„rail“: noun rail [reil]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Ralle Rallefeminine | Femininum f rail zoology | ZoologieZOOL Gattg Rallus rail zoology | ZoologieZOOL Gattg Rallus Beispiele common rail, water rail R. aquaticus Wasserralle common rail, water rail R. aquaticus
„rail“: intransitive verb rail [reil]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) schimpfen, schmähen, lästern, fluchen schimpfen, schmähen, lästern, fluchen (at, against,also | auch a.obsolete | obsolet, begrifflich veraltet obs upon überaccusative (case) | Akkusativ akk) rail complain rail complain Beispiele to rail at (or | oderod against)something | etwas sth something | etwasetwas beschimpfen, übersomething | etwas etwas herziehenor | oder od schimpfen to rail at (or | oderod against)something | etwas sth „rail“: transitive verb rail [reil]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) durch Schimpfen Schmähen bringen zu durch Schelten vertreiben (jemanden, etwas) durch Schimpfenor | oder od Schmähen bringen zu rail rail Beispiele to railsomebody | jemand sb out of the house jemanden durch Schimpfen aus dem Haus treiben to railsomebody | jemand sb out of the house durch Schelten vertreiben rail drive away obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs rail drive away obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs rail syn vgl. → siehe „scold“ rail syn vgl. → siehe „scold“
„rail“: noun rail [reil]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Schiene, Gleis EisenBahn Schiene, Riegel, Querstange Geländer, Brüstung Reling, Deckbrüstung Querstück Barrieren, Pfosten Eisenbahnaktien Schienefeminine | Femininum f rail railways | EisenbahnBAHN bar of track rail railways | EisenbahnBAHN bar of track Gleisneuter | Neutrum n rail railways | EisenbahnBAHN pl (track) rail railways | EisenbahnBAHN pl (track) Beispiele off the rails figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig entgleist, in Unordnung, aus der Ordnung off the rails figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig (Eisen)Bahnfeminine | Femininum f rail railway rail railway Beispiele by rail mit deror | oder od per Bahn by rail Schienefeminine | Femininum f rail engineering | TechnikTECH of banister, back of chairet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Riegelmasculine | Maskulinum m rail engineering | TechnikTECH of banister, back of chairet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Querstangefeminine | Femininum f, -holzneuter | Neutrum n rail engineering | TechnikTECH of banister, back of chairet cetera, and so on | etc., und so weiter etc rail engineering | TechnikTECH of banister, back of chairet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Geländerneuter | Neutrum n rail railing Brüstungfeminine | Femininum f rail railing rail railing Relingfeminine | Femininum f rail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Deckbrüstungfeminine | Femininum f rail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF rail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Querstückneuter | Neutrum n, -leistefeminine | Femininum f rail of doorframe rail of doorframe Barrierenplural | Plural pl rail at racecourse <plural | Pluralpl> Pfostenplural | Plural pl rail at racecourse <plural | Pluralpl> rail at racecourse <plural | Pluralpl> Eisenbahnaktienplural | Plural pl rail commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH shares <plural | Pluralpl> rail commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH shares <plural | Pluralpl> „rail“: transitive verb rail [reil]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit Schienen Querhölzern versehen mit einer Rückenlehne versehen mit Schienen belegen, Schienen legen auf mit einem Geländer einer Reling versehen umgeben mit der EisenBahn befördern mit einem Geländeror | oder od einer Reling versehenor | oder od umgeben rail provide with railing rail provide with railing Beispiele to rail in einfried(ig)en, mit einem Geländer umgeben to rail in to rail off durch ein Geländer (ab)trennen to rail off mit Schienenor | oder od Querhölzern versehen rail banisteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc rail banisteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc mit einer Rückenlehne versehen rail rare | seltenselten benchet cetera, and so on | etc., und so weiter etc rail rare | seltenselten benchet cetera, and so on | etc., und so weiter etc mit Schienen belegen, Schienen legen auf (dative (case) | Dativdat) rail section of railway rail section of railway mit der (Eisen)Bahn befördern rail transport by train rail transport by train „rail“: intransitive verb rail [reil]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit der EisenBahn fahren mit der (Eisen)Bahn fahrenor | oder od reisen rail railways | EisenbahnBAHN obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs rail railways | EisenbahnBAHN obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
„crossing“: noun crossing [ˈkr(ɒ)siŋ; ˈkrɔːs-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Kreuzung Fußgängerüberweg Kreuzen, Kreuzung Durchkreuzung Durchquerung Überquerung Überfahrt, Reise, Überquerung Überschreitung Übergangs-, Überfahrtstelle Vierung Weitere Übersetzungen... Kreuzungfeminine | Femininum f crossing crossroads crossing crossroads Fußgängerüberwegmasculine | Maskulinum m crossing pedestrian crossing crossing pedestrian crossing Kreuzenneuter | Neutrum n crossing placing crosswise Kreuzungfeminine | Femininum f crossing placing crosswise crossing placing crosswise Durchkreuzungfeminine | Femininum f, -kreuzenneuter | Neutrum n crossing of cheque crossing of cheque Durchquerungfeminine | Femininum f crossing of region, countryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc crossing of region, countryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Überquerungfeminine | Femininum f crossing of streetet cetera, and so on | etc., und so weiter etc crossing of streetet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele crossing the line crossing equatoret cetera, and so on | etc., und so weiter etc Überquerung des Äquatorsor | oder od der Datumsgrenze crossing the line crossing equatoret cetera, and so on | etc., und so weiter etc crossing the line ceremony Äquatortaufe crossing the line ceremony Überfahrtfeminine | Femininum f crossing sea crossing Reisefeminine | Femininum f crossing sea crossing Überquerungfeminine | Femininum f (zur See) (especially | besondersbesonders Ärmelkanalor | oder od Atlantik) crossing sea crossing crossing sea crossing Beispiele rough crossing stürmische Überfahrt rough crossing Überschreitungfeminine | Femininum f crossing of border crossing of border Übergangs-, Überfahrtstellefeminine | Femininum f crossing crossing place over riveret cetera, and so on | etc., und so weiter etc crossing crossing place over riveret cetera, and so on | etc., und so weiter etc Vierungfeminine | Femininum f crossing architecture | ArchitekturARCH crossing architecture | ArchitekturARCH Kreuzungs-, Herzstückneuter | Neutrum n crossing engineering | TechnikTECH cross-over point crossing engineering | TechnikTECH cross-over point Kreuzungfeminine | Femininum f crossing biology | BiologieBIOL crossing biology | BiologieBIOL Vereitelungfeminine | Femininum f crossing thwartingespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet crossing thwartingespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Widerstandmasculine | Maskulinum m, -spruchmasculine | Maskulinum m crossing resistance, obstacle obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Behinderungfeminine | Femininum f crossing resistance, obstacle obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Hindernisneuter | Neutrum n crossing resistance, obstacle obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet crossing resistance, obstacle obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
„cross“: noun cross [kr(ɒ)s; krɔːs]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Kreuzchen, Merkzeichen Flanke Kreuz Kreuz Kreuz Kruzifix Kreuzzeichen Kreuzzeichen GedenkKreuz Kreuz Weitere Übersetzungen... Kreuz(chen)neuter | Neutrum n cross cross-shaped mark Merkzeichenneuter | Neutrum n cross cross-shaped mark cross cross-shaped mark Beispiele to mark with a cross ankreuzen to mark with a cross to put a cross against certain items gewisse Posten mit einem Kreuz bezeichnen to put a cross against certain items Flankefeminine | Femininum f cross football | FußballFUSSB cross football | FußballFUSSB Kreuzneuter | Neutrum n cross for execution cross for execution Beispiele to be nailed on (or | oderod to) the cross ans Kreuz geschlagenor | oder od gekreuzigt werden to be nailed on (or | oderod to) the cross Beispiele the Cross of Christ das Kreuz (Christi) the Cross of Christ Kreuzneuter | Neutrum n cross symbol of Christianity cross symbol of Christianity Beispiele cross and crescent Kreuzand | und u. Halbmond, Christentumand | und u. Islam cross and crescent Kreuzneuter | Neutrum n cross Christian religion, Christendom figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig cross Christian religion, Christendom figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Kruzifixneuter | Neutrum n cross crucifix cross crucifix Kreuz(zeichen)neuter | Neutrum n cross sign of cross cross sign of cross Beispiele to make the sign of the cross sich bekreuzigen to make the sign of the cross Kreuz(zeichen)neuter | Neutrum n cross as signature cross as signature (Gedenk)Kreuzneuter | Neutrum n cross memorial cross cross memorial cross Kreuzneuter | Neutrum n cross in art, heraldryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc cross in art, heraldryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele cross potent Krückenkreuz cross potent Kreuzestodmasculine | Maskulinum m cross crucifixion of Christ cross crucifixion of Christ Kreuzneuter | Neutrum n cross suffering Leidenneuter | Neutrum n cross suffering cross suffering Beispiele to bear (or | oderod carry) one’s cross sein Kreuz tragen to bear (or | oderod carry) one’s cross to take up one’s cross sein Kreuz auf sich nehmen to take up one’s cross Kreuzneuter | Neutrum n cross symbol of crusader cross symbol of crusader Beispiele to preach the cross das Kreuz predigen, zum Kreuzzug aufrufen to preach the cross to take the cross das Kreuz nehmen, Kreuzfahrer werden to take the cross (Ordens-, Ehren)Kreuzneuter | Neutrum n cross of order cross of order Beispiele Grand Cross Großkreuz Grand Cross kreuzförmiger Gegenstandor | oder od Teil cross cross-shaped object or part cross cross-shaped object or part Kreuzstückneuter | Neutrum n cross engineering | TechnikTECH crossshaped piece kreuzförmiges Röhrenstück cross engineering | TechnikTECH crossshaped piece cross engineering | TechnikTECH crossshaped piece Strich-, Fadenkreuzneuter | Neutrum n cross engineering | TechnikTECH of threads cross engineering | TechnikTECH of threads halber Schlag cross nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF engineering | TechnikTECH of rope cross nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF engineering | TechnikTECH of rope Leitungsberührungfeminine | Femininum f cross electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Drahtverwicklungfeminine | Femininum f cross electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK cross electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Kreuzungfeminine | Femininum f cross rare | seltenselten (crossing) cross rare | seltenselten (crossing) Kreuzungsstellefeminine | Femininum f, -punktmasculine | Maskulinum m cross rare | seltenselten (crossing point) cross rare | seltenselten (crossing point) Widerwärtigkeitfeminine | Femininum f cross rare | seltenselten (disagreement) Streitigkeitfeminine | Femininum f cross rare | seltenselten (disagreement) Auseinandersetzungfeminine | Femininum f cross rare | seltenselten (disagreement) cross rare | seltenselten (disagreement) Unannehmlichkeitfeminine | Femininum f cross difficultyespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Schwierigkeitfeminine | Femininum f cross difficultyespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet cross difficultyespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Kreuzungfeminine | Femininum f cross biology | BiologieBIOL crossing Kreuzenneuter | Neutrum n cross biology | BiologieBIOL crossing cross biology | BiologieBIOL crossing Hybridefeminine | Femininum f cross biology | BiologieBIOL hybrid Kreuzung(sproduktneuter | Neutrum n)feminine | Femininum f (between zwischendative (case) | Dativ dat) cross biology | BiologieBIOL hybrid cross biology | BiologieBIOL hybrid Mittel-, Zwischendingneuter | Neutrum n cross cross between two thingsalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig cross cross between two thingsalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Gaunereifeminine | Femininum f cross swindle slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Schwindelmasculine | Maskulinum m cross swindle slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl cross swindle slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Beispiele on the cross auf unredliche Weise, durch Gaunerei on the cross Betrugmasculine | Maskulinum m cross deceit slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl especially | besondersbesonders schwindelhafter Wettkampf cross deceit slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl cross deceit slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Beispiele on the cross auf betrügerische Weise, unehrlich, hintenherum on the cross Kreuzneuter | Neutrum n des Südens cross astronomy | AstronomieASTRON Southern Cross cross astronomy | AstronomieASTRON Southern Cross Kreuzneuter | Neutrum n des Nordens (Sternbild) cross astronomy | AstronomieASTRON Northern Cross cross astronomy | AstronomieASTRON Northern Cross „cross“: transitive verb cross [kr(ɒ)s; krɔːs]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) bekreuzigen, das Kreuzzeichen machen auf ankreuzen flanken kreuzen kreuzen, schneiden durch-, überqueren, überschreiten sich kreuzen mit, vorbeigehen -fahren an einen Querstrich ziehen durch, kreuzen kaien, in Horizontalstellung bringen behindern, entgegentreten, Widerstand leisten... Weitere Übersetzungen... bekreuz(ig)en, das Kreuzzeichen machen auf (accusative (case) | Akkusativakk)or | oder od über (dative (case) | Dativdat) cross bless with sign of cross cross bless with sign of cross Beispiele to cross one’s heart das Kreuzzeichen über dem Herzen machen (zum Zeichen der Aufrichtigkeit) to cross one’s heart to cross oneself sich bekreuzigen to cross oneself to cross oneself figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig sich beglückwünschen, Gott danken to cross oneself figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to cross sb’s hand (or | oderod palm) give tip jemandem Trinkgeld geben to cross sb’s hand (or | oderod palm) give tip to cross sb’s hand (or | oderod palm) bribe jemanden bestechenor | oder od schmieren to cross sb’s hand (or | oderod palm) bribe Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen ankreuzen cross mark with cross cross mark with cross Beispiele also | aucha. cross off, cross out auskreuzen, aus-, durchstreichen also | aucha. cross off, cross out flanken cross football | FußballFUSSB cross football | FußballFUSSB kreuzen cross place crosswise cross place crosswise Beispiele to cross one’s arms die Arme kreuzenor | oder od verschränken to cross one’s arms to cross one’s arms figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig die Hände in den Schoß legen to cross one’s arms figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to cross one’s legs die Beine übereinanderschlagen to cross one’s legs to keep one’s fingers crossed die Daumen drücken to keep one’s fingers crossed to cross (or | oderod selten measure) swords die Klingen kreuzen to cross (or | oderod selten measure) swords Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen kreuzen, schneiden cross intersect cross intersect durch-, überqueren, überschreiten cross go across cross go across Beispiele to cross the channel den Kanal überqueren to cross the channel to cross a country ein Land durchqueren to cross a country to cross the floor (of the House) politics | PolitikPOL British English | britisches EnglischBr zur Gegenparteior | oder od anderen Seite übergehen to cross the floor (of the House) politics | PolitikPOL British English | britisches EnglischBr to cross sb’s path jemandem über den Weg laufen to cross sb’s path to cross sb’s path figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig jemandem in die Quere kommen to cross sb’s path figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to cross the street die Straße überqueren, über die Straße gehen to cross the street to cross a room durch ein Zimmer gehen to cross a room Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen hinüberführen, -schaffen, -transportieren cross rare | seltenselten (transport across) cross rare | seltenselten (transport across) sich kreuzen mit, vorbeigehenor | oder od -fahren an (dative (case) | Dativdat) cross letter, parcel cross letter, parcel Beispiele your letter crossed mine Ihr Brief hat sich mit meinem gekreuzt your letter crossed mine einen Querstrich ziehen durch cross draw line through (mit einem Querstrichet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) kreuzen cross draw line through cross draw line through Beispiele to cross a check ( British English | britisches EnglischBr cheque) einen Scheck mit Verrechnungsvermerk versehen, einen Scheck kreuzen to cross a check ( British English | britisches EnglischBr cheque) to cross a “t” im (Buchstaben) „t“ den Querstrich ziehen to cross a “t” kaien, in Horizontalstellung bringen cross nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF yards cross nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF yards Beispiele to cross sb’s mind jemandem einfallen to cross sb’s mind it never crossed my mind es kam mir nie in den Sinn it never crossed my mind behindern cross oppose, hinder cross oppose, hinder (jemandem) (jemandem) entgegentreten cross cross (jemandem) Widerstand leisten cross cross (jemandem) in die Quere kommen cross cross Beispiele to be crossed Widerstand finden to be crossed to be crossed in love Unglück in der Liebe haben to be crossed in love vereiteln, durchkreuzen cross thwartespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet cross thwartespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet (jemandem) begegnen cross encounter obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs cross encounter obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs kreuzen cross biology | BiologieBIOL cross biology | BiologieBIOL besteigen, steigen auf cross mount: horse cross mount: horse das Ergebnis (eines Kampfes) schon vorher festlegen cross sports | SportSPORT fix result of slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl cross sports | SportSPORT fix result of slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl schränken cross engineering | TechnikTECH paper cross engineering | TechnikTECH paper übersetzen