„bladed“: adjective bladed [ˈbleidid]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) behalmt, beblättert …klingig aus langen, dünnen Blättchen bestehend behalmt, beblättert bladed botany | BotanikBOT bladed botany | BotanikBOT Beispiele bladed corn Getreide auf dem Halm bladed corn …klingig bladed in compounds bladed in compounds Beispiele two-bladed zwei-, doppelklingig two-bladed aus langen, dünnen Blättchen bestehend bladed mineralogy | MineralogieMINER bladed mineralogy | MineralogieMINER
„constructive“: adjective constructive [kənˈstrʌktiv]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) aufbauend, schaffend, bildend, schöpferisch, konstruktiv fördernd, konstruktiv baulich, Bau…, Konstruktions… auf Tatsachen sich aufbauend, aus einer Regel folgernd gefolgert, abgeleitet, angenommen schließend aufbauend, schaffend, bildend, schöpferisch, konstruktiv constructive creative constructive creative Beispiele constructive talent erfinderisches Talent constructive talent fördernd, konstruktiv constructive improving, positive constructive improving, positive Beispiele constructive criticism konstruktive Kritik constructive criticism constructive stress Eustress, anregender, stimulierender Stress constructive stress baulich, Bau…, Konstruktions… constructive relating to construction constructive relating to construction Beispiele constructive definition mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Definition, die eine Konstruktion ermöglicht constructive definition mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH constructive form Bauweise, -stil constructive form constructive ornament baulicher Zierrat constructive ornament auf Tatsachen sich aufbauend, aus einer Regel folgernd, schließend constructive rare | seltenselten (based on fact) constructive rare | seltenselten (based on fact) gefolgert, abgeleitet, angenommen constructive also | aucha. legal term, law | RechtswesenJUR assumed constructive also | aucha. legal term, law | RechtswesenJUR assumed Beispiele constructive crime als begangen angenommenes Verbrechen constructive crime constructive permission als erteilt angenommeneor | oder od indirekt erteilte Erlaubnis constructive permission
„construction“: noun construction [kənˈstrʌkʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Konstruktion, ErBauen, Bau, Errichtung, Aufführung Bauweise, Konstruktion, Struktur Aufbau Gebäude, Bauwerk, Baulichkeit, Anlage Aufbau, Konstruktion Konstruktion, zeichnerische Konstruktion, Aufstellung Wort- Satzkonstruktion Auslegung, Deutung Interpretation, Erklärung Konstruktion, trigonometrische Berechnung Konstruktionfeminine | Femininum f construction building, constructing (Er)Bauenneuter | Neutrum n construction building, constructing Baumasculine | Maskulinum m construction building, constructing Errichtungfeminine | Femininum f construction building, constructing Aufführungfeminine | Femininum f construction building, constructing construction building, constructing Beispiele construction engineer engineering | TechnikTECH Bauingenieur(in) construction engineer engineering | TechnikTECH construction engineers military term | Militär, militärischMIL schwere Pioniertruppen construction engineers military term | Militär, militärischMIL under construction im Bau under construction cost of construction Baukosten cost of construction Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Bauweisefeminine | Femininum f construction structure Konstruktionfeminine | Femininum f construction structure Strukturfeminine | Femininum f construction structure construction structure Beispiele objects of similar construction Gegenstände ähnlicher Bauweiseor | oder od Konstruktion objects of similar construction Aufbaumasculine | Maskulinum m construction of system figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig construction of system figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Gebäudeneuter | Neutrum n construction edifice Bauwerkneuter | Neutrum n construction edifice Baulichkeitfeminine | Femininum f construction edifice Anlagefeminine | Femininum f construction edifice construction edifice Aufbaumasculine | Maskulinum m construction of theory figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Konstruktionfeminine | Femininum f construction of theory figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig construction of theory figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Konstruktionfeminine | Femininum f construction mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH construction mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH (zeichnerische) Konstruktion construction in geometry mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH construction in geometry mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Aufstellungfeminine | Femininum f construction of equation mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH construction of equation mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Wort-or | oder od Satzkonstruktionfeminine | Femininum f construction linguistics | SprachwissenschaftLING construction linguistics | SprachwissenschaftLING Auslegungfeminine | Femininum f construction interpretation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Deutungfeminine | Femininum f construction interpretation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig construction interpretation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to put a favo(u)rable (wrong) construction onsomething | etwas sth something | etwasetwas günstig (falsch) auslegenor | oder od deuten to put a favo(u)rable (wrong) construction onsomething | etwas sth Interpretationfeminine | Femininum f construction legal term, law | RechtswesenJUR explanation Erklärungfeminine | Femininum f construction legal term, law | RechtswesenJUR explanation construction legal term, law | RechtswesenJUR explanation Konstruktionfeminine | Femininum f construction nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of course trigonometrische Berechnung construction nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of course construction nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of course
„blade“: noun blade [bleid]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Klinge Blatt, Spreite, Halm Blatt Flügel, Schaufel Blendenflügel Messer Pflugschar Hauptdachbalken Schiene Schwert, Degen, Klinge Weitere Übersetzungen... Klingefeminine | Femininum f blade engineering | TechnikTECH of sword, knifeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc blade engineering | TechnikTECH of sword, knifeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele hollowed blade, concave blade Hohlklinge hollowed blade, concave blade thrusting blade Stoßdegen thrusting blade Blattneuter | Neutrum n blade botany | BotanikBOT Spreitefeminine | Femininum f blade botany | BotanikBOT Halmmasculine | Maskulinum m (eines Blattes) blade botany | BotanikBOT blade botany | BotanikBOT Beispiele in the blade auf dem Halm in the blade Blattneuter | Neutrum n blade engineering | TechnikTECH of saw, axe, shovel, oar blade engineering | TechnikTECH of saw, axe, shovel, oar Flügelmasculine | Maskulinum m blade engineering | TechnikTECH of propeller blade engineering | TechnikTECH of propeller Schaufelfeminine | Femininum f blade engineering | TechnikTECH of paddle wheel, turbine blade engineering | TechnikTECH of paddle wheel, turbine Blendenflügelmasculine | Maskulinum m blade photography | FotografieFOTO blade photography | FotografieFOTO Messerneuter | Neutrum n blade electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK blade electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Pflugscharfeminine | Femininum f blade agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR blade agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR Hauptdachbalkenmasculine | Maskulinum m blade architecture | ArchitekturARCH blade architecture | ArchitekturARCH Schienefeminine | Femininum f blade mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH blade mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Schwertneuter | Neutrum n blade sword poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Degenmasculine | Maskulinum m blade sword poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Klingefeminine | Femininum f blade sword poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet blade sword poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Fechtermasculine | Maskulinum m blade swordsman figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Streitermasculine | Maskulinum m blade swordsman figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet blade swordsman figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet aufgeweckter Bursche, Haudegenmasculine | Maskulinum m blade dashing fellow obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Raufboldmasculine | Maskulinum m blade dashing fellow obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs blade dashing fellow obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Beispiele cunning blade schlauer Kerl cunning blade daring blade Draufgänger daring blade jolly (old) blade lustiger Gesell jolly (old) blade Rückenmasculine | Maskulinum m blade linguistics | SprachwissenschaftLING of tongue blade linguistics | SprachwissenschaftLING of tongue obere (Horn)Plattenplural | Plural pl blade zoology | ZoologieZOOL of turtle <plural | Pluralpl> blade zoology | ZoologieZOOL of turtle <plural | Pluralpl> Blattneuter | Neutrum n blade medicine | MedizinMED zoology | ZoologieZOOL bone, part of bone breiter, flacher Knochenor | oder od Teil eines Knochens blade medicine | MedizinMED zoology | ZoologieZOOL bone, part of bone blade medicine | MedizinMED zoology | ZoologieZOOL bone, part of bone blade → siehe „shoulder blade“ blade → siehe „shoulder blade“ „blade“: transitive verb blade [bleid]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Blätter abreißen von mit einer Klinge einem Blatt versehen mit einer Planierraupe wegräumen Blätter abreißen von (Kohlkopf, Strauch) blade remove leaves from dialect(al) | Dialekt, dialektaldial blade remove leaves from dialect(al) | Dialekt, dialektaldial mit einer Klingeor | oder od einem Blatt versehen blade provide with blade obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs blade provide with blade obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Schuttet cetera, and so on | etc., und so weiter etc mit einer Planierraupe (weg)räumen blade engineering | TechnikTECH clear with bulldozer blade engineering | TechnikTECH clear with bulldozer „blade“: intransitive verb blade [bleid]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit einer Planierraupe wegräumen Beispiele also | aucha. blade out botany | BotanikBOT Blätter treiben, sprießen also | aucha. blade out botany | BotanikBOT mit einer Planierraupe (weg)räumen blade engineering | TechnikTECH clear with bulldozer blade engineering | TechnikTECH clear with bulldozer
„shape“: noun shape [ʃeip]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Gestalt, Form Gestalt, äußere Erscheinung, Gebilde feste Form Gestalt Verfassung, Form, Fasson Form, Art, Weise Figur, Gestalt, Wuchs Form, Modell Kostüm Phantom, Erscheinung Form, in einer Form hergestellte Speise Gestaltfeminine | Femininum f shape Formfeminine | Femininum f shape shape Beispiele to have the shape of a ship die Form eines Schiffs haben to have the shape of a ship to take shape Gestalt annehmen to take shape in the shape of a letter in Form eines Briefs in the shape of a letter triangular in shape dreieckig triangular in shape to put into shape formen, gestalten to put into shape out of shape außer Form, nicht in Form out of shape to lick into shape in die richtige Form bringen, zurechtbiegen, -richten to lick into shape Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Gestaltfeminine | Femininum f shape shape äußere Erscheinung, Gebildeneuter | Neutrum n shape angenommene shape angenommene Beispiele in human shape in menschlicher Gestalt in human shape to assume the shape of an angel Engelsgestalt annehmen to assume the shape of an angel a shape emerged from the darkness eine Gestalt tauchte aus der Dunkelheit auf a shape emerged from the darkness feste Formor | oder od Gestalt shape shape Beispiele to get one’s ideas into shape seine Gedanken ordnen to get one’s ideas into shape to give shape tosomething | etwas sth einer Sache eine feste Form geben to give shape tosomething | etwas sth Verfassungfeminine | Femininum f shape Formfeminine | Femininum f shape Fassonfeminine | Femininum f shape shape Beispiele to be in bad shape in schlechter Verfassungor | oder od Form sein, in schlechtem Zustandor | oder od übel zugerichtet sein to be in bad shape to be in shape in (guter) Form sein to be in shape Formfeminine | Femininum f shape way Artfeminine | Femininum f shape way Weisefeminine | Femininum f shape way shape way Beispiele in no shape in keiner Weise, keineswegs in no shape Figurfeminine | Femininum f shape figure Gestaltfeminine | Femininum f shape figure Wuchsmasculine | Maskulinum m shape figure shape figure Formfeminine | Femininum f shape engineering | TechnikTECH model Modellneuter | Neutrum n shape engineering | TechnikTECH model shape engineering | TechnikTECH model (Pudding-et cetera, and so on | etc., und so weiter etc) Formfeminine | Femininum f shape cooking and gastronomy | Kochkunst und GastronomieGASTR mould shape cooking and gastronomy | Kochkunst und GastronomieGASTR mould in einer Form hergestellte (Nach-et cetera, and so on | etc., und so weiter etc)Speise shape cooking and gastronomy | Kochkunst und GastronomieGASTR dish prepared in mould shape cooking and gastronomy | Kochkunst und GastronomieGASTR dish prepared in mould Kostümneuter | Neutrum n shape theatre, theater | TheaterTHEAT costume shape theatre, theater | TheaterTHEAT costume Phantomneuter | Neutrum n shape rare | seltenselten (phantom) Erscheinungfeminine | Femininum f shape rare | seltenselten (phantom) shape rare | seltenselten (phantom) shape syn vgl. → siehe „form“ shape syn vgl. → siehe „form“ „shape“: transitive verb shape [ʃeip]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf shaped [ʃeipt]; past participle | Partizip Perfektpperf selten shapen [-ən]> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gestalten, formen, bilden, prägen formulieren, in Worten ausdrücken, in Worte fassen planen, entwerfen sich vorstellen, ersinnen, sich ausdenken, schaffen ausrichten, lenken modellieren, konstruieren, formen, gestalten bestimmen gestalten, formen, bilden, prägen shape shape Beispiele to shape clay into a figure, to shape a figure out of clay eine Figur aus Lehm formenor | oder od gestalten to shape clay into a figure, to shape a figure out of clay shaped like a tower turmförmig shaped like a tower to shape sound den Ton steuern to shape sound to shape a child’s character figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig den Charakter eines Kindes formenor | oder od bilden to shape a child’s character figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig an experience that shaped his character eine Erfahrung, die seinen Charakter geprägt hat an experience that shaped his character to shape the future die Zukunft gestalten to shape the future Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen formulieren, (in Worten) ausdrücken, in Worte fassen shape shape Beispiele to shape a statement eine Erklärung formulieren to shape a statement Beispiele to shape (to) adapt (dative (case) | Dativdat) anpassen, einrichten (für) to shape (to) adapt planen, entwerfen shape plan shape plan sich vorstellen, ersinnen, sich ausdenken, schaffen shape think up shape think up (aus)richten, lenken shape shape Beispiele to shape one’s course homeward seinen Weg heimwärts richten to shape one’s course homeward to shape the course for nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF den Kurs absetzenor | oder od Kurs nehmen auf (accusative (case) | Akkusativakk) ansteuern to shape the course for nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF modellieren, konstruieren, formen, gestalten shape engineering | TechnikTECH model shape engineering | TechnikTECH model bestimmen shape stipulate obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs shape stipulate obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs shape syn vgl. → siehe „make“ shape syn vgl. → siehe „make“ „shape“: intransitive verb shape [ʃeip]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Gestalt Form annehmen, sich formen sich gestalten, sich anlassen, sich entwickeln in Form sein geeignet sein, sich schicken Gestaltor | oder od Form annehmen, sich formen shape take form shape take form sich gestalten, sich anlassen, sich entwickeln shape shape Beispiele things shape right die Dinge entwickeln sich richtig things shape right to shape well sich gut entwickeln, vielversprechend sein to shape well in Form sein shape especially | besondersbesonders sports | SportSPORT be fit shape especially | besondersbesonders sports | SportSPORT be fit geeignet sein, sich schicken shape be suitable obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs shape be suitable obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
„SHAPE“ SHAPE, Shape [ʃeip]abbreviation | Abkürzung abk (= Supreme Headquarters Allied Powers Europe) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Oberstes Hauptquartier der Alliierten Streitkräfte in Europa Oberstes Hauptquartier der Alliierten Streitkräfte in Europa SHAPE SHAPE
„constructer“ constructer Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Erbauerin, Konstrukteur Erbauer(in), Konstrukteur(in) constructer constructor constructer constructor
„constructional“: adjective constructionaladjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Konstruktions…, Bau…, konstruktionstechnisch den Wort- Satzbau betreffend, Konstruktions… Deutungs…, Auslegungs…, von der Auslegung abhängig aufbauend Konstruktions…, Bau…, konstruktionstechnisch constructional engineering | TechnikTECH constructional engineering | TechnikTECH den Wort-or | oder od Satzbau betreffend, Konstruktions… constructional linguistics | SprachwissenschaftLING constructional linguistics | SprachwissenschaftLING Deutungs…, Auslegungs…, von der Auslegung abhängig constructional relating to interpretation constructional relating to interpretation aufbauend constructional geology | GeologieGEOL constructional geology | GeologieGEOL
„grammatical“: adjective grammatical [grəˈmætikəl]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) grammatisch grammatisch grammatikalisch richtig richtig, den Regeln entsprechend grammatisch grammatical relating to grammar grammatical relating to grammar grammatischor | oder od grammatikalisch richtig grammatical grammatically correct grammatical grammatically correct Beispiele the construction is not grammatical die Konstruktion ist grammatisch falsch the construction is not grammatical richtig, den Regeln entsprechend grammatical correct figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig grammatical correct figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
„all-wood“: adjective all-woodadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ganz nur aus Holz bestehend ganzor | oder od nur aus Holz bestehend all-wood engineering | TechnikTECH all-wood engineering | TechnikTECH Beispiele all-wood construction Ganzholzbauweise all-wood construction