„tail off“ tail off Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) tail off → siehe „tail away“ tail off → siehe „tail away“
„drive off“: transitive verb drive offtransitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) vertreiben, verjagen vertreiben, verjagen drive off drive off „drive off“: intransitive verb drive offintransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) wegfahren abschlagen wegfahren drive off in vehicle drive off in vehicle abschlagen drive off in golf drive off in golf
„off drive“: noun off drivenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Schlag zur Schlagmasculine | Maskulinum m zur off drive in cricket off drive in cricket Beispiele off side or | oderod nach rechts off side
„off-drive“: transitive verb off-drivetransitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zur zur off-drive in cricket: ball off-drive in cricket: ball Beispiele off side or | oderod nach rechts schlagen off side
„rod“: noun rod [r(ɒ)d]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Stab, Stange Rute, Reis, Gerte ZuchtRute, Züchtigung, Strafe Zepter, Amts-, MarschallStab, Amtsgewalt, Knute, Tyrannei HolzStab, Stock Messlatte Rute, Quadratrute Reis, Spross, Stamm, Abkomme Schießeisen Stäbchen Weitere Übersetzungen... Stabmasculine | Maskulinum m rod engineering | TechnikTECH (Treib-, Zug-, Verbindungs-et cetera, and so on | etc., und so weiter etc)Stangefeminine | Femininum f rod engineering | TechnikTECH rod engineering | TechnikTECH Beispiele rod aerial, rod antenna electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Stabantenne rod aerial, rod antenna electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK rod kzf → siehe „rodster“ rod kzf → siehe „rodster“ Beispiele also | aucha. fishing rod in angling Angelrutefeminine | Femininum f also | aucha. fishing rod in angling Rutefeminine | Femininum f rod switch Reisneuter | Neutrum n rod switch Gertefeminine | Femininum f rod switch rod switch Beispiele divining rod, rod of divination Wünschelrute divining rod, rod of divination (Zucht)Rutefeminine | Femininum f rod for inflicting punishment rod for inflicting punishment Züchtigungfeminine | Femininum f rod punishment figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Strafefeminine | Femininum f rod punishment figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig rod punishment figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to givesomebody | jemand sb the rod jemandem die Rute geben, jemanden (mit der Rute) züchtigen to givesomebody | jemand sb the rod to have a rod in pickle eine Tracht Prügel eine Rache auf Lager haben to have a rod in pickle to make a rod for one’s own back figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig sich eine Rute aufbinden, sich selber eine spätere Last aufladen to make a rod for one’s own back figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to spare the rod and spoil the child durch zu geringe Anwendung des Stockes ein Kind verziehen, ein Kind durch Rücksichtnahme verwöhnen to spare the rod and spoil the child Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Zepterneuter | Neutrum n rod sceptre rod sceptre (Amts-, Marschall)Stabmasculine | Maskulinum m rod staff rod staff Amtsgewaltfeminine | Femininum f rod authority figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig rod authority figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Knutefeminine | Femininum f rod tyranny figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Tyranneifeminine | Femininum f rod tyranny figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig rod tyranny figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig (Holz)Stabmasculine | Maskulinum m rod stick Stockmasculine | Maskulinum m rod stick rod stick Messlattefeminine | Femininum f, -stabmasculine | Maskulinum m rod for measuring rod for measuring Rutefeminine | Femininum f 51/2 yds = 16 ft rod unit of length rod unit of length Quadratrutefeminine | Femininum f 301/4 square yds rod unit of square measure rod unit of square measure Reisneuter | Neutrum n rod bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig rod bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Sprossmasculine | Maskulinum m rod scion bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Abkommemasculine | Maskulinum m rod scion bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig rod scion bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Stammmasculine | Maskulinum m rod tribe bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig rod tribe bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele the rod of Jesse der Stamm Jesse the rod of Jesse Schießeisenneuter | Neutrum n rod gun American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl rod gun American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Stäbchenneuter | Neutrum n rod medicine | MedizinMED of retina rod medicine | MedizinMED of retina Stäbchenbakteriefeminine | Femininum f rod biology | BiologieBIOL medicine | MedizinMED bacterium rod biology | BiologieBIOL medicine | MedizinMED bacterium Beispiele usually | meistmeist meist lightning rod Blitzableitermasculine | Maskulinum m usually | meistmeist meist lightning rod Schwanzmasculine | Maskulinum m rod penis slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl rod penis slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl „rod“: transitive verb rod [r(ɒ)d]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf rodded> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit Stangen mit Blitzableitern versehen mit Stangen mit Blitzableitern versehen rod rod
„off“: Adverb offAdverb | adverb adv Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) out of vision OOV, off out of vision (OOV), off(-screen) off Fernsehen | televisionTV off Fernsehen | televisionTV
„Roder“: Maskulinum RoderMaskulinum | masculine m <Roders; Roder> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Roder Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR → siehe „Rodemaschine“ Roder Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR → siehe „Rodemaschine“
„roden“: transitives Verb roden [ˈroːdən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) clear uproot, clear extract dig up, lift, harvest clear roden Gebiet, Land etc roden Gebiet, Land etc uproot roden Bäume clear roden Bäume roden Bäume extract roden Wurzelstöcke roden Wurzelstöcke dig up roden Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Kartoffeln etc lift roden Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Kartoffeln etc harvest roden Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Kartoffeln etc roden Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Kartoffeln etc
„drive“: noun drive [draiv]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Fahrt, Spazierfahrt, Ausflug private Auffahrt Laufwerk Kampagne, Feldzug, Werbefeldzug, großangelegte WerbeAktion Schwung, Tempo, Energie, Elan Antrieb Treiben Zusammentreiben Treibjagd zusammengetriebene Tiere Weitere Übersetzungen... Fahrtfeminine | Femininum f drive in vehicle especially | besondersbesonders Spazierfahrtfeminine | Femininum f drive in vehicle Ausflugmasculine | Maskulinum m drive in vehicle drive in vehicle Beispiele to take a drive, to go for a drive eine (Spazier)Fahrt machen to take a drive, to go for a drive the drive back die Rückfahrt the drive back (private) Auffahrt drive leading up to house British English | britisches EnglischBr drive leading up to house British English | britisches EnglischBr Laufwerkneuter | Neutrum n drive computer drive drive computer drive Kampagnefeminine | Femininum f drive campaign figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Feldzugmasculine | Maskulinum m drive campaign figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig especially | besondersbesonders Werbefeldzugmasculine | Maskulinum m drive campaign figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig großangelegte (Werbe)Aktion drive campaign figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig drive campaign figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele a membership drive eine Kampagne zur Mitgliederwerbung a membership drive drive to raise money for the blind große Sammelaktion zugunsten der Blinden drive to raise money for the blind Schwungmasculine | Maskulinum m drive elan, energy Temponeuter | Neutrum n drive elan, energy Energiefeminine | Femininum f drive elan, energy Elanmasculine | Maskulinum m drive elan, energy drive elan, energy Antriebmasculine | Maskulinum m drive engineering | TechnikTECH propulsion drive engineering | TechnikTECH propulsion Beispiele four-wheel drive Vierradantrieb four-wheel drive rear drive Hinterradantrieb rear drive drive by extension shaft Fernantrieb drive by extension shaft Beispiele left-/right-hand drive automobiles | AutoAUTO Links-/Rechtssteuerung left-/right-hand drive automobiles | AutoAUTO Treibenneuter | Neutrum n drive driving: of livestock, woodet cetera, and so on | etc., und so weiter etc drive driving: of livestock, woodet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Zusammentreibenneuter | Neutrum n drive driving together drive driving together Treibjagdfeminine | Femininum f drive hunting | JagdJAGD drive hunting | JagdJAGD zusammengetriebene Tiereplural | Plural pl drive rare | seltenselten (animals driven together) drive rare | seltenselten (animals driven together) Antriebmasculine | Maskulinum m drive psychology | PsychologiePSYCH motive Motivneuter | Neutrum n drive psychology | PsychologiePSYCH motive Beweggrundmasculine | Maskulinum m drive psychology | PsychologiePSYCH motive drive psychology | PsychologiePSYCH motive Neigungfeminine | Femininum f drive psychology | PsychologiePSYCH tendency Tendenzfeminine | Femininum f drive psychology | PsychologiePSYCH tendency drive psychology | PsychologiePSYCH tendency Drivemasculine | Maskulinum m drive in tennis, golfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Treibschlagmasculine | Maskulinum m drive in tennis, golfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc drive in tennis, golfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Vorstoßmasculine | Maskulinum m drive military term | Militär, militärischMIL attack heftiger Angriff, kraftvolle Offensive drive military term | Militär, militärischMIL attack drive military term | Militär, militärischMIL attack Vorstoßmasculine | Maskulinum m drive energetic undertaking energische Unternehmung drive energetic undertaking drive energetic undertaking große Verkaufsaktion zu herabgesetzten Preisen drive commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH sale at lower prices American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg drive commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH sale at lower prices American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg Hochdruckbetriebmasculine | Maskulinum m drive great activity, working at full stretch auf Hochtouren laufender (Geschäfts)Betrieb drive great activity, working at full stretch drive great activity, working at full stretch lebhafte Bewegung drive lively movement drive lively movement Trieb-, Stoßkraftfeminine | Femininum f drive driving force drive driving force Tendenzfeminine | Femininum f drive trend, direction Strömungfeminine | Femininum f drive trend, direction Richtungfeminine | Femininum f drive trend, direction Neigungfeminine | Femininum f drive trend, direction drive trend, direction Fahrstraßefeminine | Femininum f drive major road drive major road Antriebs-, Betriebsartfeminine | Femininum f drive engineering | TechnikTECH type of drive drive engineering | TechnikTECH type of drive Floßneuter | Neutrum n drive raft American English | amerikanisches EnglischUS geflößte Baumstämmeplural | Plural pl drive raft American English | amerikanisches EnglischUS drive raft American English | amerikanisches EnglischUS „drive“: adjective drive [draiv]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Antriebs…, Trieb…, Treib… Antriebs…, Trieb…, Treib… drive engineering | TechnikTECH drive engineering | TechnikTECH „drive“: transitive verb drive [draiv]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprät drove [drouv]; obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs drave [dreiv]; past participle | Partizip Perfektpperf driven [ˈdrivn]> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) vorwärts-, antreiben, mit sich treiben treiben lenken, steuern, fahren antreiben veranlassen, bringen, dazu bringen nötigen, zwingen zusammentreiben, vor sich hertreiben forttreiben, vertreiben, verjagen hetzen, jagen durchstöbern Weitere Übersetzungen... (vorwärts-, an)treiben, mit sich treiben drive drive Beispiele to drive sheep to pasture Schafe auf die Weide treiben to drive sheep to pasture treiben drive figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig drive figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to drivesomebody | jemand sb to desperation jemanden zur Verzweiflung treibenor | oder od bringen to drivesomebody | jemand sb to desperation to drivesomebody | jemand sb to death jemanden in den Tod treiben to drivesomebody | jemand sb to death to drivesomebody | jemand sb out of his senses jemanden zum Wahnsinnor | oder od zur Raserei bringen to drivesomebody | jemand sb out of his senses to drive (or | oderod send)somebody | jemand sb mad jemanden verrücktor | oder od wahnsinnig machen to drive (or | oderod send)somebody | jemand sb mad it’s enough to drive one mad es ist zum Verrücktwerden it’s enough to drive one mad Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen lenken, steuern, fahren drive caret cetera, and so on | etc., und so weiter etc drive caret cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele to drive one’s own car seinen eigenen Wagen fahren to drive one’s own car to drive a coach eine Kutsche lenken, kutschieren to drive a coach (im Autoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) befördern, fahren, bringen (to nach) drive take in vehicle drive take in vehicle (an)treiben drive engineering | TechnikTECH drive engineering | TechnikTECH (ein)treiben, (ein)rammen, (ein)schlagen drive ram in, hit in drive ram in, hit in Beispiele to drive home nail ganz einschlagen to drive home nail to drive home figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig (jemandem etwas) klarmachen, zu Bewusstsein bringen to drive home figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to drive the nail home (or | oderod to the head) den Nagel ganz einschlagen to drive the nail home (or | oderod to the head) to drive the nail home (or | oderod to the head) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig die Angelegenheit endgültig erledigen to drive the nail home (or | oderod to the head) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to drive stakes familiar, informal | umgangssprachlichumg sein Lager aufschlagen, sich häuslich niederlassen to drive stakes familiar, informal | umgangssprachlichumg to drivesomething | etwas sth intosomebody | jemand sb figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig jemandemsomething | etwas etwas einbläuen to drivesomething | etwas sth intosomebody | jemand sb figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (zur Arbeit) antreiben, überanstrengen, -lasten, hetzen, jagen drive push, overburden drive push, overburden veranlassen (to, into zu to do zu tun) drive cause bringen (to, into zu) drive cause dazu bringen (to do zu tun) drive cause drive cause nötigen, zwingen (to, into zu to do zu tun) drive force drive force zusammentreiben, vor sich hertreiben drive drive together drive drive together forttreiben, vertreiben, verjagen (from von) drive drive away drive drive away hetzen, jagen drive hunting | JagdJAGD game drive hunting | JagdJAGD game drive → siehe „battue“ drive → siehe „battue“ durchstöbern drive hunting | JagdJAGD undergrowth drive hunting | JagdJAGD undergrowth lenken drive draught animals drive draught animals führen drive plough drive plough führen drive penet cetera, and so on | etc., und so weiter etc drive penet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele to drive a pen selten schreiben to drive a pen zielbewusst durchführen, zum Abschluss bringen drive bring to conclusion drive bring to conclusion Beispiele to drive a good bargain ein Geschäft vorteilhaft zum Abschluss bringen to drive a good bargain (zielbewusst) (be)treiben drive trade drive trade bohren, vortreiben drive tunnelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc drive tunnelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc hinausschieben, -zögern drive put off familiar, informal | umgangssprachlichumg drive put off familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele to drivesomething | etwas sth to the last minute something | etwasetwas bis zur letzten Minute hinausschieben to drivesomething | etwas sth to the last minute mit einem Treibschlag ab-or | oder od zurückspielen, kräftig schlagen drive sports | SportSPORT ball drive sports | SportSPORT ball vom Abschlagmal kräftig abspielen drive in golf: ball drive in golf: ball drive syn → siehe „move“ drive syn → siehe „move“ drive syn → siehe „ride“ drive syn → siehe „ride“ „drive“: intransitive verb drive [draiv]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Auto fahren, chauffieren, ein, kutschieren rasen, eilen, brausen, jagen, stürmen, stürzen, rennen einen Treibschlag ausführen zielen ab-, hinzielen, hinauswollen schwer arbeiten einen Stollen vortreiben das Vieh auftreiben den Ball mit einem Treibschlag vom Abschlagmal abspielen spazierenfahren, eine Fahrt unternehmen (Auto) fahren, chauffieren, einor | oder od das Auto lenken drive car drive car kutschieren drive coach drive coach (spazieren)fahren, eine (Spazier)Fahrt unternehmen drive go for drive drive go for drive (dahin)treiben, (dahin)getriebenor | oder od getragen werden drive be driven or carried drive be driven or carried Beispiele to drive before the wind vor dem Wind treiben to drive before the wind rasen, eilen, brausen, jagen, stürmen, stürzen, rennen drive race, hurry drive race, hurry einen Treibschlag ausführen drive sports | SportSPORT drive sports | SportSPORT den Ball mit einem Treibschlag vom Abschlagmal abspielen drive in golf drive in golf zielen (at aufaccusative (case) | Akkusativ akk) drive aim drive aim Beispiele to let drive atsomebody | jemand sb hit out at auf jemanden ein-or | oder od losschlagen to let drive atsomebody | jemand sb hit out at to let drive atsomebody | jemand sb shoot at auf jemanden schießenor | oder od nach jemandem werfen to let drive atsomebody | jemand sb shoot at ab-, hinzielen, hinauswollen (at aufaccusative (case) | Akkusativ akk) drive mean drive mean Beispiele what is he driving at? worauf will er hinaus? was meint er damit? what is he driving at? schwer arbeiten (at andative (case) | Dativ dat) drive work hard drive work hard einen Stollen vortreiben drive create tunnel drive create tunnel (das Vieh) auftreiben drive drive livestock British English | britisches EnglischBr drive drive livestock British English | britisches EnglischBr
„tail“: noun tail [teil]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Schwanz, Körperende Sterz, Steiß, Bürzel, Schweif, Schwanz Rück-, Kehr-, Wappenseite Schwanz, Schweif, Schluss, Ende Rückstand, Abfall, Abfälle untüchtiger minderwertiger Teil Haarzopf Schwanz, Schlange, Reihe Gefolge, Anhang Heck, Rumpfende, Schwanz Weitere Übersetzungen... Schwanzmasculine | Maskulinum m tail Körperendeneuter | Neutrum n tail tail Beispiele at (or | oderod in) one’s tail, in the tail figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig im Rücken at (or | oderod in) one’s tail, in the tail figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig a dog wags his tail ein Hund wedelt mit dem Schwanz a dog wags his tail the tail wags the dog der Unbedeutendsteor | oder od Dümmste (einer Gemeinschaft) führt das Regiment the tail wags the dog he had the enemy on his tail er hatte den Feind dicht auf den Fersen he had the enemy on his tail to turn tail davonlaufen, ausreißen, Fersengeld geben (to, on vordative (case) | Dativ dat) to turn tail to turn tail die Farbe wechseln to turn tail with his tail between his legs den Schwanz zwischen die Beine geklemmt, mit eingezogenem Schwanz with his tail between his legs with his tail between his legs figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig wie ein begossener Pudel with his tail between his legs figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig tails up guter Laune, fidel tails up to have (keep) one’s tail up (down) fidel (niedergeschlagen) sein (bleiben) to have (keep) one’s tail up (down) to drop a pinch of salt on the tail of a hare (birdet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) humorously | humorvoll, scherzhafthum einem Hasen (Vogelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) Salz auf den Schwanz streuen (um ihn zu fangen) to drop a pinch of salt on the tail of a hare (birdet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) humorously | humorvoll, scherzhafthum to put a tail onsomebody | jemand sb jemanden beschatten lassen to put a tail onsomebody | jemand sb Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Sterzmasculine | Maskulinum m tail of bird Steißmasculine | Maskulinum m tail of bird Bürzelmasculine | Maskulinum m tail of bird Schwanzmasculine | Maskulinum m tail of bird tail of bird Schweifmasculine | Maskulinum m tail of horse tail of horse Rück-, Kehr-, Wappenseitefeminine | Femininum f tail of coin <also | aucha.plural | Plural pl> tail of coin <also | aucha.plural | Plural pl> Beispiele head(s) or tail(s)? when tossing coin <also | aucha.plural | Plural pl> Kopfor | oder od. Wappen? head(s) or tail(s)? when tossing coin <also | aucha.plural | Plural pl> Schwanzmasculine | Maskulinum m tail end figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Schweifmasculine | Maskulinum m tail end figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig (hinteresor | oder od unteres) Ende tail end figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Schlussmasculine | Maskulinum m (eines Dinges) tail end figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig tail end figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele tail of the eye (äußerer) Augenwinkel tail of the eye tail of a brick eingemauertes Ende eines Ziegels tail of a brick tail of a tile freies Ende eines Dachziegels tail of a tile tail of a g Schleife eines g tail of a g tail of a letter Briefschluss tail of a letter tail of a page BUCHDRUCK unterer Randor | oder od Fuß einer (Druck)Seite tail of a page BUCHDRUCK tail of a storm ruhigeres Ende eines Sturmes tail of a storm ruhigeres tail of a stream ruhigeres Wasser eines (schnellfließenden) Flusses tail of a stream tail of the trenches military term | Militär, militärischMIL vorderste Gräben tail of the trenches military term | Militär, militärischMIL tail end of a discourse Schluss(teil) einer Diskussion tail end of a discourse Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Rückstandmasculine | Maskulinum m tail rare | seltenselten (residue, refuse) Abfallmasculine | Maskulinum m tail rare | seltenselten (residue, refuse) Abfälleplural | Plural pl tail rare | seltenselten (residue, refuse) tail rare | seltenselten (residue, refuse) untüchtigeror | oder od minderwertiger Teil tail inferior members: of a groupet cetera, and so on | etc., und so weiter etc tail inferior members: of a groupet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele the tail of the class die Letztenor | oder od Schlechtesten der Klasse the tail of the class Haarzopfmasculine | Maskulinum m, -schwanzmasculine | Maskulinum m tail pigtail tail pigtail Beispiele also | aucha. tail of a comet astronomy | AstronomieASTRON Kometenschweifmasculine | Maskulinum m also | aucha. tail of a comet astronomy | AstronomieASTRON Schwanzmasculine | Maskulinum m tail queue Schlangefeminine | Femininum f tail queue Reihefeminine | Femininum f (von anstehenden Menschen) tail queue tail queue Gefolgeneuter | Neutrum n tail rare | seltenselten (retinue) Anhangmasculine | Maskulinum m tail rare | seltenselten (retinue) tail rare | seltenselten (retinue) Heckneuter | Neutrum n tail aviation | LuftfahrtFLUG of aircraft Rumpfendeneuter | Neutrum n tail aviation | LuftfahrtFLUG of aircraft Schwanzmasculine | Maskulinum m tail aviation | LuftfahrtFLUG of aircraft tail aviation | LuftfahrtFLUG of aircraft Beispiele attack under the tail Angriff von unten rückwärts attack under the tail Schleppefeminine | Femininum f tail of dress (Rock)Schoßmasculine | Maskulinum m tail of dress tail of dress Gesellschaftsanzugmasculine | Maskulinum m tail dress suit familiar, informal | umgangssprachlichumg <plural | Pluralpl> tail dress suit familiar, informal | umgangssprachlichumg <plural | Pluralpl> Frackmasculine | Maskulinum m tail tailcoat familiar, informal | umgangssprachlichumg <plural | Pluralpl> Schwalbenschwanzmasculine | Maskulinum m tail tailcoat familiar, informal | umgangssprachlichumg <plural | Pluralpl> tail tailcoat familiar, informal | umgangssprachlichumg <plural | Pluralpl> schwanzartiges Anhängsel tail botany | BotanikBOT on anthers, fruitset cetera, and so on | etc., und so weiter etc familiar, informal | umgangssprachlichumg tail botany | BotanikBOT on anthers, fruitset cetera, and so on | etc., und so weiter etc familiar, informal | umgangssprachlichumg Kätzchenneuter | Neutrum n tail of hazelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc botany | BotanikBOT familiar, informal | umgangssprachlichumg tail of hazelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc botany | BotanikBOT familiar, informal | umgangssprachlichumg (Noten)Halsmasculine | Maskulinum m tail musical term | MusikMUS tail musical term | MusikMUS Hinterendeneuter | Neutrum n der (Klavier-et cetera, and so on | etc., und so weiter etc)Taste tail musical term | MusikMUS tail musical term | MusikMUS Pferdeschwanzmasculine | Maskulinum m tail horsetail tail horsetail Tauendeneuter | Neutrum n tail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Steertmasculine | Maskulinum m tail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF tail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Beispiele cow’s tail ausgefranstes Tauende cow’s tail Unterwasserneuter | Neutrum n tail of weir tail of weir Stertmasculine | Maskulinum m tail of windmill tail of windmill Codafeminine | Femininum f tail literature | LiteraturLIT tail literature | LiteraturLIT Sehnenteilmasculine | Maskulinum m tail medicine | MedizinMED of a muscle tail medicine | MedizinMED of a muscle Pankreasschwanzmasculine | Maskulinum m tail medicine | MedizinMED tail medicine | MedizinMED Nebenhodenmasculine | Maskulinum m tail medicine | MedizinMED epididymis tail medicine | MedizinMED epididymis Hinternmasculine | Maskulinum m tail buttocks dialect(al) | Dialekt, dialektaldial Gesäßneuter | Neutrum n tail buttocks dialect(al) | Dialekt, dialektaldial tail buttocks dialect(al) | Dialekt, dialektaldial Pudendumneuter | Neutrum n tail pudendum dialect(al) | Dialekt, dialektaldial (especially | besondersbesonders weibliche) äußere Geschlechtsteileplural | Plural pl tail pudendum dialect(al) | Dialekt, dialektaldial (weibliche) Scham, Vulvafeminine | Femininum f tail pudendum dialect(al) | Dialekt, dialektaldial tail pudendum dialect(al) | Dialekt, dialektaldial Fotzefeminine | Femininum f tail vaginaespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Mösefeminine | Femininum f tail vaginaespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl tail vaginaespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Beispiele especially | besondersbesonders piece (or | oderod bit) of tail especially | besondersbesonders American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Miezefeminine | Femininum f especially | besondersbesonders piece (or | oderod bit) of tail especially | besondersbesonders American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl „tail“: adjective tail [teil]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) von rückwärts, Rücken… hinterster, e, es, am Ende, Schluss…, Schwanz… von rückwärts, Rücken… tail tail hinterst(er, e, es), am Ende (befindlich), Schluss…, Schwanz… tail situated at end tail situated at end „tail“: transitive verb tail [teil]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit einem Schwanz versehen das Ende den Schwanz bilden von, beschließen anbinden, festmachen, befestigen verbinden entstielen, putzen stutzen, beschneiden am Schwanz packen ziehen hüten heimlich folgen, nachschleichen, bewachen, beschatten mit einem Schwanz versehen tail furnish with tail tail furnish with tail das Endeor | oder od den Schwanz bilden von, beschließen tail form end of tail form end of (mit einem Ende) anbinden, festmachen, befestigen ([on] to andative (case) | Dativ dat) tail fasten tail fasten Beispiele to tail a ship to a dock nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF ein Schiff mit dem Heck am Kai festmachen to tail a ship to a dock nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF verbinden (to mit) tail join tail join entstielen, putzen tail fruits tail fruits Beispiele to tail gooseberries Stachelbeeren putzen to tail gooseberries stutzen, beschneiden tail dock tail dock am Schwanz packenor | oder od ziehen tail rare | seltenselten (seize or pull by tail) tail rare | seltenselten (seize or pull by tail) hüten tail tend: livestock Australian English | australisches EnglischAus NewZ tail tend: livestock Australian English | australisches EnglischAus NewZ (jemandem) heimlich folgen, nachschleichen tail follow slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl tail follow slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl (jemanden) bewachen, beschatten tail slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl tail slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl „tail“: intransitive verb tail [teil]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich wie ein Schwanz hinziehen sich auseinanderziehen mitgehen sich bergauf ziehen lassen eingelassen eingemauert sein mit dem Steert festmachen einen Schwanz das Gefolge bilden mit dem Heck in eine bestimmte Richtung weisen schwingen sich wie ein Schwanz hinziehen, einen Schwanzor | oder od das Gefolge bilden tail form tail tail form tail sich (schwanzartig) auseinanderziehen tail of moving column of menet cetera, and so on | etc., und so weiter etc tail of moving column of menet cetera, and so on | etc., und so weiter etc mit dem Heck in eine bestimmte Richtung weisenor | oder od schwingen, mitgehen tail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship at anchor tail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship at anchor Beispiele to tail up and down the stream, to tail to the tide mit der Flut steigenand | und u. fallen to tail up and down the stream, to tail to the tide Beispiele often | oftoft tail on, tail along familiar, informal | umgangssprachlichumg auf den Fersen folgen, hinterherlaufen often | oftoft tail on, tail along familiar, informal | umgangssprachlichumg to tail aftersomebody | jemand sb jemandem (ständig) nachlaufen to tail aftersomebody | jemand sb sich bergauf ziehen lassen tail sports | SportSPORT with sledgeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc tail sports | SportSPORT with sledgeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc eingelassenor | oder od eingemauert sein (in, into inaccusative (case) | Akkusativ akkor | oder oddative (case) | Dativ dat) tail architecture | ArchitekturARCH mit dem Ende tail architecture | ArchitekturARCH mit dem Ende mit dem Steert festmachen tail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of block tail nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of block