Deutsch-Englisch Übersetzung für "gehabte"

"gehabte" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Gehabe?
gehabt
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • (alles) wie gehabt
    same as ever
    (alles) wie gehabt
  • es ist alles wie gehabt
    auch | alsoa. nothing’s changed
    es ist alles wie gehabt
  • wie gehabt am Satzende
    meist as always, as usual
    wie gehabt am Satzende
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Massel
[ˈmasəl]Maskulinum | masculine mösterreichische Variante | Austrian usage österrNeutrum | neuter n <Massels; keinPlural | plural pl> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • luck
    Massel
    Massel
Beispiele
Schreiberei
Femininum | feminine f <Schreiberei; Schreibereien> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (endless) writing
    Schreiberei
    Schreiberei
  • (plenty of) writing (oder | orod paperwork)
    Schreiberei <meistPlural | plural pl>
    Schreiberei <meistPlural | plural pl>
Beispiele
  • ich habe eine Menge Schreibereien gehabt <meistPlural | plural pl>
    I had to do a lot of writing (back and forth)
    ich habe eine Menge Schreibereien gehabt <meistPlural | plural pl>
  • scribbling
    Schreiberei eines schlechten Schriftstellers pejorativ, abwertend | pejorativepej
    Schreiberei eines schlechten Schriftstellers pejorativ, abwertend | pejorativepej
Dusel
[ˈduːzəl]Maskulinum | masculine m <Dusels; keinPlural | plural pl> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • fuddle
    Dusel Rausch Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    tipsiness
    Dusel Rausch Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    intoxication
    Dusel Rausch Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    inebriation
    Dusel Rausch Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    Dusel Rausch Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
  • drowsiness
    Dusel Schläfrigkeit, Schlaftrunkenheit
    sleepiness
    Dusel Schläfrigkeit, Schlaftrunkenheit
    Dusel Schläfrigkeit, Schlaftrunkenheit
haben
[ˈhaːbən]transitives Verb | transitive verb v/t <hat; hatte; gehabt; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • ein Auto [Haus] haben
    to have (oder | orod own, have got) a car [house]
    ein Auto [Haus] haben
  • viel Geld haben
    to have (got) a lot of money
    viel Geld haben
  • er hat keinen Pfennig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he doesn’t have (oder | orod hasn’t got) a cent amerikanisches Englisch | American EnglishUS (to his name)
    he doesn’t have (oder | orod hasn’t got) a penny britisches Englisch | British EnglishBr (to his name)
    er hat keinen Pfennig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • have (got)
    haben körperlicheoder | or od geistige Eigenschaften
    haben körperlicheoder | or od geistige Eigenschaften
Beispiele
  • have (got)
    haben Freunde, Verwandtschaft etc
    haben Freunde, Verwandtschaft etc
Beispiele
  • er hat Familie
    he has (got) a family, he has (got) a wife and child(ren)
    er hat Familie
  • jemanden als (oder | orod zum) Freund haben
    to have (got)jemand | somebody sb as a friend
    jemanden als (oder | orod zum) Freund haben
  • er wollte sie zur Frau haben
    he wanted to marry her
    er wollte sie zur Frau haben
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • have
    haben bekommen, erhalten
    get
    haben bekommen, erhalten
    haben bekommen, erhalten
Beispiele
  • have (got), suffer from
    haben Krankheit, Fieber etc
    haben Krankheit, Fieber etc
Beispiele
  • die Grippe haben
    to have (got) (the) flu
    die Grippe haben
  • was hast du? umgangssprachlich | familiar, informalumg
    what is wrong (oder | orod the matter) with you?
    was hast du? umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Fieber haben
    to have (got) a fever
    Fieber haben
  • have (got), hold
    haben halten
    haben halten
Beispiele
  • have caught (oder | orod got)
    haben Dieb, Verbrecher etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    haben Dieb, Verbrecher etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • weigh
    haben wiegen
    haben wiegen
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
haben
[ˈhaːbən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich haben umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
    sich haben umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
  • hab dich nicht so!
    don’t make such a fuss (oder | orod to-do)
    hab dich nicht so!
  • er hat sich schrecklich mit seinem Auto
    he is very fussy about his car
    er hat sich schrecklich mit seinem Auto
Beispiele
  • und damit hat es sich
    and that’s that
    und damit hat es sich
  • hat sich was! überhaupt nicht
    not a bit!
    hat sich was! überhaupt nicht
  • hat sich was! denkste
    that’s what you think! some hope(s)
    hat sich was! denkste
Beispiele
  • sich mit jemandem haben
    to have a row withjemand | somebody sb
    sich mit jemandem haben
haben
[ˈhaːbən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers Dialekt, dialektal | dialect(al)dial

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • es hat
    there is (oder | orod are)
    es hat
  • es hat viel Schnee
    there is a lot of snow
    es hat viel Schnee
  • es hat dort viele Blumen
    there are a lot of flowers there
    es hat dort viele Blumen
haben
[ˈhaːbən]Hilfsverb | auxiliary verb v/aux

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Kinderstube
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • upbringing
    Kinderstube figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Kinderstube figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
damisch
[ˈdaːmɪʃ]Adjektiv | adjective adj bayrischund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • giddy
    damisch schwindelig <prädikativ | predicative(ly)präd>
    dizzy
    damisch schwindelig <prädikativ | predicative(ly)präd>
    damisch schwindelig <prädikativ | predicative(ly)präd>
Beispiele
  • ich bin ganz damisch im Kopf <prädikativ | predicative(ly)präd>
    my head is quite dizzy
    ich bin ganz damisch im Kopf <prädikativ | predicative(ly)präd>
Beispiele
damisch
[ˈdaːmɪʃ]Adverb | adverb adv bayrischund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

  • on her account
    ihretwegen wegen ihr
    because of her
    ihretwegen wegen ihr
    ihretwegen wegen ihr
  • for her sake
    ihretwegen für sie
    ihretwegen für sie
  • on her behalf
    ihretwegen sie betreffend
    ihretwegen sie betreffend
Beispiele
  • on their account
    ihretwegen Plural, wegen ihnen
    because of them
    ihretwegen Plural, wegen ihnen
    ihretwegen Plural, wegen ihnen
  • for their sake
    ihretwegen Plural, für sie
    ihretwegen Plural, für sie
  • on their behalf
    ihretwegen Plural, sie betreffend
    ihretwegen Plural, sie betreffend
  • on your account
    ihretwegen als Anrede mit Großschreibung, wegen Ihnen
    because of you
    ihretwegen als Anrede mit Großschreibung, wegen Ihnen
    ihretwegen als Anrede mit Großschreibung, wegen Ihnen
  • for your sake
    ihretwegen als Anrede mit Großschreibung, für Sie
    ihretwegen als Anrede mit Großschreibung, für Sie
  • on your behalf
    ihretwegen als Anrede mit Großschreibung, Sie betreffend
    ihretwegen als Anrede mit Großschreibung, Sie betreffend
verteufelt
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • decried
    verteufelt schlechtgemacht
    disparaged
    verteufelt schlechtgemacht
    verteufelt schlechtgemacht
Beispiele
  • tricky
    verteufelt unangenehm, heikel umgangssprachlich | familiar, informalumg
    verteufelt unangenehm, heikel umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
verteufelt
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • das ist verteufelt schwer umgangssprachlich | familiar, informalumg
    this is damned difficult
    das ist verteufelt schwer umgangssprachlich | familiar, informalumg
verteufelt
Neutrum | neuter n <Verteufelten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • das Verteufelte daran ist, dass … umgangssprachlich | familiar, informalumg
    the darned thing (about it) is that …
    das Verteufelte daran ist, dass … umgangssprachlich | familiar, informalumg