Deutsch-Englisch Übersetzung für "crime against law of nations"

"crime against law of nations" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Crème, creme, Creme oder Lai?
law of nations
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Völkerrechtneuter | Neutrum n
    law of nations legal term, law | RechtswesenJUR
    law of nations legal term, law | RechtswesenJUR
  • internationales Recht
    law of nations legal term, law | RechtswesenJUR
    law of nations legal term, law | RechtswesenJUR
Nation
[naˈtsɪ̆oːn]Femininum | feminine f <Nation; Nationen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • nation
    Nation
    Nation
Beispiele
  • die befreundeten Nationen
    the friendly nations
    die befreundeten Nationen
  • die Vereinten Nationen
    the United Nations
    die Vereinten Nationen
  • die ganze Nation ist dafür
    the whole country is in favo(u)r of it
    die ganze Nation ist dafür

  • Gesetzneuter | Neutrum n
    law body of legal rules
    Gesetzeplural | Plural pl
    law body of legal rules
    Rechtneuter | Neutrum n
    law body of legal rules
    law body of legal rules
  • law → siehe „common law
    law → siehe „common law
  • law → siehe „statute law
    law → siehe „statute law
Beispiele
  • according to law
    dem Gesetz entsprechend, von Rechts wegen
    according to law
  • by law
    von Rechts wegen, gesetzlich
    by law
  • under the law
    aufgrund des Gesetzes, nach dem Gesetz
    under the law
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (einzelnes) Gesetz
    law single legal rule
    law single legal rule
Beispiele
  • Rechtneuter | Neutrum n
    law proper observance of laws
    rechtmäßige Zuständeplural | Plural pl
    law proper observance of laws
    Ordnungfeminine | Femininum f
    law proper observance of laws
    law proper observance of laws
Beispiele
  • Rechtssystemneuter | Neutrum n
    law legal system
    law legal system
  • Rechtswissenschaftfeminine | Femininum f
    law subject of study
    Juraplural | Plural pl
    law subject of study
    law subject of study
Beispiele
  • Juristenberufmasculine | Maskulinum m
    law legal profession
    juristische Laufbahn
    law legal profession
    law legal profession
Beispiele
  • Rechtneuter | Neutrum n
    law branch of law
    law branch of law
Beispiele
  • Gerichtneuter | Neutrum n
    law litigation
    Rechtsmittelplural | Plural pl, -wegmasculine | Maskulinum m
    law litigation
    law litigation
Beispiele
  • at law
    vor Gericht, gerichtlich
    at law
  • to go to law
    zu Gericht gehen, den Rechtsweg beschreiten
    to go to law
  • to go to law withsomebody | jemand sb, to have the law onsomebody | jemand sb , to have (or | oderod take) the law ofsomebody | jemand sb obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    jemanden verklagen, jemanden belangen
    to go to law withsomebody | jemand sb, to have the law onsomebody | jemand sb , to have (or | oderod take) the law ofsomebody | jemand sb obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Gesetzneuter | Neutrum n
    law generally | allgemeinallgemein (rule, regulation)
    Vorschriftfeminine | Femininum f
    law generally | allgemeinallgemein (rule, regulation)
    Gebotneuter | Neutrum n
    law generally | allgemeinallgemein (rule, regulation)
    Befehlmasculine | Maskulinum m
    law generally | allgemeinallgemein (rule, regulation)
    law generally | allgemeinallgemein (rule, regulation)
Beispiele
  • Gesetzneuter | Neutrum n
    law principle
    Grundsatzmasculine | Maskulinum m
    law principle
    Regelfeminine | Femininum f
    law principle
    law principle
  • (Spiel)Regelfeminine | Femininum f
    law of game
    law of game
Beispiele
  • (Natur)Gesetzneuter | Neutrum n
    law law of nature
    law law of nature
  • (wissenschaftliches) Gesetz
    law scientific law
    law scientific law
  • (Lehr)Satzmasculine | Maskulinum m
    law theorem
    law theorem
Beispiele
  • Gesetzmäßigkeitfeminine | Femininum f
    law order in nature
    Ordnungfeminine | Femininum f
    law order in nature
    law order in nature
Beispiele
  • (göttliches) Gesetzor | oder od Gebot
    law religion | ReligionREL commandment
    law religion | ReligionREL commandment
Beispiele
  • often | oftoft Lawcollective noun | Kollektivum, Sammelwort koll religion | ReligionREL commandments
    (göttliches) Gesetz, Geboteplural | Plural pl Gottes
    often | oftoft Lawcollective noun | Kollektivum, Sammelwort koll religion | ReligionREL commandments
  • Hexateuchmasculine | Maskulinum m
    law religion | ReligionREL Hexateuch
    law religion | ReligionREL Hexateuch
  • Altes Testament
    law religion | ReligionREL Old Testament
    law religion | ReligionREL Old Testament
Beispiele
  • the Law religion | ReligionREL of Moses
    das Gesetz (des Moses)
    the Law religion | ReligionREL of Moses
  • the Law religion | ReligionREL as opposed to the promises
    Geboteplural | Plural pl
    Gesetzneuter | Neutrum n
    the Law religion | ReligionREL as opposed to the promises
  • the law of Christ
    die Gebote Christi
    the law of Christ
  • Vorgabefeminine | Femininum f (die einem schwächeren Wettkämpferor | oder od einem gejagten Tier gegeben wird)
    law hunting | JagdJAGD sports | SportSPORT
    law hunting | JagdJAGD sports | SportSPORT
  • (Gnaden)Fristfeminine | Femininum f
    law reprieve figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    law reprieve figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Gnadefeminine | Femininum f
    law mercy obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Nachsichtfeminine | Femininum f
    law mercy obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    law mercy obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Hütermasculine | Maskulinum m des Gesetzes, Polizistmasculine | Maskulinum m
    law police officer American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    law police officer American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Polizeifeminine | Femininum f
    law police American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    law police American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • law syn American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl → siehe „canon
    law syn American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl → siehe „canon
  • law → siehe „ordinance
    law → siehe „ordinance
  • law → siehe „precept
    law → siehe „precept
  • law → siehe „regulation
    law → siehe „regulation
  • law → siehe „rule
    law → siehe „rule
  • law → siehe „statute
    law → siehe „statute
  • law American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl → siehe „hypothesis
    law American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl → siehe „hypothesis
law
[lɔː]intransitive verb | intransitives Verb v/i familiar, informal | umgangssprachlichumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

crime
[kraim]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Verbrechenneuter | Neutrum n
    crime legal term, law | RechtswesenJUR
    Straftatfeminine | Femininum f
    crime legal term, law | RechtswesenJUR
    crime legal term, law | RechtswesenJUR
Beispiele
  • strafbare Handlung (usually | meistmeist schwerer Art)
    crime legal term, law | RechtswesenJUR punishable offence
    crime legal term, law | RechtswesenJUR punishable offence
  • Frevelmasculine | Maskulinum m
    crime heinous act
    Übel-, Untatfeminine | Femininum f
    crime heinous act
    crime heinous act
Beispiele
  • “Crime and Punishment”
    „Schuld und Sühne“ (Dostojewskij)
    “Crime and Punishment”
Beispiele
  • schwere Sünde, Frevelmasculine | Maskulinum m
    crime sin
    crime sin
  • Verbrechenneuter | Neutrum n
    crime undesirable act familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Jammermasculine | Maskulinum m
    crime undesirable act familiar, informal | umgangssprachlichumg
    crime undesirable act familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • crime syn vgl. → siehe „offence
    crime syn vgl. → siehe „offence
Beispiele
crime
[kraim]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • beschuldigen, anklagen
    crime especially | besondersbesonders military term | Militär, militärischMIL eines Verbrechens
    crime especially | besondersbesonders military term | Militär, militärischMIL eines Verbrechens
against
[əˈgenst; əˈgeinst]preposition | Präposition, Verhältniswort präp

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • gegen, wider, entgegen
    against in contrast to, opposed to, in conflict with
    against in contrast to, opposed to, in conflict with
Beispiele
Beispiele
  • (bis) an, vor, nahe
    against close to, beside
    against close to, beside
  • bei
    against dicht
    against dicht
Beispiele
  • auf … (accusative (case) | Akkusativakk) zu, nach … (dative (case) | Dativdat) hin, gegen
    against towards
    against towards
  • in Vorsorge für, in Erwartung von
    against in expectation of obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    against in expectation of obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
industrialize
transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • industrialisieren
    industrialize commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    industrialize commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • industrialized nations
    Industrieländer
    industrialized nations
industrialize
intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

instigator
[-tə(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Anstifter(in), (Auf)Hetzer(in), Verführer(in)
    instigator
    instigator
Beispiele
  • instigator of a crime
    Anstifter eines Verbrechens (or | oderod zu einem Verbrechen)
    instigator of a crime
-buster
suffix | Suffix, Nachsilbe suf familiar, informal | umgangssprachlichumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • -brecher
    -buster familiar, informal | umgangssprachlichumg
    -buster familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • crime-buster
    Verbrechensbekämpfer(in)masculine form with feminine ending in brackets | Maskulinum mit Femininendung in Klammern m(f)
    crime-buster
impute
[imˈpjuːt]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • zuschreiben, zu-, anrechnen, beimessen
    impute usually | meistmeistsomething | etwas etwas Schlechtes
    impute usually | meistmeistsomething | etwas etwas Schlechtes
  • zuschreiben, zur Last legen, anlasten
    impute faultet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    impute faultet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to impute a crime tosomebody | jemand sb
    jemandem ein Verbrechen zur Last legen
    to impute a crime tosomebody | jemand sb
  • anklagen, beschuldigen
    impute legal term, law | RechtswesenJUR
    impute legal term, law | RechtswesenJUR
  • stellvertretenderweise zurechnen (tosomebody | jemand sb jemandem)
    impute religion | ReligionREL merits or sins of others
    impute religion | ReligionREL merits or sins of others
  • impute syn vgl. → siehe „ascribe
    impute syn vgl. → siehe „ascribe
Protektorat
[-toˈraːt]Neutrum | neuter n <Protektorat(e)s; Protektorate>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • protectorate
    Protektorat Politik | politicsPOL Schutzgebiet
    protected territory
    Protektorat Politik | politicsPOL Schutzgebiet
    Protektorat Politik | politicsPOL Schutzgebiet
  • protectorate
    Protektorat Politik | politicsPOL Schutzherrschaft
    Protektorat Politik | politicsPOL Schutzherrschaft
Beispiele
  • unter dem Protektorat der Vereinten Nationen
    under the auspices of the United Nations
    unter dem Protektorat der Vereinten Nationen