Deutsch-Englisch Übersetzung für "Eindringen+in+die+Privatsphäre"

"Eindringen+in+die+Privatsphäre" Englisch Übersetzung

Meinten Sie eindrängen oder einbringen?
eindringen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • unbemerkt eindringen
    to slip in
    unbemerkt eindringen
  • allmählich eindringen
    to work one’s way in (gradually)
    allmählich eindringen
  • (gewaltsam) in ein Haus eindringen
    to force one’s way into a house
    (gewaltsam) in ein Haus eindringen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • penetrate, get (oder | orod come) in
    eindringen von Dingen
    eindringen von Dingen
Beispiele
  • penetrate
    eindringen sich einbohren
    pierce
    eindringen sich einbohren
    eindringen sich einbohren
Beispiele
  • sink (oder | orod soak, seep) in
    eindringen einsickern
    eindringen einsickern
Beispiele
  • infiltrate
    eindringen von Wörtern in die Sprache
    permeate
    eindringen von Wörtern in die Sprache
    eindringen von Wörtern in die Sprache
Beispiele
  • viele Fremdwörter sind in unsere Sprache eingedrungen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    many foreign words have infiltrated (oder | orod come into) into our language
    viele Fremdwörter sind in unsere Sprache eingedrungen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • intrude
    eindringen ungeladen kommen
    eindringen ungeladen kommen
Beispiele
  • penetrate
    eindringen besonders Militär, militärisch | military termMIL vordringen
    pierce
    eindringen besonders Militär, militärisch | military termMIL vordringen
    eindringen besonders Militär, militärisch | military termMIL vordringen
  • invade, enter (by force)
    eindringen besonders Militär, militärisch | military termMIL einfallen
    eindringen besonders Militär, militärisch | military termMIL einfallen
Beispiele
  • in ein Land eindringen
    to invade a country
    in ein Land eindringen
  • in die feindlichen Linien eindringen
    to penetrate into (oder | orod pierce) enemy lines
    in die feindlichen Linien eindringen
Beispiele
Beispiele
  • in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas eindringen herausfinden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to penetrateetwas | something sth
    in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas eindringen herausfinden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • in ein Geheimnis eindringen
    in ein Geheimnis eindringen
Beispiele
  • auf jemanden eindringen angreifen
    to attackjemand | somebody sb, to fall (up)onjemand | somebody sb, to close in onjemand | somebody sb
    auf jemanden eindringen angreifen
  • auf jemanden eindringen drängen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to pressjemand | somebody sb, to urgejemand | somebody sb
    auf jemanden eindringen drängen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • auf jemanden eindringen überzeugen wollen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to try to persuadejemand | somebody sb
    auf jemanden eindringen überzeugen wollen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • auf jemanden eindringen von Eindrücken etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
    to crowd (oder | orod press) in (up)onjemand | somebody sb
    auf jemanden eindringen von Eindrücken etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
  • auf jemanden eindringen von Gefühlen
    auch | alsoa. to throng in (up)onjemand | somebody sb
    auf jemanden eindringen von Gefühlen
  • have an effect
    eindringen einwirken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
    eindringen einwirken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
Beispiele
  • diffuse (inAkkusativ | accusative (case) akk into)
    eindringen besonders Chemie | chemistryCHEM Physik | physicsPHYS von Gasen
    eindringen besonders Chemie | chemistryCHEM Physik | physicsPHYS von Gasen
  • ingress
    eindringen Technik | engineeringTECH von Schmutzteilchen, Staub etc
    penetrate
    eindringen Technik | engineeringTECH von Schmutzteilchen, Staub etc
    enter
    eindringen Technik | engineeringTECH von Schmutzteilchen, Staub etc
    infiltrate
    eindringen Technik | engineeringTECH von Schmutzteilchen, Staub etc
    eindringen Technik | engineeringTECH von Schmutzteilchen, Staub etc
  • infiltrate
    eindringen Medizin | medicineMED
    eindringen Medizin | medicineMED
  • enter
    eindringen Medizin | medicineMED von Bakterien
    invade
    eindringen Medizin | medicineMED von Bakterien
    eindringen Medizin | medicineMED von Bakterien
  • engage
    eindringen Medizin | medicineMED von Instrument
    enter
    eindringen Medizin | medicineMED von Instrument
    eindringen Medizin | medicineMED von Instrument
eindringen
Neutrum | neuter n <Eindringens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • penetration
    eindringen von Dingen
    eindringen von Dingen
  • diffusion
    eindringen besonders Chemie | chemistryCHEM Physik | physicsPHYS
    eindringen besonders Chemie | chemistryCHEM Physik | physicsPHYS
  • ingress(ion), penetration, entry, infiltration
    eindringen Technik | engineeringTECH von Schmutzteilchen, Staub etc
    eindringen Technik | engineeringTECH von Schmutzteilchen, Staub etc
  • infiltration
    eindringen Medizin | medicineMED eines Tumors
    eindringen Medizin | medicineMED eines Tumors
  • invasion
    eindringen Medizin | medicineMED von Bakterien
    eindringen Medizin | medicineMED von Bakterien
Intimsphäre
Femininum | feminine f <Intimsphäre; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
die
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the bottle
    die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    to know the rule
    die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • the
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    man is mortal
    die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    to read the books
    die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    not she (her)!
    die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the question is this
    die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • this (one), that (one)
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • these
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    those
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    such and such persons
    die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • these
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    those
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    not she (her)!
    die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
die
Relativpronomen | relative pronoun rel pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    that
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    the answer [lady] (which [whom]) I expect
    die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    who
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • they
    die sie
    die sie
Privatsphäre
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Spielfeldhälfte
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • half (of the fieldoder | or od of the ground)
    Spielfeldhälfte
    Spielfeldhälfte
Beispiele

