Deutsch-Englisch Übersetzung für "pathetic"

"pathetic" Englisch Übersetzung


Beispiele
  • a pathetic sight
    ein Bild des Jammers
    a pathetic sight
  • that’s really pathetic! familiar, informal | umgangssprachlichumg
    das ist ja echt zum Heulen!
    that’s really pathetic! familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • don’t be so pathetic
    mach dich doch nicht lächerlich
    don’t be so pathetic
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • miserabel
    pathetic very bad familiar, informal | umgangssprachlichumg
    pathetic very bad familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • den Augenrollmuskel betreffend
    pathetic medicine | MedizinMED referring to pathetic muscle
    pathetic medicine | MedizinMED referring to pathetic muscle
  • den pathetischen Nerv betreffend
    pathetic medicine | MedizinMED referring to pathetic nerve
    pathetic medicine | MedizinMED referring to pathetic nerve
  • pathetic syn vgl. → siehe „moving
    pathetic syn vgl. → siehe „moving
pathetic
[pəˈθetik]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (das) Gefühlsbetonte
    pathetic selten: moving thing
    pathetic selten: moving thing
  • (das) Ergreifende
    pathetic
    pathetic
  • (das) Rührende
    pathetic
    pathetic
  • Gefühleplural | Plural pl der Rührungor | oder od des Mitleids, rührendesor | oder od ergreifendes Verhalten
    pathetic selten: feelings of pity or being moved <plural | Pluralpl>
    pathetic selten: feelings of pity or being moved <plural | Pluralpl>
  • pathetischer Nerv
    pathetic medicine | MedizinMED
    pathetic medicine | MedizinMED
pathetic muscle
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Augenrollmuskelmasculine | Maskulinum m
    pathetic muscle medicine | MedizinMED
    pathetic muscle medicine | MedizinMED
pathetic nerve
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • pathetischer Nerv
    pathetic nerve medicine | MedizinMED
    pathetic nerve medicine | MedizinMED
pathetic fallacy
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Vermenschlichungfeminine | Femininum f der Natur (z. B. „das grausame Meer“)
    pathetic fallacy
    pathetic fallacy
object
[əbˈdʒekt]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • einwerfen, einwenden, vorbringen (to gegen)
    object figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    object figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • vorhalten, vorwerfen (to, againstdative (case) | Dativ dat)
    object reproach, accuse
    object reproach, accuse
  • entgegenstellen, -halten
    object oppose, resist obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    object oppose, resist obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
object
[əbˈdʒekt]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • I object
    ich erhebe Einspruch
    I object
Beispiele
  • to object to sb’s behavio(u)r
    something | etwasetwas gegen jemandes Benehmen (einzuwenden) haben
    to object to sb’s behavio(u)r
  • to object to doingsomething | etwas sth
    something | etwasetwas dagegen haben,something | etwas etwas zu tun
    to object to doingsomething | etwas sth
  • do you object to my smoking?
    haben Siesomething | etwas etwas dagegen, wenn ich rauche?
    do you object to my smoking?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

  • Objektneuter | Neutrum n
    object
    Gegenstandmasculine | Maskulinum m
    object
    Dingneuter | Neutrum n
    object
    object
  • Gegenstandmasculine | Maskulinum m
    object of thought, feeling
    object of thought, feeling
Beispiele
  • Gegenstandmasculine | Maskulinum m des Mitleidsor | oder od des Gelächters
    object of pity or ridicule
    object of pity or ridicule
Beispiele
  • Zielneuter | Neutrum n
    object aim, goal
    Zweckmasculine | Maskulinum m
    object aim, goal
    object aim, goal
Beispiele
  • with the object of doingsomething | etwas sth
    mit der Absicht,something | etwas etwas zu tun
    with the object of doingsomething | etwas sth
  • to make it one’s object to dosomething | etwas sth
    es sich zum Ziel setzen,something | etwas etwas zu tun
    to make it one’s object to dosomething | etwas sth
Beispiele
  • money is no object
    Geld spielt keine Rolleor | oder od ist nicht das Wichtigste
    money is no object
  • von einer Präposition abhängiges Wort
    object linguistics | SprachwissenschaftLING word dependent on a preposition
    object linguistics | SprachwissenschaftLING word dependent on a preposition
  • Objektneuter | Neutrum n
    object linguistics | SprachwissenschaftLING
    object linguistics | SprachwissenschaftLING
Beispiele
  • Nicht-Ichneuter | Neutrum n
    object philosophy | PhilosophiePHIL
    Objektneuter | Neutrum n
    object philosophy | PhilosophiePHIL
    object philosophy | PhilosophiePHIL
  • object syn vgl. → siehe „intention
    object syn vgl. → siehe „intention
stop
[st(ɒ)p]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf stopped; poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet stopt>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • aufhören, (davon) ablassen (doing zu tun)
    stop cease, desist from
    stop cease, desist from
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • abstellen
    stop water, machine etc: turn off
    stop water, machine etc: turn off
Beispiele
  • stillen
    stop flow of blood
    stop flow of blood
  • (aus-, auf)füllen, schließen
    stop fill or close up: holeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    stop fill or close up: holeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • the walls must be stopped
    die Löcher in den Wänden müssen ausgeschmiert werden
    the walls must be stopped
  • to stop a gap
    eine Lücke (aus)füllen
    to stop a gap
  • to stop a leak nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    ein Leck (ver)stopfen
    to stop a leak nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • to stop one’s ears
    sich die Ohren zuhaltenor | oder od verstopfen
    to stop one’s ears
  • to stop sb’s mouth durch Bestechunget cetera, and so on | etc., und so weiter etc zum Schweigen bringen
    jemandem den Mund stopfen
    to stop sb’s mouth durch Bestechunget cetera, and so on | etc., und so weiter etc zum Schweigen bringen
  • parieren, abwehren
    stop in fencing, boxing etc:, parry
    stop in fencing, boxing etc:, parry
  • (zu Boden) schlagen, besiegen
    stop in fencing, boxing etc:, opponent: defeat
    stop in fencing, boxing etc:, opponent: defeat
Beispiele
  • to stop a blow with one’s head humorously | humorvoll, scherzhafthum
    einen Schlag mit dem Kopf parierenor | oder od abfangen
    to stop a blow with one’s head humorously | humorvoll, scherzhafthum
  • to stop a bullet slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    erschossen werden
    to stop a bullet slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • he stopped one slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    es hat ihn erwischt
    he stopped one slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • in Schach halten
    stop through gunfire etc: hold in check
    Einhalt gebieten (dative (case) | Dativdat)
    stop through gunfire etc: hold in check
    stop through gunfire etc: hold in check
  • töten
    stop rare | seltenselten (kill)
    stop rare | seltenselten (kill)
Beispiele
  • sperren lassen
    stop commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH cheque
    stop commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH cheque
  • einstellen
    stop commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH process, payment
    stop commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH process, payment
Beispiele
  • einen limitierten (Kauf-or | oder od Verkaufs)Auftrag an den Makler geben für
    stop on stock market: give broker limited order to buy or sell
    stop on stock market: give broker limited order to buy or sell
  • durch Fingerdruck bilden, greifen
    stop musical term | MusikMUS note: create with pressure of fingers
    stop musical term | MusikMUS note: create with pressure of fingers
  • niederdrücken
    stop musical term | MusikMUS string
    stop musical term | MusikMUS string
  • zuhalten, schließen
    stop musical term | MusikMUS finger hole: close up
    stop musical term | MusikMUS finger hole: close up
  • stopfen
    stop musical term | MusikMUS by placing hand or mute in bell
    stop musical term | MusikMUS by placing hand or mute in bell
  • decken
    stop musical term | MusikMUS organ pipe
    stop musical term | MusikMUS organ pipe
  • interpunktieren, Punkte setzen in (dative (case) | Dativdat)
    stop punctuate obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    stop punctuate obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
Beispiele
  • stop down photography | FotografieFOTO lens
    stop down photography | FotografieFOTO lens
  • befestigen, zeisen
    stop nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF secure
    stop nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF secure
Beispiele
  • stop off in casting: fill with sand
    stop off in casting: fill with sand
Beispiele
  • stop out in etching
    stop out in etching

Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • stop by visit familiar, informal | umgangssprachlichumg
    (kurz) vorbeischauen
    stop by visit familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • zu Hause bleiben
    stop stay at homeespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    stop stay at homeespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • stop round especially | besondersbesonders American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    stop round especially | besondersbesonders American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • sich verstopfen, verschmutzen
    stop of pipe etc: become blocked obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    stop of pipe etc: become blocked obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • stop syn → siehe „cease
    stop syn → siehe „cease
  • stop → siehe „desist
    stop → siehe „desist
  • stop → siehe „discontinue
    stop → siehe „discontinue
  • stop → siehe „quit
    stop → siehe „quit

  • (An-, Inne-, Auf)Haltenneuter | Neutrum n
    stop halt, standstill
    Stillstandmasculine | Maskulinum m
    stop halt, standstill
    stop halt, standstill
Beispiele
  • Aufhörenneuter | Neutrum n
    stop end
    Endeneuter | Neutrum n
    stop end
    Stoppmasculine | Maskulinum m
    stop end
    stop end
Beispiele
  • to come (bring) to a stop
    zu einem Ende kommen (bringen), anhalten
    to come (bring) to a stop
  • he is at a stop he is taking a rest or is finished obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    er ist an einem Ruhe-or | oder od Endpunkt
    he is at a stop he is taking a rest or is finished obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • he is at a stop he can’t go any further obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    er kann nicht weiter
    he is at a stop he can’t go any further obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Aufenthaltmasculine | Maskulinum m
    stop halt on journey
    Haltmasculine | Maskulinum m
    stop halt on journey
    stop halt on journey
Beispiele
  • Stationfeminine | Femininum f
    stop train station stop
    stop train station stop
  • Haltestellefeminine | Femininum f
    stop bus stop
    stop bus stop
  • Anlegestellefeminine | Femininum f
    stop berth of ship
    stop berth of ship
  • Interpunktions-, Satzzeichenneuter | Neutrum n
    stop punctuation mark
    stop punctuation mark
  • Punktmasculine | Maskulinum m
    stop full stop
    stop full stop
  • (Auf-, Aus)Füllenneuter | Neutrum n
    stop filling up: of holeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Schließenneuter | Neutrum n
    stop filling up: of holeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    stop filling up: of holeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Versperrenneuter | Neutrum n
    stop blocking
    Versperrungfeminine | Femininum f
    stop blocking
    Blockierungfeminine | Femininum f
    stop blocking
    stop blocking
  • Stöpselmasculine | Maskulinum m
    stop stopper, cork
    Verschlussmasculine | Maskulinum m
    stop stopper, cork
    Korkmasculine | Maskulinum m
    stop stopper, cork
    stop stopper, cork
  • Hemmnisneuter | Neutrum n
    stop obstacle obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Hindernisneuter | Neutrum n
    stop obstacle obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    stop obstacle obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Sperrefeminine | Femininum f
    stop engineering | TechnikTECH barrier, bar
    Sperrvorrichtungfeminine | Femininum f
    stop engineering | TechnikTECH barrier, bar
    Hemmungfeminine | Femininum f
    stop engineering | TechnikTECH barrier, bar
    Arretierungfeminine | Femininum f
    stop engineering | TechnikTECH barrier, bar
    Anschlagmasculine | Maskulinum m
    stop engineering | TechnikTECH barrier, bar
    stop engineering | TechnikTECH barrier, bar
  • Sperrungfeminine | Femininum f
    stop commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH for chequeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Sperrauftragmasculine | Maskulinum m
    stop commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH for chequeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    stop commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH for chequeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • stop commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH → siehe „stop order
    stop commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH → siehe „stop order
  • Griffmasculine | Maskulinum m
    stop musical term | MusikMUS fingering: of string or finger hole
    Greifenneuter | Neutrum n
    stop musical term | MusikMUS fingering: of string or finger hole
    stop musical term | MusikMUS fingering: of string or finger hole
  • Grifflochneuter | Neutrum n
    stop musical term | MusikMUS finger hole
    stop musical term | MusikMUS finger hole
  • Klappefeminine | Femininum f
    stop musical term | MusikMUS key: on oboeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    stop musical term | MusikMUS key: on oboeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Ventilneuter | Neutrum n
    stop musical term | MusikMUS valve
    stop musical term | MusikMUS valve
  • Registerneuter | Neutrum n
    stop musical term | MusikMUS register: on organet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    stop musical term | MusikMUS register: on organet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Registergriffmasculine | Maskulinum m, -knopfmasculine | Maskulinum m, -zugmasculine | Maskulinum m
    stop musical term | MusikMUS stop knob
    stop musical term | MusikMUS stop knob
  • Registerneuter | Neutrum n
    stop register figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    stop register figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • (Unterschlag)Bändselneuter | Neutrum n
    stop nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF lashing
    stop nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF lashing
  • Knacklautmasculine | Maskulinum m
    stop linguistics | SprachwissenschaftLING glottal stop
    stop linguistics | SprachwissenschaftLING glottal stop
  • Verschlusslautmasculine | Maskulinum m
    stop linguistics | SprachwissenschaftLING plosive
    stop linguistics | SprachwissenschaftLING plosive
Beispiele
  • f-stop-Blendefeminine | Femininum f (als Einstellmarke)
    stop photography | FotografieFOTO f-stop
    stop photography | FotografieFOTO f-stop
  • stop
    stop in telegraphy
    stop in telegraphy
  • ein Kartenspiel
    stop type of card game <plural | Pluralpl>
    stop type of card game <plural | Pluralpl>