Deutsch-Englisch Übersetzung für "zero element of a projective coordinate system"

"zero element of a projective coordinate system" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Zero, E/A-System oder …system?
System
[zʏsˈteːm]Neutrum | neuter n <Systems; Systeme>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • system
    System Arbeits-, Ordnungsprinzip
    method
    System Arbeits-, Ordnungsprinzip
    System Arbeits-, Ordnungsprinzip
Beispiele
  • system
    System Aufbauprinzip, Aufbau
    System Aufbauprinzip, Aufbau
Beispiele
  • das System einer Sprache Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    the system of a language
    das System einer Sprache Sprachwissenschaft | linguisticsLING
  • das zoologische [botanische] System Biologie | biologyBIOL
    the zoological [botanical] system
    das zoologische [botanische] System Biologie | biologyBIOL
  • das periodische System der Elemente Chemie | chemistryCHEM
    the periodic system (oder | orod table) of elements
    das periodische System der Elemente Chemie | chemistryCHEM
  • system
    System Gedanken-, Lehrgebäude
    System Gedanken-, Lehrgebäude
Beispiele
  • das hegelsche System
    the Hegelian system
    das hegelsche System
  • system
    System Staats-, Gesellschaftsform
    System Staats-, Gesellschaftsform
Beispiele
  • das sozialistische [kapitalistische] System
    the socialist [capitalist] system
    das sozialistische [kapitalistische] System
  • das bestehende System ablehnen [unterstützen]
    to reject [to support] the prevailing system (oder | orod the establishment)
    das bestehende System ablehnen [unterstützen]
  • system
    System besonders Technik | engineeringTECH von Straßen, Leitungen etc
    network
    System besonders Technik | engineeringTECH von Straßen, Leitungen etc
    System besonders Technik | engineeringTECH von Straßen, Leitungen etc
  • system
    System Physik | physicsPHYS
    method
    System Physik | physicsPHYS
    System Physik | physicsPHYS
  • system
    System Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    System Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
Beispiele
  • System zum Wiederauffinden von Informationen
    System zum Wiederauffinden von Informationen
zero element
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Nullelementneuter | Neutrum n
    zero element mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    zero element mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH

  • element
    Element Naturgewalt literarisch | literaryliter
    Element Naturgewalt literarisch | literaryliter
Beispiele
  • die vier Elemente
    the four elements
    die vier Elemente
  • die entfesselten Elemente
    the raging elements
    die entfesselten Elemente
  • der Aufruhr der Elemente
    the tumult (oder | orod war) of the elements
    der Aufruhr der Elemente
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • elements
    Element Grundbegriffe <Plural | pluralpl>
    rudiments
    Element Grundbegriffe <Plural | pluralpl>
    first principles
    Element Grundbegriffe <Plural | pluralpl>
    Element Grundbegriffe <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • er ist nicht über die Elemente hinausgekommen <Plural | pluralpl>
    he has not got beyond the rudiments
    er ist nicht über die Elemente hinausgekommen <Plural | pluralpl>
  • element
    Element Bestandteil
    component
    Element Bestandteil
    constituent
    Element Bestandteil
    factor
    Element Bestandteil
    Element Bestandteil
Beispiele
  • das romanische und das germanische Element im Englischen
    the Romance and the Germanic elementsPlural | plural pl (oder | orod componentsPlural | plural pl) in the English language
    das romanische und das germanische Element im Englischen
  • ein Element, das beiden Kunstrichtungen gemeinsam ist
    an element common to both artistic schools
    ein Element, das beiden Kunstrichtungen gemeinsam ist
  • er war das treibende Element dabei
    he was the motivating force behind it
    er war das treibende Element dabei
  • character
    Element pejorativ, abwertend | pejorativepej <meistPlural | plural pl>
    individual
    Element pejorativ, abwertend | pejorativepej <meistPlural | plural pl>
    element
    Element pejorativ, abwertend | pejorativepej <meistPlural | plural pl>
    Element pejorativ, abwertend | pejorativepej <meistPlural | plural pl>
Beispiele
  • asoziale Elemente <meistPlural | plural pl>
    antisocial elements
    asoziale Elemente <meistPlural | plural pl>
  • unliebsame Elemente <meistPlural | plural pl>
    undesirable (oder | orod obnoxious) individuals, undesirables
    unliebsame Elemente <meistPlural | plural pl>
  • auf den Straßen standen lichtscheue Elemente herum <meistPlural | plural pl>
    shady characters (oder | orod individuals) were loitering (oder | orod hanging) about in the streets
    auf den Straßen standen lichtscheue Elemente herum <meistPlural | plural pl>
  • element
    Element figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    Element figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • in seinem Element sein <nurSingular | singular sg>
    to be in one’s element
    in seinem Element sein <nurSingular | singular sg>
  • bei dieser Arbeit ist er ganz in seinem Element <nurSingular | singular sg>
    with this kind of work he is in his proper element (oder | orod he is quite at home)
    bei dieser Arbeit ist er ganz in seinem Element <nurSingular | singular sg>
  • nicht in seinem Element sein <nurSingular | singular sg>
    to be out of one’s element, to be like a fish out of water
    nicht in seinem Element sein <nurSingular | singular sg>
  • element
    Element Chemie | chemistryCHEM
    Element Chemie | chemistryCHEM
Beispiele
  • einwertiges Element
    univalent element, monad
    einwertiges Element
  • chemisches Element
    (chemical) element
    chemisches Element
  • periodisches System der Elemente
    periodic system (oder | orod table)
    periodisches System der Elemente
  • element
    Element Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    cell
    Element Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    battery
    Element Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    Element Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
Beispiele
  • galvanisches Element
    galvanic (oder | orod primary) cell
    galvanisches Element
  • nasses Element
    wet cell
    nasses Element
  • radioaktives Element
    radioaktives Element
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • thermocouple
    Element Technik | engineeringTECH Wärmemessung
    Element Technik | engineeringTECH Wärmemessung
  • element
    Element Technik | engineeringTECH Bauteil
    member
    Element Technik | engineeringTECH Bauteil
    agent
    Element Technik | engineeringTECH Bauteil
    component
    Element Technik | engineeringTECH Bauteil
    structural part
    Element Technik | engineeringTECH Bauteil
    Element Technik | engineeringTECH Bauteil
  • element
    Element Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    Element Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
  • piecework, unit of labor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Element Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH bei Akkordarbeit
    Element Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH bei Akkordarbeit
  • piecework, unit of labour britisches Englisch | British EnglishBr
    Element Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Element Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • datum
    Element Astronomie | astronomyASTRON
    element
    Element Astronomie | astronomyASTRON
    Element Astronomie | astronomyASTRON
  • element
    Element Psychologie | psychologyPSYCH Sprachwissenschaft | linguisticsLING Religion | religionREL
    Element Psychologie | psychologyPSYCH Sprachwissenschaft | linguisticsLING Religion | religionREL
zero
[ˈzi(ə)rou]noun | Substantiv s <zero(e)s>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Nullfeminine | Femininum f (Zahlor | oder od Zeichen)
    zero
    zero
Beispiele
  • to equate to zero mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    gleich null setzen
    to equate to zero mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • Null(punktmasculine | Maskulinum m)feminine | Femininum f
    zero physics | PhysikPHYS
    Ausgangspunktmasculine | Maskulinum m
    zero physics | PhysikPHYS
    especially | besondersbesonders Gefrierpunktmasculine | Maskulinum m (einer Skala)
    zero physics | PhysikPHYS
    zero physics | PhysikPHYS
Beispiele
  • Nullfeminine | Femininum f
    zero mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    Nullpunktmasculine | Maskulinum m
    zero mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    Nullstellefeminine | Femininum f
    zero mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    (Koordinaten)Ursprungmasculine | Maskulinum m
    zero mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    zero mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • Null-, Tiefpunktmasculine | Maskulinum m
    zero lowest point figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    zero lowest point figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Nullfeminine | Femininum f
    zero nothing
    Nichtsneuter | Neutrum n
    zero nothing
    zero nothing
  • Nullformfeminine | Femininum f (hypothetisches, phonemisch nicht in Erscheinung tretendes Kennzeichen für eine grammatische Kategorie, wie z. B. bei der Form „sheep“ für sgand | und u. pl)
    zero linguistics | SprachwissenschaftLING
    zero linguistics | SprachwissenschaftLING
  • Nulljustierungfeminine | Femininum f
    zero military term | Militär, militärischMIL
    zero military term | Militär, militärischMIL
Beispiele
  • Zero military term | Militär, militärischMIL
    leichtes, wendiges jap. Jagdflugzeug im 2. Weltkrieg
    Zero military term | Militär, militärischMIL
  • Stundefeminine | Femininum f null (genauer Zeitpunkt des Beginns einer militärischen Operation)
    zero military term | Militär, militärischMIL zero hour British English | britisches EnglischBr
    zero military term | Militär, militärischMIL zero hour British English | britisches EnglischBr
  • Höhefeminine | Femininum f unter 1000 Fuß
    zero aviation | LuftfahrtFLUG
    zero aviation | LuftfahrtFLUG
Beispiele
zero
[ˈzi(ə)rou]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf zeroed>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • auf null (ein)stellen, nullen
    zero engineering | TechnikTECH
    zero engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • zero in military term | Militär, militärischMIL
    Visier (des Gewehrs) abstimmenor | oder od justieren
    zero in military term | Militär, militärischMIL
  • gleich null setzen
    zero mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    zero mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
zero
[ˈzi(ə)rou]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • weniger als 50 Fuß hoch
    zero meteorology | MeteorologieMETEO cloudbanket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    zero meteorology | MeteorologieMETEO cloudbanket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • weniger als 165 Fuß in horizontaler Richtung betragend
    zero meteorology | MeteorologieMETEO visibility
    zero meteorology | MeteorologieMETEO visibility
Beispiele
coordinate
[kəʊˈɔːdnɪt]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Koordinatefeminine | Femininum f
    coordinate
    coordinate
Beispiele
  • coordinates
    Kleidungfeminine | Femininum f zum Kombinieren
    coordinates
coordinate
[kəʊˈɔːdnɪt]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

  • Systemneuter | Neutrum n
    system connected whole
    Gefügeneuter | Neutrum n
    system connected whole
    Einheitfeminine | Femininum f
    system connected whole
    geordnetes Ganzes
    system connected whole
    system connected whole
Beispiele
  • Systemneuter | Neutrum n
    system arrangement
    Anordnungfeminine | Femininum f
    system arrangement
    planmäßige Verbindung
    system arrangement
    system arrangement
  • Verkehrsnetzneuter | Neutrum n
    system transport system
    system transport system
  • (Eisenbahn-, Wege-et cetera, and so on | etc., und so weiter etc)Netzneuter | Neutrum n
    system of railways, roadset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    system of railways, roadset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Systemneuter | Neutrum n
    system of scienceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    systematische Darstellung
    system of scienceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Lehrgebäudeneuter | Neutrum n (einer Wissenschaftet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    system of scienceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    system of scienceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Anlagefeminine | Femininum f
    system engineering | TechnikTECH
    system engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • the braking/fuel injection system
    das Brems-/Einspritzsystem
    the braking/fuel injection system
  • Systemneuter | Neutrum n
    system order, procedure
    system order, procedure
  • Ordnungfeminine | Femininum f
    system
    Formfeminine | Femininum f
    system
    system
  • Verfahrenneuter | Neutrum n
    system
    Methodefeminine | Femininum f
    system
    Planmasculine | Maskulinum m
    system
    system
Beispiele
  • (Maß-, Gewichts)Systemneuter | Neutrum n
    system of measurementet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    system of measurementet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Systemneuter | Neutrum n
    system astronomy | AstronomieASTRON
    system astronomy | AstronomieASTRON
  • system → siehe „Copernican
    system → siehe „Copernican
  • system → siehe „Ptolemaic system
    system → siehe „Ptolemaic system
Beispiele
Beispiele
  • the system the establishment
    das System, das Establishment
    the system the establishment
Beispiele
  • the system, this system the universe obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    das Weltall, das Universum, der Kosmos
    the system, this system the universe obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • (Bezugs)Systemneuter | Neutrum n
    system mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    system mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • Systemneuter | Neutrum n
    system mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    Scharfeminine | Femininum f (von Geraden)
    system mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    system mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
Beispiele
  • (Organ)Systemneuter | Neutrum n
    system biology | BiologieBIOL medicine | MedizinMED
    system biology | BiologieBIOL medicine | MedizinMED
Beispiele
  • (Klassifikations)Systemneuter | Neutrum n
    system botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL
    system botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL
  • system → siehe „natural system
    system → siehe „natural system
Beispiele
  • Linnaean system botany | BotanikBOT
    linnésches System (zur Einteilung der Pflanzen)
    Linnaean system botany | BotanikBOT
  • Formationfeminine | Femininum f
    system geology | GeologieGEOL
    Schicht (en) systemneuter | Neutrum n
    system geology | GeologieGEOL
    system geology | GeologieGEOL
Beispiele
  • Systemneuter | Neutrum n
    system chemistry | ChemieCHEM physics | PhysikPHYS
    system chemistry | ChemieCHEM physics | PhysikPHYS
  • Gesamtheit von Körpern, Feldern, Stoffenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, die sich in gegenseitiger Abhängigkeit befinden
    system chemistry | ChemieCHEM physics | PhysikPHYS
    system chemistry | ChemieCHEM physics | PhysikPHYS
  • Zusammenfassung der gerade untersuchten Gegenstände
    system chemistry | ChemieCHEM physics | PhysikPHYS
    system chemistry | ChemieCHEM physics | PhysikPHYS
  • Systemneuter | Neutrum n (zusammengeklammerte Notenzeilen)
    system musical term | MusikMUS
    system musical term | MusikMUS
  • system syn vgl. → siehe „method
    system syn vgl. → siehe „method

  • Natur
    elemental of nature
    elemental of nature
  • urgewaltig
    elemental mighty
    elemental mighty
  • Ur…
    elemental original
    elemental original
Beispiele
elemental
[eliˈmentl; -lə-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Elementargeistmasculine | Maskulinum m
    elemental in philosophy of nature
    elemental in philosophy of nature

  • zu-, anweisen, zuteilen
    assign portionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    assign portionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • übertragen, übergeben, anvertrauen, (auf)geben
    assign officeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    assign officeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to assign a task
    to assign a task
  • to assignsomething | etwas sth tosomebody | jemand sb
    jemanden mitsomething | etwas etwas beauftragen
    to assignsomething | etwas sth tosomebody | jemand sb
  • vorschreiben, festlegen, -setzen, bestimmen
    assign fix: task, timeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    assign fix: task, timeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • anführen, angeben, vorbringen
    assign reasonet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    assign reasonet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • (etwas einer Person, Zeitet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) zuweisen, zuschreiben
    assign ascribe
    assign ascribe
  • zuordnen
    assign mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH allocate
    assign mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH allocate
Beispiele
  • abtreten, übertragen, -weisen, -eignen, zedieren
    assign legal term, law | RechtswesenJUR hand over, cede
    assign legal term, law | RechtswesenJUR hand over, cede
Beispiele
  • to assign claims
    Ansprüche abtretenor | oder od zedieren
    to assign claims
  • zuweisen, zuteilen
    assign military term | Militär, militärischMIL to regimentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    assign military term | Militär, militärischMIL to regimentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • unterzeichnen
    assign sign obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    assign sign obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • assign syn → siehe „allot
    assign syn → siehe „allot
  • assign syn → siehe „ascribe
    assign syn → siehe „ascribe
assign
[əˈsain]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

assign
[əˈsain]noun | Substantiv susually | meist meistplural | Plural pl

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Rechtsnachfolger(in)
    assign legal term, law | RechtswesenJUR
    assign legal term, law | RechtswesenJUR
coordinate
[kouˈɔː(r)dineit; -də-]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • koordinieren
    co(-)ordinate muscles, movements, limbs
    co(-)ordinate muscles, movements, limbs
coordinate
[kouˈɔː(r)dineit; -də-]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich einordnen, gleichstellen
    co(-)ordinate fit into same class or order
    co(-)ordinate fit into same class or order
coordinate
[kouˈɔː(r)dineit; -də-]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • die Koordinaten betreffend, Koordinaten…
    co(-)ordinate mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    co(-)ordinate mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
Beispiele
  • gleichartig
    co(-)ordinate rare | seltenselten (similar)
    co(-)ordinate rare | seltenselten (similar)
  • nach Geschlechtern getrennt
    co(-)ordinate divided according to sexes: school, universityet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    co(-)ordinate divided according to sexes: school, universityet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
coordinate
[kouˈɔː(r)dineit; -də-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Koordinatefeminine | Femininum f
    co(-)ordinate mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    co(-)ordinate mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • Bei-or | oder od Nebengeordnetesneuter | Neutrum n
    co(-)ordinate thing of same value or class
    Gleichwertigesneuter | Neutrum n, -rangigesneuter | Neutrum n
    co(-)ordinate thing of same value or class
    co(-)ordinate thing of same value or class
  • Gleichgestellte(r)
    co(-)ordinate person of same rank or order
    co(-)ordinate person of same rank or order

  • Elementneuter | Neutrum n
    element component
    Grundbestandteilmasculine | Maskulinum m
    element component
    wesentlicher Bestandteil
    element component
    element component
  • Elementneuter | Neutrum n
    element rare | seltenselten (origin, basis)
    Ursprungmasculine | Maskulinum m
    element rare | seltenselten (origin, basis)
    Grundlagefeminine | Femininum f
    element rare | seltenselten (origin, basis)
    element rare | seltenselten (origin, basis)
  • Anfangsgründeplural | Plural pl
    element rudiments <plural | Pluralpl>
    Anfängeplural | Plural pl
    element rudiments <plural | Pluralpl>
    Grundlage(nplural | Plural pl)feminine | Femininum f (Wissenschaftet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    element rudiments <plural | Pluralpl>
    element rudiments <plural | Pluralpl>
  • Körnchenneuter | Neutrum n
    element small amount figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Fünkchenneuter | Neutrum n
    element small amount figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    element small amount figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Grundtatsachefeminine | Femininum f
    element essential factor
    grundlegender Umstand, wesentlicher Faktor
    element essential factor
    element essential factor
Beispiele
  • Elementneuter | Neutrum n
    element chemistry | ChemieCHEM
    Grundstoffmasculine | Maskulinum m
    element chemistry | ChemieCHEM
    element chemistry | ChemieCHEM
  • Elementneuter | Neutrum n
    element in ancient philosophy
    Grund-, Urstoffmasculine | Maskulinum m
    element in ancient philosophy
    element in ancient philosophy
Beispiele
  • Elementneuter | Neutrum n
    element as habitat
    element as habitat
  • Elementneuter | Neutrum n
    element preferred surroundings
    Sphärefeminine | Femininum f
    element preferred surroundings
    gewohnte Umgebung
    element preferred surroundings
    element preferred surroundings
Beispiele
  • Elementeplural | Plural pl
    element atmospheric forces <plural | Pluralpl>
    element atmospheric forces <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • to be exposed to the elements <plural | Pluralpl>
    to be exposed to the elements <plural | Pluralpl>
  • the raging of the elements <plural | Pluralpl>
    das Toben der Elemente
    the raging of the elements <plural | Pluralpl>
  • Elementneuter | Neutrum n (einer Mengeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    element mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    element mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • Erzeugendefeminine | Femininum f (einer Kurveet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    element mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    element mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • Elementneuter | Neutrum n
    element in logic
    element in logic
  • Elementneuter | Neutrum n
    element astronomy | AstronomieASTRON
    Bestimmungsstückneuter | Neutrum n
    element astronomy | AstronomieASTRON
    element astronomy | AstronomieASTRON
  • (elektr.) Elementneuter | Neutrum n
    element electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    element electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Elektrodefeminine | Femininum f (einer Elektronenröhre)
    element electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK electrode
    element electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK electrode
  • Elementneuter | Neutrum n (eines Elementenpaars)
    element physics | PhysikPHYS
    element physics | PhysikPHYS
  • Elementneuter | Neutrum n
    element linguistics | SprachwissenschaftLING
    element linguistics | SprachwissenschaftLING
  • Elementneuter | Neutrum n
    element military term | Militär, militärischMIL
    Truppenkörpermasculine | Maskulinum m, -teilmasculine | Maskulinum m
    element military term | Militär, militärischMIL
    (Teil)Einheitfeminine | Femininum f
    element military term | Militär, militärischMIL
    element military term | Militär, militärischMIL
  • Rottefeminine | Femininum f (Formation von 2and | und u. mehr Flugzeugen)
    element aviation | LuftfahrtFLUG
    element aviation | LuftfahrtFLUG
  • Brotneuter | Neutrum nand | und u. Weinmasculine | Maskulinum m (beim Abendmahl)
    element religion | ReligionREL <plural | Pluralpl>
    element religion | ReligionREL <plural | Pluralpl>
  • element syn → siehe „component
    element syn → siehe „component
  • element → siehe „constituent
    element → siehe „constituent
  • element → siehe „factor
    element → siehe „factor
  • element → siehe „ingredient
    element → siehe „ingredient