Deutsch-Englisch Übersetzung für "Kurzform für Information"

"Kurzform für Information" Englisch Übersetzung

Meinten Sie fürs?
Information
[ɪnfɔrmaˈtsɪ̆oːn]Femininum | feminine f <Information; Informationen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • information
    Information Mitteilung, Benachrichtigung
    Information Mitteilung, Benachrichtigung
Beispiele
  • diese Information ist nützlich
    this is useful (oder | orod a useful piece of) information
    diese Information ist nützlich
  • zu Ihrer Information
    for your information
    zu Ihrer Information
  • nach den neuesten Informationen
    according to the latest information
    nach den neuesten Informationen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • information
    Information Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    Information Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
Beispiele
Kurzform
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • short (oder | orod shortened) form
    Kurzform
    Kurzform
Beispiele
  • ‚Bus‘ ist die Kurzform von ‚Omnibus‘
    ‘Bus’ is short for ‘Omnibus’
    ‚Bus‘ ist die Kurzform von ‚Omnibus‘
informal
[inˈfɔː(r)məl]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • formlos, -widrig
    informal not done according to official rules
    informal not done according to official rules
Beispiele
  • informal test school | SchulwesenSCHULE psychology | PsychologiePSYCH
    ungeeichter Test
    informal test school | SchulwesenSCHULE psychology | PsychologiePSYCH
für
[fyːr]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • for
    für
    für
  • für → siehe „Katz
    für → siehe „Katz
Beispiele
  • for, in favor amerikanisches Englisch | American EnglishUS of
    für zugunsten
    for, infavour britisches Englisch | British EnglishBr of
    für zugunsten
    für zugunsten
Beispiele
  • for
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    against
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • for
    für zum Zwecke von
    for the purpose of
    für zum Zwecke von
    für zum Zwecke von
Beispiele
  • for
    für in Anbetracht
    considering
    für in Anbetracht
    für in Anbetracht
Beispiele
  • for
    für zeitlich
    für zeitlich
Beispiele
  • by
    für Aufeinanderfolge
    after
    für Aufeinanderfolge
    für Aufeinanderfolge
Beispiele
  • for
    für Gegenwert ausdrückend
    in return for
    für Gegenwert ausdrückend
    für Gegenwert ausdrückend
Beispiele
  • wie viel zahlten Sie für das Auto?
    how much did you pay for the car?
    wie viel zahlten Sie für das Auto?
  • für so wenig Geld
    for so little money
    für so wenig Geld
  • jemanden für etwas belohnen
    to rewardjemand | somebody sb foretwas | something sth
    jemanden für etwas belohnen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • for
    für im Austausch
    in exchange for
    für im Austausch
    für im Austausch
Beispiele
  • for
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    instead of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    in place of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    in lieu of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
  • für jemanden einspringen
    to step (oder | orod stand) in forjemand | somebody sb
    für jemanden einspringen
  • für jemanden die Arbeit machen
    to do sb’s work (for them)
    für jemanden die Arbeit machen
  • für jemanden bezahlen
    to pay forjemand | somebody sb
    für jemanden bezahlen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • for
    für wegen
    because of
    für wegen
    für wegen
Beispiele
  • as
    für als
    für als
Beispiele
  • er erklärte die Konferenz für eröffnet
    he declared the conference open(ed)
    er erklärte die Konferenz für eröffnet
  • er gibt sich für einen Grafen aus
    he poses as a count, he pretends to be a count
    er gibt sich für einen Grafen aus
  • jemanden für tot erklären
    to declarejemand | somebody sb dead
    jemanden für tot erklären
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • to
    für gegenüber
    für gegenüber
Beispiele
  • of
    für in der Funktion eines Subjektsgenitivs
    für in der Funktion eines Subjektsgenitivs
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • für sich allein
    by oneself, alone, single
    für sich allein
  • für sich bei sich
    to oneself
    für sich bei sich
  • für sich besonders, eigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    unique, apart (nachgestellt)
    für sich besonders, eigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • was für nur in pronominaler Verbindung, welche Sorte
    what kind (oder | orod sort) of
    was für nur in pronominaler Verbindung, welche Sorte
  • was für nur in pronominaler Verbindung, bei Ausrufen
    what a
    was für nur in pronominaler Verbindung, bei Ausrufen
  • was für ein Stoff ist das?
    what kind of material is this?
    was für ein Stoff ist das?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
für
[fyːr]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • da (oder | orod hier)… für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    for this
    da (oder | orod hier)… für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wo … für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    for what
    wo … für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • da kann ich nichts für
    you can’t blame me for this (oder | orod that)
    da kann ich nichts für
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • für und für poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    für und für poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
für
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • nur in das Für und (das) Wider
    the reasonsPlural | plural pl for and against, the pros and consPlural | plural pl
    nur in das Für und (das) Wider
umspeichern
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • swap
    umspeichern Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    umspeichern Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
Beispiele
  • Informationen umspeichern
    to offload information
    Informationen umspeichern
Für
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • das Für und Wider
    the pros and consPlural | plural pl
    das Für und Wider

