Deutsch-Englisch Übersetzung für "sheet+of+paper"

"sheet+of+paper" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Papel, Pacer, Papier, Pager oder Skeet?
spoil
[spɔil]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf spoiled [spɔild]; also | aucha. spoilt [spɔilt]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • berauben, entblößen (ofgenitive (case) | Genitiv gen)
    spoil rare | seltenselten (rob, deprive) <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
    spoil rare | seltenselten (rob, deprive) <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
Beispiele
  • to spoilsomebody | jemand sb of his goods <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
    jemanden seiner Habe berauben
    to spoilsomebody | jemand sb of his goods <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
  • to spoil the Egyptians figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
    dem Feindsomething | etwas etwas wegnehmen
    to spoil the Egyptians figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
  • (aus)plündern, ausrauben
    spoil plunder obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
    spoil plunder obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
Beispiele
  • to spoil the dead <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
    die Toten fleddernor | oder od berauben
    to spoil the dead <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf nur spoiled>
  • (jemanden) verstümmeln, erledigen
    spoil sb: kill slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    töten
    spoil sb: kill slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spoil sb: kill slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • spoil syn vgl. → siehe „indulge
    spoil syn vgl. → siehe „indulge
spoil
[spɔil]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • plündern, rauben
    spoil plunder obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spoil plunder obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • spoil syn vgl. → siehe „decay
    spoil syn vgl. → siehe „decay

  • (Sieges)Beutefeminine | Femininum f
    spoil plunder <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Raubmasculine | Maskulinum m
    spoil plunder <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Diebesgutneuter | Neutrum n
    spoil plunder <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    spoil plunder <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • Beute(stückneuter | Neutrum n)feminine | Femininum f
    spoil piece of plunder
    spoil piece of plunder
Beispiele
  • Ausbeutefeminine | Femininum f
    spoil gainespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    spoil gainespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • Gewinnmasculine | Maskulinum m
    spoil politics | PolitikPOL profitespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Einkünfteplural | Plural pl (einer siegreichen Partei aus Ämternet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    spoil politics | PolitikPOL profitespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    spoil politics | PolitikPOL profitespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS <usually | meistmeistplural | Plural pl>
Beispiele
  • the spoils of office <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    der Profit aus einem öffentlichen Amt
    the spoils of office <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • Errungenschaftfeminine | Femininum f
    spoil treasure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Gewinnmasculine | Maskulinum m
    spoil treasure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Schatzmasculine | Maskulinum m
    spoil treasure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    spoil treasure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Schuttmasculine | Maskulinum m
    spoil rubble, mound of earth
    Erdhaufenmasculine | Maskulinum m
    spoil rubble, mound of earth
    spoil rubble, mound of earth
  • Überresteplural | Plural pl, -bleibselplural | Plural pl (von den Mahlzeiten eines Tieres)
    spoil leftovers obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl>
    spoil leftovers obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl>
  • unentschiedenes Spiel (beim spoil five)
    spoil drawn game
    spoil drawn game
  • Plünderungfeminine | Femininum f
    spoil plundering obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Beraubungfeminine | Femininum f
    spoil plundering obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spoil plundering obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Schädigungfeminine | Femininum f
    spoil damaging, ruining obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Verderbenneuter | Neutrum n
    spoil damaging, ruining obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spoil damaging, ruining obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • spoil syn → siehe „booty
    spoil syn → siehe „booty
  • spoil → siehe „loot
    spoil → siehe „loot
  • spoil → siehe „pillage
    spoil → siehe „pillage
  • spoil → siehe „plunder
    spoil → siehe „plunder
  • spoil → siehe „prize
    spoil → siehe „prize
thin
[θin]adjective | Adjektiv adj <comparative | Komparativkomp thinner; superlative | Superlativsup thinnest>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • a thin board
    ein dünnes Brett
    a thin board
  • a thin sheet of paper
    ein dünnes Blatt Papier
    a thin sheet of paper
