispiele mit etwas aussetzen aufhören to stop (oder | orod interrupt, discontinue, suspend)etwas | something sth mit etwas aussetzen aufhören mit der Arbeit aussetzen to stop working mit der Arbeit aussetzen mit der Behandlung aussetzen to discontinue (the) treatment mit der Behandlung aussetzen be(come) irregular aussetzen Medizin | medicineMED von Herztätigkeit, Puls, Atem etc aussetzen Medizin | medicineMED von Herztätigkeit, Puls, Atem etc misfire aussetzen Technik | engineeringTECH von Zündung aussetzen Technik | engineeringTECH von Zündung fail aussetzen Technik | engineeringTECH von Motor stop aussetzen Technik | engineeringTECH von Motor stall aussetzen Technik | engineeringTECH von Motor aussetzen Technik | engineeringTECH von Motor miss a turn aussetzen SPIEL aussetzen SPIEL Beispiele eine [während der nächsten] Runde aussetzen müssen to miss a [the next] turn eine [während der nächsten] Runde aussetzen müssen „aussetzen“: reflexives Verb aussetzenreflexives Verb | reflexive verb v/r Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) expose oneself... to expose oneself unnecessarily to danger... to lay oneself open to the criticism of one’s opponents... Beispiele sich aussetzen expose oneself sich aussetzen sich unnötig einer Gefahr aussetzen to expose oneself unnecessarily to danger sich unnötig einer Gefahr aussetzen sich der Kritik seiner Gegner aussetzen to lay oneself open to the criticism of one’s opponents sich der Kritik seiner Gegner aussetzen sich einem Risiko aussetzen to take a chance (oder | orod risk) sich einem Risiko aussetzen Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „Aussetzen“: Neutrum aussetzenNeutrum | neuter n <Aussetzens> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) interruption, discontinuation, suspension stoppage, break interruption aussetzen eines Streiks etc discontinuation aussetzen eines Streiks etc suspension aussetzen eines Streiks etc aussetzen eines Streiks etc stoppage aussetzen von Musik, Lärm etc break aussetzen von Musik, Lärm etc aussetzen von Musik, Lärm etc Aussetzen → siehe „Aussetzung“ Aussetzen → siehe „Aussetzung“
„Strafvollstreckung“: Femininum StrafvollstreckungFemininum | feminine f Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) execution of a sentence ( execution of (a) sentence (oder | orod [a] punishment) Strafvollstreckung Strafvollstreckung
„die“: Artikel dieArtikel | article art Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the the the the the die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the bottle die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> Beispiele die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> to know the rule die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> the die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „der“ die → siehe „der“ die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> man is mortal die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the bottle die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „der“ die → siehe „der“ die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> to read the books die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the bottle die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> „die“: Demonstrativpronomen dieDemonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) these, those these, those this one, that this one, that this (one), that (one) die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> not she (her)! die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the question is this die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> this (one), that (one) die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> these die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> those die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> such and such persons die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die nicht! <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> not she (her)! die nicht! <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Frage ist die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the question is this die Frage ist die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen these die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> those die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> not she (her)! die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Frage ist die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the question is this die Frage ist die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „die“: Relativpronomen dieRelativpronomen | relative pronoun rel pr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) who, which, that whom, who, which who, which, to the, that whom, which, to the, who, that who die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> which die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> that die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> whom die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> who die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> which die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> Beispiele die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> the answer [lady] (which [whom]) I expect die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> who die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> which die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> that die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> to the die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> whom die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> who die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> which die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> that die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> to the die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> „die“: Personalpronomen diePersonalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) they they die sie die sie
„Leibrente“: Femininum LeibrenteFemininum | feminine f Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) life annuity, annuity for life (life) annuity, annuity for life Leibrente Leibrente Beispiele jemandem eine Leibrente aussetzen to give (oder | orod grant)jemand | somebody sb a life annuity jemandem eine Leibrente aussetzen
„Herztätigkeit“: Femininum HerztätigkeitFemininum | feminine f Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) cardiac activity, heart action cardiac activity Herztätigkeit heart action Herztätigkeit Herztätigkeit Beispiele Aussetzen der Herztätigkeit cardiac arrest Aussetzen der Herztätigkeit
„Kopfprämie“: Femininum KopfprämieFemininum | feminine f, KopfpreisMaskulinum | masculine m Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) to put a price on sb’s head Beispiele eine Kopfprämie auf jemanden aussetzen to put a price on sb’s head eine Kopfprämie auf jemanden aussetzen
„Wittum“: Neutrum Wittum [ˈvɪttuːm]Neutrum | neuter n <Wittum(e)s; Wittümer> obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) jointure dower jointure Wittum Rechtswesen | legal term, lawJUR Leibgedinge einer Witwe Wittum Rechtswesen | legal term, lawJUR Leibgedinge einer Witwe Beispiele seiner Frau ein Wittum aussetzen to settle a jointure upon one’s wife, to provide a jointure for one’s wife seiner Frau ein Wittum aussetzen dower Wittum Rechtswesen | legal term, lawJUR Nießbrauch der Witwe am Grundbesitz des Ehemannes Wittum Rechtswesen | legal term, lawJUR Nießbrauch der Witwe am Grundbesitz des Ehemannes
„die“: intransitive verb die [dai]intransitive verb | intransitives Verb v/i <present participle | Partizip Präsensppr dying [ˈdaiiŋ]> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sterben eingehen vergehen, erlöschen, ausgelöscht werden, aufhören vergessen werden, in Vergessenheit geraten nachlassen, schwächer werden, abflauen stehen bleiben sterben, Todesqualen erleiden, Todesängste ausstehen schwach werden schal werden geistig sterben Weitere Übersetzungen... sterben die die Beispiele to die by violence durch Gewalt sterben, eines gewaltsamen Todes sterben to die by violence to die by one’s own hand Selbstmord begehen to die by one’s own hand to die of old age an Altersschwäche sterben to die of old age to die of hunger verhungern to die of hunger to die for one’s country für sein (Vater)Land sterben to die for one’s country he died in the war er ist im Krieg gefallen he died in the war to die from a wound an einer Verwundung sterben, einer Verwundung erliegen to die from a wound to die of (or | oderod with) laughter figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig vor Lachen sterben, sich totlachen to die of (or | oderod with) laughter figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig I just about died figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig familiar, informal | umgangssprachlichumg ich bin vor Peinlichkeit fast gestorben I just about died figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig familiar, informal | umgangssprachlichumg to die poor (or | oderod in poverty) armor | oder od in Armut sterben to die poor (or | oderod in poverty) to die a beggar als Bettler sterben to die a beggar to die a man mannhaftor | oder od als Mann sterben to die a man to die a martyr als Märtyreror | oder od den Märtyrertod sterben to die a martyr to die a dog’s death, to die like a dog wie ein Hund sterben to die a dog’s death, to die like a dog to die the death obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od humorously | humorvoll, scherzhafthum hingerichtet werden to die the death obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od humorously | humorvoll, scherzhafthum to die game kämpfend sterben to die game to die hard lead a tough life ein hartes Leben haben to die hard lead a tough life to die hard fight on doggedly figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig nicht nachgeben wollen, stur weiterkämpfen to die hard fight on doggedly figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to die hard die without regret ohne Reue sterben to die hard die without regret to die in harness in den Sielen sterben (mitten in der Arbeit) to die in harness to die in one’s bed eines natürlichen Todes sterben to die in one’s bed to die in one’s boots (or | oderod shoes) eines plötzlichenor | oder od gewaltsamen Todes sterben to die in one’s boots (or | oderod shoes) to die in the last ditch bis zum letzten Atemzug kämpfenor | oder od standhalten to die in the last ditch never say die! nur nicht aufgeben! never say die! Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen eingehen die of plant or animal die of plant or animal vergehen, erlöschen, ausgelöscht werden, aufhören die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele often | oftoft die out, die down, die away of sound, light ersterben, vergehen, schwinden, sich verlieren often | oftoft die out, die down, die away of sound, light the sound died der Ton erstarb (verhallteor | oder od verklang) the sound died the light died das Licht verglommor | oder od schwand the light died Beispiele often | oftoft die out, die down of fire ausgehen, erlöschen, herunterbrennen often | oftoft die out, die down of fire Beispiele usually | meistmeist meist to be dying yearn schmachten, sich sehnen, verlangen (for nach) usually | meistmeist meist to be dying yearn he was dying for a drink er lechzte nach einem Drink he was dying for a drink I am dying to see it ich möchte es schrecklich gern oder unbedingt sehen, ich kann es kaum abwarten, es zu sehen I am dying to see it vergessen werden, in Vergessenheit geraten die be forgotten die be forgotten nachlassen, schwächer werden, abflauen die weaken, ease off die weaken, ease off stehen bleiben die of engine die of engine sterben, Todesqualen erleiden, Todesängste ausstehen die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig schwach werden die become weak die become weak schal werden die rare | seltenselten (of drink: become flat) die rare | seltenselten (of drink: become flat) geistig sterben die religion | ReligionREL die spiritually die religion | ReligionREL die spiritually Beispiele (to, unto) religion | ReligionREL renounce sich lossagenor | oder od zurückziehen (von), den Rücken kehren (dative (case) | Dativdat) (to, unto) religion | ReligionREL renounce to die to the world der Welt den Rücken kehren to die to the world to die unto sin sich von der Sünde lossagen to die unto sin (dahin)schmachten die languish die languish
„die“: noun die [dai]noun | Substantiv s <(1 -3) dice [dais]; 4, 5 dies> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Würfel Würfel, würfelförmiges Stück Zufalls-, Glücksspiel Würfel Prägestock, Schneideisen, DrahtZieheisen, Matrize, Gesenk Chip, SchneidKluppe, Gussform, Plättchen, DrahtZiehstahl Kokille, Pressstempel, Scheibchen Würfelmasculine | Maskulinum m die used in gambling die used in gambling Beispiele the die is cast figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig die Würfel sind gefallen the die is cast figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to play at dice würfeln, knobeln, mit Würfeln spielen to play at dice as straight (or | oderod true) as a die grundehrlich, -anständig as straight (or | oderod true) as a die the dice are loaded against him die Chancen sind gegen ihn the dice are loaded against him to venture on the cast of a die auf einen Wurf setzen to venture on the cast of a die Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Würfelmasculine | Maskulinum m die die-shaped object würfelförmiges Stück die die-shaped object die die-shaped object Zufalls-, Glücksspielneuter | Neutrum n die game of chance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig die game of chance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Würfelmasculine | Maskulinum m die architecture | ArchitekturARCH of pedestal, base die architecture | ArchitekturARCH of pedestal, base Prägestockmasculine | Maskulinum m, -stempelmasculine | Maskulinum m, -plattefeminine | Femininum f die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK Matrizefeminine | Femininum f die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK Pressstempelmasculine | Maskulinum m, -formfeminine | Femininum f die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK Schneideisenneuter | Neutrum n, -backefeminine | Femininum f die engineering | TechnikTECH for coilet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, die stock (Schneid)Kluppefeminine | Femininum f die engineering | TechnikTECH for coilet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, die stock die engineering | TechnikTECH for coilet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, die stock (Draht)Zieheisenneuter | Neutrum n die engineering | TechnikTECH draw plate (Draht)Ziehstahlmasculine | Maskulinum m die engineering | TechnikTECH draw plate die engineering | TechnikTECH draw plate Gesenkneuter | Neutrum n die engineering | TechnikTECH cast Gussformfeminine | Femininum f die engineering | TechnikTECH cast Kokillefeminine | Femininum f die engineering | TechnikTECH cast die engineering | TechnikTECH cast Chipmasculine | Maskulinum m die engineering | TechnikTECH wafer Plättchenneuter | Neutrum n die engineering | TechnikTECH wafer Scheibchenneuter | Neutrum n die engineering | TechnikTECH wafer die engineering | TechnikTECH wafer „die“: transitive verb die [dai]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) prägen, formen, ziehen, schneiden prägen, formen die engineering | TechnikTECH impress, shape die engineering | TechnikTECH impress, shape ziehen die engineering | TechnikTECH wire die engineering | TechnikTECH wire schneiden die engineering | TechnikTECH coil die engineering | TechnikTECH coil