Deutsch-Englisch Übersetzung für "Zeuge der Anklage"

"Zeuge der Anklage" Englisch Übersetzung

Zeuge
[ˈtsɔygə]Maskulinum | masculine m <Zeugen; Zeugen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • witness
    Zeuge besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Zeuge besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • glaubwürdiger Zeuge
    credible witness
    glaubwürdiger Zeuge
  • Zeuge der Anklage [Verteidigung]
    witness for the prosecution [defence britisches Englisch | British EnglishBr defense amerikanisches Englisch | American EnglishUS]
    Zeuge der Anklage [Verteidigung]
  • vor Zeugen, in Anwesenheit (oder | orod im Beisein) von Zeugen
    in the presence of witnesses
    vor Zeugen, in Anwesenheit (oder | orod im Beisein) von Zeugen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • Zeugen Jehovas Religion | religionREL
    Jehovah’s Witnesses
    Zeugen Jehovas Religion | religionREL
  • testimony
    Zeuge figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Zeuge figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Anklage
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • charge
    Anklage Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Anklage Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • accusation
    Anklage Rechtswesen | legal term, lawJUR figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Anklage Rechtswesen | legal term, lawJUR figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • criminal action
    Anklage Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Anklage Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • indictment
    Anklage Rechtswesen | legal term, lawJUR im Schwurgerichtsverfahren
    Anklage Rechtswesen | legal term, lawJUR im Schwurgerichtsverfahren
Beispiele
  • gegen jemanden Anklage erheben, jemanden unter Anklage stellen Rechtswesen | legal term, lawJUR beschuldigen
    to charge (oder | orod indict)jemand | somebody sb
    gegen jemanden Anklage erheben, jemanden unter Anklage stellen Rechtswesen | legal term, lawJUR beschuldigen
  • gegen jemanden Anklage erheben, jemanden unter Anklage stellen Rechtswesen | legal term, lawJUR vor Gericht stellen
    to commitjemand | somebody sb for trial
    gegen jemanden Anklage erheben, jemanden unter Anklage stellen Rechtswesen | legal term, lawJUR vor Gericht stellen
  • öffentliche Anklage Rechtswesen | legal term, lawJUR wegen Amtsmissbrauch etc
    öffentliche Anklage Rechtswesen | legal term, lawJUR wegen Amtsmissbrauch etc
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • Anklage Rechtswesen | legal term, lawJUR → siehe „Anklageschrift
    Anklage Rechtswesen | legal term, lawJUR → siehe „Anklageschrift
anklagen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • accuse
    anklagen Rechtswesen | legal term, lawJUR beschuldigenauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    charge
    anklagen Rechtswesen | legal term, lawJUR beschuldigenauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    anklagen Rechtswesen | legal term, lawJUR beschuldigenauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • prosecute
    anklagen Rechtswesen | legal term, lawJUR strafrechtlich verfolgenauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    anklagen Rechtswesen | legal term, lawJUR strafrechtlich verfolgenauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • indict
    anklagen Rechtswesen | legal term, lawJUR bei Schwurgerichtsverfahrenauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    anklagen Rechtswesen | legal term, lawJUR bei Schwurgerichtsverfahrenauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • jemanden eines Verbrechens anklagen
    to accusejemand | somebody sb of (oder | orod chargejemand | somebody sb with) a crime
    jemanden eines Verbrechens anklagen
  • jemanden wegen Amtsmissbrauchs anklagen
    to accusejemand | somebody sb of malfeasance (in office), to impeachjemand | somebody sb
    jemanden wegen Amtsmissbrauchs anklagen
  • erneut (oder | orod wieder) anklagen
    erneut (oder | orod wieder) anklagen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
anklagen
intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
anklagen
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich anklagen
    accuse oneself
    sich anklagen
  • sich eines Fehlers [einer Schwäche] anklagen literarisch | literaryliter
    to accuse oneself of a fault [weakness]
    sich eines Fehlers [einer Schwäche] anklagen literarisch | literaryliter
  • wer sich entschuldigt, klagt sich an sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
    he who excuses himself accuses himself
    wer sich entschuldigt, klagt sich an sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
anklagen
Neutrum | neuter n <Anklagens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • schwebende Anklagen
    pending charges
    schwebende Anklagen
Ankläger
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • accuser
    Ankläger Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Ankläger Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • indicter
    Ankläger Rechtswesen | legal term, lawJUR im Schwurgerichtsverfahrenauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Ankläger Rechtswesen | legal term, lawJUR im Schwurgerichtsverfahrenauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • auch | alsoa. indictor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Ankläger Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Ankläger Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • impeacher
    Ankläger Rechtswesen | legal term, lawJUR besonders bei Hochverrat etcauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Ankläger Rechtswesen | legal term, lawJUR besonders bei Hochverrat etcauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • prosecutor
    Ankläger Rechtswesen | legal term, lawJURauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Ankläger Rechtswesen | legal term, lawJURauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • öffentlicher Ankläger
    public prosecutor
    öffentlicher Ankläger
  • als Ankläger der Menschheit auftreten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to appear as an accuser of mankind
    als Ankläger der Menschheit auftreten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • ein unerbittlicher Ankläger figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    a pitiless accuser
    ein unerbittlicher Ankläger figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig

  • stuff, thingsPlural | plural pl
    Zeug Sachen umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    Zeug Sachen umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • stuff
    Zeug Plunder umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    junk
    Zeug Plunder umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    trash
    Zeug Plunder umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    rubbish
    Zeug Plunder umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    Zeug Plunder umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • weg mit dem Zeug! <nurSingular | singular sg>
    get rid of (all) that stuff!
    weg mit dem Zeug! <nurSingular | singular sg>
  • was soll ich mit dem Zeug anfangen? <nurSingular | singular sg>
    what am I supposed to do with this stuff?
    was soll ich mit dem Zeug anfangen? <nurSingular | singular sg>
  • stuff
    Zeug Getränk, Medizin etc umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    Zeug Getränk, Medizin etc umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • das ist ja ein furchtbares [ungenießbares] Zeug <nurSingular | singular sg>
    that’s terrible [rotten] stuff
    das ist ja ein furchtbares [ungenießbares] Zeug <nurSingular | singular sg>
  • tolles Zeug Medizin <nurSingular | singular sg>
    great (oder | orod good) stuff
    tolles Zeug Medizin <nurSingular | singular sg>
  • tolles Zeug Getränk <nurSingular | singular sg>
    good stuff
    tolles Zeug Getränk <nurSingular | singular sg>
  • rubbish
    Zeug Unsinn umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    nonsense
    Zeug Unsinn umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    drivel
    Zeug Unsinn umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    twaddle
    Zeug Unsinn umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    Zeug Unsinn umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • viel dummes Zeug reden <nurSingular | singular sg>
    to talk a lot of nonsense
    viel dummes Zeug reden <nurSingular | singular sg>
  • er redet (nur) ungereimtes Zeug <nurSingular | singular sg>
    he’s just talking nonsense
    er redet (nur) ungereimtes Zeug <nurSingular | singular sg>
  • affair
    Zeug Angelegenheit umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    Zeug Angelegenheit umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • toolsPlural | plural pl
    Zeug Handwerkszeug <nurSingular | singular sg>
    Zeug Handwerkszeug <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • er hat das Zeug zu einem guten Pianisten in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    he has the makings of a good pianist
    er hat das Zeug zu einem guten Pianisten in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
  • er hat nicht das Zeug dazu <nurSingular | singular sg>
    he hasn’t got what it takes
    er hat nicht das Zeug dazu <nurSingular | singular sg>
  • sie arbeiten, was das Zeug hält <nurSingular | singular sg>
    they are working as hard as they can (like mad)
    sie arbeiten, was das Zeug hält <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • thingsPlural | plural pl
    Zeug Kleidung <nurSingular | singular sg>
    clobber britisches Englisch | British EnglishBr
    Zeug Kleidung <nurSingular | singular sg>
    Zeug Kleidung <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • linen
    Zeug Wäsche <nurSingular | singular sg>
    Zeug Wäsche <nurSingular | singular sg>
  • cloth
    Zeug Gewebe obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    fabric
    Zeug Gewebe obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    material
    Zeug Gewebe obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    Zeug Gewebe obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
Beispiele
  • eine Tasche aus Zeug
    a bag made of cloth, a cloth bag
    eine Tasche aus Zeug
  • er versucht ständig, miretwas | something etwas am Zeug(e) zu flicken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he is always trying to find fault with me (picking on me)
    er versucht ständig, miretwas | something etwas am Zeug(e) zu flicken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • stuff
    Zeug Textilindustrie | textilesTEX Material zur Verarbeitung
    cloth
    Zeug Textilindustrie | textilesTEX Material zur Verarbeitung
    textile fabric
    Zeug Textilindustrie | textilesTEX Material zur Verarbeitung
    Zeug Textilindustrie | textilesTEX Material zur Verarbeitung
  • canvas
    Zeug Textilindustrie | textilesTEX Leinwand
    Zeug Textilindustrie | textilesTEX Leinwand
Beispiele
  • sailor’s clothing
    Zeug Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Zeug Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • slop chest
    Zeug Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF für Waren
    Zeug Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF für Waren
  • rigging
    Zeug beim Segeln: Takelage
    canvas
    Zeug beim Segeln: Takelage
    Zeug beim Segeln: Takelage
Beispiele
  • mit vollem Zeug (segeln)
    (to go) full sail, (to sail) under full canvas
    mit vollem Zeug (segeln)
zeugen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • für [gegen] jemanden zeugen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    to testify (oder | orod give evidence) for [against]jemand | somebody sb, to bear witness for [against]jemand | somebody sb
    für [gegen] jemanden zeugen Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
Beispiele
  • für etwas zeugen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to vouch foretwas | something sth
    für etwas zeugen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • dafür kann ich zeugen
    I can vouch for that
    dafür kann ich zeugen
…zeug
Neutrum | neuter nZusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • gear
    …zeug Ausrüstung
    …zeug Ausrüstung
  • stuff, thingsPlural | plural pl
    …zeug Sachen
    …zeug Sachen
Beispiele
Beispiele
zeugen
[ˈtsɔygən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • father
    zeugen Kinder
    beget
    zeugen Kinder
    zeugen Kinder
Beispiele
  • er zeugte mit ihr einen Sohn
    he had a son by her
    er zeugte mit ihr einen Sohn
  • procreate
    zeugen Biologie | biologyBIOL
    reproduce
    zeugen Biologie | biologyBIOL
    propagate
    zeugen Biologie | biologyBIOL
    zeugen Biologie | biologyBIOL
  • sire
    zeugen besonders von Haustieren
    zeugen besonders von Haustieren
  • generate
    zeugen hervorbringen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    produce
    zeugen hervorbringen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    create
    zeugen hervorbringen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    zeugen hervorbringen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
zeugen
Neutrum | neuter n <Zeugens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

der
Artikel | article art <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    der
    der
Beispiele
  • der Tisch
    the table
    der Tisch
  • der Kaiser von Japan
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan
  • der gleiche
    the same
    der gleiche
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Artikel | article art <Femininum | femininefGenitiv | genitive (case) genSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • of the
    der
    der
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Mauern der Stadt
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt
  • die Ohren der Katze [Frau]
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau]
der
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to the
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    I gave the key to the (oder | orod my) neighbo(u)r
    den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • of the
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
  • der → siehe „das
    der → siehe „das
Beispiele
  • die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the arrival of the statesmen [friends, children]
    die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the table
    der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    I like this poet best
    der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    my hat and that of the guest, my hat and the guest’s (one)
    mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    he is the nicest of all
    der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    at such and such a time
    zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
der
Relativpronomen | relative pronoun rel pr <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    der bei Personen
    der bei Personen
  • which
    der bei Sachen
    that
    der bei Sachen
    der bei Sachen
Beispiele
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the friend (to) whom I told my worries, the friend I told my worries to
    die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the matter to which I directed my attention
    die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the lady (who[m]) I met
    die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • der → siehe „er
    der → siehe „er
  • der → siehe „ihr
    der → siehe „ihr