Deutsch-Englisch Übersetzung für "Kommission für Banktechnik und Praxis der ICC"

"Kommission für Banktechnik und Praxis der ICC" Englisch Übersetzung


  • practice
    Praxis das praktische Leben <nurSingular | singular sg>
    Praxis das praktische Leben <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • in (der) Praxis <nurSingular | singular sg>
    in practice
    in (der) Praxis <nurSingular | singular sg>
  • in (der) Praxis Technik | engineeringTECH <nurSingular | singular sg>
    in action, in operation
    in (der) Praxis Technik | engineeringTECH <nurSingular | singular sg>
  • etwas in die Praxis umsetzen <nurSingular | singular sg>
    to putetwas | something sth into practice
    etwas in die Praxis umsetzen <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (practical) experience, practice
    Praxis praktische Erfahrung <nurSingular | singular sg>
    Praxis praktische Erfahrung <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • das lernt man erst durch die (oder | orod in der) Praxis <nurSingular | singular sg>
    this can only be learned by practice
    das lernt man erst durch die (oder | orod in der) Praxis <nurSingular | singular sg>
  • er besitzt auf diesem Gebiet eine langjährige Praxis <nurSingular | singular sg>
    he has long years of experience in this field
    er besitzt auf diesem Gebiet eine langjährige Praxis <nurSingular | singular sg>
  • Bewerber mit entsprechender beruflicher Praxis <nurSingular | singular sg>
    applicants with the appropriate professional experience
    Bewerber mit entsprechender beruflicher Praxis <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • skill
    Praxis Geschick, Fertigkeit <nurSingular | singular sg>
    practical knowledge
    Praxis Geschick, Fertigkeit <nurSingular | singular sg>
    Praxis Geschick, Fertigkeit <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • er hat sich darin eine gewisse Praxis angeeignet <nurSingular | singular sg>
    he has acquired a certain skill at it
    er hat sich darin eine gewisse Praxis angeeignet <nurSingular | singular sg>
  • practice
    Praxis Brauch, Sitte <nurSingular | singular sg>
    custom
    Praxis Brauch, Sitte <nurSingular | singular sg>
    usage
    Praxis Brauch, Sitte <nurSingular | singular sg>
    Praxis Brauch, Sitte <nurSingular | singular sg>
  • practice
    Praxis Berufsausübung
    Praxis Berufsausübung
Beispiele
  • ärztliche Praxis
    medical practice
    ärztliche Praxis
  • juristische Praxis
    legal (oder | orod law) practice
    juristische Praxis
  • practice, consulting (oder | orod consultation) room(sPlural | plural pl)
    Praxis Praxisräume eines Arztes
    Praxis Praxisräume eines Arztes
  • office amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Praxis
    surgery britisches Englisch | British EnglishBr
    Praxis
    Praxis
  • office
    Praxis Praxisräume eines Anwalts etc
    practice
    Praxis Praxisräume eines Anwalts etc
    Praxis Praxisräume eines Anwalts etc
  • chamber britisches Englisch | British EnglishBr
    Praxis eines Barristers
    Praxis eines Barristers
  • consulting (oder | orod consultation) hoursPlural | plural pl
    Praxis Sprechstunde eines Arztes umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    office hours amerikanisches Englisch | American EnglishUSPlural | plural pl
    Praxis Sprechstunde eines Arztes umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    surgery britisches Englisch | British EnglishBr
    Praxis Sprechstunde eines Arztes umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    Praxis Sprechstunde eines Arztes umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
  • clientele, practice, patientsPlural | plural pl
    Praxis Patienten eines Arztes
    Praxis Patienten eines Arztes
Beispiele
  • practice, clientele, clientsPlural | plural pl
    Praxis Klienten eines Anwalts
    Praxis Klienten eines Anwalts
  • field
    Praxis Psychologie | psychologyPSYCH Soziologie | sociologySOZIOL Realität
    Praxis Psychologie | psychologyPSYCH Soziologie | sociologySOZIOL Realität
Kommission
[kɔmɪˈsɪ̆oːn]Femininum | feminine f <Kommission; Kommissionen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • commission
    Kommission Gruppe von Beauftragten
    Kommission Gruppe von Beauftragten
Beispiele
  • eine ständige [gemischte] Kommission
    a standing [joint] commission
    eine ständige [gemischte] Kommission
  • eine Kommission einsetzen (oder | orod ernennen)
    to establish (oder | orod set up) a commission
    eine Kommission einsetzen (oder | orod ernennen)
  • in einer Kommission sein
    to be on a commission
    in einer Kommission sein
  • Commission
    Kommission der EU
    Kommission der EU
  • committee
    Kommission Ausschuss
    Kommission Ausschuss
  • board
    Kommission Fachgruppe, Stab
    Kommission Fachgruppe, Stab
Beispiele
  • eine Kommission von Fachleuten
    a board of experts
    eine Kommission von Fachleuten
Beispiele
Beispiele
  • Kommissionen machen schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
    to do some shopping
    Kommissionen machen schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
  • commission
    Kommission Auftrag obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    order
    Kommission Auftrag obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    Kommission Auftrag obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • commission
    Kommission finanziell
    fee
    Kommission finanziell
    allowance (paid to a salesman)
    Kommission finanziell
    Kommission finanziell
ICC
abbreviation | Abkürzung abk American English | amerikanisches EnglischUS (= Interstate Commerce Commission)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Kommission zur Regulierung des Eisenbahnverkehrs
    ICC
    ICC
praxis
[ˈpræksis]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Praxisfeminine | Femininum f
    praxis practice
    Ausübungfeminine | Femininum f
    praxis practice
    praxis practice
  • Brauchmasculine | Maskulinum m
    praxis custom
    Gewohnheitfeminine | Femininum f
    praxis custom
    praxis custom
  • Beispielsammlungfeminine | Femininum f
    praxis rare | seltenselten (collection of examples)
    praxis rare | seltenselten (collection of examples)
für
[fyːr]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • for
    für
    für
  • für → siehe „Katz
    für → siehe „Katz
Beispiele
  • for, in favor amerikanisches Englisch | American EnglishUS of
    für zugunsten
    for, infavour britisches Englisch | British EnglishBr of
    für zugunsten
    für zugunsten
Beispiele
  • for
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    against
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    für gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • for
    für zum Zwecke von
    for the purpose of
    für zum Zwecke von
    für zum Zwecke von
Beispiele
  • for
    für in Anbetracht
    considering
    für in Anbetracht
    für in Anbetracht
Beispiele
  • for
    für zeitlich
    für zeitlich
Beispiele
  • by
    für Aufeinanderfolge
    after
    für Aufeinanderfolge
    für Aufeinanderfolge
Beispiele
  • for
    für Gegenwert ausdrückend
    in return for
    für Gegenwert ausdrückend
    für Gegenwert ausdrückend
Beispiele
  • wie viel zahlten Sie für das Auto?
    how much did you pay for the car?
    wie viel zahlten Sie für das Auto?
  • für so wenig Geld
    for so little money
    für so wenig Geld
  • jemanden für etwas belohnen
    to rewardjemand | somebody sb foretwas | something sth
    jemanden für etwas belohnen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • for
    für im Austausch
    in exchange for
    für im Austausch
    für im Austausch
Beispiele
  • for
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    instead of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    in place of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    in lieu of
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    für anstattoder | or od Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
  • für jemanden einspringen
    to step (oder | orod stand) in forjemand | somebody sb
    für jemanden einspringen
  • für jemanden die Arbeit machen
    to do sb’s work (for them)
    für jemanden die Arbeit machen
  • für jemanden bezahlen
    to pay forjemand | somebody sb
    für jemanden bezahlen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • for
    für wegen
    because of
    für wegen
    für wegen
Beispiele
  • as
    für als
    für als
Beispiele
  • er erklärte die Konferenz für eröffnet
    he declared the conference open(ed)
    er erklärte die Konferenz für eröffnet
  • er gibt sich für einen Grafen aus
    he poses as a count, he pretends to be a count
    er gibt sich für einen Grafen aus
  • jemanden für tot erklären
    to declarejemand | somebody sb dead
    jemanden für tot erklären
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • to
    für gegenüber
    für gegenüber
Beispiele
  • of
    für in der Funktion eines Subjektsgenitivs
    für in der Funktion eines Subjektsgenitivs
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • für sich allein
    by oneself, alone, single
    für sich allein
  • für sich bei sich
    to oneself
    für sich bei sich
  • für sich besonders, eigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    unique, apart (nachgestellt)
    für sich besonders, eigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • was für nur in pronominaler Verbindung, welche Sorte
    what kind (oder | orod sort) of
    was für nur in pronominaler Verbindung, welche Sorte
  • was für nur in pronominaler Verbindung, bei Ausrufen
    what a
    was für nur in pronominaler Verbindung, bei Ausrufen
  • was für ein Stoff ist das?
    what kind of material is this?
    was für ein Stoff ist das?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
für
[fyːr]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • da (oder | orod hier)… für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    for this
    da (oder | orod hier)… für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wo … für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    for what
    wo … für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • da kann ich nichts für
    you can’t blame me for this (oder | orod that)
    da kann ich nichts für
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • für und für poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    für und für poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
für
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • nur in das Für und (das) Wider
    the reasonsPlural | plural pl for and against, the pros and consPlural | plural pl
    nur in das Für und (das) Wider
Für
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • das Für und Wider
    the pros and consPlural | plural pl
    das Für und Wider
…praxis
Femininum | feminine fZusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Landarztpraxis Räume etc
    Landarztpraxis Räume etc
  • Naturheilpraxis
    hom(o)eopathic practice
    Naturheilpraxis
Beispiele
der
Artikel | article art <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    der
    der
Beispiele
  • der Tisch
    the table
    der Tisch
  • der Kaiser von Japan
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan
  • der gleiche
    the same
    der gleiche
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Artikel | article art <Femininum | femininefGenitiv | genitive (case) genSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • of the
    der
    der
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Mauern der Stadt
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt
  • die Ohren der Katze [Frau]
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau]
der
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to the
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    I gave the key to the (oder | orod my) neighbo(u)r
    den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • of the
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
  • der → siehe „das
    der → siehe „das
Beispiele
  • die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the arrival of the statesmen [friends, children]
    die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the table
    der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    I like this poet best
    der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    my hat and that of the guest, my hat and the guest’s (one)
    mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    he is the nicest of all
    der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    at such and such a time
    zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
der
Relativpronomen | relative pronoun rel pr <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    der bei Personen
    der bei Personen
  • which
    der bei Sachen
    that
    der bei Sachen
    der bei Sachen
Beispiele
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the friend (to) whom I told my worries, the friend I told my worries to
    die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the matter to which I directed my attention
    die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the lady (who[m]) I met
    die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • der → siehe „er
    der → siehe „er
  • der → siehe „ihr
    der → siehe „ihr
derring-do
[ˈderiŋˈduː]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)