cross engineering | TechnikTECH veins of ore cross engineering | TechnikTECH veins of ore schraffieren cross engineering | TechnikTECH in engraving cross engineering | TechnikTECH in engraving „cross“: intransitive verb cross [kr(ɒ)s; krɔːs]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) quer liegen sich kreuzen, sich schneiden sich kreuzen sich kreuzen lassen Weitere Beispiele... quer liegen cross lie crosswise cross lie crosswise sich kreuzen, sich schneiden cross intersect cross intersect Beispiele often | oftoft cross over (to) go over hinübergehen, -fahren (zu), übersetzen (nach) often | oftoft cross over (to) go over often | oftoft cross over (to) extend hinüberreichen (bis) often | oftoft cross over (to) extend often | oftoft cross over (to) politics | PolitikPOL überwechseln (zu) often | oftoft cross over (to) politics | PolitikPOL always wait for green before you cross warte immer auf grün, bevor du die Straße überquerst always wait for green before you cross Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen sich kreuzen cross of letters cross of letters sich kreuzen (lassen) cross biology | BiologieBIOL be crossed cross biology | BiologieBIOL be crossed Beispiele cross over biology | BiologieBIOL Gene austauschen cross over biology | BiologieBIOL cross over of gene von einem homologen Chromosom zu einem anderen übergehen cross over of gene cross over theatre, theater | TheaterTHEAT die Bühne überqueren cross over theatre, theater | TheaterTHEAT „cross“: adjective cross [kr(ɒ)s; krɔːs]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ärgerlich, mürrisch, böse, sauer sich kreuzend, sich schneidend, kreuzweise angelegt liegend schräg, schief wechsel-, gegenseitig widersprüchlich, sich widersprechend widerwärtig, unangenehm durch Kreuzung erzeugt, hybrid, Kreuzungs… verschränkt unehrlich, jähzornig, reizbar quer, Quer… ärgerlich, mürrisch (with gegen) cross annoyed böse, sauer (with aufaccusative (case) | Akkusativ akk) cross annoyed cross annoyed Beispiele it makes me cross das ärgert mich it makes me cross as cross as two sticks sehr verärgert, sehr übel gelaunt as cross as two sticks sich kreuzend, sich schneidend, kreuzweise angelegtor | oder od liegend, quer, Quer… cross intersecting cross intersecting cross → siehe „crossroad“ cross → siehe „crossroad“ schräg, schief cross slanted cross slanted wechsel-, gegenseitig cross reciprocal cross reciprocal Beispiele cross (to) rare | seltenselten (contrary to) entgegengesetzt (dative (case) | Dativdat) zuwider (dative (case) | Dativdat) im Widerspruch (zu) cross (to) rare | seltenselten (contrary to) widersprüchlich, sich widersprechend cross rare | seltenselten (contradicting) cross rare | seltenselten (contradicting) widerwärtig, unangenehm cross unpleasant obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs cross unpleasant obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs durch Kreuzung erzeugt, hybrid, Kreuzungs… cross biology | BiologieBIOL cross biology | BiologieBIOL verschränkt cross mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH cross mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH unehrlich cross dishonest slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl cross dishonest slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl jähzornig, reizbar cross irascible slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl cross irascible slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl „cross“: adverb cross [kr(ɒ)s; krɔːs]adverb | Adverb adv obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) quer entgegengesetzt ungünstig, schlecht falsch, verkehrt quer cross diagonally cross diagonally entgegengesetzt cross opposing cross opposing ungünstig, schlecht cross badly cross badly falsch, verkehrt cross wrongly cross wrongly Beispiele to go cross fehlgehen to go cross
„Railer“: Maskulinum Railer [ˈreːlər]Maskulinum | masculine m <Railers; Railer> Engl., RailerinFemininum | feminine f <Railerin; Railerinnen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) backpacker backpacker (using the train network) Railer Bahntourist Railer Bahntourist
„commons“: plural noun commons [ˈk(ɒ)mənz]plural noun | Substantiv Plural spl Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gemeine Volk, Gemeinen im Unterhaus vertretenen Staatsbürger Gemeinschaftsessen tägliche Kost, Essen, Ration großer Speiseraum gemeinsame Tafel (das) gemeine Volk commons rare | seltenselten (common people) commons rare | seltenselten (common people) (die) Gemeinenplural | Plural pl commons commons (die) im Unterhaus vertretenen Staatsbürgerplural | Plural pl commons history | GeschichteHIST citizens represented by Lower House British English | britisches EnglischBr commons history | GeschichteHIST citizens represented by Lower House British English | britisches EnglischBr Beispiele the Commons MPs die Gemeinenplural | Plural pl die Unterhausabgeordnetenplural | Plural pl the Commons MPs the House of Commons das Unterhaus the House of Commons Beispiele the Commons Lower House das Unterhaus (in Großbritannien, Nordirland, Kanadaand | und u. anderen Dominien) the Commons Lower House Gemeinschaftsessenneuter | Neutrum n (especially | besondersbesonders in Colleges) commons food taken with others British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs commons food taken with others British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Beispiele to eat at commons am gemeinschaftlichen Mahl teilnehmen to eat at commons tägliche Kost, Essenneuter | Neutrum n commons rare | seltenselten (food) Rationfeminine | Femininum f commons rare | seltenselten (food) commons rare | seltenselten (food) Beispiele to be kept on short commons auf schmale Kost gesetzt sein to be kept on short commons großer Speiseraum commons rare | seltenselten (refectory) commons rare | seltenselten (refectory) gemeinsame Tafel commons rare | seltenselten (common table) British English | britisches EnglischBr commons rare | seltenselten (common table) British English | britisches EnglischBr
„cross-country“: adjective cross-countryadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) querfeldein, Gelände… Überland… geländegängig querfeldein, Gelände… cross-country run, ride cross-country run, ride Überland… cross-country bus, cable, flight cross-country bus, cable, flight geländegängig cross-country engineering | TechnikTECH all-terrain cross-country engineering | TechnikTECH all-terrain Beispiele cross-country mobility Geländegängigkeit cross-country mobility cross-country truck geländegängiger Lastwagen cross-country truck „cross-country“: noun cross-countrynoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) SkiLanglauf Überlandflug Beispiele also | aucha. cross-country race Querfeldeinrennenneuter | Neutrum n Geländelaufmasculine | Maskulinum m also | aucha. cross-country race (Ski)Langlaufmasculine | Maskulinum m cross-country skiing cross-country skiing Überlandflugmasculine | Maskulinum m cross-country flight cross-country flight
„common“: adjective common [ˈk(ɒ)mən]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gemeinsam, gemeinschaftlich gemeinsam, gemeinschaftlich, vereint öffentlich Gemeinde…, Stadt… notorisch, Gewohnheits… allgemein bekannt, häufig, alltäglich, gewöhnlich, normal... üblich, gebräuchlich, gewöhnlich gemein zugänglich, öffentlich gewöhnlich, minderwertig, zweitklassig Weitere Übersetzungen... gemein(sam), gemeinschaftlich common shared common shared Beispiele common to all allen gemeinsam common to all to be on common ground withsomebody | jemand sb auf den gleichen Grundlagen fußenor | oder od stehen wie jemand to be on common ground withsomebody | jemand sb common aerial Gemeinschaftsantenne common aerial gemeinsam, gemeinschaftlich, vereint common combined common combined Beispiele to make common cause with gemeinsame Sache machen mit to make common cause with generally | allgemeinallgemein, öffentlich common general common general Beispiele by common consent mit allgemeiner Zustimmung by common consent it is common knowledge that … es istgenerally | allgemein allgemein bekannt, dass … it is common knowledge that … common crier öffentlicher Ausrufer common crier Gemeinde…, Stadt… common relating to the community obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs common relating to the community obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs notorisch, Gewohnheits… common habitual common habitual Beispiele common criminal Gewohnheitsverbrecher common criminal generally | allgemeinallgemein (bekannt), häufig, alltäglich, gewöhnlich, normal, selbstverständlich, vertraut common widespread, usual common widespread, usual Beispiele it is a common belief es wirdgenerally | allgemein allgemein geglaubt it is a common belief common decency der natürliche Anstand common decency a common event ein alltägliches Ereignis a common event common sight vertrauter Anblick common sight he was a common sight in town er war häufig in der Stadt zu sehen he was a common sight in town common talk Stadtgespräch common talk Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen üblich,generally | allgemein allgemein gebräuchlich, gewöhnlich common in ordinary use common in ordinary use Beispiele common salt gewöhnliches Salz, Kochsalz common salt gemein common especially | besondersbesonders biology | BiologieBIOL occurring most often common especially | besondersbesonders biology | BiologieBIOL occurring most often Beispiele common or garden familiar, informal | umgangssprachlichumg gewöhnlich, überall verbreitet, alltäglich common or garden familiar, informal | umgangssprachlichumg generally | allgemeinallgemein zugänglich, öffentlich common public common public Beispiele common woman obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Prostituierte common woman obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs gewöhnlich, minderwertig, zweitklassig common second-rate common second-rate abgedroschen common well-worn common well-worn Beispiele a common phrase einegenerally | allgemein allgemein bekannte Redewendung a common phrase gewöhnlich, gemein, ordinär, vulgär common vulgar familiar, informal | umgangssprachlichumg common vulgar familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele common manners ordinäres Benehmen common manners gewöhnlich, gemein, ohne Rang common without status common without status Beispiele the common people das gewöhnliche Volk the common people gemeinsam common mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH common mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Stamm… common medicine | MedizinMED common medicine | MedizinMED Beispiele common bile duct Gallengang common bile duct zwei entgegengesetzte grammatische Eigenschaften besitzend common linguistics | SprachwissenschaftLING common linguistics | SprachwissenschaftLING lang oder kurz common literature | LiteraturLIT common literature | LiteraturLIT unrein common religion | ReligionREL common religion | ReligionREL common syn → siehe „familiar“ common syn → siehe „familiar“ common → siehe „ordinary“ common → siehe „ordinary“ common → siehe „popular“ common → siehe „popular“ common → siehe „vulgar“ common → siehe „vulgar“ common syn → siehe „reciprocal“ common syn → siehe „reciprocal“ „common“: noun common [ˈk(ɒ)mən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Gemeinsamkeit Allmende, Gemeindeland Gewöhnliche, Norm Öffentlichkeit, gewöhnliche gemeine Volk Gemeinsamkeitfeminine | Femininum f common common Beispiele (to act) in common gemeinsam (vorgehen) (to act) in common to have in common with gemein haben mit to have in common with to hold in common gemeinsam besitzen to hold in common in common with in Übereinstimmung mit, ebenso wie in common with Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Allmendefeminine | Femininum f common land Gemeindelandneuter | Neutrum n (heuteoften | oft oft Parkanlage in der Ortsmitte) common land common land Beispiele also | aucha. right of common legal term, law | RechtswesenJUR history | GeschichteHIST Mitbenutzungsrechtneuter | Neutrum n (of andative (case) | Dativ dat) also | aucha. right of common legal term, law | RechtswesenJUR history | GeschichteHIST common of pasture Weiderecht common of pasture common of piscary Fischereigerechtsame common of piscary (das) Gewöhnliche, Normfeminine | Femininum f common norm common norm Beispiele above (or | oderod beyondor | oder od out of) the common außergewöhnlich, -ordentlich above (or | oderod beyondor | oder od out of) the common Beispiele also | aucha. Common religion | ReligionREL Gottesdienst, der für jedes Kirchenfest einer bestimmten Art geeignet ist also | aucha. Common religion | ReligionREL Öffentlichkeitfeminine | Femininum f common public obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs common public obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs (das) gewöhnlicheor | oder od gemeine Volk common common people obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs common common people obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
„commoner“: noun commoner [ˈk(ɒ)mənə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Studentin, der/die seinen/ihren Unterhalt selbst bezahlt Unterhausabgeordneter berechtigter Mitbenutzer von Gemeindeland Bürgerin, Bürgerliche, Nichtadlige Bürger(in), Bürgerliche(r), Nichtadlige(r) commoner non-noble obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs commoner non-noble obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Student(in) commoner student British English | britisches EnglischBr der/die seinen/ihren Unterhalt selbst bezahlt (especially | besondersbesonders in Oxford) commoner student British English | britisches EnglischBr commoner student British English | britisches EnglischBr berechtigter Mitbenutzer von Gemeindeland commoner history | GeschichteHIST user of common land commoner history | GeschichteHIST user of common land Beispiele Commoner Mitgliedneuter | Neutrum n des Londoner Stadtrats Commoner Unterhausabgeordnete(r) commoner rare | seltenselten (member of House of Commons) British English | britisches EnglischBr commoner rare | seltenselten (member of House of Commons) British English | britisches EnglischBr commoner → siehe „Great Commoner“ commoner → siehe „Great Commoner“ Beispiele the First Commoner der Sprecher des Unterhauses the First Commoner