schimpfen
[ˈʃɪmpfən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>Übersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
- scoldschimpfen sein Missfallen bekundenschimpfen sein Missfallen bekunden
Beispiele
- heftig [laut, in einem fort] schimpfen
- mit jemandem schimpfento scoldjemand | somebody sbmit jemandem schimpfen
- schimpfen wie ein Rohrspatz umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhumschimpfen wie ein Rohrspatz umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
Beispiele
- schimpfen (überAkkusativ | accusative (case) akk) sich beklagenschimpfen (überAkkusativ | accusative (case) akk) sich beklagen
- auf ( über) jemanden [etwas] schimpfento grumble ( moan) aboutjemand | somebody sb [sth]auf ( über) jemanden [etwas] schimpfen
- auf ( über) das schlechte Wetter schimpfen
- Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
schimpfen
[ˈʃɪmpfən]transitives Verb | transitive verb v/tÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
schimpfen
[ˈʃɪmpfən]reflexives Verb | reflexive verb v/rÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
Beispiele
- sich schimpfen … und so etwas schimpft sich Schnellzug umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepejsich schimpfen … und so etwas schimpft sich Schnellzug umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
schimpfen
Neutrum | neuter n <Schimpfens>Übersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
- 'Schimpfen → siehe „Schimpferei“'Schimpfen → siehe „Schimpferei“