  • Benachrichtigungfeminine | Femininum f
    information notification
    Nachrichtfeminine | Femininum f
    information notification
    Mitteilungfeminine | Femininum f
    information notification
    Bescheidmasculine | Maskulinum m
    information notification
    Meldungfeminine | Femininum f
    information notification
    information notification
Beispiele
  • Auskünfteplural | Plural pl
    information details
    Auskunftfeminine | Femininum f
    information details
    Aufschlussmasculine | Maskulinum m
    information details
    Angabenplural | Plural pl
    information details
    Unterlagenplural | Plural pl
    information details
    information details
Beispiele
  • Nachrichtenplural | Plural pl
    information news <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
    Informationenplural | Plural pl
    information news <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
    information news <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
Beispiele
  • we have no information <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
    wir sind nicht unterrichtet (as to überaccusative (case) | Akkusativ akk)
    we have no information <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
  • a piece of information <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
    eine Information
    a piece of information <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
  • Erkundigungenplural | Plural pl
    information inquiries <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
    information inquiries <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
Beispiele
  • to gather information <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
    Erkundigungen einholen, sich erkundigen
    to gather information <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
  • Wissenneuter | Neutrum n
    information knowledge
    Kenntnisfeminine | Femininum f
    information knowledge
    Erfahrungfeminine | Femininum f
    information knowledge
    information knowledge
  • wissenswerte Tatsachenplural | Plural plor | oder od Einzelheitenplural | Plural pl
    information facts worth knowing <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
    information facts worth knowing <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
  • Unterweisungfeminine | Femininum f
    information instruction obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Belehrungfeminine | Femininum f
    information instruction obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    information instruction obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Anklagefeminine | Femininum f (durch den Staatsanwalt)
    information legal term, law | RechtswesenJUR
    information legal term, law | RechtswesenJUR
  • eidliche Anklageor | oder od Denunziation vor dem Friedensrichter
    information legal term, law | RechtswesenJUR
    information legal term, law | RechtswesenJUR
Beispiele
  • Informationfeminine | Femininum f
    information electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Datenplural | Plural pl
    information electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    information electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
verstümmelt
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mutilated
    verstümmelt Glied etc
    verstümmelt Glied etc
  • garbled
    verstümmelt Text etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    verstümmelt Text etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • verstümmelte Information Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    verstümmelte Information Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
  • verstümmeltes Zeichen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    garbled character
    verstümmeltes Zeichen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
inform
[inˈfɔː(r)m]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Formor | oder od Gestalt geben (dative (case) | Dativdat)
    inform give form to obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    formen, bilden
    inform give form to obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    inform give form to obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • unterrichten
    inform rare | seltenselten (instruct)
    inform rare | seltenselten (instruct)
  • melden
    inform report obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    inform report obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
inform
[inˈfɔː(r)m]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele