Deutsch-Englisch Übersetzung für "Grund term"

"Grund term" Englisch Übersetzung

Term
[tɛrm]Maskulinum | masculine m <Terms; Terme>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • term
    Term Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH ATOM
    Term Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH ATOM

  • (Fach)Ausdruckmasculine | Maskulinum m
    term expression
    Wortneuter | Neutrum n
    term expression
    Terminusmasculine | Maskulinum m
    term expression
    term expression
Beispiele
  • Sprachefeminine | Femininum f
    term words <plural | Pluralpl>
    Ausdrucksweisefeminine | Femininum f
    term words <plural | Pluralpl>
    Worteplural | Plural pl
    term words <plural | Pluralpl>
    term words <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • Wortlautmasculine | Maskulinum m
    term wording <plural | Pluralpl>
    term wording <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • Zeitfeminine | Femininum f
    term period
    Dauerfeminine | Femininum f
    term period
    term period
Beispiele
  • Fristfeminine | Femininum f
    term deadline
    term deadline
  • Zielneuter | Neutrum n
    term commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH time
    Zeitfeminine | Femininum f
    term commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH time
    term commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH time
Beispiele
  • Laufzeitfeminine | Femininum f
    term commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH period of validity: of bill of exchange
    term commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH period of validity: of bill of exchange
  • Terminmasculine | Maskulinum m
    term commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH appointed day
    term commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH appointed day
Beispiele
  • Quartalsterminmasculine | Maskulinum m
    term legal term, law | RechtswesenJUR for rent, interestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc British English | britisches EnglischBr
    vierteljährlicher Zahltag
    term legal term, law | RechtswesenJUR for rent, interestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc British English | britisches EnglischBr
    term legal term, law | RechtswesenJUR for rent, interestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc British English | britisches EnglischBr
  • (halbjährlicher) Lohn-, Zahltagmasculine | Maskulinum m
    term legal term, law | RechtswesenJUR for servants British English | britisches EnglischBr
    term legal term, law | RechtswesenJUR for servants British English | britisches EnglischBr
  • Miets-, Pachtzeitfeminine | Femininum f
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
    Besitzfristfeminine | Femininum f
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
  • Besitzmasculine | Maskulinum m auf bestimmte Zeit
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
  • Sitzungsperiodefeminine | Femininum f
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
    Gerichtszeitfeminine | Femininum f
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
  • Amtsperiodefeminine | Femininum f
    term term of office
    term term of office
  • Quartalneuter | Neutrum n
    term school | SchulwesenSCHULE at school, university
    Trimesterneuter | Neutrum n
    term school | SchulwesenSCHULE at school, university
    Semesterneuter | Neutrum n
    term school | SchulwesenSCHULE at school, university
    term school | SchulwesenSCHULE at school, university
  • Bedingungenplural | Plural pl
    term conditions: of contractet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>
    Bestimmungenplural | Plural pl
    term conditions: of contractet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>
    term conditions: of contractet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>
  • Verfügungenplural | Plural pl
    term in will <plural | Pluralpl>
    term in will <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • Zahlungsforderungenplural | Plural pl
    term prices <plural | Pluralpl>
    Preiseplural | Plural pl
    term prices <plural | Pluralpl>
    Honorarneuter | Neutrum n
    term prices <plural | Pluralpl>
    term prices <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • Beziehungenplural | Plural pl
    term relations between people <plural | Pluralpl>
    Verhältnisneuter | Neutrum n
    term relations between people <plural | Pluralpl>
    term relations between people <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • on bad terms <plural | Pluralpl>
    on bad terms <plural | Pluralpl>
  • to be (up)on good terms with <plural | Pluralpl>
    auf gutem Fuße stehen mit, gut auskommen mit
    to be (up)on good terms with <plural | Pluralpl>
  • they are not on speaking terms <plural | Pluralpl>
    sie sprechen nicht miteinander
    they are not on speaking terms <plural | Pluralpl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • freundschaftliches Verhältnis, gute Beziehungenplural | Plural pl
    term good relations <plural | Pluralpl>
    term good relations <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • to be on terms withsomebody | jemand sb <plural | Pluralpl>
    mit jemandem befreundet sein
    to be on terms withsomebody | jemand sb <plural | Pluralpl>
  • to be on terms withsomebody | jemand sb mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH <plural | Pluralpl>
    Gliedneuter | Neutrum n
    Termmasculine | Maskulinum m
    to be on terms withsomebody | jemand sb mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH <plural | Pluralpl>
  • to be on terms withsomebody | jemand sb mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH of equation <plural | Pluralpl>
    Ausdruckmasculine | Maskulinum m
    to be on terms withsomebody | jemand sb mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH of equation <plural | Pluralpl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Begriffmasculine | Maskulinum m
    term in logic
    term in logic
Beispiele
  • Termemasculine | Maskulinum m
    term architecture | ArchitekturARCH
    Grenzsteinmasculine | Maskulinum m, -säulefeminine | Femininum f
    term architecture | ArchitekturARCH
    term architecture | ArchitekturARCH
  • Bildhauerarbeitfeminine | Femininum f (am Hackebord)
    term nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF carved work
    term nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF carved work
  • im Wesentlichen günstiger Stand
    term astrology | AstrologieASTROL of planet
    term astrology | AstrologieASTROL of planet
  • Ausgangmasculine | Maskulinum m
    term rare | seltenselten (result)
    Ergebnisneuter | Neutrum n
    term rare | seltenselten (result)
    term rare | seltenselten (result)
  • normale Schwangerschaftszeit
    term medicine | MedizinMED
    term medicine | MedizinMED
Beispiele
  • Menstruationsperiodefeminine | Femininum f
    term medicine | MedizinMED menstrual period obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    term medicine | MedizinMED menstrual period obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Menstruationfeminine | Femininum f
    term medicine | MedizinMED menstruation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    term medicine | MedizinMED menstruation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Grenzefeminine | Femininum f
    term boundary obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Schrankefeminine | Femininum f
    term boundary obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    term boundary obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Zustandmasculine | Maskulinum m
    term pl, state, situation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Lagefeminine | Femininum f
    term pl, state, situation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    term pl, state, situation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
term
[təː(r)m]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Grund-
zssgn

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • basic
    Grund- Regel, Wortschatz etc
    Grund- Regel, Wortschatz etc
Grund
[grʊnt]Maskulinum | masculine m <Grund(e)s; Gründe>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ground
    Grund Boden <nurSingular | singular sg>
    Grund Boden <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • fester [steiniger] Grund <nurSingular | singular sg>
    firm [stony] ground
    fester [steiniger] Grund <nurSingular | singular sg>
  • wieder auf festem Grund stehen <nurSingular | singular sg>
    to stand on firm ground again
    wieder auf festem Grund stehen <nurSingular | singular sg>
  • soil
    Grund besonders in der Landwirtschaft <nurSingular | singular sg>
    Grund besonders in der Landwirtschaft <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • fetter [lehmiger, sandiger] Grund <nurSingular | singular sg>
    rich [clayey, sandy] soil
    fetter [lehmiger, sandiger] Grund <nurSingular | singular sg>
  • land
    Grund Grundbesitz
    property
    Grund Grundbesitz
    Grund Grundbesitz
Beispiele
  • auf eigenem Grund (und Boden)
    on one’s own property
    auf eigenem Grund (und Boden)
  • liegende Gründe
    land holdings, real estateSingular | singular sg
    liegende Gründe
  • (building) plot
    Grund Baugrund <nurSingular | singular sg>
    Grund Baugrund <nurSingular | singular sg>
  • bottom
    Grund Boden von Gewässern <nurSingular | singular sg>
    bed
    Grund Boden von Gewässern <nurSingular | singular sg>
    Grund Boden von Gewässern <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • auf dem Grund des Meeres <nurSingular | singular sg>
    at the bottom of the sea, on the floor of the ocean
    auf dem Grund des Meeres <nurSingular | singular sg>
  • das Schiff ist auf Grund gelaufen (oder | orod geraten) <nurSingular | singular sg>
    das Schiff ist auf Grund gelaufen (oder | orod geraten) <nurSingular | singular sg>
  • ein Schiff in den Grund bohren (oder | orod auf den Grund schicken) <nurSingular | singular sg>
    to sink a ship
    ein Schiff in den Grund bohren (oder | orod auf den Grund schicken) <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • bottom
    Grund von Gefäßen etc <nurSingular | singular sg>
    Grund von Gefäßen etc <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • valley
    Grund Talgrund literarisch | literaryliter
    dale
    Grund Talgrund literarisch | literaryliter
    Grund Talgrund literarisch | literaryliter
  • bottom
    Grund das Innerste figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    core
    Grund das Innerste figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    root
    Grund das Innerste figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    Grund das Innerste figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • einer Sache auf den Grund gehen (oder | orod kommen) <nurSingular | singular sg>
    to get to the bottom ofetwas | something sth
    einer Sache auf den Grund gehen (oder | orod kommen) <nurSingular | singular sg>
  • er hat den Dingen auf den Grund gesehen <nurSingular | singular sg>
    he has come to the heart of the matter
    er hat den Dingen auf den Grund gesehen <nurSingular | singular sg>
  • im Grunde (genommen) <nurSingular | singular sg>
    im Grunde (genommen) <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • basis, foundation(sPlural | plural pl)
    Grund Grundlage <nurSingular | singular sg>
    Grund Grundlage <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • auf Grund von (oder | orodGenitiv | genitive (case) gen) <nurSingular | singular sg>
    on the basis (oder | orod strength) of
    in terms of
    auf Grund von (oder | orodGenitiv | genitive (case) gen) <nurSingular | singular sg>
  • auf Grund dieser Nachricht <nurSingular | singular sg>
    on the basis (oder | orod as a result) of this news
    auf Grund dieser Nachricht <nurSingular | singular sg>
  • von Grund auf (oder | orod aus) <nurSingular | singular sg>
    entirely, completely, thoroughly, from top to bottom, from the ground up
    von Grund auf (oder | orod aus) <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • background
    Grund Hintergrund <nurSingular | singular sg>
    Grund Hintergrund <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • ein lebhaftes Muster auf dunklem Grund <nurSingular | singular sg>
    a lively pattern on (oder | orod against) a dark background
    ein lebhaftes Muster auf dunklem Grund <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • coffee groundsPlural | plural pl
    Grund Kaffeesatz
    Grund Kaffeesatz
  • groundsPlural | plural pl
    Grund Satz
    Grund Satz
  • reason
    Grund Vernunftgrund
    Grund Vernunftgrund
Beispiele
  • das ist ein hinreichender Grund
    that is sufficient reason
    das ist ein hinreichender Grund
  • aus diesem Grund(e)
    for this reason, therefore
    aus diesem Grund(e)
  • aus dem einfachen Grund(e), weil
    for the simple reason that …
    aus dem einfachen Grund(e), weil
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • cause
    Grund Veranlassung
    reason
    Grund Veranlassung
    Grund Veranlassung
Beispiele
  • ground(sPlural | plural pl)
    Grund besonders zur Beweisführung, Rechtfertigung, Verteidigung etc
    Grund besonders zur Beweisführung, Rechtfertigung, Verteidigung etc
Beispiele
  • etwas | somethingetwas aus religiösen Gründen ablehnen
    to opposeetwas | something sth on religious grounds
    etwas | somethingetwas aus religiösen Gründen ablehnen
  • argument
    Grund Argument
    Grund Argument
Beispiele
  • motive
    Grund Beweggrund
    Grund Beweggrund
Beispiele
  • cause
    Grund Philosophie | philosophyPHIL Seinsgrund
    Grund Philosophie | philosophyPHIL Seinsgrund
  • reason
    Grund Philosophie | philosophyPHIL Vernunftgrund
    Grund Philosophie | philosophyPHIL Vernunftgrund
  • motivation
    Grund Philosophie | philosophyPHIL Beweggrund des Willens
    Grund Philosophie | philosophyPHIL Beweggrund des Willens
Beispiele
  • cause
    Grund Rechtswesen | legal term, lawJUR eines Rechtsstreits
    Grund Rechtswesen | legal term, lawJUR eines Rechtsstreits
Beispiele
  • foundationsPlural | plural pl
    Grund Architektur | architectureARCH Fundament <nurSingular | singular sg>
    basis
    Grund Architektur | architectureARCH Fundament <nurSingular | singular sg>
    Grund Architektur | architectureARCH Fundament <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • den Grund zu einem Bau legen <nurSingular | singular sg>
    to lay the foundations for a structure
    den Grund zu einem Bau legen <nurSingular | singular sg>
  • priming (coat)
    Grund Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST Grundierung <nurSingular | singular sg>
    Grund Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST Grundierung <nurSingular | singular sg>
  • bed
    Grund Buchdruck/Typographie | typographyTYPO bei Goldschnitt, Vergoldung <nurSingular | singular sg>
    Grund Buchdruck/Typographie | typographyTYPO bei Goldschnitt, Vergoldung <nurSingular | singular sg>
  • base
    Grund Medizin | medicineMED eines Geschwürs <nurSingular | singular sg>
    Grund Medizin | medicineMED eines Geschwürs <nurSingular | singular sg>
zugrunde
, zu Grunde [tsuˈgrʊndə]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
gründen
[ˈgrʏndən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • found
    gründen Stadt, Klub, Universität, Partei etc
    gründen Stadt, Klub, Universität, Partei etc
  • set up
    gründen einrichten, anlegen
    establish
    gründen einrichten, anlegen
    gründen einrichten, anlegen
Beispiele
  • institute
    gründen ins Leben rufen
    gründen ins Leben rufen
  • found
    gründen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Unternehmen
    gründen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Unternehmen
Beispiele
Beispiele
  • etwas auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas gründen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to found (oder | orod base)etwas | something sth onetwas | something sth
    etwas auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas gründen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • eine Theorie auf bestimmte Beobachtungen gründen
    to base a theory on certain observations
    eine Theorie auf bestimmte Beobachtungen gründen
  • found (aufAkkusativ | accusative (case) akk on)
    gründen Bauwesen | buildingBAU Fundament legen
    gründen Bauwesen | buildingBAU Fundament legen
gründen
[ˈgrʏndən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas gründen
    to be based (oder | orod founded) onetwas | something sth
    sich auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas gründen
  • der Verdacht gründet sich lediglich auf Vermutungen
    suspicion is merely based on conjectures
    der Verdacht gründet sich lediglich auf Vermutungen
  • worauf gründet sich deine Hoffnung?
    what are you basing your hopes on?
    worauf gründet sich deine Hoffnung?
gründen
[ˈgrʏndən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
gründen
Neutrum | neuter n <Gründens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

grund…
Zusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • really, thoroughly (beideattributiv, beifügend | attributive use attr)
    grund…
    grund…
Grund…
Zusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • basic
    Grund… grundlegend
    Grund… grundlegend
Gründer
Maskulinum | masculine m <Gründers; Gründer>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • founder
    Gründer einer Stadt, eines Vereins etc
    Gründer einer Stadt, eines Vereins etc
  • founder
    Gründer Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH einer Gesellschaft etc
    Gründer Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH einer Gesellschaft etc
term.
abbreviation | Abkürzung abk (= terminal)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

term.
abbreviation | Abkürzung abk (= termination)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)