Deutsch-Englisch Übersetzung für "auslöffeln was man gekocht hat"

"auslöffeln was man gekocht hat" Englisch Übersetzung

was
[w(ɒ)z; wəz] <and | undu. 3.singular | Singular sgpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prätindicative (mood) | Indikativ ind>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • was 1. → siehe „be
    was 1. → siehe „be
auslöffeln
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • spoon (out)
    auslöffeln Suppe etc
    auslöffeln Suppe etc
Beispiele
  • man muss die Suppe auslöffeln, die man sich eingebrockt hat sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
    you reap what you sow, you’ve made your bed so you must lie in it
    man muss die Suppe auslöffeln, die man sich eingebrockt hat sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
  • spoon out
    auslöffeln Teller etc
    auslöffeln Teller etc
gekocht
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • boiled
    gekocht Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR in Wasser
    gekocht Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR in Wasser
  • cooked
    gekocht Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR im Backofen, Kochtopf
    gekocht Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR im Backofen, Kochtopf
  • done
    gekocht Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR gar
    gekocht Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR gar
Beispiele
  • zu stark (oder | orod lange) gekocht
    zu stark (oder | orod lange) gekocht
  • zu stark (oder | orod lange) gekocht Ei
    overboiled
    zu stark (oder | orod lange) gekocht Ei
hat
[hat] <3Singular | singular sgPräsens, Gegenwart | present (tense) präs>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • hat → siehe „haben
    hat → siehe „haben
man
Adverb | adverb adv norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • only
    man wirklich
    man wirklich
Beispiele
  • just
    man nur
    man nur
Beispiele
Beispiele
man
[man]Indefinitpronomen | indefinite pronoun indef pr <Dativ | dative (case)dat einem; Akkusativ | accusative (case)akk einen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • one
    man unbestimmter Mensch
    you
    man unbestimmter Mensch
    man unbestimmter Mensch
Beispiele
  • they, people allePlural | plural pl
    man die Leute
    man die Leute
Beispiele
  • theyPlural | plural pl
    man sie
    man sie
Beispiele
  • I
    man ich
    one
    man ich
    man ich
Beispiele
  • one
    man anständiger Mensch
    you
    man anständiger Mensch
    man anständiger Mensch
Beispiele
Beispiele
  • you
    man um bestimmte Anreden zu vermeiden
    man um bestimmte Anreden zu vermeiden
Beispiele
was
[vas]interrogativ | interrogative interrog pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • what
    was fragend, in Ausrufen
    was fragend, in Ausrufen
Beispiele
  • was kann ich für Sie tun?
    what can I do for you?
    was kann ich für Sie tun?
  • um was handelt es sich? was ist die Frage
    what is the point in question (oder | orod at issue)?
    um was handelt es sich? was ist die Frage
  • was, er will nicht kommen?
    what? he won’t (oder | orod refuses to) come?
    was, er will nicht kommen?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • how much
    was wie viel
    what
    was wie viel
    was wie viel
Beispiele
  • was kostet das Buch?
    how much is the book? what does the book cost?
    was kostet das Buch?
  • was verlangt er?
    how much (oder | orod what) does he charge?
    was verlangt er?
  • was schulde ich Ihnen? was bekommen Sie (von mir)?
    what (oder | orod how much) do I owe you?
    was schulde ich Ihnen? was bekommen Sie (von mir)?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • why
    was warum umgangssprachlich | familiar, informalumg
    was warum umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • was lachst du?
    what are you laughing at? why are you laughing?
    was lachst du?
  • what for
    was zu welchem Zweck umgangssprachlich | familiar, informalumg
    was zu welchem Zweck umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
Beispiele
  • was für in der Frage umgangssprachlich | familiar, informalumg
    what sort (oder | orod kind) of
    was für in der Frage umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • was für im Ausruf umgangssprachlich | familiar, informalumg
    what
    was für im Ausruf umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • was für ein Mensch ist er?
    what sort of (a) person is he?
    was für ein Mensch ist er?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • was du nicht sagst! in Ausrufen, wirklich? umgangssprachlich | familiar, informalumg
    was du nicht sagst! in Ausrufen, wirklich? umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • was du nicht sagst! in Ausrufen, das glaube ich nicht umgangssprachlich | familiar, informalumg
    go on!
    was du nicht sagst! in Ausrufen, das glaube ich nicht umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • was haben wir gelacht!
    how we laughed!
    was haben wir gelacht!
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
was
[vas]Relativpronomen | relative pronoun rel pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • what
    was welches
    was welches
Beispiele
  • which
    was sich auf einen ganzen Satz beziehend
    was sich auf einen ganzen Satz beziehend
Beispiele
was
[vas]Indefinitpronomen | indefinite pronoun indef pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
was
Neutrum | neuter n <Was; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • what
    Was
    Was
Beispiele
pflaumenweich
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (as) soft as a plum
    pflaumenweich sehr weich
    pflaumenweich sehr weich
Beispiele
  • pflaumenweich gekochte Eier Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR
    pflaumenweich gekochte Eier Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR
  • weak
    pflaumenweich charakterschwach figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    spineless
    pflaumenweich charakterschwach figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    pflaumenweich charakterschwach figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
hat
[hæt]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf hatted>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

hat
[hæt]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Hutmasculine | Maskulinum m
    hat
    hat
Beispiele
  • Kardinalshutmasculine | Maskulinum m
    hat religion | ReligionREL cardinal’s hat
    hat religion | ReligionREL cardinal’s hat
  • Kardinalswürdefeminine | Femininum f
    hat religion | ReligionREL office of cardinal figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    hat religion | ReligionREL office of cardinal figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Lohschichtfeminine | Femininum f
    hat in tanning
    hat in tanning
Beispiele
  • my hat! Besondere Redewendungen slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    na, ich danke!
    my hat! Besondere Redewendungen slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • a bad hat British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    ein übler Kunde
    a bad hat British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • to go round with the hat, to pass (or | oderod send) round the hat
    mit dem Hut herumgehen, freiwillige Beiträge sammeln
    to go round with the hat, to pass (or | oderod send) round the hat
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
auskühlen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <trennbar | separabletrennb; -ge-; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cool (downoder | or od off)
    auskühlen
    auskühlen
Beispiele