Beispiele
  • eingehen
    die of plant or animal
    die of plant or animal
  • vergehen, erlöschen, ausgelöscht werden, aufhören
    die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • sterben, Todesqualen erleiden, Todesängste ausstehen
    die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • schwach werden
    die become weak
    die become weak
  • schal werden
    die rare | seltenselten (of drink: become flat)
    die rare | seltenselten (of drink: become flat)
  • geistig sterben
    die religion | ReligionREL die spiritually
    die religion | ReligionREL die spiritually
Beispiele
  • (dahin)schmachten
    die languish
    die languish

  • Würfelmasculine | Maskulinum m
    die used in gambling
    die used in gambling
Beispiele
  • Würfelmasculine | Maskulinum m
    die die-shaped object
    würfelförmiges Stück
    die die-shaped object
    die die-shaped object
  • Zufalls-, Glücksspielneuter | Neutrum n
    die game of chance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    die game of chance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Würfelmasculine | Maskulinum m
    die architecture | ArchitekturARCH of pedestal, base
    die architecture | ArchitekturARCH of pedestal, base
  • Prägestockmasculine | Maskulinum m, -stempelmasculine | Maskulinum m, -plattefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK
    Matrizefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK
    Pressstempelmasculine | Maskulinum m, -formfeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK
    die engineering | TechnikTECH BUCHDRUCK
  • Schneideisenneuter | Neutrum n, -backefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH for coilet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, die stock
    (Schneid)Kluppefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH for coilet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, die stock
    die engineering | TechnikTECH for coilet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, die stock
  • (Draht)Zieheisenneuter | Neutrum n
    die engineering | TechnikTECH draw plate
    (Draht)Ziehstahlmasculine | Maskulinum m
    die engineering | TechnikTECH draw plate
    die engineering | TechnikTECH draw plate
  • Gesenkneuter | Neutrum n
    die engineering | TechnikTECH cast
    Gussformfeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH cast
    Kokillefeminine | Femininum f
    die engineering | TechnikTECH cast
    die engineering | TechnikTECH cast
  • Chipmasculine | Maskulinum m
    die engineering | TechnikTECH wafer
    Plättchenneuter | Neutrum n
    die engineering | TechnikTECH wafer
    Scheibchenneuter | Neutrum n
    die engineering | TechnikTECH wafer
    die engineering | TechnikTECH wafer
die
[dai]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • prägen, formen
    die engineering | TechnikTECH impress, shape
    die engineering | TechnikTECH impress, shape
  • ziehen
    die engineering | TechnikTECH wire
    die engineering | TechnikTECH wire
  • schneiden
    die engineering | TechnikTECH coil
    die engineering | TechnikTECH coil
aborning
[əˈbɔː(r)niŋ]adverb | Adverb adv American English | amerikanisches EnglischUS

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to die aborning of projectet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    noch vor seiner Durchführung scheitern
    to die aborning of projectet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
aborning
[əˈbɔː(r)niŋ]adjective | Adjektiv adj American English | amerikanisches EnglischUS

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
coining
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Münzenneuter | Neutrum n
    coining
    Prägenneuter | Neutrum n
    coining
    coining
coining
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Münz…, Präge…
    coining
    coining
Beispiele