Deutsch-Englisch Übersetzung für "thread-rolling die"

"thread-rolling die" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Rohling, rollig oder Dia?
thread rolling
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Gewindewalzenneuter | Neutrum n
    thread rolling engineering | TechnikTECH
    thread rolling engineering | TechnikTECH
thread
[θred]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Fadenmasculine | Maskulinum m
    thread
    thread
Beispiele
  • Fadenmasculine | Maskulinum m
    thread of storyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    thread of storyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Fadenmasculine | Maskulinum m
    thread fibre
    Faserfeminine | Femininum f
    thread fibre
    Fiberfeminine | Femininum f
    thread fibre
    thread fibre
  • (Schrauben)Gewindeneuter | Neutrum n, (-)Gangmasculine | Maskulinum m
    thread engineering | TechnikTECH of screwet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    thread engineering | TechnikTECH of screwet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • (dünner) Strahl, Strichmasculine | Maskulinum m
    thread thin stream figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    thread thin stream figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • dünne (Kohlen-, Erz)Ader
    thread vein of coal, ore
    thread vein of coal, ore
  • Untertonmasculine | Maskulinum m
    thread undertone
    thread undertone
Beispiele
  • his speech had a thread of humo(u)r
    seine Rede hatte einen humorvollen Unterton
    his speech had a thread of humo(u)r
  • Lebensfadenmasculine | Maskulinum m
    thread course of life poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    thread course of life poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
  • Sachenplural | Plural pl
    thread clotheset cetera, and so on | etc., und so weiter etc American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
    Klamottenplural | Plural pl
    thread clotheset cetera, and so on | etc., und so weiter etc American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
    thread clotheset cetera, and so on | etc., und so weiter etc American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
thread
[θred]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • auf einen Faden aufreihen, auffädeln
    thread beadset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    thread beadset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • sich windenor | oder od schlängeln durch
    thread rare | seltenselten (make one’s way through)
    thread rare | seltenselten (make one’s way through)
Beispiele
  • Gewinde schneiden in (accusative (case) | Akkusativakk)
    thread engineering | TechnikTECH screwet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    thread engineering | TechnikTECH screwet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • ein Kraftfeld bilden um
    thread electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK conductor
    thread electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK conductor
  • laden, einen Film einlegen in (accusative (case) | Akkusativakk)
    thread film camera
    thread film camera
thread
[θred]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Fäden ziehen
    thread in cookery: of syrupet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    thread in cookery: of syrupet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
rolling
[ˈrouliŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Rollenneuter | Neutrum n
    rolling
    rolling
  • Dahinfließenneuter | Neutrum n
    rolling flowing: of wateret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    rolling flowing: of wateret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Rollenneuter | Neutrum n
    rolling of thunder
    rolling of thunder
  • Brausenneuter | Neutrum n
    rolling roaring: of wateret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    rolling roaring: of wateret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Walzenneuter | Neutrum n
    rolling engineering | TechnikTECH
    Streckenneuter | Neutrum n
    rolling engineering | TechnikTECH
    rolling engineering | TechnikTECH
  • Schlingernneuter | Neutrum n
    rolling nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship
    Schlingerbewegung(enplural | Plural pl)feminine | Femininum f
    rolling nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship
    rolling nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship

  • rollend, (sich) wälzend, Roll…
    rolling
    rolling
  • rolling → siehe „stone
    rolling → siehe „stone
Beispiele
  • rolling barrage military term | Militär, militärischMIL
    rolling barrage military term | Militär, militärischMIL
  • rolling capital commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    rolling capital commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
  • rolling movement
    rollende Beweung, Rollen
    rolling movement
  • wogend, sich wälzend
    rolling water, clouds
    rolling water, clouds
  • Walz…
    rolling engineering | TechnikTECH
    rolling engineering | TechnikTECH
Beispiele
Beispiele
  • schlingernd, rollend, Schlinger…
    rolling nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    rolling nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • rolling-and-pitching motion
    Schlinger-and | und u. Stampfbewegung(en)
    rolling-and-pitching motion
  • sich einrollendor | oder od umlegend, Roll…
    rolling collar
    rolling collar
  • vorüberrollend, -ziehend
    rolling passing
    rolling passing
Beispiele
  • the rolling years
    die vorüberziehenden Jahre
    the rolling years
  • brausend
    rolling roaring
    rolling roaring
  • voll tönend, rollend
    rolling voiceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    rolling voiceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • trillernd, tirilierend
    rolling trilling: bird
    rolling trilling: bird

  • Rollefeminine | Femininum f
    roll
    roll
  • (etwas) Aufgerolltes
    roll
    roll
  • Ballenmasculine | Maskulinum m (auch als Maß)
    roll of material
    roll of material
  • Rollefeminine | Femininum f
    roll of paper, wallpaperet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    roll of paper, wallpaperet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Brötchenneuter | Neutrum n
    roll bread roll
    Semmelfeminine | Femininum f
    roll bread roll
    roll bread roll
  • Schriftstückneuter | Neutrum n
    roll document
    roll document
  • Listefeminine | Femininum f
    roll list
    Verzeichnisneuter | Neutrum n
    roll list
    roll list
  • Namens-, Anwesenheitslistefeminine | Femininum f
    roll register
    roll register
  • Anwaltslistefeminine | Femininum f (Br der amtlich zugelassenen, US der bei Gericht amtierenden Anwälte)
    roll of solicitors
    roll of solicitors
  • roll → siehe „muster roll
    roll → siehe „muster roll
  • roll → siehe „rent-roll
    roll → siehe „rent-roll
Beispiele
  • to call the roll
    die (Namens-or | oder od Anwesenheits)Liste verlesen, Appell halten
    to call the roll
  • to strikesomebody | jemand sb off the rolls
    jemanden aus der Liste streichen (especially | besondersbesonders Anwalt wegen ehrenrührigen Verhaltens)
    to strikesomebody | jemand sb off the rolls
  • roll of fame
    Ruhmesliste, -blatt
    roll of fame
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • the Rolls history | GeschichteHIST
    das Staatsarchiv, die Registratur (Gebäude in London)
    the Rolls history | GeschichteHIST
  • (Glücks)Strähnefeminine | Femininum f
    roll of good luck
    roll of good luck
  • Wurfmasculine | Maskulinum m
    roll of dice
    Würfelnneuter | Neutrum n
    roll of dice
    roll of dice
  • (especially | besondersbesonders Fleisch)Rouladefeminine | Femininum f
    roll beef oliveet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    roll beef oliveet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Biskuitrouladefeminine | Femininum f
    roll Swiss roll
    roll Swiss roll
  • Wulstmasculine | Maskulinum m
    roll architecture | ArchitekturARCH moulding
    Rund-, Zierleistefeminine | Femininum f
    roll architecture | ArchitekturARCH moulding
    roll architecture | ArchitekturARCH moulding
  • Volutefeminine | Femininum f (am ionischen Kapitell)
    roll architecture | ArchitekturARCH Antike: volute
    roll architecture | ArchitekturARCH Antike: volute
  • Umschlagmasculine | Maskulinum m
    roll part of garment
    roll part of garment
Beispiele
  • roll of a stocking
    Umschlag eines Strumpfes
    roll of a stocking
  • roll of a coat
    (Kragen)Umschlag eines Mantels
    roll of a coat
  • Boden(sch)wellefeminine | Femininum f
    roll in ground
    Wellungfeminine | Femininum f
    roll in ground
    roll in ground
  • Rollefeminine | Femininum f
    roll engineering | TechnikTECH in bearingset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Walzefeminine | Femininum f
    roll engineering | TechnikTECH in bearingset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    roll engineering | TechnikTECH in bearingset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Rollenneuter | Neutrum n
    roll engineering | TechnikTECH rolling: of metalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Walzenneuter | Neutrum n
    roll engineering | TechnikTECH rolling: of metalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    roll engineering | TechnikTECH rolling: of metalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Fließenneuter | Neutrum n
    roll flow: of water
    Flussmasculine | Maskulinum m
    roll flow: of water
    Laufmasculine | Maskulinum m
    roll flow: of water
    roll flow: of water
  • Brausenneuter | Neutrum n
    roll sound: of flowing water, organet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Wogenneuter | Neutrum n
    roll sound: of flowing water, organet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    roll sound: of flowing water, organet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Grollenneuter | Neutrum n
    roll of thunder
    roll of thunder
  • Wirbel(nneuter | Neutrum n)masculine | Maskulinum m
    roll of drum
    roll of drum
Beispiele
  • rhythmisches Fließen, Flussmasculine | Maskulinum m
    roll rhythmic flow figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    roll rhythmic flow figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Schmetternneuter | Neutrum n
    roll roaring
    Brausenneuter | Neutrum n
    roll roaring
    Dröhnenneuter | Neutrum n
    roll roaring
    roll roaring
  • Rollenneuter | Neutrum n
    roll trilling: esp of canaries
    Trillermasculine | Maskulinum m
    roll trilling: esp of canaries
    roll trilling: esp of canaries
  • Rollenneuter | Neutrum n
    roll nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship
    Schlingernneuter | Neutrum n
    roll nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship
    roll nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship
  • schlingernderor | oder od schlenkernderor | oder od schwankender Gang
    roll swinging gait
    roll swinging gait
  • Rollenneuter | Neutrum n
    roll turning over
    Wälzenneuter | Neutrum n
    roll turning over
    (Sich)Herumdrehenneuter | Neutrum n
    roll turning over
    roll turning over
  • Rollefeminine | Femininum f
    roll aviation | LuftfahrtFLUG
    Rollingneuter | Neutrum n (Kunstflugfigur)
    roll aviation | LuftfahrtFLUG
    roll aviation | LuftfahrtFLUG
  • (zur Aufbewahrung im Geldbeutel) zusammengerolltes Geldscheinbündel
    roll wad of banknotes American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    roll wad of banknotes American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • (eine Masse) Geldneuter | Neutrum n
    roll money American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    roll money American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig

Beispiele
  • laufen
    roll of camera
    roll of camera
  • rollen, fahren
    roll of vehicle, driver
    roll of vehicle, driver
Beispiele
  • (dahin)rollen, (-)fließen, (-)strömen, sich (dahin)wälzen
    roll of body of wateret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    roll of body of wateret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • wogen, sich wälzen, sich ergießen, quellen
    roll surge figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    roll surge figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Beispiele
  • the planets roll on their courses
    die Planeten kreisen in ihrer Bahn
    the planets roll on their courses
Beispiele
Beispiele
  • rollen
    roll of thunder
    roll of thunder
  • wirbeln
    roll of drums
    roll of drums
  • schmettern, laut erklingen
    roll of voiceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    roll of voiceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • brausen
    roll of organ
    roll of organ
  • trillern, tirilieren
    roll of canaryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    roll of canaryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • sich (herum)wälzen
    roll roll around
    roll roll around
Beispiele
  • wühlen
    roll wallow familiar, informal | umgangssprachlichumg
    roll wallow familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • schlingern, rollen
    roll nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship
    roll nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship
Beispiele
  • the ship rolls and pitches
    das Schiff schlingertand | und u. stampft
    the ship rolls and pitches
  • sich walzen lassen
    roll engineering | TechnikTECH of metalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    roll engineering | TechnikTECH of metalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • sich unter der Walze verteilen
    roll BUCHDRUCK roll out
    roll BUCHDRUCK roll out
  • eine Rolle ausführenor | oder od machen, sich um die eigene Achse drehen
    roll aviation | LuftfahrtFLUG sports | SportSPORT
    roll aviation | LuftfahrtFLUG sports | SportSPORT
Beispiele
  • würfeln
    roll of dice-player
    roll of dice-player

  • rollen, (herum)wälzen, (-)drehen
    roll
    roll
Beispiele
Beispiele
  • wälzen
    roll mass of water
    roll mass of water
Beispiele
  • (zusammen-, auf-, ein)rollen, (-)wickeln
    roll curl, coil
    roll curl, coil
Beispiele
  • drehen, durch Rollen formen
    roll make by rolling
    roll make by rolling
Beispiele
  • walzen, strecken
    roll engineering | TechnikTECH
    roll engineering | TechnikTECH
Beispiele
Beispiele
  • zum Rollen bringen
    roll nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF ship
    roll nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF ship
Beispiele
  • wiegen, schaukeln
    roll bodyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc when walking
    roll bodyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc when walking
Beispiele
  • ausnehmen, berauben
    roll drunk person American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    roll drunk person American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
spool
[spuːl]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (Holz, Metall)Spulefeminine | Femininum f
    spool
    Haspelfeminine | Femininum f
    spool
    spool
Beispiele
  • a spool of thread especially | besondersbesonders American English | amerikanisches EnglischUS
    eine Rolle Zwirn
    a spool of thread especially | besondersbesonders American English | amerikanisches EnglischUS
  • Spulefeminine | Femininum f
    spool informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    spool informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
spool
[spuːl]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (auf)spulen, -rollen, -wickeln
    spool
    spool
  • in die (Drucker)Warteschlange einreihen
    spool informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    spool informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
Thread
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • thread
    Thread Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    Thread Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
die
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the bottle
    die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    to know the rule
    die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • the
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    man is mortal
    die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    to read the books
    die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    not she (her)!
    die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the question is this
    die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • this (one), that (one)
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • these
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    those
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    such and such persons
    die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • these
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    those
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    not she (her)!
    die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
die
Relativpronomen | relative pronoun rel pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    that
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    the answer [lady] (which [whom]) I expect
    die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    who
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • they
    die sie
    die sie
roll-on-roll-off
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Roll-on-Roll-off (Ro-Ro)
    roll-on-roll-off cargo
    roll-on-roll-off cargo
Beispiele
  • roll-on-roll-off ship
    Roll-on-roll-off-Schiff (Spezialschiff zum Transport beladener Lastwagenor | oder od Anhänger)
    roll-on-roll-off ship
roll up
intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • aufkreuzen
    roll up turn up familiar, informal | umgangssprachlichumg
    eintrudeln
    roll up turn up familiar, informal | umgangssprachlichumg
    roll up turn up familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • sich zusammenrollen
    roll up of hedgehog
    roll up of hedgehog
  • sich kuscheln
    roll up in bedclotheset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    roll up in bedclotheset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • (her)anrollen, (-)anfahren
    roll up approach
    roll up approach
  • hervorquellen, sich kräuseln
    roll up of smokeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    roll up of smokeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • sich ansammelnor | oder od (an)häufen
    roll up rare | seltenselten (mount up)
    roll up rare | seltenselten (mount up)
Beispiele
roll up
transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • aufrollen, -wickeln, hochkrempeln
    roll up into ballet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    roll up into ballet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • (her)anfahren
    roll up bring up
    roll up bring up
  • ansammeln, -häufen
    roll up accumulate slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    roll up accumulate slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • aufrollen
    roll up military term | Militär, militärischMIL enemy front
    roll up military term | Militär, militärischMIL enemy front
threaded
[ˈθredid]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Gewinde…
    threaded engineering | TechnikTECH
    threaded engineering | TechnikTECH
Beispiele