  • thin wire
    dünner Draht
    thin wire
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • to grow thin
    mager werden
    to grow thin
  • thin ears of corn
    magere Ähren
    thin ears of corn
  • dünn, fein, nicht dicht, licht
    thin forestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    thin forestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • schütter
    thin hair
    thin hair
Beispiele
  • thin rain
    feiner Regen
    thin rain
  • he’s getting thin on top hair familiar, informal | umgangssprachlichumg
    bei ihm lichtet es sich oben schon
    he’s getting thin on top hair familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • to disappear (or | oderod vanish) into thin air figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    sich in Luft auflösen
    to disappear (or | oderod vanish) into thin air figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • spärlich, gering, mager
    thin sparse, small figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    thin sparse, small figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • schwach besetztor | oder od besucht, leer
    thin rare | seltenselten (poorly attended) theatre, theater | TheaterTHEAT
    thin rare | seltenselten (poorly attended) theatre, theater | TheaterTHEAT
  • dünn, durchsichtig
    thin fabric, veilet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    thin fabric, veilet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • dünn
    thin in composition or consistency
    thin in composition or consistency
  • dünn(flüssig)
    thin liquidet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    thin liquidet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • mager, arm, unfruchtbar
    thin agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR soil
    thin agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR soil
  • mager, dürftig, gering(fügig)
    thin meagre figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    thin meagre figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • not worth a thin dime American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    keinen roten Heller wert
    not worth a thin dime American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • fadenscheinig, nichtig
    thin excuse, argumentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    thin excuse, argumentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • to be thin on the ground familiar, informal | umgangssprachlichumg
    to be thin on the ground familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • seicht, unwesentlich, inhalt(s)los
    thin book, treatiseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    thin book, treatiseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • stumpf, trüb(e), fahl
    thin rare | seltenselten (light)
    thin rare | seltenselten (light)
  • kontrastarm, undeutlich
    thin photography | FotografieFOTO negative, printet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    thin photography | FotografieFOTO negative, printet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • dreckig
    thin bad slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    thin bad slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • mies
    thin
    mau
    thin
    thin
  • thin syn → siehe „slender
    thin syn → siehe „slender
  • thin → siehe „slight
    thin → siehe „slight
  • thin → siehe „slim
    thin → siehe „slim
  • thin → siehe „tenuous
    thin → siehe „tenuous
Beispiele
thin
[θin]adverb | Adverb advusually | meist meistcompound | Zusammensetzung, Kompositum zssg <comparative | Komparativkomp thinner; superlative | Superlativsup thinnest>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • dünn
    thin
    thin
  • gering
    thin figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    thin figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • thin-faced
    mit magerem Gesicht
    thin-faced
  • thin-spun poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    dünn gesponnen
    thin-spun poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
  • thin-walled
    thin-walled
thin
[θin]transitive verb | transitives Verb v/t <comparative | Komparativkomp thinner; superlative | Superlativsup thinnest>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • often | oftoft thin down, thin off, thin out
    dünn(er) machen
    often | oftoft thin down, thin off, thin out
  • often | oftoft thin down, thin off, thin out
    often | oftoft thin down, thin off, thin out
  • often | oftoft thin down, thin off, thin out liquid
    often | oftoft thin down, thin off, thin out liquid
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
thin
[θin]intransitive verb | intransitives Verb v/i <comparative | Komparativkomp thinner; superlative | Superlativsup thinnest>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • often | oftoft thin down, thin off, thin out
    dünn(er) werden
    often | oftoft thin down, thin off, thin out
  • often | oftoft thin down, thin off, thin out
    mager werden, abmagern
    often | oftoft thin down, thin off, thin out
  • often | oftoft thin down, thin off, thin out
    sich vermindern, sich verringern
    often | oftoft thin down, thin off, thin out
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

  • Bettuchneuter | Neutrum n, -lakenneuter | Neutrum n
    sheet
    Leintuchneuter | Neutrum n
    sheet
    sheet
Beispiele
  • between the sheets familiar, informal | umgangssprachlichumg
    in denor | oder od in die Federn
    imor | oder od ins Bett
    between the sheets familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • to stand in a white sheet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    selten beichten, (seine Sünden) bekennen
    to stand in a white sheet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Bogenmasculine | Maskulinum m
    sheet
    Blattneuter | Neutrum n (Papier)
    sheet
    sheet
Beispiele
  • a sheet of note-paper
    ein Bogen Briefpapier
    a sheet of note-paper
  • a blank sheet especially | besondersbesonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    ein unbeschriebenes Blatt
    a blank sheet especially | besondersbesonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • a clean sheet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    eine weiße Weste
    a clean sheet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • (Druck)Bogenmasculine | Maskulinum m
    sheet BUCHDRUCK printed
    sheet BUCHDRUCK printed
  • (lose) Blätterplural | Plural pl
    sheet pl BUCHDRUCK not bound
    sheet pl BUCHDRUCK not bound
Beispiele
  • Bogenmasculine | Maskulinum m
    sheet of stamps
    sheet of stamps
Beispiele
  • sheets of labels informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    Etiketten-Blätter
    sheets of labels informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
  • dünne Platteor | oder od Scheibe
    sheet engineering | TechnikTECH
    sheet engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • Blech(plattefeminine | Femininum f)neuter | Neutrum n
    sheet
    (Metall)Foliefeminine | Femininum f
    sheet
    sheet
Beispiele
  • a sheet of iron
    ein(e) Eisenblech(platte)
    a sheet of iron
  • (Back)Blechneuter | Neutrum n
    sheet baking sheet
    sheet baking sheet
  • weite Fläche
    sheet of water, iceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    sheet of water, iceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • zusammenhängende (sich bewegendeor | oder od wogende) Masse
    sheet
    sheet
Beispiele
  • (Gesteins)Schichtfeminine | Femininum f
    sheet geology | GeologieGEOL of rock
    sheet geology | GeologieGEOL of rock
  • (Eis)Schollefeminine | Femininum f
    sheet geology | GeologieGEOL of ice
    sheet geology | GeologieGEOL of ice
  • Blattneuter | Neutrum n
    sheet
    sheet
  • Zeitungfeminine | Femininum f
    sheet newspaper
    sheet newspaper
  • gedruckte Veröffentlichung
    sheet printed publication obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sheet printed publication obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Briefmasculine | Maskulinum m
    sheet letter obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sheet letter obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

  • mit Betttüchern überziehenor | oder od bedecken
    sheet cover with bedclothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sheet cover with bedclothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • überziehen
    sheet bed obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sheet bed obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
Beispiele
  • mit (Blech)Platten belegen
    sheet engineering | TechnikTECH cover with sheet metal
    sheet engineering | TechnikTECH cover with sheet metal
  • zu zusammenhängenden Massen formen
    sheet
    sheet
Beispiele
sheet
[ʃiːt]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • zu Blech ausgewalzt, …blech
    sheet engineering | TechnikTECH
    sheet engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • auf lose Bogen gedruckt
    sheet printed on loose leaves
    sheet printed on loose leaves
sheet
[ʃiːt]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Schot(e)feminine | Femininum f
    sheet nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Segelleinefeminine | Femininum f
    sheet nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    sheet nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • flowing sheets
    fliegende Schoten
    flowing sheets
  • weather sheet
    Luvschot
    weather sheet
  • to ease off the sheets
    die Schoten fieren
    to ease off the sheets
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (Boots)Vorderteilmasculine | Maskulinum mand | und u. (Boots)Achterteilmasculine | Maskulinum m (in offenen Booten)
    sheet front and back <plural | Pluralpl>
    sheet front and back <plural | Pluralpl>
sheet
[ʃiːt]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to sheet home
    anholen
    to sheet home
  • to sheet it home tosomebody | jemand sb figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    es jemandem heimzahlen
    to sheet it home tosomebody | jemand sb figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
checkered
, chequered [ˈʧekə(r)d]adjective | Adjektiv adjespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
thecal
[-kəl]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Kapsel…, Hüllen…, Sporenbüchsen…
    thecal botany | BotanikBOT
    thecal botany | BotanikBOT
  • eine Schutzhülleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc betreffend, Schutzhüllen…
    thecal zoology | ZoologieZOOL
    thecal zoology | ZoologieZOOL
  • eine Scheide betreffend, Scheiden…
    thecal medicine | MedizinMED
    thecal medicine | MedizinMED
  • Rückenmarkshäute betreffend
    thecal medicine | MedizinMED
    thecal medicine | MedizinMED
Beispiele
  • thecal sheets
    Rückenmarkshäute
    thecal sheets
white sheet
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Büßerhemdneuter | Neutrum n
    white sheet history | GeschichteHIST of sinner
    Sündergewandneuter | Neutrum n
    white sheet history | GeschichteHIST of sinner
    white sheet history | GeschichteHIST of sinner
Beispiele

  • Papierneuter | Neutrum n
    paper as a writing material
    paper as a writing material
Beispiele
  • a piece of paper
    ein Stück Papier
    a piece of paper
  • paper does not blush
    Papier ist geduldig
    paper does not blush
  • on paper figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    auf dem Papier, theoretisch
    on paper figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Papierneuter | Neutrum n
    paper engineering | TechnikTECH
    Pappefeminine | Femininum f
    paper engineering | TechnikTECH
    paper engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • papierähnlicher Stoff (z. B. Papyrus, Tapa, Nestmaterial der Papierwespen)
    paper paper-like material
    paper paper-like material
Beispiele
  • a blank paper figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    ein unbeschriebenes Blatt
    a blank paper figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • (Personal-, Ausweis)Papiereplural | Plural pl
    paper documents <plural | Pluralpl>
    Beglaubigungs-, Legitimationspapiereplural | Plural pl
    paper documents <plural | Pluralpl>
    paper documents <plural | Pluralpl>
  • Urkundenplural | Plural pl
    paper amtliche <plural | Pluralpl>
    Dokumenteplural | Plural pl
    paper amtliche <plural | Pluralpl>
    paper amtliche <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • also | aucha. ship’s papers <plural | Pluralpl>
    Schiffspapiereplural | Plural pl
    also | aucha. ship’s papers <plural | Pluralpl>
  • also | aucha. ship’s papers <plural | Pluralpl>
    Schriftstückeplural | Plural pl
    Aktenplural | Plural pl
    also | aucha. ship’s papers <plural | Pluralpl>
  • also | aucha. ship’s papers amtliche <plural | Pluralpl>
    Unterlagenplural | Plural pl
    also | aucha. ship’s papers amtliche <plural | Pluralpl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Tapetefeminine | Femininum f
    paper wallpaper
    paper wallpaper
  • (Wert)Papierneuter | Neutrum n
    paper commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    Wechselmasculine | Maskulinum m
    paper commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    paper commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • schriftliche Prüfung, Klausurfeminine | Femininum f
    paper written examination
    paper written examination
  • Prüfungsarbeitfeminine | Femininum f
    paper dissertation
    paper dissertation
Beispiele
  • Aufsatzmasculine | Maskulinum m
    paper
    Referatneuter | Neutrum n
    paper
    (wissenschaftliche) Abhandlung, Vortragmasculine | Maskulinum m
    paper
    Vorlesungfeminine | Femininum f (on überaccusative (case) | Akkusativ akk)
    paper
    paper
Beispiele
  • Briefmasculine | Maskulinum m
    paper
    Heftneuter | Neutrum n
    paper
    Büchleinneuter | Neutrum n (mit Nadelnet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    paper
    paper
Beispiele
  • paper of needles
    Nadelbrief, -heft, -büchlein
    paper of needles
  • Freikartefeminine | Femininum f, -platzmasculine | Maskulinum m
    paper theatre, theater | TheaterTHEAT free ticket slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    freier Eintritt
    paper theatre, theater | TheaterTHEAT free ticket slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    paper theatre, theater | TheaterTHEAT free ticket slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Besuchermasculine | Maskulinum mor | oder odplural | Plural pl mit Freikarte(n)
    paper theatre, theater | TheaterTHEAT person with a free ticket slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    paper theatre, theater | TheaterTHEAT person with a free ticket slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Papierhaarwickelmasculine | Maskulinum m
    paper curlpaper
    paper curlpaper
paper
[ˈpeipə(r)]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Papier…
    paper
    paper
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • paper wedding den ersten Jahrestag (especially | besondersbesonders der Hochzeit) bezeichnend
    erster Hochzeitstag
    paper wedding den ersten Jahrestag (especially | besondersbesonders der Hochzeit) bezeichnend
paper
[ˈpeipə(r)]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • mit Papier versehen
    paper provide with paper
    paper provide with paper
Beispiele
  • often | oftoft paper up in bookbinding
    das Vorsatz(papier) einkleben in (accusative (case) | Akkusativakk)
    often | oftoft paper up in bookbinding
  • schriftlich niederlegen
    paper rare | seltenselten (put down in writing)
    paper rare | seltenselten (put down in writing)
  • eine Beschreibung liefernor | oder od veröffentlichen von
    paper rare | seltenselten (provide or publish a description of)
    paper rare | seltenselten (provide or publish a description of)
  • Freikarten verteilen für
    paper give out free tickets for theatre, theater | TheaterTHEAT slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    paper give out free tickets for theatre, theater | TheaterTHEAT slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele