Deutsch-Englisch Übersetzung für "auf üble Weise"

"auf üble Weise" Englisch Übersetzung

Meinten Sie …weise oder …weise?
Weise
Femininum | feminine f <Weise; Weisen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • auf alle mögliche Weise
    in every possible way
    auf alle mögliche Weise
  • auf alte Weise
    the old way, by the old method
    auf alte Weise
  • auf eine besondere Weise
    in a special way
    auf eine besondere Weise
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
weise
[ˈvaizə]Adjektiv | adjective adj <weiser; weisest>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • wise
    weise Mensch, Worte
    sage
    weise Mensch, Worte
    weise Mensch, Worte
Beispiele
  • das war ein weises Wort
    that was a word of wisdom
    das war ein weises Wort
  • er dünkt sich sehr weise ironisch | ironicallyiron
    he considers himself to be very wise
    er dünkt sich sehr weise ironisch | ironicallyiron
  • jemandem weise Ratschläge erteilen auch | alsoa. ironisch | ironicallyiron
    to givejemand | somebody sb wise advice
    jemandem weise Ratschläge erteilen auch | alsoa. ironisch | ironicallyiron
  • wise
    weise klugund | and u. einsichtig
    prudent
    weise klugund | and u. einsichtig
    judicious
    weise klugund | and u. einsichtig
    weise klugund | and u. einsichtig
Beispiele
weise
[ˈvaizə]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

  • bad
    übel Zustand, Folgen, Angewohnheit, Krankheit, Wunde etc
    nasty
    übel Zustand, Folgen, Angewohnheit, Krankheit, Wunde etc
    übel Zustand, Folgen, Angewohnheit, Krankheit, Wunde etc
Beispiele
  • bad
    übel Person, Charakter, Gesinnung etc
    nasty
    übel Person, Charakter, Gesinnung etc
    wicked
    übel Person, Charakter, Gesinnung etc
    übel Person, Charakter, Gesinnung etc
  • evil
    übel stärker
    übel stärker
Beispiele
Beispiele
  • nasty
    übel Streich, Trick, Tat, Behandlung etc
    mean
    übel Streich, Trick, Tat, Behandlung etc
    evil
    übel Streich, Trick, Tat, Behandlung etc
    wicked
    übel Streich, Trick, Tat, Behandlung etc
    vile
    übel Streich, Trick, Tat, Behandlung etc
    dirty
    übel Streich, Trick, Tat, Behandlung etc
    übel Streich, Trick, Tat, Behandlung etc
  • übel → siehe „Nachrede
    übel → siehe „Nachrede
Beispiele
  • man hat ihn auf (die) übelste Weise hereingelegt, man hat ihm auf (die) übelste (oder | orod in der übelsten) Weise mitgespielt schlecht behandelt
    they treated him really badly
    man hat ihn auf (die) übelste Weise hereingelegt, man hat ihm auf (die) übelste (oder | orod in der übelsten) Weise mitgespielt schlecht behandelt
  • man hat ihn auf (die) übelste Weise hereingelegt, man hat ihm auf (die) übelste (oder | orod in der übelsten) Weise mitgespielt mit bösen Streichen
    they played the meanest (oder | orod nastiest) trick on him
    man hat ihn auf (die) übelste Weise hereingelegt, man hat ihm auf (die) übelste (oder | orod in der übelsten) Weise mitgespielt mit bösen Streichen
  • ein übles Foul beim Fußball etc
    a nasty (oder | orod dirty) foul
    ein übles Foul beim Fußball etc
  • bad
    übel Geruch, Geschmack etc
    nasty
    übel Geruch, Geschmack etc
    unpleasant
    übel Geruch, Geschmack etc
    übel Geruch, Geschmack etc
  • foul
    übel stärker
    nauseating
    übel stärker
    übel stärker
Beispiele
  • foul
    übel Laune, Stimmung etc
    bad
    übel Laune, Stimmung etc
    filthy
    übel Laune, Stimmung etc
    übel Laune, Stimmung etc
Beispiele
  • bad
    übel Gesellschaft, Umgang etc
    übel Gesellschaft, Umgang etc
Beispiele
  • bad
    übel Gegend, Stadtviertel etc
    rough
    übel Gegend, Stadtviertel etc
    übel Gegend, Stadtviertel etc
Beispiele
  • ill (attributiv, beifügend | attributive useattr)
    übel Ruf, Leumund etc
    bad
    übel Ruf, Leumund etc
    übel Ruf, Leumund etc
Beispiele
Beispiele
  • bad
    übel Wetter etc
    nasty
    übel Wetter etc
    filthy
    übel Wetter etc
    rotten
    übel Wetter etc
    übel Wetter etc
  • foul
    übel stärker umgangssprachlich | familiar, informalumg
    übel stärker umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • dirty
    übel Witz, Scherz etc
    filthy
    übel Witz, Scherz etc
    übel Witz, Scherz etc
  • pretty awful
    übel minderwertig, von schlechter Qualität umgangssprachlich | familiar, informalumg
    wicked
    übel minderwertig, von schlechter Qualität umgangssprachlich | familiar, informalumg
    übel minderwertig, von schlechter Qualität umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
übel
[ˈyːbəl]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • badly
    übel schlimm
    übel schlimm
Beispiele
  • poorly
    übel kümmerlich, unzureichend
    übel kümmerlich, unzureichend
Beispiele
Beispiele
  • nastily
    übel gemein, niederträchtig
    meanly
    übel gemein, niederträchtig
    übel gemein, niederträchtig
Beispiele
  • jemandem übel mitspielen schlecht behandeln
    to be nasty tojemand | somebody sb
    jemandem übel mitspielen schlecht behandeln
  • jemandem übel mitspielen mit bösen Streichen etc
    to play mean (oder | orod nasty) tricks onjemand | somebody sb
    jemandem übel mitspielen mit bösen Streichen etc
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • [nicht] übel daran tun, etwas zu tun literarisch | literaryliteroder | or od arch
    to be ill- [well-]advised to doetwas | something sth
    [nicht] übel daran tun, etwas zu tun literarisch | literaryliteroder | or od arch
übel
Neutrum | neuter n <Üblen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the evil
    übel Böses
    übel Böses
Beispiele
  • jemandem Übles (an)tun
    to dojemand | somebody sb evil (oder | orod ill, wrong, a wrong)
    jemandem Übles (an)tun
  • Übles von jemandem reden, jemandem Übles nachsagen
    to speak ill (oder | orod badly) ofjemand | somebody sb
    Übles von jemandem reden, jemandem Übles nachsagen
  • the bad (oder | orod nasty) thing
    übel Gemeines
    übel Gemeines
Beispiele
  • das Üble an der Sache ist, dass …
    the nasty thing about it (oder | orod the matter) is that …
    das Üble an der Sache ist, dass …
Weise
Maskulinum | masculine m <Weisen; Weisen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • wise man
    Weise allgemein
    sage
    Weise allgemein
    Weise allgemein
Beispiele
  • die WeisenPlural | plural pl
    the wisePlural | plural pl
    die WeisenPlural | plural pl
  • die drei Weisen aus dem Morgenland
    the Three Wise Men, the Magi
    die drei Weisen aus dem Morgenland
  • die Fünf (oder | orod fünf) Weisen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Sachverständigenrat
    the Five Wise Men
    die Fünf (oder | orod fünf) Weisen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Sachverständigenrat
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Weise
Femininum | feminine f <Weise; Weisen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • air
    Weise Musik | musical termMUS Melodie
    melody
    Weise Musik | musical termMUS Melodie
    tune
    Weise Musik | musical termMUS Melodie
    Weise Musik | musical termMUS Melodie
Beispiele
  • beschwingte [lustige, volkstümliche] Weise
    lively [merry, popular] tune
    beschwingte [lustige, volkstümliche] Weise
Zeitgenosse
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • contemporary
    Zeitgenosse der gleichen Zeit
    Zeitgenosse der gleichen Zeit
  • customer
    Zeitgenosse umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
    Zeitgenosse umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
Beispiele
  • ein übler Zeitgenosse
    a nasty customer
    ein übler Zeitgenosse
Nachrede
Femininum | feminine f <Nachrede; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • üble Nachrede
    malicious gossip, backbiting, stone-throwing
    üble Nachrede
  • üble Nachrede besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR mündlich
    üble Nachrede besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR mündlich
  • üble Nachrede schriftlich
    üble Nachrede schriftlich
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • rejoinder
    Nachrede Rechtswesen | legal term, lawJUR Duplik
    Nachrede Rechtswesen | legal term, lawJUR Duplik
  • epilog(ue)
    Nachrede Epilog
    Nachrede Epilog
übl.
Abkürzung | abbreviation abk (= üblich)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

weisen
[ˈvaizən]transitives Verb | transitive verb v/t <weist; wies; gewiesen; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • jemandem etwas weisen zeigen
    to show (oder | orod point out)etwas | something sth tojemand | somebody sb
    jemandem etwas weisen zeigen
  • jemandem etwas weisen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to point outetwas | something sth tojemand | somebody sb
    jemandem etwas weisen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • er wies ihm den Weg zum Rathaus
    he showed him the way to the town hall
    er wies ihm den Weg zum Rathaus
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • jemanden aus der Stadt [dem Land] weisen mit Richtungsangabe
    to expeljemand | somebody sb from the city [country]
    jemanden aus der Stadt [dem Land] weisen mit Richtungsangabe
  • jemanden in sein Quartier weisen
    to directjemand | somebody sb to his quarters
    jemanden in sein Quartier weisen
  • jemanden in sein Zimmer weisen zeigen
    to showjemand | somebody sb to his room
    jemanden in sein Zimmer weisen zeigen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • jemanden zur Ruhe weisen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to telljemand | somebody sb to be quiet
    jemanden zur Ruhe weisen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • jemanden in die Schranken weisen
    to putjemand | somebody sb in his (oder | orod her) place
    jemanden in die Schranken weisen
Beispiele
  • etwas von sich weisen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to reject (oder | orod repudiate)etwas | something sth
    etwas von sich weisen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • er wies diesen Verdacht weit von sich
    he repudiated this suspicion emphatically
    er wies diesen Verdacht weit von sich
  • es lässt sich nicht von der Hand weisen, dass … figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    it cannot be denied that …, there is no getting away from the fact that …
    es lässt sich nicht von der Hand weisen, dass … figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
weisen
[ˈvaizən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
weisen
[ˈvaizən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich weisen sich zeigen besonders schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
    prove to be
    sich weisen sich zeigen besonders schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
  • es wird sich weisen, ob
    we shall see whether
    es wird sich weisen, ob
Gesöff
[-ˈzœf]Neutrum | neuter n <Gesöff(e)s; Gesöffe> Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl pejorativ, abwertend | pejorativepej

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • dishwater
    Gesöff
    muck
    Gesöff
    brew
    Gesöff
    Gesöff
  • rotgut
    Gesöff besonders alkoholische Getränke
    auch | alsoa. rot-gut britisches Englisch | British EnglishBr
    Gesöff besonders alkoholische Getränke
    Gesöff besonders alkoholische Getränke
Beispiele
  • ein übles Gesöff
    a horrible brew
    ein übles Gesöff