Deutsch-Englisch Übersetzung für "anerkennen dass"

"anerkennen dass" Englisch Übersetzung

Meinten Sie aberkennen oder anerkennend?
anerkennen
[ˈanʔɛrˌkɛnən] [ˌanʔɛrˈkɛnən]transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; oder | oroduntrennbar | inseparable untrennb; kein -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • acknowledge, recognizeauch | also a. -s-, admit britisches Englisch | British EnglishBr
    anerkennen auch | alsoa. Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH bestätigen
    anerkennen auch | alsoa. Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH bestätigen
Beispiele
  • ich erkenne es als richtig an, ich anerkenne es als richtig
    I acknowledge it as correct
    ich erkenne es als richtig an, ich anerkenne es als richtig
  • seine Unterschrift [nicht] anerkennen
    to recognize [to deny] one’s signature
    seine Unterschrift [nicht] anerkennen
  • einen Vertrag nicht anerkennen
    to refuse to recognize a treaty
    einen Vertrag nicht anerkennen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • approve
    anerkennen billigen
    accept
    anerkennen billigen
    anerkennen billigen
Beispiele
Beispiele
anerkennen
Neutrum | neuter n <Anerkennens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

dass
, daß [das]Konjunktion | conjunction konj AR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • that
    dass vor Subjektsatz
    dass vor Subjektsatz
Beispiele
  • that
    dass vor Objektsatz
    dass vor Objektsatz
Beispiele
  • that
    dass vor Attributivsatz
    dass vor Attributivsatz
Beispiele
  • that
    dass mit Präpositionalausdrücken
    dass mit Präpositionalausdrücken
Beispiele
  • so that
    dass vor Konsekutivsatz
    dass vor Konsekutivsatz
Beispiele
  • that
    dass vor Modalsatz
    dass vor Modalsatz
Beispiele
Beispiele
  • so (oder | orod in order) that
    dass vor Finalsatz
    dass vor Finalsatz
Beispiele
  • wir werden uns sehr bemühen, dass (oder | orod obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs auf dass) Ihre Wünsche erfüllt werden
    we’ll make every effort to fulfil(l) your wishes
    wir werden uns sehr bemühen, dass (oder | orod obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs auf dass) Ihre Wünsche erfüllt werden
  • dass ich’s nicht vergesse umgangssprachlich | familiar, informalumg
    before I forget (it)
    dass ich’s nicht vergesse umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • that
    dass begründend
    dass begründend
Beispiele
Beispiele
Beispiele
dass.
Abkürzung | abbreviation abk (= dasselbe)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the same (thing)
    dass.
    dass.
de jure
[de ˈjuːrə]Adverb | adverb adv Lat.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • de jure
    de jure Politik | politicsPOL Rechtswesen | legal term, lawJUR
    de jure Politik | politicsPOL Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
Billigkeit
Femininum | feminine f <Billigkeit; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • justness
    Billigkeit Angemessenheit, Gerechtigkeit
    fairness
    Billigkeit Angemessenheit, Gerechtigkeit
    equitableness
    Billigkeit Angemessenheit, Gerechtigkeit
    reasonableness
    Billigkeit Angemessenheit, Gerechtigkeit
    Billigkeit Angemessenheit, Gerechtigkeit
Beispiele
  • die Billigkeit der Forderungen anerkennen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    to approve the justness of these claims
    die Billigkeit der Forderungen anerkennen Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • die Billigkeit dieses Verlangens Rechtswesen | legal term, lawJUR
    the equitableness of this demand
    die Billigkeit dieses Verlangens Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • nach Billigkeit, wie es der Billigkeit entspricht
    as is just and proper under the circumstances
    nach Billigkeit, wie es der Billigkeit entspricht
  • cheapness
    Billigkeit Minderwertigkeit pejorativ, abwertend | pejorativepej
    shabbiness
    Billigkeit Minderwertigkeit pejorativ, abwertend | pejorativepej
    Billigkeit Minderwertigkeit pejorativ, abwertend | pejorativepej
  • cheapness
    Billigkeit Wohlfeilheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig pejorativ, abwertend | pejorativepej
    poorness
    Billigkeit Wohlfeilheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig pejorativ, abwertend | pejorativepej
    Billigkeit Wohlfeilheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig pejorativ, abwertend | pejorativepej
dass-Satz
, DasssatzMaskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • that-clause
    dass-Satz Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    dass-Satz Sprachwissenschaft | linguisticsLING
Überlegenheit
Femininum | feminine f <Überlegenheit; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • superiority (anDativ | dative (case) dat in)
    Überlegenheit
    Überlegenheit
Beispiele
  • superiority
    Überlegenheit zur See, in der Luft etc
    Überlegenheit zur See, in der Luft etc
Beispiele
  • zahlenmäßige Überlegenheit
    numerical superiority
    zahlenmäßige Überlegenheit
  • preeminence
    Überlegenheit Vorrangstellung
    Überlegenheit Vorrangstellung
  • auch | alsoa. pre-eminence britisches Englisch | British EnglishBr
    Überlegenheit
    Überlegenheit
Bedingung
Femininum | feminine f <Bedingung; Bedingungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • eine Bedingung anerkennen
    to consent to a condition
    eine Bedingung anerkennen
  • etwas an eine Bedingung knüpfen
    to makeetwas | something sth subject to a condition
    etwas an eine Bedingung knüpfen
  • Bedingungen machen (oder | orod stellen)
    to stipulate conditions, to make stipulations
    Bedingungen machen (oder | orod stellen)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • conditions
    Bedingung Verhältnisse <Plural | pluralpl>
    circumstances
    Bedingung Verhältnisse <Plural | pluralpl>
    Bedingung Verhältnisse <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • unter schwierigen Bedingungen leben <Plural | pluralpl>
    to live under difficult conditions
    unter schwierigen Bedingungen leben <Plural | pluralpl>
  • unter diesen Bedingungen kann ich nicht bleiben <Plural | pluralpl>
    I cannot stay under these circumstances
    unter diesen Bedingungen kann ich nicht bleiben <Plural | pluralpl>
  • klimatische Bedingungen <Plural | pluralpl>
    climatic conditions
    klimatische Bedingungen <Plural | pluralpl>
  • condition
    Bedingung Rechtswesen | legal term, lawJUR im Rechtsgeschäft
    auch | alsoa. contingency
    Bedingung Rechtswesen | legal term, lawJUR im Rechtsgeschäft
    Bedingung Rechtswesen | legal term, lawJUR im Rechtsgeschäft
  • condition
    Bedingung Rechtswesen | legal term, lawJUR im Vertragstext
    term
    Bedingung Rechtswesen | legal term, lawJUR im Vertragstext
    clause
    Bedingung Rechtswesen | legal term, lawJUR im Vertragstext
    Bedingung Rechtswesen | legal term, lawJUR im Vertragstext
  • conditional factor
    Bedingung Rechtswesen | legal term, lawJUR in der Strafrechtstheorie
    necessary cause
    Bedingung Rechtswesen | legal term, lawJUR in der Strafrechtstheorie
    Bedingung Rechtswesen | legal term, lawJUR in der Strafrechtstheorie
  • Bedingung Rechtswesen | legal term, lawJUR → siehe „Bedingungsklausel
    Bedingung Rechtswesen | legal term, lawJUR → siehe „Bedingungsklausel
Beispiele
  • termsPlural | plural pl
    Bedingung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH <meistPlural | plural pl>
    conditionsPlural | plural pl
    Bedingung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH <meistPlural | plural pl>
    Bedingung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH <meistPlural | plural pl>
Beispiele
  • Kredit zu günstigen Bedingungen <meistPlural | plural pl>
    credit on easy terms
    Kredit zu günstigen Bedingungen <meistPlural | plural pl>
  • welche Bedingungen bieten Sie? <meistPlural | plural pl>
    what terms do you offer?
    welche Bedingungen bieten Sie? <meistPlural | plural pl>
  • diese Bedingungen sind unannehmbar <meistPlural | plural pl>
    diese Bedingungen sind unannehmbar <meistPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Gottesgnade
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • es ist eine Gottesgnade, dass
    … it is a blessing that …
    es ist eine Gottesgnade, dass
unleugbar
[ˈʊnˌlɔykbaːr; ˌʊnˈlɔykbaːr]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • es ist unleugbar, dass …
    there is no denying the fact that …
    es ist unleugbar, dass …