Deutsch-Englisch Übersetzung für "Scham­lippen"

"Scham­lippen" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Lappen, luppen oder läppen?

Beispiele
Beispiele
  • to be shy ofsomebody | jemand sb
    jemanden meiden, jemandem aus dem Weg(e) gehen
    to be shy ofsomebody | jemand sb
Beispiele
  • to be (or | oderod look) shy on (or | oderod at)
    misstrauisch betrachten
    mit Misstrauen begegnen (dative (case) | Dativdat)
    to be (or | oderod look) shy on (or | oderod at)
Beispiele
  • to be shy of doingsomething | etwas sth
    something | etwasetwas vorsichtigor | oder od zögernd tun
    to be shy of doingsomething | etwas sth
  • to fight shy of (somebody | jemandsb)
    (jemandem) aus dem Weg gehen, (jemanden) meiden
    to fight shy of (somebody | jemandsb)
  • ausweichend, nicht fassbar
    shy rare | seltenselten (evasive, elusive)
    shy rare | seltenselten (evasive, elusive)
  • abgelegen, schwer zu finden(d)
    shy rare | seltenselten (place)
    shy rare | seltenselten (place)
  • knapp, arm (of, on andative (case) | Dativ dat)
    shy American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    shy American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • verloren habend, … los
    shy American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    shy American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • unfähig, den erforderlichen Einsatz zu bezahlen
    shy in pokeret cetera, and so on | etc., und so weiter etcespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    shy in pokeret cetera, and so on | etc., und so weiter etcespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
shy
[ʃai]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • scheuen
    shy of horseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shy of horseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • zurückweichen, -schaudern, -schrecken (at vordative (case) | Dativ dat)
    shy shrink back figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    shy shrink back figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
shy
[ʃai]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Scheuenneuter | Neutrum n
    shy of horseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shy of horseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
shy
[ʃai]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • werfen, schleudern, schnellen
    shy stoneet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shy stoneet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
shy
[ʃai]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

shy
[ʃai]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Wurfmasculine | Maskulinum m
    shy throw
    shy throw
  • Hiebmasculine | Maskulinum m
    shy cutting remark figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Stichmasculine | Maskulinum m
    shy cutting remark figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Sticheleifeminine | Femininum f
    shy cutting remark figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    spitze Bemerkung
    shy cutting remark figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    shy cutting remark figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to have a shy atsomebody | jemand sb throw
    nach jemandem werfen
    to have a shy atsomebody | jemand sb throw
  • to have a shy atsomebody | jemand sb mock figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    jemanden verspotten
    to have a shy atsomebody | jemand sb mock figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Versuchmasculine | Maskulinum m
    shy familiar, informal | umgangssprachlichumg
    shy familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
Scham
[ʃaːm]Femininum | feminine f <Scham; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • shame
    Scham Gefühl des Sichschämens
    Scham Gefühl des Sichschämens
Beispiele
  • ohne jede (oder | orod literarisch | literaryliter bar jeder) Scham
    without the slightest shame, completely shameless(ly)
    ohne jede (oder | orod literarisch | literaryliter bar jeder) Scham
  • keine Scham erkennen lassen (oder | orod zeigen) [empfinden]
    to show [to feel] no shame
    keine Scham erkennen lassen (oder | orod zeigen) [empfinden]
  • hast du denn gar keine Scham (im Leibe)?
    have you no shame?
    hast du denn gar keine Scham (im Leibe)?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • private partsPlural | plural pl
    Scham Medizin | medicineMED
    genitalsPlural | plural pl
    Scham Medizin | medicineMED
    Scham Medizin | medicineMED
Beispiele
  • weibliche Scham
    vulva, pudendaPlural | plural pl
    weibliche Scham
  • nakedness
    Scham Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
    Scham Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
Lippe
[ˈlɪpə]Femininum | feminine f <Lippe; Lippen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lip
    Lippe des Munds
    Lippe des Munds
Beispiele
  • die obere [untere] Lippe
    the upper [lower] lip
    die obere [untere] Lippe
  • wulstige [sinnliche] Lippen
    thick [sensual] lips
    wulstige [sinnliche] Lippen
  • aufgeworfene [aufgesprungene] Lippen
    protruding [chappedoder | or od cracked] lips
    aufgeworfene [aufgesprungene] Lippen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • labellum
    Lippe Botanik | botanyBOT einer Blüte
    Lippe Botanik | botanyBOT einer Blüte
  • labium
    Lippe Medizin | medicineMED
    lip
    Lippe Medizin | medicineMED
    Lippe Medizin | medicineMED
  • border
    Lippe Biologie | biologyBIOL
    labrum
    Lippe Biologie | biologyBIOL
    Lippe Biologie | biologyBIOL
amp
[æmp]noun | Substantiv sespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Amputationfeminine | Femininum f
    amp amputation
    Abnahmefeminine | Femininum f (eines Gliedes)
    amp amputation
    amp amputation
  • Amputierte(r)
    amp amputee
    amp amputee
amp
, amp. [æmp]noun | Substantiv s familiar, informal | umgangssprachlichumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Ampereneuter | Neutrum n (Maßeinheit der elektrischen Stromstärke)
    amp electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK ampere
    amp electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK ampere
lippen
[ˈlipən]transitive verb | transitives Verb v/t Scottish English | schottisches Englischschott

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • betrauen (with mit)
    lippen entrust
    lippen entrust
  • (zuversichtlich) erwarten
    lippen expect
    lippen expect
lippen
[ˈlipən]intransitive verb | intransitives Verb v/i Scottish English | schottisches Englischschott

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich verlassen, vertrauen (on, to aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    lippen rely, trust
    lippen rely, trust
amp
[æmp]noun | Substantiv s familiar, informal | umgangssprachlichumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • amp familiar, informal | umgangssprachlichumg → siehe „amplifier
    amp familiar, informal | umgangssprachlichumg → siehe „amplifier

Beispiele
  • sich schämen
    be (oder | orod feel) ashamed
    sich schämen
  • er schämte sich (wegen) seines Betragens [seiner Herkunft, seiner Eltern] , auch | alsoa. er schämte sich für sein Betragen [seine Herkunft, seine Eltern]
    he was ashamed of his behavio(u)r [descent, parents]
    er schämte sich (wegen) seines Betragens [seiner Herkunft, seiner Eltern] , auch | alsoa. er schämte sich für sein Betragen [seine Herkunft, seine Eltern]
  • du brauchst dich dessen (oder | orod deswegen, deshalbauch | also a. dafür) nicht zu schämen
    you’ve no need to be ashamed about it
    du brauchst dich dessen (oder | orod deswegen, deshalbauch | also a. dafür) nicht zu schämen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
schämen
Neutrum | neuter n <Schämens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • heutzutage hat man das Schämen verlernt <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    heutzutage hat man das Schämen verlernt <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>