„well-meaning“: adjective well-meaningadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) wohlmeinend gut gemeint wohlmeinend well-meaning person well-meaning person gut gemeint well-meaning action well-meaning action
„meaning“: noun meaning [ˈmiːniŋ]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Sinn, Bedeutung Meinung, Absicht, Wille, Zweck, Ziel Bedeutsamkeit, Bedeutungsvolle Sinnmasculine | Maskulinum m meaning of wordet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Bedeutungfeminine | Femininum f meaning of wordet cetera, and so on | etc., und so weiter etc meaning of wordet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele full of meaning, fraught with meaning bedeutungsvoll, bedeutsam full of meaning, fraught with meaning what’s the meaning of this? was soll dies bedeuten? what’s the meaning of this? do you get my meaning? verstehst du, was ich sagen will? do you get my meaning? double meaning Doppelsinn Zweideutigkeit double meaning words with the same meaning Wörter mit gleicher Bedeutung words with the same meaning Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Meinungfeminine | Femininum f meaning intention, purpose Absichtfeminine | Femininum f meaning intention, purpose Willemasculine | Maskulinum m meaning intention, purpose Zweckmasculine | Maskulinum m meaning intention, purpose Zielneuter | Neutrum n meaning intention, purpose meaning intention, purpose Bedeutsamkeitfeminine | Femininum f meaning meaningfulness meaning meaningfulness (das) Bedeutungsvolle meaning meaning meaning syn → siehe „acceptation“ meaning syn → siehe „acceptation“ meaning → siehe „import“ meaning → siehe „import“ meaning → siehe „sense“ meaning → siehe „sense“ meaning → siehe „significance“ meaning → siehe „significance“ meaning → siehe „signification“ meaning → siehe „signification“ Beispiele a look full of meaning ein bedeutungsvoller Blick a look full of meaning „meaning“: adjective meaning [ˈmiːniŋ]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) bedeutend bedeutungsvoll, bedeutsam mit … Absicht bedeutend meaning meaning bedeutungsvoll, bedeutsam meaning meaningful: looket cetera, and so on | etc., und so weiter etc meaning meaningful: looket cetera, and so on | etc., und so weiter etc mit … Absicht meaning in compounds meaning in compounds Beispiele well-meaning wohlmeinend, -wollend well-meaning
„Welle“: Femininum Welle [ˈvɛlə]Femininum | feminine f <Welle; Wellen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) wave billow, surge ripple breaker tidal wave wave, surge wave waft wave, wavelength wave Weitere Übersetzungen... wave Welle des Meers Welle des Meers Beispiele hohe [schäumende] Wellen high [foaming] waves hohe [schäumende] Wellen sich von den Wellen tragen lassen to (let oneself) drift with the waves sich von den Wellen tragen lassen die Wellen spülten ans Ufer the waves washed up on the shore die Wellen spülten ans Ufer die Wellen brechen sich an der Mole the waves break on the mole die Wellen brechen sich an der Mole in den Wellen umkommen (oder | orod ertrinken) to be drowned at sea in den Wellen umkommen (oder | orod ertrinken) er fand sein Grab in den Wellen he found a watery grave er fand sein Grab in den Wellen von den Wellen fortgerissen werden to be swept away by the waves von den Wellen fortgerissen werden das kleine Boot trieb hilflos auf den Welle the little boat was tossed about by the waves das kleine Boot trieb hilflos auf den Welle Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen billow Welle große, starke surge Welle große, starke Welle große, starke ripple Welle kleine Welle kleine Beispiele der Stein fiel ins Wasser und schlug winzige Wellen the stone fell into the water and made it ripple der Stein fiel ins Wasser und schlug winzige Wellen breaker Welle Sturzwelle, Brecher Welle Sturzwelle, Brecher tidal wave Welle Flutwelle Welle Flutwelle Beispiele seismische Welle bei Erdbeben seismic wave seismische Welle bei Erdbeben wave Welle figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Welle figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig surge Welle stärker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Welle stärker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele die Sache hat (hohe) Wellen geschlagen the affair caused (quite) a stir die Sache hat (hohe) Wellen geschlagen die Stimmung schlug hohe Wellen spirits were high die Stimmung schlug hohe Wellen die Wellen der Begeisterung [Empörung] schlugen höher und höher the wave of enthusiasm [indignation] rose higher and higher die Wellen der Begeisterung [Empörung] schlugen höher und höher die Wellen der ersten Begeisterung haben sich wieder gelegt the first wave of enthusiasm has subsided die Wellen der ersten Begeisterung haben sich wieder gelegt Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen wave Welle im Haar Welle im Haar Beispiele sich (Dativ | dative (case)dat) das Haar in Wellen legen lassen to have one’s hair waved sich (Dativ | dative (case)dat) das Haar in Wellen legen lassen sich in Wellen legen to wave sich in Wellen legen Welle → siehe „Bodenwelle“ Welle → siehe „Bodenwelle“ waft Welle von Duft, Geräusch etc Welle von Duft, Geräusch etc Beispiele die neue Welle Film, Kino | filmFILM figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig the new wave die neue Welle Film, Kino | filmFILM figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig weiche Welle soft line weiche Welle Beispiele grüne Welle im Straßenverkehr figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig traffic pacer, linked traffic lights synchronized amerikanisches Englisch | American EnglishUS traffic lightsPlural | plural pl grüne Welle im Straßenverkehr figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig grüne Welle (bei) 60 linked signals at 60 kmh signals set amerikanisches Englisch | American EnglishUS at 60 kmh grüne Welle (bei) 60 wave Welle Radio, Rundfunk | radioRADIO Welle Radio, Rundfunk | radioRADIO wavelength Welle Radio, Rundfunk | radioRADIO Wellenlänge Welle Radio, Rundfunk | radioRADIO Wellenlänge Beispiele auf welcher Welle sendet Berlin? which wavelength does Berlin broadcast on? auf welcher Welle sendet Berlin? wave Welle Physik | physicsPHYS Optik | opticsOPT Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK des Schalls, der Wärme etc Welle Physik | physicsPHYS Optik | opticsOPT Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK des Schalls, der Wärme etc Beispiele kurze [lange, elektromagnetische, stehende] Welle short [long, electromagnetic, standing] wave kurze [lange, elektromagnetische, stehende] Welle shaft Welle Technik | engineeringTECH Welle Technik | engineeringTECH Beispiele abgesetzte Welle shouldered shaft abgesetzte Welle circle Welle Sport | sportsSPORT beim Reckturnen Welle Sport | sportsSPORT beim Reckturnen Mexican wave Welle Sport | sportsSPORT La Ola Welle Sport | sportsSPORT La Ola wave Welle Militär, militärisch | military termMIL eines Angriffs echelon Welle Militär, militärisch | military termMIL eines Angriffs Welle Militär, militärisch | military termMIL eines Angriffs belly roll Welle Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Walze Welle Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Walze fag(g)ot Welle Reisigbündel Dialekt, dialektal | dialect(al)dial Welle Reisigbündel Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
„wellen“: transitives Verb wellen [ˈvɛlən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) wave wave wellen Haare wellen Haare Beispiele sich (Dativ | dative (case)dat) die Haare wellen lassen to have one’s hair waved sich (Dativ | dative (case)dat) die Haare wellen lassen „wellen“: reflexives Verb wellen [ˈvɛlən]reflexives Verb | reflexive verb v/r Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) go wavy... Beispiele sich wellen go wavy, wave sich wellen
„…welle“: Femininum | Zusammensetzung, Kompositum …welleFemininum | feminine fZusammensetzung, Kompositum | compound zssg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) wave Beispiele Auswanderungswelle Bewegung wave of emigration Auswanderungswelle Bewegung Asylantenwelle wave of asylum seekers Asylantenwelle Infektionswelle wave of infection Infektionswelle Pensionierungswelle wave of retirements Pensionierungswelle Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele Fitnesswelle Mode fitness craze Fitnesswelle Mode Fresswelle (eating) binge Fresswelle Bildungswelle education drive Bildungswelle wave …welle sich ausbreitende Luft …welle sich ausbreitende Luft Beispiele Druckwelle blast wave Druckwelle Explosionswelle blast wave Explosionswelle Giftwelle wave of pollution Giftwelle Stoßwelle shock wave Stoßwelle Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
