„caps lock (key)“ caps lock Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Feststelltaste für Großbuchstaben Feststelltastefeminine | Femininum f für Großbuchstaben caps lock (key) computers | ComputerCOMPUT caps lock (key) computers | ComputerCOMPUT Beispiele with caps lock on mit eingeschalteter Feststelltaste für Großbuchstaben with caps lock on
„lock“: noun lock [l(ɒ)k]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Schloss Verschluss, Schließ-, Haltevorrichtung Sperrvorrichtung, Sicherung Verriegelung Bremsvorrichtung, Hemmkette Schloss, Verschluss Schleusenkammer Luft-, Druckschleuse, LuftDruckverschluss Einschlag Zusammenschließen Weitere Übersetzungen... Schlossneuter | Neutrum n (an Türenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) lock on doorset cetera, and so on | etc., und so weiter etc lock on doorset cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele under lock and key hinter Schlossand | und u. Riegel, unter Verschluss under lock and key Verschlussmasculine | Maskulinum m lock fastening device Schließ-, Haltevorrichtungfeminine | Femininum f lock fastening device lock fastening device Sperrvorrichtungfeminine | Femininum f lock safety device Sicherungfeminine | Femininum f lock safety device lock safety device Verriegelungfeminine | Femininum f lock informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT lock informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Bremsvorrichtungfeminine | Femininum f lock braking gear Hemmkettefeminine | Femininum f, -schuhmasculine | Maskulinum m lock braking gear lock braking gear Schlossneuter | Neutrum n lock on firearms Verschlussmasculine | Maskulinum m (bei Feuerwaffen) lock on firearms lock on firearms Beispiele lock, stock, and barrel including every single thing figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig alles zusammen, mit allem Drumand | und u. Dran lock, stock, and barrel including every single thing figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig lock, stock, and barrel completely figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig ganzand | und u. gar lock, stock, and barrel completely figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Schleuse(nkammer)feminine | Femininum f lock on a canalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc lock on a canalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Luft-, Druckschleusefeminine | Femininum f lock airlock (Luft)Druckverschlussmasculine | Maskulinum m lock airlock lock airlock Einschlagmasculine | Maskulinum m (der Vorderräder) lock of front wheels lock of front wheels Beispiele angle of lock Einschlagwinkel angle of lock Zusammenschließenneuter | Neutrum n, -schlussmasculine | Maskulinum m lock joining together lock joining together Ineinandergreifenneuter | Neutrum n lock interlocking lock interlocking Stauungfeminine | Femininum f lock jam Verstopfungfeminine | Femininum f lock jam Stockungfeminine | Femininum f lock jam Gedrängeneuter | Neutrum n (von Fahrzeugenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) lock jam lock jam Fessel(ung)feminine | Femininum f lock in wrestling lock in wrestling Krankenhausneuter | Neutrum n für Geschlechtskranke lock hospital for patients with venereal diseases British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs lock hospital for patients with venereal diseases British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Hehlermasculine | Maskulinum m lock receiver of stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl lock receiver of stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Versteckneuter | Neutrum n für gestohlenes Gut lock hiding place for stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl lock hiding place for stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Schleusenwärtermasculine | Maskulinum m lock lock-keeper slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl lock lock-keeper slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl „lock“: transitive verb lock [l(ɒ)k]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zu-, ab-, verschließen, versperren einschließen, einsperren umschließen, umfassen, schließen, verschließen umschließen, umgeben ineinanderlegen, -schlingen, -schließen, verschränken festmachen, fixieren sperren, hemmen verriegeln, schreibschützen umschlingen, umfassen durchschleusen Weitere Übersetzungen... zu-, ab-, verschließen, versperren lock lock Beispiele to lock the door againstsomebody | jemand sb jemandem die Tür verschließen to lock the door againstsomebody | jemand sb to lock the stable door after the horse has been stolen den Brunnen zudecken, wenn das Kind ertrunken ist to lock the stable door after the horse has been stolen einschließen, (ein)sperren (in, into inaccusative (case) | Akkusativ akk) lock lock Beispiele to locksomebody | jemand sb in a room jemanden in ein Zimmer sperren to locksomebody | jemand sb in a room umschließen, umfassen, schließen (in inaccusative (case) | Akkusativ akk) lock verschließen (in indative (case) | Dativ dat) lock lock Beispiele to locksomebody | jemand sb in one’s arms jemanden in die Arme schließen to locksomebody | jemand sb in one’s arms his senses were locked in sleep seine Sinne wurden vom Schlaf umfangen, der Schlaf hielt seine Sinne gefangen his senses were locked in sleep to be locked in fest verschlossen sein in (dative (case) | Dativdat) to be locked in to be locked in battleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig eng verbunden sein mit to be locked in battleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig locked eng umschlungen (im Kampfor | oder od in Liebe) locked Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen umschließen, umgeben lock usually | meistmeist nur im Passiv gebraucht lock usually | meistmeist nur im Passiv gebraucht Beispiele locked by mountains von Bergen umschlossen locked by mountains ineinanderlegen, -schlingen, -schließen lock interlink lock interlink verschränken lock Arme lock Arme festmachen, fixieren lock fasten lock fasten Beispiele to locksomething | etwas sth in position something | etwasetwas festmachenor | oder od -halten, arretieren to locksomething | etwas sth in position sperren, hemmen lock a wheel lock a wheel verriegeln, schreibschützen lock informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT lock informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT umschlingen, (um)fassen lock in wrestling lock in wrestling (durch)schleusen lock move by means of a canal lock lock move by means of a canal lock mit Schleusen ausstatten lock provide with canal locks lock provide with canal locks „lock“: intransitive verb lock [l(ɒ)k]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich schließen lassen, sich versperren lassen ineinandergreifen fixiert werden sein, gehemmt blockiert werden sich einschlagen lassen geschleust werden Schleusen bauen dicht aufschließen sich durch Einschlag der Vorderräder lenken lassen sich schließen (lassen), sich versperren lassen lock be lockable lock be lockable ineinandergreifen lock interlock lock interlock fixiert werdenor | oder od sein, gehemmtor | oder od blockiert werden lock be or become locked lock be or become locked sich einschlagen lassen lock wheels lock wheels sich durch Einschlag der Vorderräder lenken lassen lock be steered by locking of the front wheels lock be steered by locking of the front wheels geschleust werden lock be moved by means of a canal lock lock be moved by means of a canal lock Schleusen bauen lock build canal locks lock build canal locks dicht aufschließen (Marschglied) lock close ranks lock close ranks
„key“: noun key [kiː]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Schlüssel Schlüssel, Lösung Schlüssel Keil, Splint, Schraubenschlüssel, Taste, Bolzen Taste, Druckknopf, Druckkontakt Chiffrierschlüssel, Sendetaste Setz-, Schließkeil Schienenkeil Dübel, Band, Balkenschlüssel Schlussstein, Keil, Span, Zwicker, Unterlage Weitere Übersetzungen... Schlüsselmasculine | Maskulinum m key key Beispiele to have (or | oderod get) the key of the street selten ausgesperrt seinor | oder od werden to have (or | oderod get) the key of the street to keep under lock and key hinter Schlossand | und u. Riegel halten to keep under lock and key to turn the key abschließen to turn the key Schlüsselmasculine | Maskulinum m key solution figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Lösungfeminine | Femininum f (to zu) (zu einer Schwierigkeitor | oder od einem Geheimnis) key solution figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig key solution figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele the key to success der Schlüssel zum Erfolg the key to success Schlüsselmasculine | Maskulinum m key book with answers to exerciseset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig key book with answers to exerciseset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Keilmasculine | Maskulinum m key engineering | TechnikTECH cotteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc Splintmasculine | Maskulinum m key engineering | TechnikTECH cotteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc Bolzenmasculine | Maskulinum m key engineering | TechnikTECH cotteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc key engineering | TechnikTECH cotteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc Schraubenschlüsselmasculine | Maskulinum m key engineering | TechnikTECH spanner key engineering | TechnikTECH spanner Tastefeminine | Femininum f key engineering | TechnikTECH of typewriteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc key engineering | TechnikTECH of typewriteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc Tastefeminine | Femininum f key electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK button Druckknopfmasculine | Maskulinum m key electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK button Druckkontaktmasculine | Maskulinum m key electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK button key electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK button Chiffrierschlüsselmasculine | Maskulinum m key electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Sendetastefeminine | Femininum f key electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK key electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Setz-, Schließkeilmasculine | Maskulinum m key typography | Buchdruck/TypographieTYPO key collar key typography | Buchdruck/TypographieTYPO key collar Schienenkeilmasculine | Maskulinum m key for rail track key for rail track Dübelmasculine | Maskulinum m key in carpentry Bandneuter | Neutrum n key in carpentry Balkenschlüsselmasculine | Maskulinum m (Holz, welches die Sparren verbindet) key in carpentry key in carpentry Schlusssteinmasculine | Maskulinum m key architecture | ArchitekturARCH keystone Keilmasculine | Maskulinum m key architecture | ArchitekturARCH keystone Spanmasculine | Maskulinum m key architecture | ArchitekturARCH keystone Zwickermasculine | Maskulinum m key architecture | ArchitekturARCH keystone Unterlagefeminine | Femininum f key architecture | ArchitekturARCH keystone key architecture | ArchitekturARCH keystone Tastefeminine | Femininum f key musical term | MusikMUS on keyboard instrument key musical term | MusikMUS on keyboard instrument Beispiele black (upperalso | auch a. chromatic) key schwarze (Ober)Taste black (upperalso | auch a. chromatic) key white (loweralso | auch a. natural) key weiße (Unter)Taste white (loweralso | auch a. natural) key white (loweralso | auch a. natural) key musical term | MusikMUS on wind instrument Klappefeminine | Femininum f white (loweralso | auch a. natural) key musical term | MusikMUS on wind instrument closed key Klappe zum Öffnen (des Loches) closed key open key Klappe zum Schließen open key Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Tonartfeminine | Femininum f key musical term | MusikMUS key musical term | MusikMUS Beispiele key of C (major) C-Dur key of C (major) key of C minor c-Moll key of C minor out-of-key-notes tonartfremde Töne out-of-key-notes principal key Haupttonart (eines Musikstücks) principal key off key singet cetera, and so on | etc., und so weiter etc falsch off key singet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Grundtonmasculine | Maskulinum m key key tone obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs key key tone obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs (Tonart) Vorzeichnungfeminine | Femininum f key musical term | MusikMUS key signature Vorzeichenplural | Plural pl key musical term | MusikMUS key signature key musical term | MusikMUS key signature Tonalitätfeminine | Femininum f key musical term | MusikMUS tonality key musical term | MusikMUS tonality Beispiele sense (or | oderod feeling) of key Tonalitätssinn, -gefühl, -bewusstsein sense (or | oderod feeling) of key Ton(artfeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m key figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig key figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele all in the same key alles im gleichen Ton, monoton all in the same key to speak in a sharp (high) key in scharfem (hohem) Ton sprechen to speak in a sharp (high) key Chiffrefeminine | Femininum f key in newspaper ads Kennwortneuter | Neutrum n, -zifferfeminine | Femininum f key in newspaper ads key in newspaper ads Zeichenerklärungfeminine | Femininum f, -schlüsselmasculine | Maskulinum m key legend: in mapset cetera, and so on | etc., und so weiter etc key legend: in mapset cetera, and so on | etc., und so weiter etc Einklangmasculine | Maskulinum m key agreement figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig key agreement figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to be in key withsomething | etwas sth mitsomething | etwas etwas übereinstimmen to be in key withsomething | etwas sth Schlüsselmasculine | Maskulinum m key figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Gewaltfeminine | Femininum f key figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig key figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele the power of the keys röm.-kath. Kirche die Schlüsselgewalt the power of the keys röm.-kath. Kirche St. Peter’s Keys keine direkte Übersetzung die gekreuzten Schlüssel des päpstlichen Wappens St. Peter’s Keys Schlüsselstellungfeminine | Femininum f key military term | Militär, militärischMIL beherrschende Stellung, Machtfeminine | Femininum f (to überaccusative (case) | Akkusativ akk) key military term | Militär, militärischMIL key military term | Militär, militärischMIL Beispiele Gibraltar is the key to the Mediterranean Gibraltar ist das Tor zum Mittelmeer Gibraltar is the key to the Mediterranean Mittelneuter | Neutrum n zum Zweck key means to an end figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig key means to an end figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele golden key, silver key Bestechungsgeld golden key, silver key (Klassifikations)Tabellefeminine | Femininum f key botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL classification table key botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL classification table Flügelfruchtfeminine | Femininum f key botany | BotanikBOT key fruit key botany | BotanikBOT key fruit Kiloneuter | Neutrum n key American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl key American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Beispiele a key of hash ein Kilo Hasch a key of hash „key“: transitive verb key [kiː]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) füttern, unterlegen stimmen anpassen mit einem Schlüsselwort versehen Beispiele also | aucha. key in, key on secure with a key befestigen, verkeilen, (fest)keilen, verklinken also | aucha. key in, key on secure with a key to key off von den Keilen abtreiben to key off to key on auftreiben to key on Beispiele key in informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT (über die Tastatur) eingebenor | oder od -tippen key in informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT füttern, unterlegen key typography | Buchdruck/TypographieTYPO key typography | Buchdruck/TypographieTYPO stimmen key musical term | MusikMUS tune key musical term | MusikMUS tune Beispiele to key the strings die Saiten stimmen to key the strings anpassen (to anaccusative (case) | Akkusativ akk) key adjust key adjust Beispiele key up anfeuern (to zu) key up to be all keyed up aufgeregtor | oder od erregtor | oder od aufgedreht sein to be all keyed up Beispiele key up increase: offeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc erhöhen, heben, verbessern key up increase: offeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc mit einem Schlüsselwort versehen key a newspaper ad key a newspaper ad „key“: adjective key [kiː]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Schlüssel… Schlüssel… key key Beispiele key position Schlüsselstellung key position
„insert“: transitive verb inserttransitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) einfügen, einführen, einsetzen, hineinstecken, einlegen ein-, zwischenschalten einrücken lassen, aufgeben einwerfen einfügen, einführen, einsetzen, hineinstecken insert insert einlegen (in, into inaccusative (case) | Akkusativ akk between zwischen) insert floppy disk, CD insert floppy disk, CD Beispiele to insert a key in a lock einen Schlüssel in ein Schloss stecken to insert a key in a lock to insert a graft ein Pfropfreis aufsetzen to insert a graft to insert a needle medicine | MedizinMED eine Nadel einstechen to insert a needle medicine | MedizinMED ein-, zwischenschalten insert electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK insert electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK einrücken (lassen) insert in newspaper insert in newspaper aufgeben insert advertisement insert advertisement Beispiele to insert an advertisement in a newspaper eine Anzeige in eine Zeitung setzen, in einer Zeitung inserieren to insert an advertisement in a newspaper einwerfen insert coin insert coin insert syn vgl. → siehe „introduce“ insert syn vgl. → siehe „introduce“ „insert“: noun insertnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Einfügung, Einsatz, Einschaltung Inserat, Anzeige Bei-, Einlage Zwischenschnitt SchuhEinlage Einfügungfeminine | Femininum f insert Einsatzmasculine | Maskulinum m insert Einschaltungfeminine | Femininum f insert insert Inseratneuter | Neutrum n insert advertisement Anzeigefeminine | Femininum f insert advertisement insert advertisement Bei-, Einlagefeminine | Femininum f insert supplement in newspaper or bookespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS insert supplement in newspaper or bookespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS Zwischenschnittmasculine | Maskulinum m insert MEDIA insert MEDIA (Schuh)Einlagefeminine | Femininum f insert medicine | MedizinMED insert medicine | MedizinMED
„locker“: Adjektiv locker [ˈlɔkər]Adjektiv | adjective adj <lockerer; lockerst> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) loose slack light, fluffy loose, fluffy, friable loosely woven relaxed, loose-limbed loose lax, loose, dissolute easy-going cheeky Weitere Übersetzungen... loose locker Schraube, Griff, Zahn etc locker Schraube, Griff, Zahn etc Beispiele locker werden to come loose locker werden bei ihm ist eine Schraube locker (oder | orod los) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg he has a screw loose he has lost a screw bei ihm ist eine Schraube locker (oder | orod los) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg slack locker Seil, Leine etc locker Seil, Leine etc Beispiele etwas | somethingetwas locker machen Knoten, Krawatte to loosenetwas | something sth etwas | somethingetwas locker machen Knoten, Krawatte er hat den Knoten ganz locker gemacht he tied the knot very loosely er hat den Knoten ganz locker gemacht light locker Teig, Omelett etc fluffy locker Teig, Omelett etc locker Teig, Omelett etc loose locker Erde etc fluffy locker Erde etc friable locker Erde etc locker Erde etc Beispiele etwas | somethingetwas locker machen Erde to loosenetwas | something sth etwas | somethingetwas locker machen Erde loosely woven locker Gewebe locker Gewebe relaxed locker entspannt: Haltung, Muskulatur locker entspannt: Haltung, Muskulatur loose-limbed locker entspannt: Bewegung etc locker entspannt: Bewegung etc Beispiele jemanden locker machen durch Gymnastik to loosenjemand | somebody sb up jemanden locker machen durch Gymnastik jemanden locker machen entspannt werden lassen to putjemand | somebody sb at ease jemanden locker machen entspannt werden lassen mach dich locker! entspann dich umgangssprachlich | familiar, informalumg chill out! mach dich locker! entspann dich umgangssprachlich | familiar, informalumg loose locker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig locker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele lockere Bindung loose connection lockere Bindung er hat eine lockere Hand umgangssprachlich | familiar, informalumg he is apt to let fly (oder | orod to hit out at the slightest provocation) er hat eine lockere Hand umgangssprachlich | familiar, informalumg lax locker Sitten, Grundsätze etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig loose locker Sitten, Grundsätze etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig dissolute locker Sitten, Grundsätze etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig locker Sitten, Grundsätze etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele ein lockeres Leben führen to lead a loose (oder | orod dissolute) life ein lockeres Leben führen ein lockeres Mädchen a hussy ein lockeres Mädchen ein lockeres Dämchen ironisch | ironicallyiron a lady of easy virtue ein lockeres Dämchen ironisch | ironicallyiron ein lockerer Vogel (oder | orod Zeisig) umgangssprachlich | familiar, informalumg a loose-living fellow a rake ein lockerer Vogel (oder | orod Zeisig) umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen easy-going locker nicht verklemmt umgangssprachlich | familiar, informalumg locker nicht verklemmt umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele ein lockerer Typ an easy-going guy ein lockerer Typ cheeky locker frech und witzig umgangssprachlich | familiar, informalumg locker frech und witzig umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele ein paar lockere Sprüche a couple of cheeky remarks ein paar lockere Sprüche disintegrated locker Mineralogie | mineralogyMINER Gestein friable locker Mineralogie | mineralogyMINER Gestein locker Mineralogie | mineralogyMINER Gestein crumbling locker verwittert Mineralogie | mineralogyMINER locker verwittert Mineralogie | mineralogyMINER lax locker Botanik | botanyBOT Rispe locker Botanik | botanyBOT Rispe „locker“: Adverb locker [ˈlɔkər]Adverb | adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) loosely in a relaxed way easily, no trouble loosely locker nicht fest locker nicht fest Beispiele eine Schraube locker anziehen to fasten a screw loosely eine Schraube locker anziehen ein Seil [die Bremse] locker lassen to slacken a rope [to ease off the brake] ein Seil [die Bremse] locker lassen bei ihm sitzt das Geld locker he’s a very free spender bei ihm sitzt das Geld locker bei ihm sitzt die Hand locker he’s quick to come to blows bei ihm sitzt die Hand locker bei ihr sitzen die Tränen locker it doesn’t take much for her to start crying, she’s quick to cry bei ihr sitzen die Tränen locker bei ihm sitzt der Revolver [das Messer] locker he’s trigger-happy [he’s quick to draw his knife] bei ihm sitzt der Revolver [das Messer] locker locker stricken to knit loosely locker stricken Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen in a relaxed way locker nicht verkrampft: sitzen, laufen locker nicht verkrampft: sitzen, laufen Beispiele etwas | somethingetwas locker sehen umgangssprachlich | familiar, informalumg to have a relaxed attitude towardsetwas | something sth etwas | somethingetwas locker sehen umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele er lebt recht locker lebenslustig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig he leads a loose life er lebt recht locker lebenslustig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig easily locker mit Leichtigkeit umgangssprachlich | familiar, informalumg no trouble locker mit Leichtigkeit umgangssprachlich | familiar, informalumg locker mit Leichtigkeit umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele das schaffe ich locker an einem Tag I can do that in a day, no trouble das schaffe ich locker an einem Tag locker vom Hocker Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl no trouble dead easily locker vom Hocker Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl etwas | somethingetwas locker wegstecken to takeetwas | something sth on the chin etwas | somethingetwas locker wegstecken
„theory“: noun theory [ˈθi(ː)əri]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Theorie, Lehre Theorie, theoretischer Teil Theorie Theorie, Anschauung, Einbildung Theoriefeminine | Femininum f theory Lehrefeminine | Femininum f theory theory Beispiele in theory theoretisch in theory theory of cause medicine | MedizinMED Verursachungstheorie theory of cause medicine | MedizinMED theory of queues Bedienungstheorie theory of queues theory of probability Wahrscheinlichkeitsrechnung theory of probability theory of combinations mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Kombinatorik, Kombinationslehre theory of combinations mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH theory of equations mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Theorie der Gleichungen theory of equations mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH theory of evolution biology | BiologieBIOL Evolutionstheorie theory of evolution biology | BiologieBIOL theory of gravitation physics | PhysikPHYS Gravitationslehre theory of gravitation physics | PhysikPHYS theory of relativity physics | PhysikPHYS Relativitätstheorie theory of relativity physics | PhysikPHYS Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Theoriefeminine | Femininum f theory theoretical part: of a science theoretischer Teil theory theoretical part: of a science theory theoretical part: of a science Beispiele theory of music Musiktheorie theory of music Theoriefeminine | Femininum f theory as opposed to practice theory as opposed to practice Beispiele this is good in theory, but will it work in practice? theoretisch klingt das sehr schön, aber wird es sich in der Praxis bewähren? this is good in theory, but will it work in practice? Theoriefeminine | Femininum f theory hypothesis Anschauungfeminine | Femininum f theory hypothesis also | aucha. Einbildungfeminine | Femininum f theory hypothesis theory hypothesis theory syn vgl. → siehe „hypothesis“ theory syn vgl. → siehe „hypothesis“ Beispiele it is his pet theory es ist seine Lieblingsidee it is his pet theory
„locken“: reflexives Verb locken [ˈlɔkən]reflexives Verb | reflexive verb v/r <h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) curl... he has naturally curly hair... Beispiele sich locken curl, form locks sich locken seine Haare locken sich von selbst he has naturally curly hair seine Haare locken sich von selbst „locken“: transitives Verb locken [ˈlɔkən]transitives Verb | transitive verb v/t literarisch | literaryliter Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) curl, form into curls form (oder | orod twist) (one’s hair) into curls (oder | orod ringlets) locken curl locken locken Beispiele sie ließ sich (Dativ | dative (case)dat) ihr Haar locken she had her hair curled sie ließ sich (Dativ | dative (case)dat) ihr Haar locken
„Locke“: Femininum Locke [ˈlɔkə]Femininum | feminine f <Locke; Locken> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) curl, lock of hair ringlet forelock, quiff locks, curl continuous spiral, curl curl Locke im Haar Locke im Haar lock (of hair) Locke besonders lange Locke besonders lange Beispiele gekräuselte [natürliche] Locken crimped [natural] curls gekräuselte [natürliche] Locken sie hat natürliche Locken her hair is (naturally) curly sie hat natürliche Locken Haar in Locken legen to set hair in curls Haar in Locken legen eine Locke fiel ihr in die Stirn a curl (of hair) fell over her forehead eine Locke fiel ihr in die Stirn die Locken fielen ihr bis auf die Schultern her curls fell (down) to her shoulders die Locken fielen ihr bis auf die Schultern sich (Dativ | dative (case)dat) Locken legen to curl one’s hair sich (Dativ | dative (case)dat) Locken legen Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen ringlet Locke lange, geringelte Locke Locke lange, geringelte Locke forelock Locke Stirnlocke Locke Stirnlocke quiff besonders britisches Englisch | British EnglishBr Locke Locke locksPlural | plural pl Locke Textilindustrie | textilesTEX Spinnerei curl Locke Textilindustrie | textilesTEX Spinnerei Locke Textilindustrie | textilesTEX Spinnerei continuous spiral Locke Technik | engineeringTECH Span curl Locke Technik | engineeringTECH Span Locke Technik | engineeringTECH Span
„ändern“: transitives Verb ändern [ˈɛndərn]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) change, modify, alter alter, make over change, modify amend alter, change change ändern verändern alter ändern verändern ändern verändern modify ändern teilweise ändern teilweise Beispiele einige Kleinigkeiten müssen geändert werden some minor details have to be altered einige Kleinigkeiten müssen geändert werden seine Meinung ändern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to change one’s opinion seine Meinung ändern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig seine Pläne ändern to alter one’s plans seine Pläne ändern seinen Standpunkt ändern to change one’s point of view, to shift one’s ground seinen Standpunkt ändern das ändert die Sache that changes things das ändert die Sache es ändert nichts an der Tatsache it does not alter the fact es ändert nichts an der Tatsache er hat seine Politik völlig geändert he has completely changed (oder | orod reversed) his policy er hat seine Politik völlig geändert das Testament ändern to alter one’s will das Testament ändern Dinge, die nicht mehr geändert werden können things beyond (oder | orod past) recall Dinge, die nicht mehr geändert werden können ich kann es nicht ändern I can’t help it ich kann es nicht ändern das ist nicht zu ändern that cannot be helped das ist nicht zu ändern es lässt sich nicht ändern it can’t be helped es lässt sich nicht ändern was geschehen ist, ist nicht zu ändern what is done cannot be undone, it is no use crying over spilt milk was geschehen ist, ist nicht zu ändern Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen alter ändern Kleider etc ändern Kleider etc auch | alsoa. make over amerikanisches Englisch | American EnglishUS ändern ändern Beispiele sie lässt ihr Kleid ändern she is having her dress altered sie lässt ihr Kleid ändern change ändern Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT modify ändern Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT ändern Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT ändern → siehe „verbessern“ ändern → siehe „verbessern“ amend ändern Politik | politicsPOL Rechtswesen | legal term, lawJUR Verfassung etc ändern Politik | politicsPOL Rechtswesen | legal term, lawJUR Verfassung etc alter ändern Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Kurs, Schiffsrichtung change ändern Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Kurs, Schiffsrichtung ändern Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Kurs, Schiffsrichtung „ändern“: reflexives Verb ändern [ˈɛndərn]reflexives Verb | reflexive verb v/r Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) change, change, break, shift vary, fluctuate vary Beispiele sich ändern sich verändern change, alter sich ändern sich verändern sich zum Vorteil [Nachteil] ändern to change for the better [worse] sich zum Vorteil [Nachteil] ändern er hat sich sehr geändert he has really changed er hat sich sehr geändert sich von Grund auf ändern to undergo a radical change sich von Grund auf ändern daran hat sich bis heute nichts geändert that is still the same today daran hat sich bis heute nichts geändert die Zeiten ändern sich times are changing die Zeiten ändern sich Ansichten und Sitten ändern sich mit den Zeiten opinions and customs vary with the times Ansichten und Sitten ändern sich mit den Zeiten Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen change ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wetter break ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wetter ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wetter change ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wind shift ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wind ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wind Beispiele das Wetter ändert sich there is a change in the weather das Wetter ändert sich vary ändern Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Preisen etc fluctuate ändern Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Preisen etc ändern Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Preisen etc Beispiele die Preise haben sich inzwischen mehrfach geändert in the meantime prices have fluctuated repeatedly die Preise haben sich inzwischen mehrfach geändert vary ändern Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH ändern Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Beispiele sich umgekehrt proportional ändern to vary inversely sich umgekehrt proportional ändern „'Ändern“: Neutrum ändernNeutrum | neuter n <Änderns> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) 'Ändern → siehe „Änderung“ 'Ändern → siehe „Änderung“
„Locke“: Femininum LockeFemininum | feminine f <Locke; Locken> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) birdcall Weitere Beispiele... birdcall Locke Jagd | huntingJAGD Pfeife etc Locke Jagd | huntingJAGD Pfeife etc Beispiele lebendige Locke decoy lebendige Locke