Deutsch-Englisch Übersetzung für "strafrechtliche Verfolgung"

"strafrechtliche Verfolgung" Englisch Übersetzung

Exakter Treffer

strafrechtliche Verfolgung
strafrechtlich
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
strafrechtlich
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • criminally
    strafrechtlich
    penally
    strafrechtlich
    strafrechtlich
Beispiele
Verfolgung
Femininum | feminine f <Verfolgung; Verfolgungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • pursuit
    Verfolgung eines Flüchtenden etc
    chase
    Verfolgung eines Flüchtenden etc
    hunt
    Verfolgung eines Flüchtenden etc
    Verfolgung eines Flüchtenden etc
Beispiele
  • die Verfolgung des Feindes aufnehmen Militär, militärisch | military termMIL
    to start in pursuit of the enemy
    die Verfolgung des Feindes aufnehmen Militär, militärisch | military termMIL
  • persecution
    Verfolgung grausame, politische, rassische, religiöse
    Verfolgung grausame, politische, rassische, religiöse
Beispiele
Beispiele
  • pursuit
    Verfolgung von Ereignissen, Vorgängen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    observation
    Verfolgung von Ereignissen, Vorgängen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    observance
    Verfolgung von Ereignissen, Vorgängen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Verfolgung von Ereignissen, Vorgängen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • pursuit
    Verfolgung einer Politik, eines Zwecks, einer Absicht, eines Ziels etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Verfolgung einer Politik, eines Zwecks, einer Absicht, eines Ziels etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • chase
    Verfolgung Jagd | huntingJAGD
    hunt
    Verfolgung Jagd | huntingJAGD
    Verfolgung Jagd | huntingJAGD
  • pursuit
    Verfolgung beim Radsport
    Verfolgung beim Radsport
entziehen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • jemandemetwas | something etwas entziehen wegnehmen
    to takeetwas | something sth (away) fromjemand | somebody sb
    jemandemetwas | something etwas entziehen wegnehmen
  • jemandem den Führerschein entziehen
    to take sb’s driver’s license amerikanisches Englisch | American EnglishUS (driving licence britisches Englisch | British EnglishBr away, to disqualify (oder | orod ban)jemand | somebody sb from driving, to revoke sb’s license amerikanisches Englisch | American EnglishUS (licence britisches Englisch | British EnglishBr)
    jemandem den Führerschein entziehen
Beispiele
  • jemandemetwas | something etwas entziehen Erlaubnis etc
    to withdrawetwas | something sth fromjemand | somebody sb
    jemandemetwas | something etwas entziehen Erlaubnis etc
  • jemandemetwas | something etwas entziehen Freiheit, Staatsbürgerschaft, Ehrenrechte etc
    to deprive (oder | orod divest, strip)jemand | somebody sb ofetwas | something sth
    jemandemetwas | something etwas entziehen Freiheit, Staatsbürgerschaft, Ehrenrechte etc
  • jemandemetwas | something etwas entziehen Hilfe, Gunst etc
    to withholdetwas | something sth fromjemand | somebody sb
    jemandemetwas | something etwas entziehen Hilfe, Gunst etc
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • jemandem das Wort entziehen besonders Politik | politicsPOL
    to forbidjemand | somebody sb to speak, to refusejemand | somebody sb the right to speak
    jemandem das Wort entziehen besonders Politik | politicsPOL
Beispiele
  • etwas | somethingetwas jemandes Zugriff [Einfluss] entziehen
    to putetwas | something sth beyond sb’s reach [sphere of influence], to preventjemand | somebody sb from getting at [influencing]etwas | something sth
    etwas | somethingetwas jemandes Zugriff [Einfluss] entziehen
  • misappropriate
    entziehen unterschlagen: Geld
    entziehen unterschlagen: Geld
Beispiele
  • etwas | somethingetwas jemandes Blick(en) entziehen
    to hide (oder | orod conceal)etwas | something sth from sb’s sight
    etwas | somethingetwas jemandes Blick(en) entziehen
  • extract
    entziehen Chemie | chemistryCHEM
    entziehen Chemie | chemistryCHEM
  • dehydrogenize
    entziehen Chemie | chemistryCHEM Wasserstoff
    entziehen Chemie | chemistryCHEM Wasserstoff
  • deoxygenize
    entziehen Chemie | chemistryCHEM Sauerstoff
    entziehen Chemie | chemistryCHEM Sauerstoff
  • decarbonate
    entziehen Chemie | chemistryCHEM Kohlenstoff
    entziehen Chemie | chemistryCHEM Kohlenstoff
Beispiele

Beispiele
  • sich jemandem [einer Sache] entziehen den Verfolgern, den Gläubigern, der Strafe etc
    to evadejemand | somebody sb [sth], to escape fromjemand | somebody sb [sth], to flee fromjemand | somebody sb [sth]
    sich jemandem [einer Sache] entziehen den Verfolgern, den Gläubigern, der Strafe etc
  • sich seinen Verpflichtungen entziehen sich befreien
    to free oneself from one’s obligations
    sich seinen Verpflichtungen entziehen sich befreien
  • sich seinen Verpflichtungen entziehen sich drücken
    to back out of one’s obligations
    sich seinen Verpflichtungen entziehen sich drücken
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • sich einer Sache entziehen der Verantwortung, dem Wehrdienst etc
    to evade (oder | orod dodge, shirk)etwas | something sth
    sich einer Sache entziehen der Verantwortung, dem Wehrdienst etc
  • sich einer Sache entziehen der Berechnung, Kontrolle etc
    to defy (oder | orod elude)etwas | something sth
    sich einer Sache entziehen der Berechnung, Kontrolle etc
  • sich einer Sache entziehen einem Griff etc
    to free oneself frometwas | something sth, to break free frometwas | something sth
    sich einer Sache entziehen einem Griff etc
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • sich jemandes Blick(en) entziehen von Person
    to hide from sb’s sight
    sich jemandes Blick(en) entziehen von Person
  • sich jemandes Blick(en) entziehen von Sache
    to be hidden from sb’s sight
    sich jemandes Blick(en) entziehen von Sache
  • sich jemandes Blick(en) entziehen verschwinden
    to disappear, to vanish (from sight)
    sich jemandes Blick(en) entziehen verschwinden
entziehen
Neutrum | neuter n <Entziehens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Entziehen → siehe „Entzug
    Entziehen → siehe „Entzug
diokletianisch
[dɪ̆okleˈtsɪ̆aːnɪʃ]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • of (oder | orod relating to) Diocletian
    diokletianisch
    diokletianisch
Beispiele
Verantwortlichkeit
Femininum | feminine f <Verantwortlichkeit; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • strafrechtliche Verantwortlichkeit Rechtswesen | legal term, lawJUR
    criminal liability
    strafrechtliche Verantwortlichkeit Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • answerability
    Verantwortlichkeit Rechenschaftspflicht
    accountability
    Verantwortlichkeit Rechenschaftspflicht
    Verantwortlichkeit Rechenschaftspflicht
Zurechnungsfähigkeit
Femininum | feminine f <Zurechnungsfähigkeit; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • soundness of mind
    Zurechnungsfähigkeit
    Zurechnungsfähigkeit
  • responsibility
    Zurechnungsfähigkeit besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Zurechnungsfähigkeit besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • strafrechtliche Zurechnungsfähigkeit
    criminal responsibility
    strafrechtliche Zurechnungsfähigkeit
  • verminderte Zurechnungsfähigkeit
    diminished responsibility
    verminderte Zurechnungsfähigkeit
erbarmungslos
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
erbarmungslos
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • er tötete erbarmungslos jedes Tier
    he mercilessly killed all animals
    er tötete erbarmungslos jedes Tier
einschreiten
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
einschreiten
Neutrum | neuter n <Einschreitens; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Grund zum Einschreiten <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    groundsPlural | plural pl for intervening (oder | orod stepping in)
    Grund zum Einschreiten <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • gerichtliches Einschreiten Rechtswesen | legal term, lawJUR <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    legal proceedingsPlural | plural pl
    gerichtliches Einschreiten Rechtswesen | legal term, lawJUR <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • intervention
    einschreiten Intervention
    einschreiten Intervention
Vorsatz
Maskulinum | masculine m <Vorsatzes; Vorsätze>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • intention
    Vorsatz Absicht
    design
    Vorsatz Absicht
    Vorsatz Absicht
  • Vorsatz → siehe „Weg
    Vorsatz → siehe „Weg
Beispiele
Beispiele
  • mit Vorsatz bewusst
    with intent, intentionally, deliberately, on purpose
    mit Vorsatz bewusst
  • mit Vorsatz böswillig
    with intent, wil(l)fully, with malice aforethought
    mit Vorsatz böswillig
  • mit strafrechtlichem Vorsatz
    with criminal intent
    mit strafrechtlichem Vorsatz
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • endpaper
    Vorsatz BUCHDRUCK <auch | alsoa.Neutrum | neuter n>
    Vorsatz BUCHDRUCK <auch | alsoa.Neutrum | neuter n>
Beispiele
  • äußerer Vorsatz <auch | alsoa.Neutrum | neuter n>
    board paper, outer endpaper
    äußerer Vorsatz <auch | alsoa.Neutrum | neuter n>
  • fliegender Vorsatz <auch | alsoa.Neutrum | neuter n>
    inner endpaper, flyleaf
    fliegender Vorsatz <auch | alsoa.Neutrum | neuter n>
gerichtlich
Adjektiv | adjective adj <attributiv, beifügend | attributive useattr>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • judicial
    gerichtlich vom Gericht angeordnetoder | or od gebilligt
    gerichtlich vom Gericht angeordnetoder | or od gebilligt
Beispiele
  • court (attributiv, beifügend | attributive useattr)
    gerichtlich Entscheidung, Erkenntnis, Klage etc
    of the court
    gerichtlich Entscheidung, Erkenntnis, Klage etc
    gerichtlich Entscheidung, Erkenntnis, Klage etc
Beispiele
  • legal
    gerichtlich rechtlich
    gerichtlich rechtlich
Beispiele
  • forensic
    gerichtlich Medizin, Psychologie etc
    gerichtlich Medizin, Psychologie etc
  • juridic(al), jurisdictional
    gerichtlich auf die Rechtsprechung bezogen
    gerichtlich auf die Rechtsprechung bezogen
gerichtlich
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • legally
    gerichtlich rechtlich
    gerichtlich rechtlich
Beispiele
  • gerichtlich verfolgbar
    cognizable, cognisable
    gerichtlich verfolgbar
  • jemanden gerichtlich belangen (oder | orod verfolgen) , gerichtlich gegen jemanden vorgehen
    to take legal steps (oder | orod measures) againstjemand | somebody sb, to institute (legal) proceedings againstjemand | somebody sb, to suejemand | somebody sb, to proceed againstjemand | somebody sb
    jemanden gerichtlich belangen (oder | orod verfolgen) , gerichtlich gegen jemanden vorgehen
  • Zahlungen gerichtlich beitreiben
    to enforce payments by legal means
    Zahlungen gerichtlich beitreiben