„mean“: adjective mean [miːn]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mittel, mittlerer, e, es, Mittel… mittelmäßig, Durchschnitts… Mittel…, Durchschnitts… dazwischenliegend, Zwischen… mittel, mittler(er, e, es), Mittel… mean middle mean middle Beispiele mean course nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Mittelkurs mean course nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF mean distance astronomy | AstronomieASTRON mittlere Entfernung mean distance astronomy | AstronomieASTRON mean height mittlere Höhe (über dem Meeresspiegel) mean height mean annual temperature Temperaturjahresmittel mean annual temperature Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen mittelmäßig, Durchschnitts… mean average mean average Beispiele mean deviation biology | BiologieBIOL durchschnittliche Streuung mean deviation biology | BiologieBIOL mean output commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Durchschnittsleistung mean output commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Mittel…, Durchschnitts… mean mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH mean mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Beispiele mean proportional mittlere Proportionale mean proportional mean quantity Durchschnittswert, -größe mean quantity mean value theorem Mittelwertsatz mean value theorem dazwischenliegend, Zwischen… mean intermediate mean intermediate „mean“: noun mean [miːn]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Mittel, Werkzeug, Weg HilfsMittel, Vermögen, Einkommen Mitte, Mittlere, Mittel, Durchschnitt, Mittelweg Durchschnittszahl, Mittel Mittelmaß Mittelmäßigkeit Mittelsatz Mittelneuter | Neutrum n mean method, way <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> Werkzeugneuter | Neutrum n mean method, way <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> Wegmasculine | Maskulinum m mean method, way <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> mean method, way <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> mean → siehe „end“ mean → siehe „end“ Beispiele by all (manner of) means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> auf alle Fälle by all (manner of) means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> by any means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> etwa, vielleicht, möglicherweise überhaupt auf irgendwelche Weise by any means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> by no (manner of) means, not by any means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> durchaus nicht, keineswegs, auf keinen Fall by no (manner of) means, not by any means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> by some means or other <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> auf die eine oder die andere Weise by some means or other <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> no other means was left than <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> es blieb kein anderes Mittel, als no other means was left than <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> a means of communication <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> ein Verkehrsmittel a means of communication <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> means of distribution <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> Verbreitungsmittel means of distribution <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> means of living <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> Erwerbsmittel, -quelle means of living <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> means of payment <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> Zahlungsmittelplural | Plural pl means of payment <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> means of prevention <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> Verhütungsmittel means of prevention <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> means of production <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> Produktionsmittelplural | Plural pl means of production <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> means of protection <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> Schutzmittel means of protection <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> means of transport(ation) American English | amerikanisches EnglischUS <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> Beförderungsmittel means of transport(ation) American English | amerikanisches EnglischUS <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> by means of <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> mittels, durch by means of <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> by our means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> durch uns by our means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> by this means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> hierdurch by this means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> by fair means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> im Guten, in Güte by fair means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> by foul means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> im Bösen, mit Gewalt by foul means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> by this (or | oderod these) means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> hierdurch by this (or | oderod these) means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> to adjust the means to the end <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> die Mittel dem Zwecke anpassen to adjust the means to the end <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> ways and means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> Mitteland | und u. Wege ways and means <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> ways and means politics | PolitikPOL <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> Geldbeschaffung, -bereitstellung ways and means politics | PolitikPOL <usually | meistmeistplural | Plural pl, alssingular | Singular sgor | oder odplural | Plural pl konstruiert> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (Hilfs)Mittelplural | Plural pl mean financial resources <plural | Pluralpl> Vermögenneuter | Neutrum n mean financial resources <plural | Pluralpl> Einkommenneuter | Neutrum n mean financial resources <plural | Pluralpl> mean financial resources <plural | Pluralpl> Beispiele to live within (beyond) one’s means <plural | Pluralpl> seinen Verhältnissen entsprechend (über seine Verhältnisse) leben to live within (beyond) one’s means <plural | Pluralpl> limited means <plural | Pluralpl> bescheidene Mittel limited means <plural | Pluralpl> a man of means <plural | Pluralpl> ein bemittelter Mann a man of means <plural | Pluralpl> current means commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH <plural | Pluralpl> Umlaufvermögen current means commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH <plural | Pluralpl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Mittefeminine | Femininum f mean medium, average mean medium, average (das) Mittlere, Mittelneuter | Neutrum n mean Durchschnittmasculine | Maskulinum m mean Mittelwegmasculine | Maskulinum m mean mean Beispiele to hit the happy mean die goldene Mitte treffen to hit the happy mean Durchschnittszahlfeminine | Femininum f mean mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Mittel(wertmasculine | Maskulinum m)neuter | Neutrum n mean mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH mean mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Beispiele arithmetical mean arithmetisches Mittel arithmetical mean corrected mean korrigierter Mittelwert corrected mean to strike a mean einen Mittelwert errechnen to strike a mean Mittelmaßneuter | Neutrum n mean absence of extremes mean absence of extremes Beispiele there is a mean in all things es gibt ein Maß in allen Dingen there is a mean in all things Mittelmäßigkeitfeminine | Femininum f mean mediocrity mean mediocrity Mittelsatzmasculine | Maskulinum m mean in logic mean in logic mean syn → siehe „agency“ mean syn → siehe „agency“ mean → siehe „agent“ mean → siehe „agent“ mean → siehe „instrument“ mean → siehe „instrument“ mean → siehe „medium“ mean → siehe „medium“ mean syn → siehe „average“ mean syn → siehe „average“
„means“: noun means [miːnz]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Möglichkeit, Mittel Mittel Möglichkeitfeminine | Femininum f means <+sgverb | Verb v> Mittelneuter | Neutrum n means <+sgverb | Verb v> means <+sgverb | Verb v> Beispiele means of transport <+sgverb | Verb v> Verkehrsmittelneuter | Neutrum n means of transport <+sgverb | Verb v> a means of escape <+sgverb | Verb v> eine Fluchtmöglichkeit a means of escape <+sgverb | Verb v> a means to an end <+sgverb | Verb v> ein Mittelneuter | Neutrum n zum Zweck a means to an end <+sgverb | Verb v> there is no means of doing it <+sgverb | Verb v> es ist unmöglich, das zu tun there is no means of doing it <+sgverb | Verb v> is there any means of doing it? <+sgverb | Verb v> ist es irgendwie möglich, das zu tun? is there any means of doing it? <+sgverb | Verb v> we’ve no means of knowing <+sgverb | Verb v> wir können nicht wissen we’ve no means of knowing <+sgverb | Verb v> by means ofsomething | etwas sth <+sgverb | Verb v> durchsomething | etwas etwas by means ofsomething | etwas sth <+sgverb | Verb v> by means of doingsomething | etwas sth <+sgverb | Verb v> dadurch, dass mansomething | etwas etwas tut by means of doingsomething | etwas sth <+sgverb | Verb v> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele by all means! <+sgverb | Verb v> (aber) selbstverständlich! by all means! <+sgverb | Verb v> by no means <+sgverb | Verb v> keineswegs by no means <+sgverb | Verb v> Mittelplural | Plural pl Vermögen means <plural | Pluralpl> means <plural | Pluralpl> Beispiele a man of means <plural | Pluralpl> ein vermögender Mann a man of means <plural | Pluralpl> to live beyond one’s means <plural | Pluralpl> über seine Verhältnisse leben to live beyond one’s means <plural | Pluralpl>
„meanness“: noun meanness [ˈmiːnnis]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Niedrigkeit, niedriger Stand Wertlosigkeit, Ärmlichkeit, Armseligkeit Niedrigkeit, Gemeinheit, Niederträchtigkeit Knauserigkeit, Geiz Niedrigkeitfeminine | Femininum f meanness low status niedriger Stand meanness low status meanness low status Wertlosigkeitfeminine | Femininum f meanness poorness Ärmlichkeitfeminine | Femininum f meanness poorness Armseligkeitfeminine | Femininum f meanness poorness meanness poorness Niedrigkeitfeminine | Femininum f meanness baseness Gemeinheitfeminine | Femininum f meanness baseness Niederträchtigkeitfeminine | Femininum f (Gesinnung) meanness baseness meanness baseness Beispiele out of meanness aus Niederträchtigkeit out of meanness Knauserigkeitfeminine | Femininum f meanness miserliness Geizfeminine | Femininum f meanness miserliness meanness miserliness
„mean“: adjective mean [miːn]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gemein, niederträchtig geizig, knauserig, kleinlich, ungefällig, schäbig gemein, gering, niedrig gering, ärmlich, armselig, schäbig, erbärmlich schlecht, unbedeutend, gering eigennützig, boshaft, bissig, schäbig, kleinlich gemein, niederträchtig mean despicable mean despicable Beispiele that was a mean thing to say es war gemeinor | oder od gehässig, sosomething | etwas etwas zu sagen that was a mean thing to say geizig, knauserig, kleinlich, ungefällig, schäbig mean miserly mean miserly gemein, gering, niedrig (dem Stande nach) mean low in status mean low in status Beispiele mean birth niedrige Herkunft mean birth mean white history | GeschichteHIST American English | amerikanisches EnglischUS Weißer (in den Südstaaten) ohne Landbesitz mean white history | GeschichteHIST American English | amerikanisches EnglischUS gering, ärmlich, armselig, schäbig, erbärmlich mean poor, shabby: looks, conditionset cetera, and so on | etc., und so weiter etc mean poor, shabby: looks, conditionset cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele mean streets armselige Straßen mean streets schlecht, unbedeutend, gering mean unimportant mean unimportant Beispiele no mean artist ein recht bedeutender Künstler no mean artist no mean foe ein nicht zu unterschätzender Gegner no mean foe eigennützig mean selfish familiar, informal | umgangssprachlichumg mean selfish familiar, informal | umgangssprachlichumg boshaft, bissig mean malicious familiar, informal | umgangssprachlichumg American English | amerikanisches EnglischUS mean malicious familiar, informal | umgangssprachlichumg American English | amerikanisches EnglischUS schäbig, kleinlich mean petty familiar, informal | umgangssprachlichumg mean petty familiar, informal | umgangssprachlichumg mean syn → siehe „abject“ mean syn → siehe „abject“ mean → siehe „ignoble“ mean → siehe „ignoble“ mean → siehe „sordid“ mean → siehe „sordid“ Beispiele to feel mean sich seiner Kleinlichkeit bewusst sein, sich schäbig vorkommen to feel mean to feel mean unwell familiar, informal | umgangssprachlichumg American English | amerikanisches EnglischUS unpässlich to feel mean unwell familiar, informal | umgangssprachlichumg American English | amerikanisches EnglischUS to feel mean sich nicht wohlfühlen, sich (körperlich) elend fühlen to feel mean
„'hochschlagen“: transitives Verb 'hochschlagentransitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) roll up, turn up lob, loft, baff roll up 'hochschlagen Ärmel 'hochschlagen Ärmel turn up 'hochschlagen Kragen 'hochschlagen Kragen lob 'hochschlagen Sport | sportsSPORT Ball 'hochschlagen Sport | sportsSPORT Ball loft 'hochschlagen Sport | sportsSPORT Ball, besonders beim Golf baff 'hochschlagen Sport | sportsSPORT Ball, besonders beim Golf 'hochschlagen Sport | sportsSPORT Ball, besonders beim Golf „'hochschlagen“: intransitives Verb 'hochschlagenintransitives Verb | intransitive verb v/i <sein> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) lash up lash up 'hochschlagen aufbranden 'hochschlagen aufbranden Beispiele die Wellen schlugen an der Mauer hoch the waves lashed up against the wall die Wellen schlugen an der Mauer hoch Wellen der Begeisterung schlugen hoch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig enthusiasm was running high Wellen der Begeisterung schlugen hoch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig