Deutsch-Englisch Übersetzung für "law of the cases"

"law of the cases" Englisch Übersetzung

Meinten Sie ceses, Casus, TAE, THC oder Tee?

case law

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Fallrechtneuter | Neutrum n (der auf Präzedenzfällen beruhende Teil des angloamer. Rechts, zum Unterschied vom statute lawor | oder od Gesetzesrecht)
    case law legal term, law | RechtswesenJUR
    case law legal term, law | RechtswesenJUR

CAS

Abkürzung | abbreviation abk (= computer-aided surgery)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • CAS
    CAS
    CAS

  • Gesetzneuter | Neutrum n
    law body of legal rules
    Gesetzeplural | Plural pl
    law body of legal rules
    Rechtneuter | Neutrum n
    law body of legal rules
    law body of legal rules
  • law → siehe „common law
    law → siehe „common law
  • law → siehe „statute law
    law → siehe „statute law
Beispiele
  • according to law
    dem Gesetz entsprechend, von Rechts wegen
    according to law
  • by law
    von Rechts wegen, gesetzlich
    by law
  • under the law
    aufgrund des Gesetzes, nach dem Gesetz
    under the law
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (einzelnes) Gesetz
    law single legal rule
    law single legal rule
Beispiele
  • Rechtneuter | Neutrum n
    law proper observance of laws
    rechtmäßige Zuständeplural | Plural pl
    law proper observance of laws
    Ordnungfeminine | Femininum f
    law proper observance of laws
    law proper observance of laws
Beispiele
  • Rechtssystemneuter | Neutrum n
    law legal system
    law legal system
  • Rechtswissenschaftfeminine | Femininum f
    law subject of study
    Juraplural | Plural pl
    law subject of study
    law subject of study
Beispiele
  • Juristenberufmasculine | Maskulinum m
    law legal profession
    juristische Laufbahn
    law legal profession
    law legal profession
Beispiele
  • Rechtneuter | Neutrum n
    law branch of law
    law branch of law
Beispiele
  • Gerichtneuter | Neutrum n
    law litigation
    Rechtsmittelplural | Plural pl, -wegmasculine | Maskulinum m
    law litigation
    law litigation
Beispiele
  • at law
    vor Gericht, gerichtlich
    at law
  • to go to law
    zu Gericht gehen, den Rechtsweg beschreiten
    to go to law
  • to go to law withsomebody | jemand sb, to have the law onsomebody | jemand sb , to have (or | oderod take) the law ofsomebody | jemand sb obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    jemanden verklagen, jemanden belangen
    to go to law withsomebody | jemand sb, to have the law onsomebody | jemand sb , to have (or | oderod take) the law ofsomebody | jemand sb obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Gesetzneuter | Neutrum n
    law generally | allgemeinallgemein (rule, regulation)
    Vorschriftfeminine | Femininum f
    law generally | allgemeinallgemein (rule, regulation)
    Gebotneuter | Neutrum n
    law generally | allgemeinallgemein (rule, regulation)
    Befehlmasculine | Maskulinum m
    law generally | allgemeinallgemein (rule, regulation)
    law generally | allgemeinallgemein (rule, regulation)
Beispiele
  • Gesetzneuter | Neutrum n
    law principle
    Grundsatzmasculine | Maskulinum m
    law principle
    Regelfeminine | Femininum f
    law principle
    law principle
  • (Spiel)Regelfeminine | Femininum f
    law of game
    law of game
Beispiele
  • (Natur)Gesetzneuter | Neutrum n
    law law of nature
    law law of nature
  • (wissenschaftliches) Gesetz
    law scientific law
    law scientific law
  • (Lehr)Satzmasculine | Maskulinum m
    law theorem
    law theorem
Beispiele
  • Gesetzmäßigkeitfeminine | Femininum f
    law order in nature
    Ordnungfeminine | Femininum f
    law order in nature
    law order in nature
Beispiele
  • (göttliches) Gesetzor | oder od Gebot
    law religion | ReligionREL commandment
    law religion | ReligionREL commandment
Beispiele
  • often | oftoft Lawcollective noun | Kollektivum, Sammelwort koll religion | ReligionREL commandments
    (göttliches) Gesetz, Geboteplural | Plural pl Gottes
    often | oftoft Lawcollective noun | Kollektivum, Sammelwort koll religion | ReligionREL commandments
  • Hexateuchmasculine | Maskulinum m
    law religion | ReligionREL Hexateuch
    law religion | ReligionREL Hexateuch
  • Altes Testament
    law religion | ReligionREL Old Testament
    law religion | ReligionREL Old Testament
Beispiele
  • the Law religion | ReligionREL of Moses
    das Gesetz (des Moses)
    the Law religion | ReligionREL of Moses
  • the Law religion | ReligionREL as opposed to the promises
    Geboteplural | Plural pl
    Gesetzneuter | Neutrum n
    the Law religion | ReligionREL as opposed to the promises
  • the law of Christ
    die Gebote Christi
    the law of Christ
  • Vorgabefeminine | Femininum f (die einem schwächeren Wettkämpferor | oder od einem gejagten Tier gegeben wird)
    law hunting | JagdJAGD sports | SportSPORT
    law hunting | JagdJAGD sports | SportSPORT
  • (Gnaden)Fristfeminine | Femininum f
    law reprieve figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    law reprieve figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Gnadefeminine | Femininum f
    law mercy obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Nachsichtfeminine | Femininum f
    law mercy obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    law mercy obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Hütermasculine | Maskulinum m des Gesetzes, Polizistmasculine | Maskulinum m
    law police officer American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    law police officer American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Polizeifeminine | Femininum f
    law police American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    law police American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • law syn American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl → siehe „canon
    law syn American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl → siehe „canon
  • law → siehe „ordinance
    law → siehe „ordinance
  • law → siehe „precept
    law → siehe „precept
  • law → siehe „regulation
    law → siehe „regulation
  • law → siehe „rule
    law → siehe „rule
  • law → siehe „statute
    law → siehe „statute
  • law American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl → siehe „hypothesis
    law American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl → siehe „hypothesis

law

[lɔː]intransitive verb | intransitives Verb v/i familiar, informal | umgangssprachlichumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)


  • Fallmasculine | Maskulinum m
    case instance
    case instance
Beispiele
  • Fallmasculine | Maskulinum m
    case circumstance
    Umstandmasculine | Maskulinum m
    case circumstance
    Lagefeminine | Femininum f
    case circumstance
    Zustandmasculine | Maskulinum m
    case circumstance
    case circumstance
Beispiele
  • Fallmasculine | Maskulinum m
    case fact
    Tatsachefeminine | Femininum f
    case fact
    case fact
Beispiele
  • that is not the case (with him)
    das ist (bei ihm) nicht der Fall, das trifft (auf ihn) nicht zu
    that is not the case (with him)
  • as is the case with me
    wie es bei mir der Fall ist
    as is the case with me
  • the same is the case with her
    dasselbe ist der Fall bei ihr, genau so steht es mit ihr
    the same is the case with her
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Sachefeminine | Femininum f
    case matter
    Angelegenheitfeminine | Femininum f
    case matter
    Fragefeminine | Femininum f (die zu überlegen ist)
    case matter
    case matter
  • case → siehe „state
    case → siehe „state
Beispiele
  • case of conscience
  • that alters the case
    das ändert die Sache, das gibt der Sache ein anderes Gesicht
    that alters the case
  • to put a case tosomebody | jemand sb
    jemandem eine Sache vortragen
    to put a case tosomebody | jemand sb
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (Streit)Sachefeminine | Femininum f
    case legal term, law | RechtswesenJUR
    (Rechts)Fallmasculine | Maskulinum m
    case legal term, law | RechtswesenJUR
    case legal term, law | RechtswesenJUR
  • case → siehe „leading case
    case → siehe „leading case
Beispiele
  • (Gesamtheitfeminine | Femininum f der) Tatsachenplural | Plural pland | und u. Beweiseplural | Plural pl
    case especially | besondersbesonders legal term, law | RechtswesenJUR koll (facts of case)
    case especially | besondersbesonders legal term, law | RechtswesenJUR koll (facts of case)
Beispiele
  • Argumenteplural | Plural pl
    case arguments <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
    (triftige) Gründeplural | Plural pl
    case arguments <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
    case arguments <collective noun | Kollektivum, Sammelwortkoll>
Beispiele
  • Kasusmasculine | Maskulinum m
    case linguistics | SprachwissenschaftLING
    Fallmasculine | Maskulinum m
    case linguistics | SprachwissenschaftLING
    case linguistics | SprachwissenschaftLING
  • (Krankheits)Fallmasculine | Maskulinum m
    case medicine | MedizinMED
    Patient(in)
    case medicine | MedizinMED
    case medicine | MedizinMED
Beispiele
  • komischer Kauz
    case strange fellow familiar, informal | umgangssprachlichumg
    case strange fellow familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • (heftiges) Verliebtsein
    case infatuation slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    case infatuation slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • case syn vgl. → siehe „instance
    case syn vgl. → siehe „instance
Beispiele

case

[keis]transitive verb | transitives Verb v/t American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

law of gravitation

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Gravitations-, Schweregesetzneuter | Neutrum n
    law of gravitation physics | PhysikPHYS
    law of gravitation physics | PhysikPHYS

Law of Moses

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Pentateuchmasculine | Maskulinum m (die fünf Bücher Mosis)
    Law of Moses religion | ReligionREL
    Law of Moses religion | ReligionREL

  • Behältermasculine | Maskulinum m
    case container
    Behältnisneuter | Neutrum n
    case container
    case container
  • Kistefeminine | Femininum f
    case box
    Kastenmasculine | Maskulinum m (mit Inhalt)
    case box
    case box
Beispiele
  • Scheidefeminine | Femininum f
    case for knife, sword
    Hüllefeminine | Femininum f
    case for knife, sword
    case for knife, sword
  • Taschefeminine | Femininum f
    case bag
    case bag
  • Koffermasculine | Maskulinum m
    case suitcase
    case suitcase
  • Aktentaschefeminine | Femininum f, -mappefeminine | Femininum f
    case brief case
    case brief case
  • Etuineuter | Neutrum n
    case for spectacles, cigaretteset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    case for spectacles, cigaretteset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Vitrinefeminine | Femininum f
    case in shop, museum
    Schaukastenmasculine | Maskulinum m
    case in shop, museum
    case in shop, museum
  • Besteckkastenmasculine | Maskulinum m
    case of surgeonet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    case of surgeonet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • case of instruments
    case of instruments
  • Paarneuter | Neutrum n
    case pair obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Satzmasculine | Maskulinum m
    case pair obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    case pair obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
  • a case of pistols
    ein Paar Pistolen
    a case of pistols
  • (Kissen)Überzugmasculine | Maskulinum m
    case cushion cover
    Bezugmasculine | Maskulinum m
    case cushion cover
    case cushion cover
  • Futteralneuter | Neutrum n
    case housing
    Etuineuter | Neutrum n
    case housing
    Kapselfeminine | Femininum f
    case housing
    Hüllefeminine | Femininum f
    case housing
    Gehäuseneuter | Neutrum n
    case housing
    Fachneuter | Neutrum n
    case housing
    case housing
  • case → siehe „writing case
    case → siehe „writing case
  • case → siehe „watchcase
    case → siehe „watchcase
Beispiele
  • (Tür-, Fenster)Futterneuter | Neutrum n
    case architecture | ArchitekturARCH
    Einfassungfeminine | Femininum f
    case architecture | ArchitekturARCH
    Verkleidungfeminine | Femininum f
    case architecture | ArchitekturARCH
    case architecture | ArchitekturARCH
  • selten Gerippeneuter | Neutrum n (eines Baues)
    case architecture | ArchitekturARCH American English | amerikanisches EnglischUS
    case architecture | ArchitekturARCH American English | amerikanisches EnglischUS
  • Einbanddeckefeminine | Femininum f
    case in bookbinding
    case in bookbinding
  • Setzkastenmasculine | Maskulinum m
    case BUCHDRUCK
    case BUCHDRUCK
  • oberer Schriftkasten, Oberkastenmasculine | Maskulinum m
    case BUCHDRUCK upper case
    case BUCHDRUCK upper case
  • case → siehe „lower case
    case → siehe „lower case
  • Randzonefeminine | Femininum f
    case engineering | TechnikTECH in iron and steel manufacture
    case engineering | TechnikTECH in iron and steel manufacture
  • (Brenn)Kapselfeminine | Femininum f
    case engineering | TechnikTECH in ceramics
    case engineering | TechnikTECH in ceramics
  • Mantelmasculine | Maskulinum m
    case engineering | TechnikTECH of boiler
    Umkleidungfeminine | Femininum f
    case engineering | TechnikTECH of boiler
    case engineering | TechnikTECH of boiler
  • (Schacht-, Stollen)Rahmenmasculine | Maskulinum m
    case mining | BergbauBERGB
    case mining | BergbauBERGB
  • Schrapnellneuter | Neutrum n
    case military term | Militär, militärischMIL case shot
    Kartätschefeminine | Femininum f
    case military term | Militär, militärischMIL case shot
    Kartätschengranatefeminine | Femininum f
    case military term | Militär, militärischMIL case shot
    case military term | Militär, militärischMIL case shot
  • Walrathöhlefeminine | Femininum f (beim Pottwal)
    case zoology | ZoologieZOOL
    case zoology | ZoologieZOOL
  • (Klavier-et cetera, and so on | etc., und so weiter etc)Kastenmasculine | Maskulinum m
    case musical term | MusikMUS
    Gehäuseneuter | Neutrum n
    case musical term | MusikMUS
    case musical term | MusikMUS

case

[keis]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • (in) surround
    einhüllen (inaccusative (case) | Akkusativ akk)
    umgeben (mit)
    (in) surround
  • abziehen, abbalgen
    case hunting | JagdJAGD animal
    case hunting | JagdJAGD animal
  • (in die Einbanddecke) einhängen
    case in bookbinding
    case in bookbinding

rule of law

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

wager of law

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Prozessvertrag, durch den der Beklagte Sicherheit dafür leistet, dass er wieder erscheinenand | und u. sich durch Eideshelfer freischwören werde
    wager of law legal term, law | RechtswesenJUR history | GeschichteHIST
    wager of law legal term, law | RechtswesenJUR history | GeschichteHIST

Law of Reason

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Vernunftrechtneuter | Neutrum n
    Law of Reason legal term, law | RechtswesenJUR
    Law of Reason legal term, law | RechtswesenJUR