Deutsch-Englisch Übersetzung für "Kinder ins Bett gebracht"

"Kinder ins Bett gebracht" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Gebraucht…, gebraucht oder Künder?
Klapperstorch
Maskulinum | masculine m kindersprachlich(er Gebrauch) | baby talkkinderspr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (common white) stork
    Klapperstorch
    Klapperstorch
Beispiele
  • der Klapperstorch hat das Kind gebracht
    the stork brought the baby
    der Klapperstorch hat das Kind gebracht
  • der Klapperstorch hat sie ins Bein gebissen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    she’s got a bun in the oven
    der Klapperstorch hat sie ins Bein gebissen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
ins.
abbreviation | Abkürzung abk (= inchesplural | Plural pl)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Inch
    ins.
    ins.
ins.
abbreviation | Abkürzung abk (= insurance)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

INS
abbreviation | Abkürzung abk American English | amerikanisches EnglischUS (= Immigration and Naturalization Service)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • amerikanische Einwanderungsbehörde
    INS
    INS
-ine
[iːn; in]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Suffix in chemischen Substantiven; -in steht im Allgemeinen bei neutralen Substanzen wie Glukosiden, Proteinen, Glyzeriden, -ine bei basischen Substanzenand | und u. Alkaloiden
    -ine
    -ine
inning
[ˈiniŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Am-Schlagen-Seinneuter | Neutrum n
    inning in cricket, baseball British English | britisches EnglischBr <plural | Pluralploften | oft oft alssingular | Singular sg konstruiert>
    Am-Spiel-Seinneuter | Neutrum n
    inning in cricket, baseball British English | britisches EnglischBr <plural | Pluralploften | oft oft alssingular | Singular sg konstruiert>
    inning in cricket, baseball British English | britisches EnglischBr <plural | Pluralploften | oft oft alssingular | Singular sg konstruiert>
Beispiele
  • to have one’s innings have one’s turn <plural | Pluralploften | oft oft alssingular | Singular sg konstruiert>
    an der Reiheor | oder od am Schlage sein
    to have one’s innings have one’s turn <plural | Pluralploften | oft oft alssingular | Singular sg konstruiert>
  • to have one’s innings be in charge figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <plural | Pluralploften | oft oft alssingular | Singular sg konstruiert>
    an der Machtor | oder od am Ruder sein
    to have one’s innings be in charge figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <plural | Pluralploften | oft oft alssingular | Singular sg konstruiert>
  • (günstige) Gelegenheit
    inning opportunity British English | britisches EnglischBr figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <nurplural | Plural pl>
    inning opportunity British English | britisches EnglischBr figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <nurplural | Plural pl>
Beispiele
  • Zurückgewinnungfeminine | Femininum f
    inning rare | seltenselten (reclaiming: of flooded land)
    inning rare | seltenselten (reclaiming: of flooded land)
  • dem Meere abgewonnenes Land
    inning rare | seltenselten (land reclaimed from sea) <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    inning rare | seltenselten (land reclaimed from sea) <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • Umzäunungfeminine | Femininum f
    inning rare | seltenselten (fencing in)
    Einfriedungfeminine | Femininum f
    inning rare | seltenselten (fencing in)
    inning rare | seltenselten (fencing in)
  • Einbringungfeminine | Femininum f
    inning bringing in: of harvestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    inning bringing in: of harvestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Bett
[bɛt]Neutrum | neuter n <Bett(e)s; Betten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • bed
    Bett Ort des Schlafens
    Bett Ort des Schlafens
Beispiele
  • bedstead
    Bett Bettgestell
    Bett Bettgestell
Beispiele
  • eisernes [hölzernes] Bett
    iron [wooden] bedstead
    eisernes [hölzernes] Bett
  • berth
    Bett im Schlafwagen, auf dem Schiff etc
    Bett im Schlafwagen, auf dem Schiff etc
  • bed
    Bett Geologie | geologyGEOL Bauwesen | buildingBAU eines Gewässers
    Bett Geologie | geologyGEOL Bauwesen | buildingBAU eines Gewässers
  • auch | alsoa. channel
    Bett eines Wasserlaufs Geologie | geologyGEOL Bauwesen | buildingBAU
    Bett eines Wasserlaufs Geologie | geologyGEOL Bauwesen | buildingBAU
  • bed
    Bett Geologie | geologyGEOL Gesteinsschicht
    Bett Geologie | geologyGEOL Gesteinsschicht
  • (machine) bed
    Bett Technik | engineeringTECH einer Werkzeugmaschine
    Bett Technik | engineeringTECH einer Werkzeugmaschine
  • base
    Bett Auto | automobilesAUTO einer Felge
    Bett Auto | automobilesAUTO einer Felge
  • bed
    Bett Jagd | huntingJAGD des Hochwilds
    Bett Jagd | huntingJAGD des Hochwilds
  • marriage
    Bett Ehe obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    Bett Ehe obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
Inness
, George [ˈinis]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Amer. Maler; Vater 1825-94 und Sohn 1854-1926
    Inness
    Inness
gebracht
[-ˈbraxt]Partizip Perfekt | past participle pperf

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Kind
[kɪnt]Neutrum | neuter n <Kind(e)s; Kinder>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • child
    Kind kleiner Mensch, Sohn oder Tochter
    Kind kleiner Mensch, Sohn oder Tochter
  • Kind → siehe „annehmen
    Kind → siehe „annehmen
  • Kind → siehe „Ehe
    Kind → siehe „Ehe
Beispiele
  • eheliches [uneheliches] Kind
    legitimate [illegitimate] child, child born in [out of] wedlock
    eheliches [uneheliches] Kind
  • schwieriges Kind
    problem (oder | orod unmanageable) child
    schwieriges Kind
  • verwaistes Kind
    orphan(ed child)
    verwaistes Kind
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (small) child, baby
    Kind Kleinkind
    Kind Kleinkind
Beispiele
  • minor
    Kind Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Kind Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • infant
    Kind Rechtswesen | legal term, lawJUR unter 18
    Kind Rechtswesen | legal term, lawJUR unter 18
  • child
    Kind figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Kind figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Kind → siehe „lieb
    Kind → siehe „lieb
Beispiele
  • sie war bei ihnen wie das Kind im Hause
    they treated her like one of the family (oder | orod of their own)
    sie war bei ihnen wie das Kind im Hause
  • er freute sich wie ein Kind
    he was absolutely thrilled, he was tickled pink
    he was pleased as Punch britisches Englisch | British EnglishBr
    er freute sich wie ein Kind
  • das weiß doch jedes Kind umgangssprachlich | familiar, informalumg
    any child knows that
    das weiß doch jedes Kind umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • child
    Kind Angehöriger, Nachkomme figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Kind Angehöriger, Nachkomme figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • die Kinder Gottes [der Finsternis, des Lichts]
    the children of God [darkness, light]
    die Kinder Gottes [der Finsternis, des Lichts]
  • er ist ein Berliner Kind
    he is a true Berliner, he is Berliner born and bred
    er ist ein Berliner Kind
  • er ist ein Kind des Glücks
    he is a child of fortune
    er ist ein Kind des Glücks
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • product
    Kind Produkt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
    child
    Kind Produkt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
    Kind Produkt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
Beispiele
  • dieses Werk ist ein Kind seiner Muse
    this work is a product of his muse
    dieses Werk ist ein Kind seiner Muse
  • Blumen sind die Kinder des Lenzes
    flowers are the children of spring
    Blumen sind die Kinder des Lenzes
Beispiele
  • mein armes [liebes, gutes] Kind! in Ausrufen, in der Anrede etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    my poor [dear, good] child!
    mein armes [liebes, gutes] Kind! in Ausrufen, in der Anrede etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • mein schönes Kind! zu jungen Mädchen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    mein schönes Kind! zu jungen Mädchen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • Kind Gottes, was hast du da angestellt!
    oh dear (oder | orod dear me) what have you done now!
    Kind Gottes, was hast du da angestellt!
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen