Deutsch-Englisch Übersetzung für "Ablauf der Ereignisse"

"Ablauf der Ereignisse" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Anlauf, Ablaut oder dero?

  • escape
    Ablauf Technik | engineeringTECH von Spänen <nurSingular | singular sg>
    flow
    Ablauf Technik | engineeringTECH von Spänen <nurSingular | singular sg>
    Ablauf Technik | engineeringTECH von Spänen <nurSingular | singular sg>
  • gully
    Ablauf Technik | engineeringTECH Senkloch <nurSingular | singular sg>
    Ablauf Technik | engineeringTECH Senkloch <nurSingular | singular sg>
  • Ablauf Technik | engineeringTECH → siehe „Abflussöffnung
    Ablauf Technik | engineeringTECH → siehe „Abflussöffnung
  • Ablauf Technik | engineeringTECH → siehe „Abflussrohr
    Ablauf Technik | engineeringTECH → siehe „Abflussrohr
  • course, sequence (of events)
    Ablauf Verlauf <nurSingular | singular sg>
    Ablauf Verlauf <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • der Ablauf der Ereignisse [der Geschichte] <nurSingular | singular sg>
    the course of events [history]
    der Ablauf der Ereignisse [der Geschichte] <nurSingular | singular sg>
  • für den glatten (oder | orod reibungslosen) Ablauf des Programms sorgen <nurSingular | singular sg>
    to see that the program amerikanisches Englisch | American EnglishUS runs smoothly
    to see that the programme britisches Englisch | British EnglishBr runs smoothly
    für den glatten (oder | orod reibungslosen) Ablauf des Programms sorgen <nurSingular | singular sg>
  • end
    Ablauf besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Beendigung <nurSingular | singular sg>
    Ablauf besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Beendigung <nurSingular | singular sg>
  • expiration amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Ablauf besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH <nurSingular | singular sg>
    expiry, lapse britisches Englisch | British EnglishBr
    Ablauf besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH <nurSingular | singular sg>
    Ablauf besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH <nurSingular | singular sg>
  • expiry
    Ablauf besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH besonders eines Vertrages <nurSingular | singular sg>
    termination
    Ablauf besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH besonders eines Vertrages <nurSingular | singular sg>
    Ablauf besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH besonders eines Vertrages <nurSingular | singular sg>
  • maturity
    Ablauf besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Wechsels <nurSingular | singular sg>
    Ablauf besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Wechsels <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • nach [vor, mit] Ablauf (der Frist) <nurSingular | singular sg>
    at [before, upon] expiration amerikanisches Englisch | American EnglishUS of the term
    at [before, upon] expiry britisches Englisch | British EnglishBr of the term
    nach [vor, mit] Ablauf (der Frist) <nurSingular | singular sg>
  • bei Ablauf des Wechsels <nurSingular | singular sg>
    on (oder | orod at) maturity of the bill
    bei Ablauf des Wechsels <nurSingular | singular sg>
  • mit (oder | orod nach) Ablauf des Jahres <nurSingular | singular sg>
    by (oder | orod at) the end of the year
    mit (oder | orod nach) Ablauf des Jahres <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • start
    Ablauf Sport | sportsSPORT Start
    Ablauf Sport | sportsSPORT Start
  • start(ing) line
    Ablauf Sport | sportsSPORT Startlinie
    Ablauf Sport | sportsSPORT Startlinie
Beispiele
  • an den Ablauf gehen
    to line up for the start
    an den Ablauf gehen
  • launch(ing)
    Ablauf Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Stapellauf
    Ablauf Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Stapellauf
  • escape
    Ablauf Architektur | architectureARCH einer Säule
    apophyge
    Ablauf Architektur | architectureARCH einer Säule
    Ablauf Architektur | architectureARCH einer Säule
  • projecting cornice
    Ablauf Architektur | architectureARCH
    Ablauf Architektur | architectureARCH
  • run-off
    Ablauf Technik | engineeringTECH eines Schneidwerkzeuges
    Ablauf Technik | engineeringTECH eines Schneidwerkzeuges
  • back taper
    Ablauf Technik | engineeringTECH eines Gewindebohrers
    Ablauf Technik | engineeringTECH eines Gewindebohrers
  • (work) cycle
    Ablauf Technik | engineeringTECH von Arbeitsvorgängen
    Ablauf Technik | engineeringTECH von Arbeitsvorgängen
  • course
    Ablauf Medizin | medicineMED einer Krankheit <nurSingular | singular sg>
    progress
    Ablauf Medizin | medicineMED einer Krankheit <nurSingular | singular sg>
    Ablauf Medizin | medicineMED einer Krankheit <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • process
    Ablauf Physik | physicsPHYS eines Vorganges etc <nurSingular | singular sg>
    Ablauf Physik | physicsPHYS eines Vorganges etc <nurSingular | singular sg>
  • runningsPlural | plural pl
    Ablauf BRAUEREI der Würze <nurSingular | singular sg>
    Ablauf BRAUEREI der Würze <nurSingular | singular sg>
ablaufen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • run (oder | orod flow) off (oder | orod down)
    ablaufen abfließen
    drain off
    ablaufen abfließen
    ablaufen abfließen
  • run out
    ablaufen aus einem Gefäß etc
    ablaufen aus einem Gefäß etc
Beispiele
  • recede
    ablaufen von Hochwasser, Flut etc
    subside
    ablaufen von Hochwasser, Flut etc
    ablaufen von Hochwasser, Flut etc
  • drain
    ablaufen leeroder | or od trocken werden
    empty
    ablaufen leeroder | or od trocken werden
    ablaufen leeroder | or od trocken werden
Beispiele
  • drip off (oder | orod down)
    ablaufen abtropfen
    ablaufen abtropfen
  • go
    ablaufen vonstattengehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    proceed
    ablaufen vonstattengehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    progress
    ablaufen vonstattengehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ablaufen vonstattengehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • turn out, go (off)
    ablaufen ausgehen, enden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ablaufen ausgehen, enden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • expire
    ablaufen besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH zu Ende gehen
    run out
    ablaufen besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH zu Ende gehen
    end
    ablaufen besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH zu Ende gehen
    terminate
    ablaufen besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH zu Ende gehen
    ablaufen besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH zu Ende gehen
  • (e)lapse, pass
    ablaufen besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH zu Ende gehen, besonders von einer Frist
    ablaufen besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH zu Ende gehen, besonders von einer Frist
  • fall (oder | orod become) due, mature
    ablaufen besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH zu Ende gehen, besonders von einem Wechsel
    ablaufen besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH zu Ende gehen, besonders von einem Wechsel
Beispiele
  • der Pass [der Vertrag] ist abgelaufen
    the passport [the contract] has expired
    der Pass [der Vertrag] ist abgelaufen
  • run down
    ablaufen vom Uhrwerk
    stop
    ablaufen vom Uhrwerk
    ablaufen vom Uhrwerk
Beispiele
  • seine Uhr ist abgelaufen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    his time is come
    seine Uhr ist abgelaufen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • (un)reel, unwind
    ablaufen vom Faden etc
    ablaufen vom Faden etc
  • run
    ablaufen von Film
    reel off
    ablaufen von Film
    ablaufen von Film
  • slope
    ablaufen sich senken
    ablaufen sich senken
  • start
    ablaufen Sport | sportsSPORT von Läufern etc
    ablaufen Sport | sportsSPORT von Läufern etc
Beispiele
  • seinen Gegner ablaufen lassen Fechten
    seinen Gegner ablaufen lassen Fechten
  • jemanden ablaufen lassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to snubjemand | somebody sb, to sendjemand | somebody sb about his business
    jemanden ablaufen lassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
ablaufen
transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • run (oder | orod walk) along, cover (etwas | somethingsth) (on foot)
    ablaufen Strecke
    ablaufen Strecke
  • scour
    ablaufen suchend durcheilen
    ablaufen suchend durcheilen
Beispiele
  • die Läden (nach etwas) ablaufen
    to scour the shops (in search ofetwas | something sth)
    die Läden (nach etwas) ablaufen
  • jemandem den Rang ablaufen
    to get the better ofjemand | somebody sb, to outstripjemand | somebody sb, to steal a march onjemand | somebody sb
    jemandem den Rang ablaufen
  • wear (etwas | somethingsth) down (by walking), wear out
    ablaufen Schuhwerk etc
    ablaufen Schuhwerk etc
Beispiele
  • sich (Dativ | dative (case)dat) die Beine (nach etwas) ablaufen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to run (oder | orod walk) one’s legs off (trying to getetwas | something sth)
    sich (Dativ | dative (case)dat) die Beine (nach etwas) ablaufen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sich (Dativ | dative (case)dat) die Schuhsohlen nach etwas ablaufen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to run one’s feet off trying to getetwas | something sth
    sich (Dativ | dative (case)dat) die Schuhsohlen nach etwas ablaufen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sich (Dativ | dative (case)dat) die Hörner abstoßen (oder | orod ablaufen) sich austoben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to sow one’s wild oats
    sich (Dativ | dative (case)dat) die Hörner abstoßen (oder | orod ablaufen) sich austoben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
ablaufen
Neutrum | neuter n <Ablaufens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Ablaufen → siehe „Ablauf
    Ablaufen → siehe „Ablauf
Ereignis
[-ˈʔaignɪs]Neutrum | neuter n <Ereignisses; Ereignisse>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • event
    Ereignis Geschehen
    happening
    Ereignis Geschehen
    Ereignis Geschehen
Beispiele
  • sensation(al event)
    Ereignis aufsehenerregende Begebenheit
    Ereignis aufsehenerregende Begebenheit
Schuhsohle
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich (Dativ | dative (case)dat) etwas an den Schuhsohlen abgelaufen haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to knowetwas | something sth inside out
    sich (Dativ | dative (case)dat) etwas an den Schuhsohlen abgelaufen haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sich (Dativ | dative (case)dat) die Schuhsohlen nach etwas ablaufen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to run one’s feet off trying to getetwas | something sth
    sich (Dativ | dative (case)dat) die Schuhsohlen nach etwas ablaufen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Verjährungsfrist
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • nach Ablauf der Verjährungsfrist
    after expiration of the period of limitation
    nach Ablauf der Verjährungsfrist
  • period (oder | orod term) of prescription
    Verjährungsfrist bei Anspruch
    Verjährungsfrist bei Anspruch
Duplizität
[duplitsiˈtɛːt]Femininum | feminine f <Duplizität; Duplizitäten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • die Duplizität der Ereignisse
    the duplication (oder | orod repetition) of events
    die Duplizität der Ereignisse
Parallelität
[paraleliˈtɛːt]Femininum | feminine f <Parallelität; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • parallelism
    Parallelität Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    Parallelität Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
Beispiele
  • die Parallelität der Ereignisse
    the parallel course of events
    die Parallelität der Ereignisse
der
Artikel | article art <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    der
    der
Beispiele
  • der Tisch
    the table
    der Tisch
  • der Kaiser von Japan
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan
  • der gleiche
    the same
    der gleiche
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Artikel | article art <Femininum | femininefGenitiv | genitive (case) genSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • of the
    der
    der
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Mauern der Stadt
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt
  • die Ohren der Katze [Frau]
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau]
der
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to the
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    I gave the key to the (oder | orod my) neighbo(u)r
    den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • of the
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
  • der → siehe „das
    der → siehe „das
Beispiele
  • die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the arrival of the statesmen [friends, children]
    die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the table
    der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    I like this poet best
    der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    my hat and that of the guest, my hat and the guest’s (one)
    mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    he is the nicest of all
    der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    at such and such a time
    zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
der
Relativpronomen | relative pronoun rel pr <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    der bei Personen
    der bei Personen
  • which
    der bei Sachen
    that
    der bei Sachen
    der bei Sachen
Beispiele
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the friend (to) whom I told my worries, the friend I told my worries to
    die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the matter to which I directed my attention
    die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the lady (who[m]) I met
    die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • der → siehe „er
    der → siehe „er
  • der → siehe „ihr
    der → siehe „ihr
Kausalzusammenhang
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Vortag
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • am Vortag
    the day before
    am Vortag
  • am Vortag dieses Ereignisses
    the day before (oder | orod on the eve of) this event
    am Vortag dieses Ereignisses