Deutsch-Englisch Übersetzung für "report of a gun"

"report of a gun" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Resort, A-… oder a?
Gunst
[gʊnst]Femininum | feminine f <Gunst; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • favor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Gunst wohlwollende Gesinnung
    Gunst wohlwollende Gesinnung
  • favour, goodwill britisches Englisch | British EnglishBr
    Gunst
    Gunst
Beispiele
  • favor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Gunst Gefallen literarisch | literaryliter
    Gunst Gefallen literarisch | literaryliter
  • favour britisches Englisch | British EnglishBr
    Gunst
    Gunst
Beispiele
  • jemanden um eine Gunst bitten
    to askjemand | somebody sb (for) a favo(u)r, to ask a favo(u)r ofjemand | somebody sb
    jemanden um eine Gunst bitten
  • jemandem eine Gunst erweisen (oder | orod gewähren)
    to do (oder | orod grant)jemand | somebody sb a favo(u)r
    jemandem eine Gunst erweisen (oder | orod gewähren)
  • er wurde einer Gunst teilhaftig
    he was granted a favo(u)r
    er wurde einer Gunst teilhaftig
  • favor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Gunst Vorteil
    Gunst Vorteil
  • favour, credit britisches Englisch | British EnglishBr
    Gunst
    Gunst
  • zu Gunsten → siehe „zugunsten
    zu Gunsten → siehe „zugunsten
Beispiele
  • zu meinen Gunsten
    to my credit
    zu meinen Gunsten
  • ein Saldo zu Ihren Gunsten Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    a balance in your favo(u)r
    ein Saldo zu Ihren Gunsten Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • zu jemandes Gunsten entscheiden
    to decide in sb’s favo(u)r
    zu jemandes Gunsten entscheiden
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • favorableness amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Gunst des Schicksals, Wetters etc literarisch | literaryliter
    Gunst des Schicksals, Wetters etc literarisch | literaryliter
  • favourableness, auspiciousness britisches Englisch | British EnglishBr
    Gunst
    Gunst
Beispiele
zugunsten
, zu Gunsten [tsuˈgʊnstən]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Genitiv | genitive (case)gen; selten nachgestelltDativ | dative (case) dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to the advantage of
    zugunsten zum Vorteil
    zugunsten zum Vorteil
Beispiele
  • er hat sich zugunsten des Kunden verrechnet
    he miscalculated to the customer’s advantage
    er hat sich zugunsten des Kunden verrechnet
  • for the benefit of
    zugunsten zum Nutzen
    zugunsten zum Nutzen
Beispiele
  • in favor amerikanisches Englisch | American EnglishUS of
    zugunsten besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR
    in favour britisches Englisch | British EnglishBr of
    zugunsten besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR
    zugunsten besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele

  • Feuerwaffefeminine | Femininum f
    gun especially | besondersbesonders military term | Militär, militärischMIL firearm, rifle, shotgun
    Gewehrneuter | Neutrum n
    gun especially | besondersbesonders military term | Militär, militärischMIL firearm, rifle, shotgun
    Büchsefeminine | Femininum f
    gun especially | besondersbesonders military term | Militär, militärischMIL firearm, rifle, shotgun
    Flintefeminine | Femininum f
    gun especially | besondersbesonders military term | Militär, militärischMIL firearm, rifle, shotgun
    gun especially | besondersbesonders military term | Militär, militärischMIL firearm, rifle, shotgun
  • Pistolefeminine | Femininum f
    gun pistol, revolver American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Revolvermasculine | Maskulinum m
    gun pistol, revolver American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    gun pistol, revolver American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • (Flachbahn)Geschützneuter | Neutrum n
    gun military term | Militär, militärischMIL piece of artilleryalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Kanonefeminine | Femininum f
    gun military term | Militär, militärischMIL piece of artilleryalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    gun military term | Militär, militärischMIL piece of artilleryalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to stand (or | oderod stick) to one’s gun
    to stand (or | oderod stick) to one’s gun
  • a great (or | oderod big) gun important person slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    eine große Kanone
    a great (or | oderod big) gun important person slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • a great (or | oderod big) gun
    ein großes Tier
    a great (or | oderod big) gun
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (Kanonen-, Signal-, Salut)Schussmasculine | Maskulinum m
    gun shot fired as salute or signal
    gun shot fired as salute or signal
  • Schützemasculine | Maskulinum m
    gun marksman, member of hunting club
    gun marksman, member of hunting club
  • Mitgliedneuter | Neutrum n einer Jagdgesellschaft
    gun especially | besondersbesonders British English | britisches EnglischBr
    gun especially | besondersbesonders British English | britisches EnglischBr
  • Kanoniermasculine | Maskulinum m
    gun military term | Militär, militärischMIL gunner
    gun military term | Militär, militärischMIL gunner
  • Schmier-, Fettspritzefeminine | Femininum f, -pressefeminine | Femininum f, -pistolefeminine | Femininum f
    gun engineering | TechnikTECH grease gun
    gun engineering | TechnikTECH grease gun
  • Drossel(klappe)feminine | Femininum f
    gun aviation | LuftfahrtFLUG engineering | TechnikTECH throttle valve
    gun aviation | LuftfahrtFLUG engineering | TechnikTECH throttle valve
  • Drosselhebelmasculine | Maskulinum m
    gun aviation | LuftfahrtFLUG engineering | TechnikTECH throttle lever
    gun aviation | LuftfahrtFLUG engineering | TechnikTECH throttle lever
gun
[gʌn]intransitive verb | intransitives Verb v/i <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf gunned>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (mit dem Gewehr) zur Jagd gehen, jagen
    gun rare | seltenselten (hunt with gun)
    gun rare | seltenselten (hunt with gun)
  • schießen
    gun rare | seltenselten (shoot)
    gun rare | seltenselten (shoot)
Beispiele
Beispiele
  • gun (for) try to getespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    sich bemühen (um)
    (zu erlangenor | oder od erhalten) suchen
    gun (for) try to getespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • to gun for support
    to gun for support
gun
[gʌn]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • erschießen
    gun shoot: person American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    gun shoot: person American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • schießen auf (accusative (case) | Akkusativakk)
    gun shoot atespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
    gun shoot atespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
  • (mit Geschützenor | oder od Gewehren) bewaffnen
    gun arm with guns or artillery
    gun arm with guns or artillery
  • losschießenor | oder od -rasen lassen
    gun especially | besondersbesonders aviation | LuftfahrtFLUG race away slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    gun especially | besondersbesonders aviation | LuftfahrtFLUG race away slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
A
, a [aː]Neutrum | neuter n <A; a; A; a>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • A
    A Buchstabe
    a (first letter of the German alphabet, first vowel)
    A Buchstabe
    A Buchstabe
Beispiele
  • ein großes A
    a capital (oder | orod big) A
    ein großes A
  • ein kleines a
    a small (oder | orod little) a
    ein kleines a
  • das a in ,Hand‘
    the a in ‘Hand’
    das a in ,Hand‘
  • beginning
    A Anfang figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    A Anfang figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • wer A sagt, muß auch B sagen sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
    in for a penny, in for a pound
    wer A sagt, muß auch B sagen sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
  • von A bis Z umgangssprachlich | familiar, informalumg
    from A to Z, from beginning to end, from first to last
    von A bis Z umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • etwas von A bis Z kennen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to knowetwas | something sth thoroughly (oder | orod inside out)
    to know the ins and outs ofetwas | something sth
    etwas von A bis Z kennen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (the note) A
    A Musik | musical termMUS
    auch | alsoa. a
    A Musik | musical termMUS
    A Musik | musical termMUS
Beispiele
  • a, A Musik | musical termMUS
    A (concert pitch)
    a, A Musik | musical termMUS
  • a Musik | musical termMUS = a-Moll
    A minor
    a Musik | musical termMUS = a-Moll
  • A Musik | musical termMUS = A-Dur
    A major
    A Musik | musical termMUS = A-Dur
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • A Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH point of geometrical figure
    A
    A Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH point of geometrical figure
  • a Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH first known quantity
    a
    a Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH first known quantity
  • nehmen wir an, a sei gleich b
    let a be equal to b
    nehmen wir an, a sei gleich b
Beispiele
  • A Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Ampere
    A
    A Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Ampere
Beispiele
Beispiele
  • A Form eines A, something having the shape of the capital letter A
    A
    A Form eines A, something having the shape of the capital letter A
Beispiele
  • a Rechtswesen | legal term, lawJUR first supposition
    a
    a Rechtswesen | legal term, lawJUR first supposition
Beispiele
  • a Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCHoder | or od umgangssprachlich | familiar, informalumg nur in eins a, I a, 1 a
    a Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCHoder | or od umgangssprachlich | familiar, informalumg nur in eins a, I a, 1 a
Beispiele
US
Femininum | feminine fAbkürzung | abbreviation abk <US(A); keinPlural | plural pl> (= Vereinigte Staaten von Amerika)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • USA
    US(A)
    US
    US(A)
    US(A)
belagern
transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • besiege
    belagern Militär, militärisch | military termMIL Stadt, Festung etc
    lay siege to
    belagern Militär, militärisch | military termMIL Stadt, Festung etc
    belagern Militär, militärisch | military termMIL Stadt, Festung etc
  • besiege
    belagern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    belagern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele

  • Berichtmasculine | Maskulinum m
    report
    Reportagefeminine | Femininum f
    report
    report
Beispiele
  • Protokollneuter | Neutrum n
    report minutes
    report minutes
  • Untersuchungsergebnisneuter | Neutrum n
    report result of investigation
    Gutachtenneuter | Neutrum n
    report result of investigation
    report result of investigation
  • Zeugnisneuter | Neutrum n
    report school | SchulwesenSCHULE statement on progress
    Vierteljahresberichtmasculine | Maskulinum m
    report school | SchulwesenSCHULE statement on progress
    report school | SchulwesenSCHULE statement on progress
  • (dienstliche) Meldung (againstsomebody | jemand sb gegen jemanden)
    report school | SchulwesenSCHULE complaint
    Anzeigefeminine | Femininum f der gegen die Schulordnung verstoßen hat
    report school | SchulwesenSCHULE complaint
    report school | SchulwesenSCHULE complaint
Beispiele
  • Gerüchtneuter | Neutrum n
    report rumour
    report rumour
Beispiele
  • (guteror | oder od schlechter) Ruf
    report reputation
    report reputation
Beispiele
  • to be of good (evil) report
    in gutem (schlechtem) Rufe stehen, einen guten (schlechten) Namen haben
    to be of good (evil) report
  • through good and evil report bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL
    in gutenand | und u. bösen Tagen
    through good and evil report bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL
  • Knallmasculine | Maskulinum m
    report of gunet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Schlagmasculine | Maskulinum m
    report of gunet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    report of gunet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • (Berichtmasculine | Maskulinum m über eine) richterliche Entscheidung
    report legal term, law | RechtswesenJUR on legal decision
    report legal term, law | RechtswesenJUR on legal decision
  • gesammelte Entscheidungenplural | Plural pl
    report pl legal term, law | RechtswesenJUR decisions
    report pl legal term, law | RechtswesenJUR decisions
Beispiele
  • Coke’s Reports
    Gesammelte Entscheidungen von Coke (1552-1634) (engl. Rechtsquelle)
    Coke’s Reports
report
[riˈpɔː(r)t]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • berichten (tosomebody | jemand sb jemandem)
    report
    report
Beispiele
Beispiele
  • melden
    report notify officially
    report notify officially
Beispiele
  • melden (tosomebody | jemand sb jemandem)
    report person to be punishedet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    report person to be punishedet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • verpetzen
    report school | SchulwesenSCHULE tell on
    report school | SchulwesenSCHULE tell on
Beispiele
  • berichten über (accusative (case) | Akkusativakk)
    report give report on
    Bericht erstatten über (accusative (case) | Akkusativakk)
    report give report on
    report give report on
  • (wieder) vorlegen
    report of committee: bill
    report of committee: bill
Beispiele
  • feststellen
    report establish after investigation
    report establish after investigation
report
[riˈpɔː(r)t]reflexive verb | reflexives Verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • selten sich melden
    report
    report
Beispiele
  • to report oneself make one’s whereabouts known
    seinen Verbleib bekannt geben, von sich hören lassen
    to report oneself make one’s whereabouts known
  • to report oneself in person
    sich (wieder) zur Stelle melden
    to report oneself in person

  • unterstehen, unterstellt sein (dative (case) | Dativdat)
    report to superioret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    report to superioret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • he reports for the “Times”
    er schreibt für die „Times“
    he reports for the “Times”
Report
[reˈpɔrt]Maskulinum | masculine m <Report(e); Reporte>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • report
    Report Bericht
    Report Bericht
  • contango (rate), premium
    Report Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Zinsaufschlag beim Reportgeschäft
    Report Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Zinsaufschlag beim Reportgeschäft
poco
[ˈpoːko]Adverb | adverb adv Ital.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • poco
    poco Musik | musical termMUS
    poco Musik | musical termMUS
Beispiele
Ort
Neutrum | neuter n <Ort(e)s; Örter>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • head of a road
    Ort Bergbau | miningBERGB Ende einer Strecke
    roadhead
    Ort Bergbau | miningBERGB Ende einer Strecke
    Ort Bergbau | miningBERGB Ende einer Strecke
  • face (coal), drift (stone)
    Ort Bergbau | miningBERGB als Betriebspunkt
    Ort Bergbau | miningBERGB als Betriebspunkt
Beispiele