Deutsch-Englisch Übersetzung für "rechnete"

"rechnete" Englisch Übersetzung

mitrechnen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • count (in), include
    mitrechnen hinzurechnen
    mitrechnen hinzurechnen
Beispiele
  • include (etwas | somethingsth) in the account (oder | orod invoice)
    mitrechnen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    mitrechnen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • reckon (oder | orod do) (etwas | somethingsth) too (oder | orod as well)
    mitrechnen Aufgabe etc
    mitrechnen Aufgabe etc
mitrechnen
intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • count
    mitrechnen zählen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    mitrechnen zählen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • das rechnet nicht mit
    that doesn’t count
    das rechnet nicht mit
  • do a sum too (oder | orod as well)
    mitrechnen auch | alsoa. rechnen
    join in the calculation
    mitrechnen auch | alsoa. rechnen
    mitrechnen auch | alsoa. rechnen
Beispiele
zurechnen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • add
    zurechnen addieren
    zurechnen addieren
Beispiele
  • number (oder | orod reckon) among, class with
    zurechnen zuordnen
    zurechnen zuordnen
Beispiele
  • ascribe (oder | orod attribute) to
    zurechnen zuschreiben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    zurechnen zuschreiben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • impute to
    zurechnen besonders Schlechtes figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    zurechnen besonders Schlechtes figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • er rechnet mir bessere Fähigkeiten zu, als ich besitze
    he ascribes better qualities to me than I possess
    er rechnet mir bessere Fähigkeiten zu, als ich besitze
rechnen
[ˈrɛçnən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • calculate
    rechnen Summen ermitteln
    do calculations
    rechnen Summen ermitteln
    rechnen Summen ermitteln
Beispiele
  • count
    rechnen zählen
    reckon
    rechnen zählen
    rechnen zählen
Beispiele
  • nach Stunden [Einheiten] rechnen
    to count by the hour [unit]
    nach Stunden [Einheiten] rechnen
  • von heute an gerechnet
    (as) from today
    von heute an gerechnet
  • wir rechnen von Christi Geburt an
    we reckon from the year of the birth of Jesus Christ
    wir rechnen von Christi Geburt an
  • charge
    rechnen berechnen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    rechnen berechnen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • calculate
    rechnen kalkulieren, schätzen
    reckon
    rechnen kalkulieren, schätzen
    estimate
    rechnen kalkulieren, schätzen
    rechnen kalkulieren, schätzen
Beispiele
Beispiele
  • rechnen zu
    to be counted as, to rank as (oder | orod among)
    to number among
    rechnen zu
  • sie rechnet zu seinen Freunden
    she is counted as one of his friends, she is one of his friends
    sie rechnet zu seinen Freunden
Beispiele
  • mitetwas | something etwas [j-m] rechnen erwarten
    to expectetwas | something sth [sb], to reckon withetwas | something sth [sb]
    mitetwas | something etwas [j-m] rechnen erwarten
  • mitetwas | something etwas [j-m] rechnen bauen auf
    to count (oder | orod rely) onetwas | something sth [sb]
    mitetwas | something etwas [j-m] rechnen bauen auf
  • mitetwas | something etwas [j-m] rechnen berücksichtigen
    to takeetwas | something sth [sb] into account, to reckon withetwas | something sth [sb]
    mitetwas | something etwas [j-m] rechnen berücksichtigen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • aufetwas | something etwas [j-n] rechnen
    to count (oder | orod rely) onetwas | something sth [sb]
    aufetwas | something etwas [j-n] rechnen
  • economize
    rechnen sparsam sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    be economical
    rechnen sparsam sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    be careful with one’s money
    rechnen sparsam sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    rechnen sparsam sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
rechnen
[ˈrɛçnən]transitives Verb | transitive verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • work out
    rechnen Aufgabe, Gleichung etc
    calculate
    rechnen Aufgabe, Gleichung etc
    do
    rechnen Aufgabe, Gleichung etc
    rechnen Aufgabe, Gleichung etc
Beispiele
Beispiele
  • wir rechnen die Entfernung nach (oder | orod in) Lichtjahren
    we calculate the distance in light-years
    wir rechnen die Entfernung nach (oder | orod in) Lichtjahren
  • eins zum andern rechnen zusammenzählen
    to add one thing to another
    eins zum andern rechnen zusammenzählen
  • eins zum andern rechnen Rückschlüsse ziehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to put two and two together
    eins zum andern rechnen Rückschlüsse ziehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • jemanden [etwas] rechnen zu
    to countjemand | somebody sb [sth] as, to number (oder | orod rate, rank)jemand | somebody sb [sth] among
    jemanden [etwas] rechnen zu
  • man rechnet ihn zu unseren besten Schriftstellern
    he ranks among our best writers
    man rechnet ihn zu unseren besten Schriftstellern
  • count, take (etwas | somethingsth) into account, allow for
    rechnen berücksichtigen
    rechnen berücksichtigen
Beispiele
Beispiele
  • es sich (Dativ | dative (case)dat) zur Ehre rechnen, jemandem zu helfen
    to count (oder | orod consider) it an hono(u)r to helpjemand | somebody sb
    es sich (Dativ | dative (case)dat) zur Ehre rechnen, jemandem zu helfen
  • es sich (Dativ | dative (case)dat) zur Ehre rechnen, jemandem zu helfen literarisch | literaryliter
    to deem it an hono(u)r to helpjemand | somebody sb
    es sich (Dativ | dative (case)dat) zur Ehre rechnen, jemandem zu helfen literarisch | literaryliter
rechnen
[ˈrɛçnən]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich rechnen sich rentieren
    pay off
    sich rechnen sich rentieren
  • das rechnet sich nicht
    das rechnet sich nicht
Beispiele
rechnen
Neutrum | neuter n <Rechnens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • arithmetic
    Rechnen als Schulfach
    Rechnen als Schulfach
Beispiele
  • er ist gut im Rechnen
    he is good at arithmetic (oder | orod at figures)
    er ist gut im Rechnen
  • kaufmännisches Rechnen
    commercial arithmetic
    kaufmännisches Rechnen
  • calculation
    Rechnen Berechnungen
    Rechnen Berechnungen
Beispiele
  • elektronisches Rechnen
    electronic calculation (oder | orod computation)
    elektronisches Rechnen
ausrechnen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
anrechnen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • allow
    anrechnen gutschreiben
    credit
    anrechnen gutschreiben
    anrechnen gutschreiben
Beispiele
  • jemandem einen Betrag (füretwas | something etwas) anrechnen
    to allowjemand | somebody sb (oder | orod to makejemand | somebody sb an allowance of) a sum (foretwas | something sth), to credit a sum of money tojemand | somebody sb (foretwas | something sth)
    jemandem einen Betrag (füretwas | something etwas) anrechnen
  • wie viel rechnen Sie mir dafür an?
    how much will you allow me for it?
    wie viel rechnen Sie mir dafür an?
  • charge
    anrechnen berechnen
    anrechnen berechnen
Beispiele
  • jemandem einen niedrigen Preis füretwas | something etwas anrechnen
    to chargejemand | somebody sb a low price foretwas | something sth, to letjemand | somebody sb haveetwas | something sth cheap
    jemandem einen niedrigen Preis füretwas | something etwas anrechnen
  • er rechnet nichts dafür an
    he makes no charge for it
    er rechnet nichts dafür an
  • jemandem zu viel [zu wenig] anrechnen
    to overcharge [undercharge]jemand | somebody sb
    jemandem zu viel [zu wenig] anrechnen
  • take (knock) (etwas | somethingsth) off, discount, deduct
    anrechnen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH abziehen
    anrechnen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH abziehen
  • take into account
    anrechnen Dienstjahre, Ausbildungszeit etc
    count
    anrechnen Dienstjahre, Ausbildungszeit etc
    credit
    anrechnen Dienstjahre, Ausbildungszeit etc
    anrechnen Dienstjahre, Ausbildungszeit etc
Beispiele
Beispiele
  • jemandemetwas | something etwas als Verdienst anrechnen werten, bewerten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to creditjemand | somebody sb foretwas | something sth, to givejemand | somebody sb (full) credit foretwas | something sth, to countetwas | something sth to sb’s credit
    jemandemetwas | something etwas als Verdienst anrechnen werten, bewerten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • jemandemetwas | something etwas hoch anrechnen
    to think highly ofjemand | somebody sb foretwas | something sth
    jemandemetwas | something etwas hoch anrechnen
  • jemandem seine Verdienste hoch anrechnen
    to value sb’s services highly (oder | orod greatly)
    jemandem seine Verdienste hoch anrechnen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

  • safe
    sicher Versteck, Unterstand, Posten, Stellung etc
    secure
    sicher Versteck, Unterstand, Posten, Stellung etc
    sicher Versteck, Unterstand, Posten, Stellung etc
Beispiele
  • safe
    sicher ungefährlich
    sicher ungefährlich
Beispiele
  • safe
    sicher risikolos
    sicher risikolos
Beispiele
  • das ist eine sichere Sache Spekulation etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    it’s a safe bet
    it’s a cinch amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    das ist eine sichere Sache Spekulation etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • ich gehe auf Nummer sicher figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    I don’t take any risks, I play (it) safe
    ich gehe auf Nummer sicher figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • das ist ein sicheres Mittel gegen diese Beschwerden
    this is a reliable remedy for these complaints
    das ist ein sicheres Mittel gegen diese Beschwerden
  • sicher ist sicher! umgangssprachlich | familiar, informalumg
    (it’s) better (to be) safe than sorry
    sicher ist sicher! umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sure
    sicher gut, fähig
    good
    sicher gut, fähig
    sicher gut, fähig
  • infallible
    sicher stärker
    sicher stärker
Beispiele
  • sure
    sicher gewiss <prädikativ | predicative(ly)präd>
    certain
    sicher gewiss <prädikativ | predicative(ly)präd>
    sicher gewiss <prädikativ | predicative(ly)präd>
Beispiele
  • ist es sicher? <prädikativ | predicative(ly)präd>
    is that for certain?
    ist es sicher? <prädikativ | predicative(ly)präd>
  • das ist sicher <prädikativ | predicative(ly)präd>
    that is (for) certain (oder | orod a certainty)
    das ist sicher <prädikativ | predicative(ly)präd>
  • das ist noch nicht ganz sicher <prädikativ | predicative(ly)präd>
    it is not quite certain as yet
    das ist noch nicht ganz sicher <prädikativ | predicative(ly)präd>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • sure
    sicher überzeugt <prädikativ | predicative(ly)präd>
    certain
    sicher überzeugt <prädikativ | predicative(ly)präd>
    positive
    sicher überzeugt <prädikativ | predicative(ly)präd>
    confident
    sicher überzeugt <prädikativ | predicative(ly)präd>
    convinced
    sicher überzeugt <prädikativ | predicative(ly)präd>
    sicher überzeugt <prädikativ | predicative(ly)präd>
Beispiele
  • ich bin sicher, dass er kommt <prädikativ | predicative(ly)präd>
    I am sure (oder | orod positive) that he’ll come
    ich bin sicher, dass er kommt <prädikativ | predicative(ly)präd>
  • du kannst sicher sein (, dass …) <prädikativ | predicative(ly)präd>
    you can be sure (oder | orod rest assured) (that …)
    du kannst sicher sein (, dass …) <prädikativ | predicative(ly)präd>
  • ich bin mir (dessen) ganz sicher <prädikativ | predicative(ly)präd>
    I am quite sure (oder | orod certain, positive) of that
    ich bin mir (dessen) ganz sicher <prädikativ | predicative(ly)präd>
  • sure
    sicher Geschmack, Instinkt, Urteil etc
    reliable
    sicher Geschmack, Instinkt, Urteil etc
    sicher Geschmack, Instinkt, Urteil etc
  • unfailing
    sicher stärker
    infallible
    sicher stärker
    sicher stärker
Beispiele
  • sure
    sicher untrüglich, deutlich
    definite
    sicher untrüglich, deutlich
    sicher untrüglich, deutlich
Beispiele
  • safe
    sicher kompetent, vertrauenerweckend
    reliable
    sicher kompetent, vertrauenerweckend
    competent
    sicher kompetent, vertrauenerweckend
    sicher kompetent, vertrauenerweckend
Beispiele
Beispiele
  • steady
    sicher festund | and u. ruhig
    sicher festund | and u. ruhig
Beispiele
  • eine sichere Hand haben
    to have a steady (oder | orod sure) hand
    eine sichere Hand haben
  • er ist nicht (ganz) sicher auf den Beinen von Kranken, Betrunkenen etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he is not (very) steady on his legs
    er ist nicht (ganz) sicher auf den Beinen von Kranken, Betrunkenen etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sure
    sicher garantiert
    certain
    sicher garantiert
    secure
    sicher garantiert
    sicher garantiert
Beispiele
Beispiele
  • experienced
    sicher geübt
    practiced amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    sicher geübt
    practised britisches Englisch | British EnglishBr
    sicher geübt
    sicher geübt
Beispiele
  • (self-)confident, (self-)assured
    sicher selbstsicher, selbstbewusst
    sicher selbstsicher, selbstbewusst
Beispiele
Beispiele
  • in (Dativ | dative (case)dat) etwas sicher sein in der Rechtschreibung, in einer Sprache etc
    to be confident of oneself inetwas | something sth
    in (Dativ | dative (case)dat) etwas sicher sein in der Rechtschreibung, in einer Sprache etc
  • ich bin in der französischen Grammatik nicht sicher
    I am not confident of myself in (I am shaky on) French grammar
    ich bin in der französischen Grammatik nicht sicher
  • safe
    sicher Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kapitalanlage etc
    secure
    sicher Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kapitalanlage etc
    sicher Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kapitalanlage etc
  • gilt-edge(d), prime
    sicher Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Anlagepapier etc
    sicher Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Anlagepapier etc
sicher
[ˈzɪçər]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • surely
    sicher gewiss, bestimmt
    sicher gewiss, bestimmt
Beispiele
Beispiele
  • safely
    sicher gefahrlos
    sicher gefahrlos
Beispiele
Beispiele
  • sicher wirkend Mittel etc
    sicher wirkend Mittel etc
  • ich weiß es ganz sicher, dass …
    I know for sure (oder | orod certain) that …, I am quite positive that …
    ich weiß es ganz sicher, dass …
  • ich kann Ihnen nicht sicher sagen, wann
    I can’t tell you definitely when
    ich kann Ihnen nicht sicher sagen, wann
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
sicher
Neutrum | neuter n <Sicheren>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • das ist das Sicherste, was du tun kannst
    it is the safest thing you can do
    das ist das Sicherste, was du tun kannst
  • er sucht etwas Sicheres einen sicheren Arbeitsplatz etc
    he is looking for a secure job
    er sucht etwas Sicheres einen sicheren Arbeitsplatz etc