Deutsch-Englisch Übersetzung für "jemand der Geld abhebt"

"jemand der Geld abhebt" Englisch Übersetzung

Meinten Sie gelb oder gelt.?
geld
[geld]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Kronsteuerfeminine | Femininum f (unter den angelsächsischenand | und u. normannischen Königen)
    geld history | GeschichteHIST tax
    geld history | GeschichteHIST tax
geld
[gelt]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf geldedor | oder od gelt [gelt]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • beschneiden, verstümmeln, berauben
    geld rob, mutilate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    geld rob, mutilate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
gelding
[ˈgeldiŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • kastriertes Tier
    gelding castrated animal
    especially | besondersbesonders Wallachmasculine | Maskulinum m
    gelding castrated animal
    gelding castrated animal
  • Verschneidenneuter | Neutrum n
    gelding castrating
    Kastrierenneuter | Neutrum n
    gelding castrating
    gelding castrating
  • Eunuchmasculine | Maskulinum m
    gelding eunuch obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    gelding eunuch obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
jemand
[ˈjeːmant]Indefinitpronomen | indefinite pronoun indef pr <Genitiv | genitive (case)gen jemande)s; Dativ | dative (case)dat jemand(em); Akkusativ | accusative (case)akk jemand(en)>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • anyone
    jemand in negativen, fragendenund | and u. bedingten Sätzen
    anybody
    jemand in negativen, fragendenund | and u. bedingten Sätzen
    jemand in negativen, fragendenund | and u. bedingten Sätzen
Beispiele
jemand
Maskulinum | masculine m <Jemands>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • ein gewisser Jemand
    a certain somebody (oder | orod someone)
    ein gewisser Jemand
Geld
[gɛlt]Neutrum | neuter n <Geld(e)s; Gelder>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • money
    Geld Zahlungsmittel <meistSingular | singular sg>
    Geld Zahlungsmittel <meistSingular | singular sg>
Beispiele
  • da war mein ganzes Geld beim Teufel umgangssprachlich | familiar, informalumg <meistSingular | singular sg>
    all my money went west
    da war mein ganzes Geld beim Teufel umgangssprachlich | familiar, informalumg <meistSingular | singular sg>
  • er hat Geld wie Heu figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <meistSingular | singular sg>
    he has money to burn, he has more money than he knows what to do with, he is rolling in money (it)
    er hat Geld wie Heu figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <meistSingular | singular sg>
  • er ist sein ganzes Geld los hat es ausgegeben umgangssprachlich | familiar, informalumg <meistSingular | singular sg>
    he spent all his money
    er ist sein ganzes Geld los hat es ausgegeben umgangssprachlich | familiar, informalumg <meistSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • coin(sPlural | plural pl)
    Geld Münzen <nurSingular | singular sg>
    Geld Münzen <nurSingular | singular sg>
  • bills amerikanisches Englisch | American EnglishUSPlural | plural pl
    Geld Scheine <nurSingular | singular sg>
    notes britisches Englisch | British EnglishBrPlural | plural pl
    Geld Scheine <nurSingular | singular sg>
    Geld Scheine <nurSingular | singular sg>
  • currency
    Geld im Umlauf <nurSingular | singular sg>
    Geld im Umlauf <nurSingular | singular sg>
  • bid, buyersPlural | plural pl
    Geld Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN in Kurszetteln <nurSingular | singular sg>
    Geld Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN in Kurszetteln <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • am Geld <nurSingular | singular sg>
    at the money
    am Geld <nurSingular | singular sg>
  • aus dem Geld <nurSingular | singular sg>
    out of the money
    aus dem Geld <nurSingular | singular sg>
  • im Geld <nurSingular | singular sg>
    in the money
    im Geld <nurSingular | singular sg>
  • funds, moneySingular | singular sg
    Geld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH <Plural | pluralpl>
    monies
    Geld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH <Plural | pluralpl>
    Geld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH <Plural | pluralpl>
  • capitalSingular | singular sg
    Geld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kapital <Plural | pluralpl>
    Geld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kapital <Plural | pluralpl>
  • time deposits
    Geld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Anlagen <Plural | pluralpl>
    Geld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Anlagen <Plural | pluralpl>
  • deposits
    Geld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Anlagen <Plural | pluralpl>
    Geld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Anlagen <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • langfristige Gelder Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kapital <Plural | pluralpl>
    long-term capitalSingular | singular sg
    langfristige Gelder Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kapital <Plural | pluralpl>
  • öffentliche Gelder <Plural | pluralpl>
    public funds
    öffentliche Gelder <Plural | pluralpl>
  • private Gelder <Plural | pluralpl>
    private funds (oder | orod means, capitalSingular | singular sg)
    private Gelder <Plural | pluralpl>
der
Artikel | article art <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    der
    der
Beispiele
  • der Tisch
    the table
    der Tisch
  • der Kaiser von Japan
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan
  • der gleiche
    the same
    der gleiche
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Artikel | article art <Femininum | femininefGenitiv | genitive (case) genSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • of the
    der
    der
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Mauern der Stadt
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt
  • die Ohren der Katze [Frau]
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau]
der
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to the
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    I gave the key to the (oder | orod my) neighbo(u)r
    den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • of the
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
  • der → siehe „das
    der → siehe „das
Beispiele
  • die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the arrival of the statesmen [friends, children]
    die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the table
    der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    I like this poet best
    der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    my hat and that of the guest, my hat and the guest’s (one)
    mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    he is the nicest of all
    der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    at such and such a time
    zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
der
Relativpronomen | relative pronoun rel pr <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    der bei Personen
    der bei Personen
  • which
    der bei Sachen
    that
    der bei Sachen
    der bei Sachen
Beispiele
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the friend (to) whom I told my worries, the friend I told my worries to
    die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the matter to which I directed my attention
    die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the lady (who[m]) I met
    die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • der → siehe „er
    der → siehe „er
  • der → siehe „ihr
    der → siehe „ihr
ankriegen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • get (etwas | somethingsth) on
    ankriegen Schuhe etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    ankriegen Schuhe etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • jemanden um Geld ankriegen Dialekt, dialektal | dialect(al)dial umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to tapjemand | somebody sb for money
    jemanden um Geld ankriegen Dialekt, dialektal | dialect(al)dial umgangssprachlich | familiar, informalumg
vorschießen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • advance
    vorschießen Geld
    vorschießen Geld
Beispiele
  • jemandem Geld vorschießen
    to advance money tojemand | somebody sb, to advancejemand | somebody sb money
    jemandem Geld vorschießen
vorschießen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • dart (oder | orod shoot) forward
    vorschießen von Sportler, Schlange etc
    vorschießen von Sportler, Schlange etc
  • shoot (mit einem Ruck lurch) forward
    vorschießen von Auto
    vorschießen von Auto
derring-do
[ˈderiŋˈduː]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

anpumpen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • jemanden (um Geld) anpumpen
    to pump (oder | orod touch, milk, tap)jemand | somebody sb for money
    jemanden (um Geld) anpumpen
anpumpen
Neutrum | neuter n <Anpumpens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • touch
    anpumpen
    anpumpen