Deutsch-Englisch Übersetzung für "Tage des Ruhms sind zu Ende"

"Tage des Ruhms sind zu Ende" Englisch Übersetzung

Meinten Sie des, des oder zu?
Ruhm
[ruːm]Maskulinum | masculine m <Ruhm(e)s; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • unsterblicher Ruhm
    undying (oder | orod eternal, everlasting) fame
    unsterblicher Ruhm
  • Ruhm erlangen (oder | orod erwerben, ernten)
    to win fame (oder | orod glory)
    to acquire renown
    Ruhm erlangen (oder | orod erwerben, ernten)
  • sich mit Ruhm bedecken
    to cover oneself with glory
    sich mit Ruhm bedecken
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • praise
    Ruhm Preis, Lob
    Ruhm Preis, Lob
Beispiele
  • die Zeitungen sind seines Ruhmes voll
    the press is full of praise for him
    die Zeitungen sind seines Ruhmes voll
einheimsen
[-ˌhaimzən]transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • gather
    einheimsen Früchte, Schätze etc
    collect
    einheimsen Früchte, Schätze etc
    einheimsen Früchte, Schätze etc
  • pocket
    einheimsen Geld etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    rake in
    einheimsen Geld etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    einheimsen Geld etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • reap
    einheimsen Lob etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    take
    einheimsen Lob etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    einheimsen Lob etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • den Ruhm für sich einheimsen
    to take the glory for oneself
    den Ruhm für sich einheimsen
crème
[krɛm]noun | Substantiv s Fr.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Cremefeminine | Femininum f
    crème dessert toppinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Cremefeminine | Femininum f
    crème dessert toppinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    crème dessert toppinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Cremespeisefeminine | Femininum f
    crème for filling pastrieset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    crème for filling pastrieset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Cremelikörmasculine | Maskulinum m
    crème cream liqueur
    crème cream liqueur
Beispiele
  • crème de cacao
    crème de cacao
  • crème de menthe
    crème de menthe
  • crème de la crème figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    das Beste vom Besten, die Auslese
    crème de la crème figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig

  • end
    Ende räumlich
    Ende räumlich
  • Ende → siehe „Ecke
    Ende → siehe „Ecke
Beispiele
  • das Ende des Flurs
    the end of the corridor
    das Ende des Flurs
  • das Ende einer Prozession
    the tail end of a procession
    das Ende einer Prozession
  • am oberen [unteren] Ende
    at the upper [lower] end
    am oberen [unteren] Ende
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • end
    Ende eines Zeitraums <nurSingular | singular sg>
    auch | alsoa. close, conclusion
    Ende eines Zeitraums <nurSingular | singular sg>
    Ende eines Zeitraums <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • das Ende des Jahres <nurSingular | singular sg>
    the end of the year
    das Ende des Jahres <nurSingular | singular sg>
  • am (oder | orod zu) Ende des 19. Jahrhunderts <nurSingular | singular sg>
    at the close of the 19th century
    am (oder | orod zu) Ende des 19. Jahrhunderts <nurSingular | singular sg>
  • gegen Ende des Monats <nurSingular | singular sg>
    toward(s) the end of the month
    gegen Ende des Monats <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • end
    Ende Schluss <nurSingular | singular sg>
    conclusion
    Ende Schluss <nurSingular | singular sg>
    close
    Ende Schluss <nurSingular | singular sg>
    Ende Schluss <nurSingular | singular sg>
  • auch | alsoa. ending
    Ende eines Romans, Films <nurSingular | singular sg>
    Ende eines Romans, Films <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • eine Schraube ohne Ende Technik | engineeringTECH figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    eine Schraube ohne Ende Technik | engineeringTECH figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
  • eine Schraube ohne Ende Technik | engineeringTECH <nurSingular | singular sg>
    eine Schraube ohne Ende Technik | engineeringTECH <nurSingular | singular sg>
  • eine Plackerei ohne Anfang und Ende <nurSingular | singular sg>
    endless (oder | orod eternal) drudgery
    eine Plackerei ohne Anfang und Ende <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • result
    Ende Ausgang, Ergebnis <nurSingular | singular sg>
    outcome
    Ende Ausgang, Ergebnis <nurSingular | singular sg>
    end
    Ende Ausgang, Ergebnis <nurSingular | singular sg>
    auch | alsoa. upshot
    Ende Ausgang, Ergebnis <nurSingular | singular sg>
    Ende Ausgang, Ergebnis <nurSingular | singular sg>
  • end
    Ende literarisch | literaryliter euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph <nurSingular | singular sg>
    death
    Ende literarisch | literaryliter euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph <nurSingular | singular sg>
    Ende literarisch | literaryliter euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • sie fand ein tragisches Ende <nurSingular | singular sg>
    she met with a tragic end
    sie fand ein tragisches Ende <nurSingular | singular sg>
  • er fühlte sein Ende nahen <nurSingular | singular sg>
    he felt his end was near
    er fühlte sein Ende nahen <nurSingular | singular sg>
  • es geht mit ihm zu Ende <nurSingular | singular sg>
    he is nearing his end
    es geht mit ihm zu Ende <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (small) piece
    Ende kurzes Stück umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Ende kurzes Stück umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • (long) distance (oder | orod way)
    Ende weiter Weg norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    Ende weiter Weg norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
  • (long) piece amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Ende <nurSingular | singular sg>
    Ende <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • bis dahin ist es noch ein Ende <nurSingular | singular sg>
    it is still quite a way
    bis dahin ist es noch ein Ende <nurSingular | singular sg>
  • termination
    Ende Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Vertrages etc, Beendigung <nurSingular | singular sg>
    Ende Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Vertrages etc, Beendigung <nurSingular | singular sg>
  • expiration
    Ende Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Vertrages etc, Auslaufen <nurSingular | singular sg>
    expiry
    Ende Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Vertrages etc, Auslaufen <nurSingular | singular sg>
    Ende Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Vertrages etc, Auslaufen <nurSingular | singular sg>
  • finish
    Ende Sport | sportsSPORT eines Rennens <nurSingular | singular sg>
    Ende Sport | sportsSPORT eines Rennens <nurSingular | singular sg>
  • tines
    Ende Jagd | huntingJAGD am Geweih <Plural | pluralpl>
    points
    Ende Jagd | huntingJAGD am Geweih <Plural | pluralpl>
    prongs
    Ende Jagd | huntingJAGD am Geweih <Plural | pluralpl>
    auch | alsoa. antlers
    Ende Jagd | huntingJAGD am Geweih <Plural | pluralpl>
    Ende Jagd | huntingJAGD am Geweih <Plural | pluralpl>
  • (rope’s) end
    Ende Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Ende Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
Beispiele
  • end
    Ende Musik | musical termMUS <nurSingular | singular sg>
    fine
    Ende Musik | musical termMUS <nurSingular | singular sg>
    Ende Musik | musical termMUS <nurSingular | singular sg>
  • end
    Ende Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL einer Meldung <nurSingular | singular sg>
    Ende Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL einer Meldung <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • „Ende!“ <nurSingular | singular sg>
    “over and out!”
    „Ende!“ <nurSingular | singular sg>
  • end
    Ende Zweck selten literarisch | literaryliter <nurSingular | singular sg>
    purpose
    Ende Zweck selten literarisch | literaryliter <nurSingular | singular sg>
    object
    Ende Zweck selten literarisch | literaryliter <nurSingular | singular sg>
    Ende Zweck selten literarisch | literaryliter <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • zu welchem Ende? <nurSingular | singular sg>
    to what end? for what purpose?
    zu welchem Ende? <nurSingular | singular sg>
rühmen
[ˈryːmən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • glorify
    rühmen verherrlichen
    rühmen verherrlichen
rühmen
[ˈryːmən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • boast
    rühmen prahlen
    brag
    rühmen prahlen
    rühmen prahlen
Beispiele
  • sich einer Sache rühmen
    to boast about (oder | orod of)etwas | something sth, to brag aboutetwas | something sth
    sich einer Sache rühmen
  • ohne mich rühmen zu wollen, kann ich sagen, dass …
    without wishing to boast I can say that …
    ohne mich rühmen zu wollen, kann ich sagen, dass …
  • boast
    rühmen aufzuweisen haben ironisch | ironicallyiron
    rühmen aufzuweisen haben ironisch | ironicallyiron
Beispiele
rühmen
Neutrum | neuter n <Rühmens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • praise(sPlural | plural pl)
    rühmen
    rühmen
Beispiele
sind
[zɪnt]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sind → siehe „sein
    sind → siehe „sein
tagen
[ˈtaːgən]intransitives Verb | intransitive verb v/i &unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • es (oder | orod der Morgen) tagt
    it is dawn (oder | orod daybreak)
    day is breaking (oder | orod dawning)
    es (oder | orod der Morgen) tagt
…ender
Maskulinum | masculine m <...enders; ...ender>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • …pointer
    …ender Jagd | huntingJAGD
    …ender Jagd | huntingJAGD
Tag
[tɛk]Neutrum | neuter n <Tags; Tags>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • tag
    Tag Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    Tag Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT