Deutsch-Englisch Übersetzung für "whistling note disturbance"

"whistling note disturbance" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Nute, None, Nota oder notf.?

  • Störungfeminine | Femininum f
    disturbance interrupting, hindering
    Behinderungfeminine | Femininum f
    disturbance interrupting, hindering
    disturbance interrupting, hindering
Beispiele
  • Belästigungfeminine | Femininum f
    disturbance annoyance
    disturbance annoyance
  • Störungfeminine | Femininum f
    disturbance upsetting, worrying
    Beunruhigungfeminine | Femininum f
    disturbance upsetting, worrying
    disturbance upsetting, worrying
  • (seelische) Erregung, Aufregungfeminine | Femininum f
    disturbance especially | besondersbesonders psychology | PsychologiePSYCH mental agitation
    Aufgeregtheitfeminine | Femininum f
    disturbance especially | besondersbesonders psychology | PsychologiePSYCH mental agitation
    disturbance especially | besondersbesonders psychology | PsychologiePSYCH mental agitation
  • Unruhefeminine | Femininum f
    disturbance uproar
    Aufruhrmasculine | Maskulinum m
    disturbance uproar
    Tumultmasculine | Maskulinum m
    disturbance uproar
    disturbance uproar
Beispiele
  • to cause or create a disturbance
    Unruhe verursachen
    to cause or create a disturbance
  • disturbances politics | PolitikPOL
    Unruhen, Ausschreitungen
    disturbances politics | PolitikPOL
  • Aufscheuchungfeminine | Femininum f
    disturbance startling
    disturbance startling
  • Verwirrungfeminine | Femininum f
    disturbance confusing
    disturbance confusing
  • Durcheinanderneuter | Neutrum n
    disturbance muddle
    Unordnungfeminine | Femininum f
    disturbance muddle
    disturbance muddle
  • Störungfeminine | Femininum f
    disturbance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH engineering | TechnikTECH
    disturbance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH engineering | TechnikTECH
  • Faltungfeminine | Femininum f
    disturbance geology | GeologieGEOL
    disturbance geology | GeologieGEOL
  • Behinderungfeminine | Femininum f in der Ausübung von Rechten
    disturbance legal term, law | RechtswesenJUR whilst exercising a right
    especially | besondersbesonders Besitzstörungfeminine | Femininum f
    disturbance legal term, law | RechtswesenJUR whilst exercising a right
    disturbance legal term, law | RechtswesenJUR whilst exercising a right

Acadian

[əˈkeidiən]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • akadisch, neuschottländisch
    Acadian Nova Scotian
    Acadian Nova Scotian
Beispiele

Acadian

[əˈkeidiən]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Akadier(in), Bewohner(in) (franz. Abstammung) von Neuschottland
    Acadian inhabitant of Nova Scotia
    Acadian inhabitant of Nova Scotia
  • Nachkommemasculine | Maskulinum m der Akadier in Louisiana
    Acadian descendant of Acadians in Louisiana American English | amerikanisches EnglischUS
    Acadian descendant of Acadians in Louisiana American English | amerikanisches EnglischUS

whistle

[ˈ(h)wisl]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to whistle for a wind nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    um Wind pfeifen (abergläubische Sitte bei Windstille)
    to whistle for a wind nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • he may whistle for it familiar, informal | umgangssprachlichumg
    darauf kann er lange warten, das kann er sich in den Kamin schreiben
    he may whistle for it familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • to whistle off familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sich aus dem Staub machen
    to whistle off familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • pfeifen, flöten
    whistle musical term | MusikMUS
    whistle musical term | MusikMUS
  • pfeifen, sausen
    whistle of bullet, windet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    whistle of bullet, windet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele

whistle

[ˈ(h)wisl]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • pfeifen
    whistle tune
    whistle tune
  • pfeifen (dative (case) | Dativdat)
    whistle person, doget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    whistle person, doget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • pfeifen lassen
    whistle rare | seltenselten (bullet)
    whistle rare | seltenselten (bullet)

whistle

[ˈ(h)wisl]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Pfeifefeminine | Femininum f
    whistle
    whistle
Beispiele
  • Pfiffmasculine | Maskulinum m
    whistle sound
    Pfeifenneuter | Neutrum n
    whistle sound
    whistle sound
Beispiele
  • Pfeiftonmasculine | Maskulinum m, -signalneuter | Neutrum n
    whistle signal
    whistle signal
  • Pfeifenneuter | Neutrum n
    whistle of wind, bullet
    whistle of wind, bullet
  • Pfropfflötefeminine | Femininum f
    whistle musical term | MusikMUS fipple flute
    whistle musical term | MusikMUS fipple flute
  • Kehlefeminine | Femininum f
    whistle throat familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Gurgelfeminine | Femininum f
    whistle throat familiar, informal | umgangssprachlichumg
    whistle throat familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • to wet one’s whistle (or | oderod clay) drink familiar, informal | umgangssprachlichumg
    sich die Kehle anfeuchten
    to wet one’s whistle (or | oderod clay) drink familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • to wet one’s whistle (or | oderod clay)
    einen haben
    to wet one’s whistle (or | oderod clay)

  • need
    Not Notlage <nurSingular | singular sg>
    Not Notlage <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • bittere [große] Not <nurSingular | singular sg>
    dire [great] need
    bittere [große] Not <nurSingular | singular sg>
  • jemandes Not lindern <nurSingular | singular sg>
    to alleviate sb’s need
    jemandes Not lindern <nurSingular | singular sg>
  • jemandem in der Not beistehen (oder | orod helfen) <nurSingular | singular sg>
    to help (oder | orod stand by)jemand | somebody sb in (his [oder | orod her] [hour of]) need
    jemandem in der Not beistehen (oder | orod helfen) <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • necessity
    Not Notwendigkeit <nurSingular | singular sg>
    Not Notwendigkeit <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • es ist Not <nurSingular | singular sg>
    it is necessary
    es ist Not <nurSingular | singular sg>
  • aus der Not eine Tugend machen <nurSingular | singular sg>
    to make a virtue of necessity
    aus der Not eine Tugend machen <nurSingular | singular sg>
  • Not macht erfinderisch sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw <nurSingular | singular sg>
    necessity is the mother of invention
    Not macht erfinderisch sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • trouble
    Not Mühe <nurSingular | singular sg>
    difficulty
    Not Mühe <nurSingular | singular sg>
    bother
    Not Mühe <nurSingular | singular sg>
    Not Mühe <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • seine liebe Not mit jemandem [etwas] haben umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    to have no end of trouble withjemand | somebody sb [sth], to have a really hard time withjemand | somebody sb [sth]
    seine liebe Not mit jemandem [etwas] haben umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
  • er hatte (seine) Not, mit seinem Geld auszukommen <nurSingular | singular sg>
    he found it difficult (oder | orod a struggle) to make ends meet
    er hatte (seine) Not, mit seinem Geld auszukommen <nurSingular | singular sg>
  • mit Mühe und Not schaffte er es <nurSingular | singular sg>
    he barely (oder | orod just [about]) managed (to do) it
    mit Mühe und Not schaffte er es <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • want
    Not Mangel <nurSingular | singular sg>
    need
    Not Mangel <nurSingular | singular sg>
    Not Mangel <nurSingular | singular sg>
  • famine
    Not an Lebensmitteln <nurSingular | singular sg>
    Not an Lebensmitteln <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • Not leiden <nurSingular | singular sg>
    to suffer want (oder | orod hardship)
    Not leiden <nurSingular | singular sg>
  • Not leidend Bevölkerung etc <nurSingular | singular sg>
    Not leidend Bevölkerung etc <nurSingular | singular sg>
  • die Not Leidenden <nurSingular | singular sg>
    the needy
    die Not Leidenden <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • nun ist Holland in Not (oder | orod Nöten) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    now we are (in) for it
    nun ist Holland in Not (oder | orod Nöten) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • urgency
    Not Dringlichkeit <nurSingular | singular sg>
    exigency
    Not Dringlichkeit <nurSingular | singular sg>
    Not Dringlichkeit <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Nöte des Alltags [Alters]
    the troubles of everyday life [of old age]
    die Nöte des Alltags [Alters]
  • in Ängsten und Nöten schweben
    to be really worried
    in Ängsten und Nöten schweben
  • jemandem seine Nöte klagen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to telljemand | somebody sb one’s troubles
    jemandem seine Nöte klagen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hardship
    Not Elend, Leid <nurSingular | singular sg>
    misery
    Not Elend, Leid <nurSingular | singular sg>
    Not Elend, Leid <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • jemanden in Not bringen <nurSingular | singular sg>
    to causejemand | somebody sb hardship
    jemanden in Not bringen <nurSingular | singular sg>
  • poverty
    Not Armut <nurSingular | singular sg>
    destitution
    Not Armut <nurSingular | singular sg>
    indigence
    Not Armut <nurSingular | singular sg>
    Not Armut <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • in Not geraten <nurSingular | singular sg>
    to fall on hard times
    in Not geraten <nurSingular | singular sg>
  • für Zeiten der Not <nurSingular | singular sg>
    for a rainy day
    für Zeiten der Not <nurSingular | singular sg>

Note

[ˈnoːtə]Femininum | feminine f <Note; Noten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • note
    Note Musik | musical termMUS
    Note Musik | musical termMUS
Beispiele
  • ganze Note
    whole note amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    semibreve britisches Englisch | British EnglishBr
    ganze Note
  • halbe Note
    half note amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    minim britisches Englisch | British EnglishBr
    halbe Note
  • erhöhte [erniedrigte] Note
    sharp [flat] note
    erhöhte [erniedrigte] Note
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • musicSingular | singular sg
    Note Musik | musical termMUS <Plural | pluralpl>
    Note Musik | musical termMUS <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • mark
    Note Schulwesen | schoolSCHULE
    grade
    Note Schulwesen | schoolSCHULE
    Note Schulwesen | schoolSCHULE
Beispiele
  • gute [schlechte] Noten haben [bekommen]
    to have got (gotten amerikanisches Englisch | American EnglishUS ) [to get] good [pooroder | or od bad] marks
    gute [schlechte] Noten haben [bekommen]
  • jemandem schlechte Noten erteilen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to telljemand | somebody sb they must do better, to be dissatisfied withjemand | somebody sb
    jemandem schlechte Noten erteilen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • er bestand die Prüfung mit der Note 1
    he passed the examination with an A
    er bestand die Prüfung mit der Note 1
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • note
    Note Politik | politicsPOL
    memorandum
    Note Politik | politicsPOL
    Note Politik | politicsPOL
Beispiele
  • jemandem eine Note überreichen
    to handjemand | somebody sb a note
    jemandem eine Note überreichen
  • die Regierungen wechselten Noten (oder | orod tauschten Noten aus)
    the governments exchanged notes
    die Regierungen wechselten Noten (oder | orod tauschten Noten aus)
  • (bank) note
    Note Banknote
    Note Banknote
  • bill amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Note
    Note
  • character
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    touch
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    note
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    mark
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    stamp
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • einer Sache eine besondere Note geben (oder | orod verleihen)
    to give (oder | orod lend) a distinctive character toetwas | something sth
    einer Sache eine besondere Note geben (oder | orod verleihen)
  • das ist seine persönliche Note
    that is his personal stamp (oder | orod touch)
    das ist seine persönliche Note
  • eine heitere Note in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas bringen
    to add a cheerful touch toetwas | something sth
    eine heitere Note in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas bringen
  • Note Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH → siehe „Nota
    Note Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH → siehe „Nota
  • mark(sPlural | plural pl)
    Note Sport | sportsSPORT
    Note Sport | sportsSPORT
Beispiele
  • (foot)note, annotation
    Note BUCHDRUCK
    Note BUCHDRUCK

whistling

[ˈ(h)wisliŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Pfeifenneuter | Neutrum n
    whistling action, sound
    whistling action, sound
  • Lungenpfeifenneuter | Neutrum n
    whistling veterinary medicine | TiermedizinVET of horse
    whistling veterinary medicine | TiermedizinVET of horse

disturber

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Störer(in), Störenfriedmasculine | Maskulinum m
    disturber
    Unruhestifter(in)
    disturber
    disturber
Beispiele
  • jemand, der (jemanden) in der Ausübung seiner Rechte stört
    disturber legal term, law | RechtswesenJUR
    disturber legal term, law | RechtswesenJUR

whistle-stop

intransitive verb | intransitives Verb v/i American English | amerikanisches EnglischUS

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mit vielen Zwischenaufenthalten reisen
    whistle-stop
    whistle-stop
Beispiele
  • auf Wahlreise sein, Wahlreden halten
    whistle-stop politics | PolitikPOL
    whistle-stop politics | PolitikPOL

whistle-stop

adjective | Adjektiv adj American English | amerikanisches EnglischUS

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Wahl…
    whistle-stop politics | PolitikPOL
    whistle-stop politics | PolitikPOL
Beispiele
  • whistle-stop speech
    Wahlrede an einem Kleinstadtbahnhof
    whistle-stop speech
  • whistle-stop tour politics | PolitikPOL tour comprising many short stops
    Rundreisefeminine | Femininum f (Wahlkampfreise mit vielen kurzen Auftritten)
    whistle-stop tour politics | PolitikPOL tour comprising many short stops