Deutsch-Englisch Übersetzung für "die Strafvollstreckung aussetzen"

"die Strafvollstreckung aussetzen" Englisch Übersetzung

Meinten Sie auswetzen oder aufsetzen?
Aussetzer
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • misfiring
    Aussetzer Auto | automobilesAUTO
    Aussetzer Auto | automobilesAUTO
Beispiele
  • einen Aussetzer haben umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to be not quite with it
    einen Aussetzer haben umgangssprachlich | familiar, informalumg
aussetzen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • expose
    aussetzen verlassen
    aussetzen verlassen
Beispiele
  • expose
    aussetzen unterwerfen
    subject
    aussetzen unterwerfen
    aussetzen unterwerfen
Beispiele
  • offer
    aussetzen Preis, Belohnung
    promise
    aussetzen Preis, Belohnung
    aussetzen Preis, Belohnung
Beispiele
  • settle
    aussetzen Rente etc
    provide
    aussetzen Rente etc
    aussetzen Rente etc
Beispiele
  • jemandem eine Pension aussetzen
    to providejemand | somebody sb with a pension
    jemandem eine Pension aussetzen
  • set
    aussetzen Netze
    aussetzen Netze
Beispiele
  • interrupt
    aussetzen Streik, Kur etc
    discontinue
    aussetzen Streik, Kur etc
    suspend
    aussetzen Streik, Kur etc
    aussetzen Streik, Kur etc
  • suspend
    aussetzen Rechtswesen | legal term, lawJUR Urteil etc
    aussetzen Rechtswesen | legal term, lawJUR Urteil etc
  • bequeath
    aussetzen Rechtswesen | legal term, lawJUR Vermächtnis etc
    aussetzen Rechtswesen | legal term, lawJUR Vermächtnis etc
  • postpone
    aussetzen Rechtswesen | legal term, lawJUR Hinrichtung etc
    delay
    aussetzen Rechtswesen | legal term, lawJUR Hinrichtung etc
    aussetzen Rechtswesen | legal term, lawJUR Hinrichtung etc
Beispiele
  • suspend
    aussetzen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Zahlung
    aussetzen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Zahlung
  • suspend
    aussetzen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handel an der Börse
    aussetzen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handel an der Börse
  • disembark
    aussetzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Passagiere
    land
    aussetzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Passagiere
    put ashore
    aussetzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Passagiere
    aussetzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Passagiere
  • lower, launch, drop (oder | orod heave) out
    aussetzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Boote
    aussetzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Boote
  • realize
    aussetzen Musik | musical termMUS bezifferten Bass
    aussetzen Musik | musical termMUS bezifferten Bass
  • release
    aussetzen Zoologie | zoologyZOOL Tiere, Fische etc
    aussetzen Zoologie | zoologyZOOL Tiere, Fische etc
  • plant (out)
    aussetzen Gartenbau/Hortikultur | horticultureGARTEN Pflanzen etc
    aussetzen Gartenbau/Hortikultur | horticultureGARTEN Pflanzen etc
  • complete setting
    aussetzen BUCHDRUCK Manuskript etc
    aussetzen BUCHDRUCK Manuskript etc
  • expose
    aussetzen katholisch | CatholicKATH Allerheiligstes
    aussetzen katholisch | CatholicKATH Allerheiligstes
  • post
    aussetzen Militär, militärisch | military termMIL Wachen etc
    station
    aussetzen Militär, militärisch | military termMIL Wachen etc
    aussetzen Militär, militärisch | military termMIL Wachen etc
Beispiele
  • seinen (oder | orod den) Ball aussetzen SPIEL beim Billard
    to place the ball
    seinen (oder | orod den) Ball aussetzen SPIEL beim Billard
  • offer (for sale)
    aussetzen Waren zum Verkauf obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    aussetzen Waren zum Verkauf obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
aussetzen
intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (have a) rest, have (oder | orod take) a break
    aussetzen Pause machen
    aussetzen Pause machen
Beispiele
  • stop
    aussetzen von Musik, Lärm etc
    break off
    aussetzen von Musik, Lärm etc
    aussetzen von Musik, Lärm etc
Beispiele
  • be(come) irregular
    aussetzen Medizin | medicineMED von Herztätigkeit, Puls, Atem etc
    aussetzen Medizin | medicineMED von Herztätigkeit, Puls, Atem etc
  • misfire
    aussetzen Technik | engineeringTECH von Zündung
    aussetzen Technik | engineeringTECH von Zündung
  • fail
    aussetzen Technik | engineeringTECH von Motor
    stop
    aussetzen Technik | engineeringTECH von Motor
    stall
    aussetzen Technik | engineeringTECH von Motor
    aussetzen Technik | engineeringTECH von Motor
  • miss a turn
    aussetzen SPIEL
    aussetzen SPIEL
Beispiele
  • eine [während der nächsten] Runde aussetzen müssen
    to miss a [the next] turn
    eine [während der nächsten] Runde aussetzen müssen
aussetzen
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
aussetzen
Neutrum | neuter n <Aussetzens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • interruption
    aussetzen eines Streiks etc
    discontinuation
    aussetzen eines Streiks etc
    suspension
    aussetzen eines Streiks etc
    aussetzen eines Streiks etc
  • stoppage
    aussetzen von Musik, Lärm etc
    break
    aussetzen von Musik, Lärm etc
    aussetzen von Musik, Lärm etc
Strafvollstreckung
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • execution of (a) sentence (oder | orod [a] punishment)
    Strafvollstreckung
    Strafvollstreckung
die
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the bottle
    die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    to know the rule
    die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • the
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    man is mortal
    die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    to read the books
    die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    not she (her)!
    die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the question is this
    die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • this (one), that (one)
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • these
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    those
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    such and such persons
    die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • these
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    those
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    not she (her)!
    die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
die
Relativpronomen | relative pronoun rel pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    that
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    the answer [lady] (which [whom]) I expect
    die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    who
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • they
    die sie
    die sie
Herztätigkeit
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Aussetzen der Herztätigkeit
    cardiac arrest
    Aussetzen der Herztätigkeit
Kopfprämie
Femininum | feminine f, KopfpreisMaskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Wittum
[ˈvɪttuːm]Neutrum | neuter n <Wittum(e)s; Wittümer> obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • jointure
    Wittum Rechtswesen | legal term, lawJUR Leibgedinge einer Witwe
    Wittum Rechtswesen | legal term, lawJUR Leibgedinge einer Witwe
Beispiele
  • dower
    Wittum Rechtswesen | legal term, lawJUR Nießbrauch der Witwe am Grundbesitz des Ehemannes
    Wittum Rechtswesen | legal term, lawJUR Nießbrauch der Witwe am Grundbesitz des Ehemannes

Beispiele
  • eingehen
    die of plant or animal
    die of plant or animal
  • vergehen, erlöschen, ausgelöscht werden, aufhören
    die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • sterben, Todesqualen erleiden, Todesängste ausstehen
    die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • schwach werden
    die become weak
    die become weak
  • schal werden
    die rare | seltenselten (of drink: become flat)
    die rare | seltenselten (of drink: become flat)
  • geistig sterben
    die religion | ReligionREL die spiritually
    die religion | ReligionREL die spiritually
Beispiele
  • (dahin)schmachten
    die languish
    die languish

  • Würfelmasculine | Maskulinum m
    die used in gambling
    die used in gambling
Beispiele
  • Würfelmasculine | Maskulinum m
    die die-shaped object
    würfelförmiges Stück
    die die-shaped object
    die die-shaped object
  • Zufalls-, Glücksspielneuter | Neutrum n
    die game of chance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    die game of chance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Würfelmasculine | Maskulinum m
    die architecture | ArchitekturARCH of pedestal, base
    die architecture | ArchitekturARCH of pedestal, base
  • Prägestockmasculine | Maskulinum m, -stempelmasculine | Maskulinum m, -plattefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK
    Matrizefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK
    Pressstempelmasculine | Maskulinum m, -formfeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK
    die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK
  • Schneideisenneuter | Neutrum n, -backefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH for coilet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, die stock
    (Schneid)Kluppefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH for coilet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, die stock
    die engineering | TechnikTECH for coilet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, die stock
  • (Draht)Zieheisenneuter | Neutrum n
    die engineering | TechnikTECH draw plate
    (Draht)Ziehstahlmasculine | Maskulinum m
    die engineering | TechnikTECH draw plate
    die engineering | TechnikTECH draw plate
  • Gesenkneuter | Neutrum n
    die engineering | TechnikTECH cast
    Gussformfeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH cast
    Kokillefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH cast
    die engineering | TechnikTECH cast
  • Chipmasculine | Maskulinum m
    die engineering | TechnikTECH wafer
    Plättchenneuter | Neutrum n
    die engineering | TechnikTECH wafer
    Scheibchenneuter | Neutrum n
    die engineering | TechnikTECH wafer
    die engineering | TechnikTECH wafer
die
[dai]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • prägen, formen
    die engineering | TechnikTECH impress, shape
    die engineering | TechnikTECH impress, shape
  • ziehen
    die engineering | TechnikTECH wire
    die engineering | TechnikTECH wire
  • schneiden
    die engineering | TechnikTECH coil
    die engineering | TechnikTECH coil