Deutsch-Englisch Übersetzung für "Umzuege"

"Umzuege" Englisch Übersetzung

Umzug
Maskulinum | masculine m <Umzug(e)s; Umzüge>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • move
    Umzug Wohnungswechsel
    removal
    Umzug Wohnungswechsel
    Umzug Wohnungswechsel
Beispiele
Beispiele
  • demonstration
    Umzug Politik | politicsPOL
    Umzug Politik | politicsPOL
  • protest march
    Umzug Politik | politicsPOL Demonstrationszug
    Umzug Politik | politicsPOL Demonstrationszug
veranstalten
[-ˌʃtaltən]transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • organizeauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    veranstalten durchführen
    veranstalten durchführen
Beispiele
  • organizeauch | also a. -s-, hold, stage britisches Englisch | British EnglishBr
    veranstalten Kongress, Tagung, Aufmarsch etc
    veranstalten Kongress, Tagung, Aufmarsch etc
Beispiele
  • give
    veranstalten geben
    veranstalten geben
Beispiele
  • organizeauch | also a. -s-, hold britisches Englisch | British EnglishBr
    veranstalten Sport | sportsSPORT Wettkämpfe etc
    veranstalten Sport | sportsSPORT Wettkämpfe etc
  • promote britisches Englisch | British EnglishBr
    veranstalten im Berufssport Sport | sportsSPORT
    veranstalten im Berufssport Sport | sportsSPORT
  • do
    veranstalten anstellen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    veranstalten anstellen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
veranstalten
Neutrum | neuter n <Veranstaltens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Nähe
[ˈnɛːə]Femininum | feminine f <Nähe; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • nearness
    Nähe räumlich
    closeness
    Nähe räumlich
    proximity
    Nähe räumlich
    Nähe räumlich
  • neighborhood amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Nähe nahe Umgebung
    Nähe nahe Umgebung
  • neighbourhood, vicinity britisches Englisch | British EnglishBr
    Nähe
    Nähe
Beispiele
  • nearness
    Nähe zeitlich
    Nähe zeitlich
Beispiele
  • orientation
    Nähe Orientierung an bestimmtes Publikum figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Nähe Orientierung an bestimmtes Publikum figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • die Nähe zum Kunden
    customer orientation
    die Nähe zum Kunden
verbunden
Partizip Perfekt | past participle pperf

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

verbunden
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • bound
    verbunden mit einem Verband
    bandaged
    verbunden mit einem Verband
    verbunden mit einem Verband
Beispiele
Beispiele
  • mit verbundenen Augen
    mit verbundenen Augen
  • ich finde die Straße mit verbundenen Augen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ich finde die Straße mit verbundenen Augen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • mit jemandem (durch etwas) verbunden sein durch gleiche Interessen, Ansichten, gemeinsames Leid etc
    to have ties withjemand | somebody sb (throughetwas | something sth)
    mit jemandem (durch etwas) verbunden sein durch gleiche Interessen, Ansichten, gemeinsames Leid etc
  • mit jemandem (durch etwas) verbunden sein durch verwandtschaftliche Beziehungen etc
    to be connected tojemand | somebody sb (byoder | or od throughetwas | something sth)
    mit jemandem (durch etwas) verbunden sein durch verwandtschaftliche Beziehungen etc
  • mit jemandem (durch etwas) verbunden sein durch ein Gelöbnis, Versprechen etc
    to be bound tojemand | somebody sb (byetwas | something sth)
    mit jemandem (durch etwas) verbunden sein durch ein Gelöbnis, Versprechen etc
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • mit etwas (durch etwas) verbunden sein durch ein Bindeglied, eine Verkehrsverbindung, Achse, Leitung etc
    to be connected (oder | orod linked) to (oder | orod with)etwas | something sth (byetwas | something sth)
    mit etwas (durch etwas) verbunden sein durch ein Bindeglied, eine Verkehrsverbindung, Achse, Leitung etc
  • mit etwas (durch etwas) verbunden sein durch Zuneigung, Anhänglichkeit etc
    to be attached toetwas | something sth (byetwas | something sth)
    mit etwas (durch etwas) verbunden sein durch Zuneigung, Anhänglichkeit etc
  • die beiden Stadtteile sind durch eine Brücke (miteinander) verbunden
    the two parts of the city are linked (to each other) by a bridge
    die beiden Stadtteile sind durch eine Brücke (miteinander) verbunden
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
Beispiele
  • sich mit jemandem verbunden fühlen, jemandem verbunden sein dankbar
    to be obliged (stärker indebted) tojemand | somebody sb (für etwas foretwas | something sth)
    sich mit jemandem verbunden fühlen, jemandem verbunden sein dankbar
  • sich mit jemandem verbunden fühlen, jemandem verbunden sein innerlich
    to be (veryoder | or od greatly) attached tojemand | somebody sb
    sich mit jemandem verbunden fühlen, jemandem verbunden sein innerlich
  • combined
    verbunden Technik | engineeringTECH Bauteile
    verbunden Technik | engineeringTECH Bauteile
  • combined
    verbunden Chemie | chemistryCHEM Atome
    bonded
    verbunden Chemie | chemistryCHEM Atome
    verbunden Chemie | chemistryCHEM Atome
Beispiele
  • verbundene Waffen Militär, militärisch | military termMIL
    verbundene Waffen Militär, militärisch | military termMIL
Beispiele
  • Sie sind falsch verbunden Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL
    you have (gotoder | or od dial[l]ed) the wrong number, sorry, wrong number
    Sie sind falsch verbunden Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL
  • Sie sind falsch verbunden an den Falschen gekommen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    you got the wrong person
    Sie sind falsch verbunden an den Falschen gekommen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
übernehmen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,untrennbar | inseparable untrennb, kein -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • take over
    übernehmen ein Geschäft, den väterlichen Hof, ein Amt etc
    übernehmen ein Geschäft, den väterlichen Hof, ein Amt etc
Beispiele
  • er hat die Praxis seines Vaters übernommen
    he took over his father’s practice
    er hat die Praxis seines Vaters übernommen
  • Angestellte von einem anderen Betrieb (mit) übernehmen
    to take over employees from another firm
    Angestellte von einem anderen Betrieb (mit) übernehmen
  • ein Amt [einen Posten] übernehmen
    to take over (oder | orod up) an office [a post]
    ein Amt [einen Posten] übernehmen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • take
    übernehmen Auftrag, Bestellung etc
    accept
    übernehmen Auftrag, Bestellung etc
    take on
    übernehmen Auftrag, Bestellung etc
    übernehmen Auftrag, Bestellung etc
Beispiele
  • take over
    übernehmen Kommando, Befehl, Funktion, Leitung etc
    assume
    übernehmen Kommando, Befehl, Funktion, Leitung etc
    übernehmen Kommando, Befehl, Funktion, Leitung etc
Beispiele
  • take
    übernehmen Rolle, Part etc
    übernehmen Rolle, Part etc
  • take over
    übernehmen Macht, Regierungsgewalt etc
    assume
    übernehmen Macht, Regierungsgewalt etc
    übernehmen Macht, Regierungsgewalt etc
  • seize
    übernehmen mit Gewalt
    übernehmen mit Gewalt
  • take up
    übernehmen Gedanken, Ideen, System, Verfahrensweise etc
    adopt
    übernehmen Gedanken, Ideen, System, Verfahrensweise etc
    übernehmen Gedanken, Ideen, System, Verfahrensweise etc
  • apply
    übernehmen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Einstellungen
    übernehmen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Einstellungen
  • take over
    übernehmen Personen, Güter, Treibstoff von einem havarierten Schiff, Flugzeug etc
    übernehmen Personen, Güter, Treibstoff von einem havarierten Schiff, Flugzeug etc
Beispiele
  • accept
    übernehmen in Empfang nehmen: Waren etc
    take delivery of
    übernehmen in Empfang nehmen: Waren etc
    übernehmen in Empfang nehmen: Waren etc
Beispiele
  • ich kann die Waren erst übernehmen, wenn …
    I can’t take delivery until (oder | orod before) …
    ich kann die Waren erst übernehmen, wenn …
  • borrow
    übernehmen Textstellen, Wörter aus anderen Sprachen etc
    übernehmen Textstellen, Wörter aus anderen Sprachen etc
Beispiele
  • accept, enter (up)on
    übernehmen eine Erbschaft
    übernehmen eine Erbschaft
  • undertake
    übernehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR einen Fall, Prozess
    take up
    übernehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR einen Fall, Prozess
    übernehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR einen Fall, Prozess
Beispiele
  • underwrite
    übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Versicherung
    effect
    übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Versicherung
    übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Versicherung
  • accept
    übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Haftung
    übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Haftung
  • undertake
    übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Lieferverpflichtung
    übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Lieferverpflichtung
  • receive
    übernehmen Sport | sportsSPORT den Ball, Puck etc
    übernehmen Sport | sportsSPORT den Ball, Puck etc
übernehmen

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich übernehmen zu viel auf sich nehmen
    take on too much
    sich übernehmen zu viel auf sich nehmen
  • es war klar, dass er sich damit übernommen hatte
    it was obvious that he had taken on too much
    es war klar, dass er sich damit übernommen hatte
  • to (over)strain oneself, to overdo it (oder | orod things) (bei, inDativ | dative (case) dat in)
    übernehmen sich überanstrengen
    übernehmen sich überanstrengen
Beispiele
übernehmen
Neutrum | neuter n <Übernehmens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)