Deutsch-Englisch Übersetzung für "Sherrys"

"Sherrys" Englisch Übersetzung

sherry
[ˈʃeri]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Sherrymasculine | Maskulinum m
    sherry
    Jérezweinmasculine | Maskulinum m (südspan. Wein)
    sherry
    sherry
Beispiele
  • brown sherry
    dunkler Sherry
    brown sherry
  • sherry-glass
    Südweinglas
    sherry-glass
Sherry
[ˈʃɛri]Maskulinum | masculine m <Sherrys; Sherrys> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sherry
    Sherry span. Süßwein
    Sherry span. Süßwein
sherris
[ˈʃeris] obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sherris für obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs → siehe „sherry
    sherris für obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs → siehe „sherry
sherry cobbler
noun | Substantiv s familiar, informal | umgangssprachlichumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Sherry Cobblermasculine | Maskulinum m (Mischgetränk aus Sherry, Fruchtsaft, Wasser, Zuckerand | und u. gestoßenem Eis)
    sherry cobbler
    sherry cobbler

  • Seelefeminine | Femininum f
    soul
    soul
Beispiele
  • Seelefeminine | Femininum f
    soul inner being
    Gemütneuter | Neutrum n
    soul inner being
    soul inner being
  • (das) Innere, Psychefeminine | Femininum f
    soul
    soul
Beispiele
  • Seelefeminine | Femininum f
    soul seat of emotions
    Herzneuter | Neutrum n
    soul seat of emotions
    Gemütneuter | Neutrum n
    soul seat of emotions
    soul seat of emotions
Beispiele
  • Wesenneuter | Neutrum n
    soul of nation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    soul of nation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Charaktermasculine | Maskulinum m
    soul of building figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    soul of building figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Seelefeminine | Femininum f
    soul driving force figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Triebfederfeminine | Femininum f
    soul driving force figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Mittelpunktmasculine | Maskulinum m
    soul driving force figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    soul driving force figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Geistmasculine | Maskulinum m
    soul mind figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Seelefeminine | Femininum f
    soul mind figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    soul mind figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Energiefeminine | Femininum f
    soul often | oftoft ohne Artikel: energy
    Kraftfeminine | Femininum f
    soul often | oftoft ohne Artikel: energy
    Inbrunstfeminine | Femininum f
    soul often | oftoft ohne Artikel: energy
    soul often | oftoft ohne Artikel: energy
Beispiele
  • Inbegriffmasculine | Maskulinum m
    soul embodiment
    Inkarnationfeminine | Femininum f
    soul embodiment
    Musterneuter | Neutrum n
    soul embodiment
    soul embodiment
Beispiele
  • he is the soul of hono(u)r (kindness)
    er ist die Ehre (die Großzügigkeit) selbstor | oder od in Person
    he is the soul of hono(u)r (kindness)
  • Seelefeminine | Femininum f
    soul of deceased person
    Geistmasculine | Maskulinum m
    soul of deceased person
    soul of deceased person
Beispiele
  • Menschmasculine | Maskulinum m
    soul person
    Personfeminine | Femininum f
    soul person
    Seelefeminine | Femininum f
    soul person
    soul person
Beispiele
  • soul syn → siehe „spirit
    soul syn → siehe „spirit
Beispiele
  • Soul in Christian Science
    Seelefeminine | Femininum f (im Sinne von Gott)
    Soul in Christian Science
have
[hæv]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Besitzende(r), Reiche(r)
    have possessor, rich person
    have possessor, rich person
Beispiele
  • the haves and the have-nots
    die Besitzendenand | und u. die Habenichtse, die Reichenand | und u. die Armen
    the haves and the have-nots
  • Schwindelmasculine | Maskulinum m
    have deceit British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Betrugmasculine | Maskulinum m
    have deceit British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    have deceit British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
have
[hæv]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf had [hæd]; 2.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs; obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs hast [hæst]; 3.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs; has [hæz]; obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs hath [hæθ]; 2.singular | Singular sgpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät; obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs hadst [hædst]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • haben
    have qualityet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    have qualityet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • haben, hegen
    have feelingset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    have feelingset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to have no doubt
    keinen Zweifel haben
    to have no doubt
  • I have no doubt of it
    ich zweifle nicht daran
    I have no doubt of it
  • have a (bit of a) thing forsomebody | jemand sb familiar, informal | umgangssprachlichumg
    auf jemanden scharf sein
    have a (bit of a) thing forsomebody | jemand sb familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • (erfahren) haben
    have have learned
    have have learned
Beispiele
  • I have it from reliable sources
    ich habe es aus verlässlicher Quelle (erfahren)
    I have it from reliable sources
  • zu sich nehmen, einnehmen, essenor | oder od trinkenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    have foodet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    have foodet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • in der Gewalt haben, erwischt haben
    have catch out, have in one’s power familiar, informal | umgangssprachlichumg
    have catch out, have in one’s power familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • he had me there
    da hatte er mich (an meiner schwachen Stelle) erwischt
    he had me there
  • hereinlegen
    have cheat British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    bemogeln
    have cheat British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    beschummeln
    have cheat British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    have cheat British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • müssen
    have before infinitives: have to
    have before infinitives: have to
Beispiele
  • lassen
    have with object and past participle
    have with object and past participle
Beispiele
Beispiele
  • lassen
    have with object and infinitive: cause
    have with object and infinitive: cause
Beispiele
  • es erlebenor | oder od erfahren, dass
    have with object and infinitive: have the experience that
    have with object and infinitive: have the experience that
Beispiele
  • I had all my friends turn against me
    ich erlebte esor | oder od ich musste es erleben, dass sich alle meine Freunde gegen mich wandten
    I had all my friends turn against me
Beispiele
  • I would have you to know it after will or would with accusative and infinitiveespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUSor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    ich möchte, dass Sie es wissen
    I would have you to know it after will or would with accusative and infinitiveespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUSor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
Beispiele
have
[hæv]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • eilen, rasch vorgehen
    have hasten dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    have hasten dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
Beispiele
  • to have aftersomebody | jemand sb
    jemandem nacheilen
    to have aftersomebody | jemand sb
Beispiele
  • have at attack obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    angreifen (accusative (case) | Akkusativakk)
    sich hermachen über (accusative (case) | Akkusativakk)
    have at attack obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • have at aim at obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    zielen auf (accusative (case) | Akkusativakk)
    have at aim at obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • have → siehe „best
    have → siehe „best
  • have → siehe „better
    have → siehe „better
  • have → siehe „had
    have → siehe „had
  • have → siehe „rather
    have → siehe „rather
have
[hæv]auxiliary verb | Hilfsverb v/aux

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sein
    have bei v/i
    have bei v/i
Beispiele
Beispiele
  • I have done with it Besondere Redewendungen, I have finished it
    ich bin fertig damit
    I have done with it Besondere Redewendungen, I have finished it
  • I have done with it Besondere Redewendungen, I want nothing more to do with it
    ich habe nichts mehr damit zu schaffen
    I have done with it Besondere Redewendungen, I want nothing more to do with it
  • have done! obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    hör auf!
    have done! obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen