Deutsch-Englisch Übersetzung für "fühlst du dich besser"

"fühlst du dich besser" Englisch Übersetzung

Meinten Sie bester oder Bessre?
wesentlich
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • fundamental
    wesentlich grundlegend
    wesentlich grundlegend
Beispiele
  • vital
    wesentlich unerlässlich, lebensnotwendig
    indispensable
    wesentlich unerlässlich, lebensnotwendig
    wesentlich unerlässlich, lebensnotwendig
wesentlich
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • a great deal
    wesentlich sehr viel
    much
    wesentlich sehr viel
    a lot
    wesentlich sehr viel
    wesentlich sehr viel
Beispiele
wesentlich
Neutrum | neuter n <Wesentlichen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the essential
    wesentlich das Bedeutende
    wesentlich das Bedeutende
Beispiele
Beispiele
  • er sagte nichts Wesentliches
    he said nothing very important (oder | orod of [great] importance)
    er sagte nichts Wesentliches
  • the essence
    wesentlich Hauptinhalt, Kern
    the substance
    wesentlich Hauptinhalt, Kern
    the gist
    wesentlich Hauptinhalt, Kern
    wesentlich Hauptinhalt, Kern
Beispiele
dich-
[daik]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • in zwei Teilen, paarig
    dich- dicho-
    dich- dicho-
du jour
[dəˈʒu] American English | amerikanisches EnglischUS [-ˈʒur]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Tages…
    du jour cooking and gastronomy | Kochkunst und GastronomieGASTR
    du jour cooking and gastronomy | Kochkunst und GastronomieGASTR
Beispiele
besser
[ˈbɛsər]Komparativ | comparative komp

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • besser → siehe „gut
    besser → siehe „gut
besser
[ˈbɛsər]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • better
    besser Gesellschaft etc
    superior
    besser Gesellschaft etc
    besser Gesellschaft etc
Beispiele
  • die besseren Kreise
    the better circles
    die besseren Kreise
besser
[ˈbɛsər]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
du
[duː]Personalpronomen | personal pronoun pers pr <of the second personSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • thou
    du Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobsoder | or od literarisch | literaryliter
    du Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobsoder | or od literarisch | literaryliter
Beispiele
  • du sollst nicht töten! Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
    thou shalt not kill!
    du sollst nicht töten! Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
  • you
    du man
    du man
Beispiele
du
Neutrum | neuter n <Du(s); Du(s)>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • you
    du
    du
Beispiele
  • das vertraute Du
    the familiar ‘du’
    das vertraute Du
  • jemandem das Du anbieten
    to suggest tojemand | somebody sb that he use the ‘du’ form of address
    jemandem das Du anbieten
  • jemanden mit Du anreden, Du zu jemandem sagen
    to use the ‘du’ form of address withjemand | somebody sb
    jemanden mit Du anreden, Du zu jemandem sagen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Du.
abbreviation | Abkürzung abk (= Duke)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Du.
abbreviation | Abkürzung abk (= Dutch)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

fühlen
[ˈfyːlən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • feel, sense, be conscious (oder | orod aware) of
    fühlen sinnlich wahrnehmen
    fühlen sinnlich wahrnehmen
Beispiele
  • feel
    fühlen abfühlen, abtasten
    fühlen abfühlen, abtasten
Beispiele
  • er fühlte, ob der Schlüssel in seiner Tasche war
    he felt for the key in his pocket
    er fühlte, ob der Schlüssel in seiner Tasche war
  • jemandem den Puls fühlen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to feel sb’s pulse
    jemandem den Puls fühlen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • feel
    fühlen innerlich empfinden
    sense
    fühlen innerlich empfinden
    fühlen innerlich empfinden
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • feel, sense, have a presentiment (oder | orod premonition) of
    fühlen ahnen
    fühlen ahnen
  • have a hunch of
    fühlen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    fühlen umgangssprachlich | familiar, informalumg
fühlen
[ˈfyːlən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • feel
    fühlen tasten
    fühlen tasten
Beispiele
  • feel
    fühlen empfinden
    fühlen empfinden
Beispiele
  • mit jemandem fühlen
    to feel forjemand | somebody sb, to sympathize withjemand | somebody sb
    mit jemandem fühlen
  • für jemanden fühlen
    to feel forjemand | somebody sb
    für jemanden fühlen
  • wer nicht hören will, muss fühlen sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
    if you do not listen you have to learn the hard way
    wer nicht hören will, muss fühlen sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
fühlen
[ˈfyːlən]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • fühlen → siehe „Haut
    fühlen → siehe „Haut
Beispiele
Beispiele
  • sich als jemand fühlen
    to regard (oder | orod consider) oneself asjemand | somebody sb
    sich als jemand fühlen
  • er fühlte sich als Herr im Hause
    he regarded himself as the master in the house
    er fühlte sich als Herr im Hause
  • think a lot of oneself
    fühlen eingebildet sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
    give oneself airs
    fühlen eingebildet sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
    be full of oneself
    fühlen eingebildet sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
    fühlen eingebildet sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • der fühlt sich aber!
    he’s so full of himself! britisches Englisch | British EnglishBrauch | also a. he really fancies himself!
    der fühlt sich aber!
fühlen
Neutrum | neuter n <Fühlens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Fühler
Maskulinum | masculine m <Fühlers; Fühler>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • feeler
    Fühler Zoologie | zoologyZOOL von Gliederfüßern
    antenna
    Fühler Zoologie | zoologyZOOL von Gliederfüßern
    maxillary palpus
    Fühler Zoologie | zoologyZOOL von Gliederfüßern
    Fühler Zoologie | zoologyZOOL von Gliederfüßern
  • feeler
    Fühler Zoologie | zoologyZOOL von Schnecken
    horn
    Fühler Zoologie | zoologyZOOL von Schnecken
    tentacle
    Fühler Zoologie | zoologyZOOL von Schnecken
    Fühler Zoologie | zoologyZOOL von Schnecken
  • feeler
    Fühler Zoologie | zoologyZOOL von Würmern
    tentacle
    Fühler Zoologie | zoologyZOOL von Würmern
    Fühler Zoologie | zoologyZOOL von Würmern
  • tentacle
    Fühler Zoologie | zoologyZOOL von Hydrozoen etc
    Fühler Zoologie | zoologyZOOL von Hydrozoen etc
Beispiele
  • mit langen Fühlern
    mit langen Fühlern
  • mit kurzen Fühlern
    mit kurzen Fühlern
  • mit Fühlern, Fühler besitzend Zoologie | zoologyZOOL von Gliederfüßern
    antenniferous
    mit Fühlern, Fühler besitzend Zoologie | zoologyZOOL von Gliederfüßern
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • tactor
    Fühler Biologie | biologyBIOL
    feeler
    Fühler Biologie | biologyBIOL
    antenna
    Fühler Biologie | biologyBIOL
    Fühler Biologie | biologyBIOL
  • tracer
    Fühler Technik | engineeringTECH Fühlstift
    stylus
    Fühler Technik | engineeringTECH Fühlstift
    Fühler Technik | engineeringTECH Fühlstift
  • feeler
    Fühler figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Fühler figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • sensor, sensing element (oder | orod head)
    Fühler Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    Fühler Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
dich
[dɪç]Personalpronomen | personal pronoun pers pr <Akkusativ | accusative (case)akk von du>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Dich in Briefenauch | also a.
    you, thee
    Dich in Briefenauch | also a.
  • ich kenne dich nicht
    I do not know you
    ich kenne dich nicht
  • wir flehen dich an
    we beseech you
    wir flehen dich an
dich
[dɪç]Reflexivpronomen | reflexive pronoun refl pr <Akkusativ | accusative (case)akk von 2persönlich Personal… (z.B. Pronomen) | personal pers>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • beruhige dich!
    calm yourself! calm down!
    beruhige dich!
  • you
    dich nach Präpositionen
    thee
    dich nach Präpositionen
    dich nach Präpositionen
Beispiele
Bessere
Neutrum | neuter n <Besseren>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele