Deutsch-Englisch Übersetzung für "aufwerfe"

"aufwerfe" Englisch Übersetzung

aufwerfen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • throw (up), toss (up)
    aufwerfen Ball, Münze etc
    aufwerfen Ball, Münze etc
Beispiele
  • throw up
    aufwerfen Hügel, Damm etc
    build
    aufwerfen Hügel, Damm etc
    raise
    aufwerfen Hügel, Damm etc
    aufwerfen Hügel, Damm etc
  • throw up
    aufwerfen Erde
    cast up
    aufwerfen Erde
    dig up
    aufwerfen Erde
    excavate
    aufwerfen Erde
    aufwerfen Erde
  • throw (oder | orod fling) (etwas | somethingsth) open
    aufwerfen Tür etc
    aufwerfen Tür etc
Beispiele
  • den Kopf aufwerfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    den Kopf aufwerfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • die Lippen aufwerfen schürzen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to purse one’s lips
    die Lippen aufwerfen schürzen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • aufgeworfene Lippen
    pursed lips
    aufgeworfene Lippen
  • raise
    aufwerfen Frage, Problem etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    bring up
    aufwerfen Frage, Problem etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    aufwerfen Frage, Problem etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
aufwerfen
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich aufwerfen pejorativ, abwertend | pejorativepej
    set oneself up, pose
    sich aufwerfen pejorativ, abwertend | pejorativepej
  • sich als (oder | orod zum) Richter aufwerfen
    to set oneself up as a judge
    sich als (oder | orod zum) Richter aufwerfen
  • sich als jemandes Beschützer aufwerfen
    to pose as sb’s protector
    sich als jemandes Beschützer aufwerfen
Sittenrichter
Maskulinum | masculine m, SittenrichterinFemininum | feminine f figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig pejorativ, abwertend | pejorativepej

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich zum Sittenrichter aufwerfen (oder | orod machen)
    to set oneself up as a moral censor
    sich zum Sittenrichter aufwerfen (oder | orod machen)
Schuldfrage
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • question of guilt
    Schuldfrage Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Schuldfrage Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • die Schuldfrage aufwerfen (oder | orod aufrollen)
    to raise the question of guilt
    die Schuldfrage aufwerfen (oder | orod aufrollen)
Deich
[daiç]Maskulinum | masculine m <Deich(e)s; Deiche>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • dike
    Deich Seedeich
    dyke
    Deich Seedeich
    Deich Seedeich
Beispiele
  • einen Deich bauen (oder | orod aufwerfen)
    to build a dike
    einen Deich bauen (oder | orod aufwerfen)
  • (river) embankment, bank
    Deich Flussdeich
    Deich Flussdeich
  • levee amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Deich
    auch | alsoa. dike, dyke
    Deich
    Deich
Schanze
[ˈʃantsə]Femininum | feminine f <Schanze; Schanzen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • entrenchment
    Schanze Militär, militärisch | military termMIL
    fieldwork
    Schanze Militär, militärisch | military termMIL
    Schanze Militär, militärisch | military termMIL
Beispiele
  • (ski) jump
    Schanze Sport | sportsSPORT Sprungschanze
    Schanze Sport | sportsSPORT Sprungschanze
  • ramp
    Schanze für Inlineskater
    Schanze für Inlineskater
  • quarterdeck
    Schanze Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Schanze Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
Beispiele
  • sein Leben für jemanden [etwas] in die Schanze schlagen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
    to risk one’s life forjemand | somebody sb [sth]
    sein Leben für jemanden [etwas] in die Schanze schlagen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
Damm
[dam]Maskulinum | masculine m <Damm(e)s; Dämme>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (filloder | or od embankment-type) dam
    Damm Staudamm
    Damm Staudamm
  • dike
    Damm Deich
    auch | alsoa. dyke
    Damm Deich
    Damm Deich
Beispiele
  • breakwater
    Damm Wellenbrecher
    Damm Wellenbrecher
  • river embankment
    Damm eines Flusses
    Damm eines Flusses
  • levee amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Damm
    Damm
  • embankment
    Damm Eisenbahn | railwaysBAHN
    Damm Eisenbahn | railwaysBAHN
  • barrier
    Damm Hindernis figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
    dam
    Damm Hindernis figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
    Damm Hindernis figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
Beispiele
Beispiele
  • jemanden auf den Damm bringen in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to setjemand | somebody sb up, to putjemand | somebody sb on his feet again
    jemanden auf den Damm bringen in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • auf dem Damm sein gesundund | and u. frisch sein
    to be fit, to be in good shape
    auf dem Damm sein gesundund | and u. frisch sein
  • auf dem Damm sein wachsam sein
    to be wide awake
    auf dem Damm sein wachsam sein
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • perineum
    Damm Medizin | medicineMED
    Damm Medizin | medicineMED
Beispiele
  • cross bar
    Damm Musik | musical termMUS beim Orgelbau
    traverse
    Damm Musik | musical termMUS beim Orgelbau
    Damm Musik | musical termMUS beim Orgelbau
  • roadway
    Damm Fahrbahn norddeutsch | North Germannorddund | and u. ostdeutsch | East Germanostd
    Damm Fahrbahn norddeutsch | North Germannorddund | and u. ostdeutsch | East Germanostd
  • carriageway britisches Englisch | British EnglishBr
    Damm
    Damm
Richter
Maskulinum | masculine m <Richters; Richter>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • judge
    Richter Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Richter Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • Oberster Richter
    supreme judge
    Oberster Richter
  • Herr Richter!
    Your Honor! amerikanisches Englisch | American EnglishUS Your Lordship! britisches Englisch | British EnglishBr
    Herr Richter!
  • beauftragter Richter
    judge delegate
    beauftragter Richter
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (bodySingular | singular sg of) judges, judiciarySingular | singular sg
    Richter Rechtswesen | legal term, lawJUR <Plural | pluralpl>
    judicatureSingular | singular sg
    Richter Rechtswesen | legal term, lawJUR <Plural | pluralpl>
    (the) benchSingular | singular sg
    Richter Rechtswesen | legal term, lawJUR <Plural | pluralpl>
    Richter Rechtswesen | legal term, lawJUR <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • das Buch der Richter Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
    the book of Judges
    das Buch der Richter Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
Lippe
[ˈlɪpə]Femininum | feminine f <Lippe; Lippen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lip
    Lippe des Munds
    Lippe des Munds
Beispiele
  • die obere [untere] Lippe
    the upper [lower] lip
    die obere [untere] Lippe
  • wulstige [sinnliche] Lippen
    thick [sensual] lips
    wulstige [sinnliche] Lippen
  • aufgeworfene [aufgesprungene] Lippen
    protruding [chappedoder | or od cracked] lips
    aufgeworfene [aufgesprungene] Lippen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • labellum
    Lippe Botanik | botanyBOT einer Blüte
    Lippe Botanik | botanyBOT einer Blüte
  • labium
    Lippe Medizin | medicineMED
    lip
    Lippe Medizin | medicineMED
    Lippe Medizin | medicineMED
  • border
    Lippe Biologie | biologyBIOL
    labrum
    Lippe Biologie | biologyBIOL
    Lippe Biologie | biologyBIOL
Frage
[ˈfraːgə]Femininum | feminine f <Frage; Fragen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • dumme Frage!
    what a stupid question!
    dumme Frage!
  • eine Frage stellen
    to ask (oder | orod pose, put) a question
    eine Frage stellen
  • jemandem eine Frage stellen, eine Frage an jemanden stellen (oder | orod richten)
    to askjemand | somebody sb a question, to put (oder | orod address) a question tojemand | somebody sb
    jemandem eine Frage stellen, eine Frage an jemanden stellen (oder | orod richten)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • eine brennende [entscheidendeoder | or od kritische] Frage
    a burning (oder | orod urgent) [crucial] question
    eine brennende [entscheidendeoder | or od kritische] Frage
  • zu einer Frage Stellung nehmen
    to comment (oder | orod express one’s views) on a problem
    zu einer Frage Stellung nehmen
  • diese Frage beschäftigte ihn
    this question was occupying him
    diese Frage beschäftigte ihn
Beispiele
  • question
    Frage Angelegenheit, Sache
    matter
    Frage Angelegenheit, Sache
    Frage Angelegenheit, Sache
Beispiele
  • das ist eine politische Frage
    that is a political matter
    das ist eine politische Frage
  • das ist eine andere Frage
    that’s another question
    das ist eine andere Frage
  • das ist nur noch eine Frage der Zeit
    it’s only a matter of time now
    das ist nur noch eine Frage der Zeit
  • inquiry
    Frage Erkundigung
    enquiry
    Frage Erkundigung
    Frage Erkundigung
Beispiele
  • in Frage kommen in Wendungen wie
    to be possible (oder | orod a possibility)
    in Frage kommen in Wendungen wie
  • nicht in Frage kommen von Personen
    to be unsuitable
    nicht in Frage kommen von Personen
  • nicht in Frage kommen von Dingen
    to be out of the question
    nicht in Frage kommen von Dingen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • interrogative sentence
    Frage Sprachwissenschaft | linguisticsLING Fragesatz
    Frage Sprachwissenschaft | linguisticsLING Fragesatz
  • interrogative clause
    Frage Sprachwissenschaft | linguisticsLING als Nebensatz
    Frage Sprachwissenschaft | linguisticsLING als Nebensatz
  • question
    Frage Sprachwissenschaft | linguisticsLING Frage
    Frage Sprachwissenschaft | linguisticsLING Frage
  • frage
    Frage SPIEL beim Skat
    Frage SPIEL beim Skat
Beispiele