„feasibility study“: noun feasibility studynoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Durchführbarkeits-, Machbarkeitsstudie Durchführbarkeits-, Machbarkeitsstudiefeminine | Femininum f feasibility study feasibility study
„study“: noun study [ˈstʌdi]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Studieren, Lernen wissenschaftliches Studium, Forschung, Forschen wissenschaftliche Untersuchung, Studie Studier-, Arbeits-, Herrenzimmer Studienfach, Gegenstand der Studien einer Untersuchung keine direkte Übersetzung Bestreben, Eifer, Fleiß, Bemühen, Trachten, Sinnen Ziel des Strebens, Erstrebte Etüde Studie, Skizze, Entwurf Weitere Übersetzungen... Studierenneuter | Neutrum n study act of learning Lernenneuter | Neutrum n study act of learning study act of learning Beispiele study gives strength to the mind Studieren stärkt den Geist study gives strength to the mind to be a quick study learn quickly schnell lernen to be a quick study learn quickly to be a good (slow) study theatre, theater | TheaterTHEAT slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl seine Rollen leicht (schwer) lernen to be a good (slow) study theatre, theater | TheaterTHEAT slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl (wissenschaftliches) Studium, Forschungfeminine | Femininum f study studying of subject, research Forschenneuter | Neutrum n study studying of subject, research study studying of subject, research Beispiele study of languages Sprachenstudium study of languages to make a study ofsomething | etwas sth something | etwasetwas sorgfältig studierenor | oder od beobachtenor | oder od untersuchen to make a study ofsomething | etwas sth wissenschaftliche Untersuchung, Studiefeminine | Femininum f (of, in überaccusative (case) | Akkusativ akk zu) study academic piece of work study academic piece of work Beispiele continue your studies fahren Sie fort mit Ihren Untersuchungenor | oder od mit Ihrer Arbeit continue your studies Studier-, Arbeits-, Herrenzimmerneuter | Neutrum n study study room study study room Studienfachneuter | Neutrum n, -zweigmasculine | Maskulinum m, -objektneuter | Neutrum n study subject, object of study Gegenstandmasculine | Maskulinum m der Studienor | oder od einer Untersuchung study subject, object of study study subject, object of study Beispiele the proper study of mankind is man das eigentliche Studienobjekt der Menschheit ist der Mensch the proper study of mankind is man keine direkte Übersetzungsomething | etwas etwas, was zum Studiumor | oder od zur Betrachtung auffordertor | oder od reizt study something | etwassth which demands study or observation study something | etwassth which demands study or observation Beispiele his face is a study sein Gesicht ist der Betrachtung wert his face is a study Bestrebenneuter | Neutrum n study rare | seltenselten (effort, striving) Eifermasculine | Maskulinum m study rare | seltenselten (effort, striving) Fleißmasculine | Maskulinum m study rare | seltenselten (effort, striving) Bemühenneuter | Neutrum n study rare | seltenselten (effort, striving) Trachtenneuter | Neutrum n study rare | seltenselten (effort, striving) Sinnenneuter | Neutrum n study rare | seltenselten (effort, striving) study rare | seltenselten (effort, striving) Beispiele his study is to do right es ist sein Bemühenor | oder od er bemüht sich, das Rechte zu tun his study is to do right Zielneuter | Neutrum n des Strebens study rare | seltenselten (aim of striving) study rare | seltenselten (aim of striving) (das) Erstrebte study study Beispiele to make a study of doingsomething | etwas sth sich Mühe gebenor | oder od sich zum Ziel setzen,something | etwas etwas zu tun to make a study of doingsomething | etwas sth Beispiele often | oftoft brown study state of being lost in thought Gedankenverlorenheitfeminine | Femininum f (sinnende) Betrachtung, Nachsinnenneuter | Neutrum n often | oftoft brown study state of being lost in thought he stood there in a (brown) study er stand in Gedanken versunkenor | oder od verloren he stood there in a (brown) study Etüdefeminine | Femininum f study musical term | MusikMUS study musical term | MusikMUS Studiefeminine | Femininum f study art, literature: sketch Skizzefeminine | Femininum f study art, literature: sketch Entwurfmasculine | Maskulinum m study art, literature: sketch study art, literature: sketch Rollenlerner(in) study theatre, theater | TheaterTHEAT learner of roles slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl study theatre, theater | TheaterTHEAT learner of roles slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl study syn vgl. → siehe „attention“ study syn vgl. → siehe „attention“ Beispiele to be a good (slow) study seine Rolle leicht (schwer) lernen to be a good (slow) study „study“: intransitive verb study [ˈstʌdi]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) studieren, lernen, sich vorbereiten Weitere Beispiele... studieren, lernen, sich vorbereiten (for auf) study study Beispiele he studies for the bar er studiert Jura he studies for the bar to study for the teaching profession sich auf den Lehrberuf vorbereiten to study for the teaching profession Beispiele study (for) think, consider obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs nachdenken (überaccusative (case) | Akkusativ akk) überlegen (accusative (case) | Akkusativakk) suchen (nach) study (for) think, consider obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs he studied for an excuse er suchte nach einer Ausrede he studied for an excuse „study“: transitive verb study [ˈstʌdi]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) studieren erforschen, untersuchen, prüfen, sich beschäftigen mit beobachten, betrachten, mustern, studieren einstudieren, auswendig lernen bedacht sein auf, trachten nach, sich bemühen um sich genau ansehen studieren study language, subjectet cetera, and so on | etc., und so weiter etc study language, subjectet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele to study law Jura studieren to study law I studied French at school ich habe Französisch in der Schule gehabt I studied French at school we had to study a lot at school wir mussten in der Schule viel lernen we had to study a lot at school to study for an exam sich auf eine Prüfung vorbereiten to study for an exam to study to be a doctor Medizin studieren to study to be a doctor Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen erforschen, untersuchen, prüfen, sich beschäftigen mit study investigate, examine study investigate, examine Beispiele to study a book ein Buch genau lesenor | oder od studieren to study a book to study sb’s wishes selten jemandes Wünsche zu erraten suchen to study sb’s wishes to studysomebody | jemand sb British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs für jemanden aufmerksam sorgen, jemanden verwöhnen to studysomebody | jemand sb British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs to study a report sich einen Bericht genau ansehen to study a report Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen beobachten, betrachten, mustern, studieren, sich genau ansehen study observe study observe Beispiele to study a map eine Karte studieren to study a map to study sb’s face jemandes Gesicht mustern to study sb’s face einstudieren, auswendig lernen study role etc: learn by heart study role etc: learn by heart Beispiele to study one’s part seine Rolle lernen to study one’s part bedacht sein auf (accusative (case) | Akkusativakk) study rare | seltenselten (strive for) trachten nach, sich bemühen um study rare | seltenselten (strive for) study rare | seltenselten (strive for) study syn vgl. → siehe „consider“ study syn vgl. → siehe „consider“ Beispiele to study variety in composition bei einer Komposition auf Vielfalt achten to study variety in composition
„feasibility“: noun feasibility [fiːzəˈbiləti]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Durch-, Ausführbarkeit, Tunlichkeit, Möglichkeit, Eignung Durch-, Ausführbarkeitfeminine | Femininum f feasibility Tunlichkeitfeminine | Femininum f feasibility Möglichkeitfeminine | Femininum f feasibility Eignungfeminine | Femininum f feasibility feasibility
„feasible“: adjective feasibleadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) tunlich, praktikabel, aus-, durchführbar, möglich gangbar, passend, geeignet plausibel, wahrscheinlich, möglich tunlich, praktikabel, aus-, durchführbar, möglich feasible possible, practicable feasible possible, practicable gangbar, passend, geeignet feasible suitable feasible suitable plausibel, wahrscheinlich, möglich feasible in incorrect usage: plausible feasible in incorrect usage: plausible feasible syn vgl. → siehe „possible“ feasible syn vgl. → siehe „possible“
„feasibleness“ feasibleness Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Durch-, Ausführbarkeit, Tunlichkeit, Möglichkeit, Eignung Durch-, Ausführbarkeitfeminine | Femininum f feasibleness feasibility Tunlichkeitfeminine | Femininum f feasibleness feasibility Möglichkeitfeminine | Femininum f feasibleness feasibility Eignungfeminine | Femininum f feasibleness feasibility feasibleness feasibility
„belagern“: transitives Verb belagerntransitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) besiege, lay siege to besiege besiege belagern Militär, militärisch | military termMIL Stadt, Festung etc lay siege to belagern Militär, militärisch | military termMIL Stadt, Festung etc belagern Militär, militärisch | military termMIL Stadt, Festung etc besiege belagern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg belagern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele das Haus wurde von Reportern belagert the house was besieged by reporters das Haus wurde von Reportern belagert
„report“: noun report [riˈpɔː(r)t]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Bericht, Reportage Protokoll Untersuchungsergebnis, Gutachten Zeugnis, Vierteljahresbericht dienstliche Meldung, Anzeige Gerücht Ruf Knall, Schlag gesammelte Entscheidungen, richterliche Entscheidung Berichtmasculine | Maskulinum m report Reportagefeminine | Femininum f report report Beispiele to draw up a report onsomething | etwas sth einen Bericht übersomething | etwas etwas ausarbeitenor | oder od abfassen to draw up a report onsomething | etwas sth to file a report einen Bericht einreichen to file a report to give a report Bericht erstatten to give a report to make report berichten to make report to make report answer antworten to make report answer report and accounts, director’s report commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Geschäfts-, Rechenschaftsbericht report and accounts, director’s report commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH month under report Berichtsmonat month under report a false newspaper report eine (Zeitungs)Ente a false newspaper report Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Protokollneuter | Neutrum n report minutes report minutes Untersuchungsergebnisneuter | Neutrum n report result of investigation Gutachtenneuter | Neutrum n report result of investigation report result of investigation Zeugnisneuter | Neutrum n report school | SchulwesenSCHULE statement on progress Vierteljahresberichtmasculine | Maskulinum m report school | SchulwesenSCHULE statement on progress report school | SchulwesenSCHULE statement on progress (dienstliche) Meldung (againstsomebody | jemand sb gegen jemanden) report school | SchulwesenSCHULE complaint Anzeigefeminine | Femininum f der gegen die Schulordnung verstoßen hat report school | SchulwesenSCHULE complaint report school | SchulwesenSCHULE complaint Beispiele the monitor submitted reports against three boys der Klassenordner machte eine Meldung gegen drei Jungen the monitor submitted reports against three boys Gerüchtneuter | Neutrum n report rumour report rumour Beispiele the report goes that es geht das Gerücht, dass the report goes that by mere report vom bloßen Hörensagen by mere report (guteror | oder od schlechter) Ruf report reputation report reputation Beispiele to be of good (evil) report in gutem (schlechtem) Rufe stehen, einen guten (schlechten) Namen haben to be of good (evil) report through good and evil report bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL in gutenand | und u. bösen Tagen through good and evil report bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL Knallmasculine | Maskulinum m report of gunet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Schlagmasculine | Maskulinum m report of gunet cetera, and so on | etc., und so weiter etc report of gunet cetera, and so on | etc., und so weiter etc (Berichtmasculine | Maskulinum m über eine) richterliche Entscheidung report legal term, law | RechtswesenJUR on legal decision report legal term, law | RechtswesenJUR on legal decision gesammelte Entscheidungenplural | Plural pl report pl legal term, law | RechtswesenJUR decisions report pl legal term, law | RechtswesenJUR decisions Beispiele Coke’s Reports Gesammelte Entscheidungen von Coke (1552-1634) (engl. Rechtsquelle) Coke’s Reports „report“: transitive verb report [riˈpɔː(r)t]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) berichten erzählen melden melden, verpetzen berichten über, Bericht erstatten über wieder vorlegen feststellen protokollieren berichten (tosomebody | jemand sb jemandem) report report Beispiele to be badly reported of ungünstig dargestellt werden to be badly reported of to report progress tosomebody | jemand sb über den Stand einer Sache jemandem berichtenor | oder od jemanden unterrichten to report progress tosomebody | jemand sb to move to report progress parliamentary term | Parlament, parlamentarischer AusdruckPARL British English | britisches EnglischBr eine Debatte unterbrechen to move to report progress parliamentary term | Parlament, parlamentarischer AusdruckPARL British English | britisches EnglischBr erzählen report recount report recount Beispiele it is reported that es heißt, dass it is reported that he is reported to be in London er soll in London sein he is reported to be in London they are reported to be well supplied with food sie sollen mit Nahrungsmitteln gut versorgt sein they are reported to be well supplied with food the words reported to you die Ihnen zugetragenen Worte the words reported to you Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen melden report notify officially report notify officially Beispiele all damages are to be reported alle Beschädigungen sind zu melden all damages are to be reported melden (tosomebody | jemand sb jemandem) report person to be punishedet cetera, and so on | etc., und so weiter etc report person to be punishedet cetera, and so on | etc., und so weiter etc verpetzen report school | SchulwesenSCHULE tell on report school | SchulwesenSCHULE tell on Beispiele to reportsomebody | jemand sb to the police jemanden bei der Polizei anzeigen to reportsomebody | jemand sb to the police to reportsomebody | jemand sb missing jemanden als vermisst melden to reportsomebody | jemand sb missing berichten über (accusative (case) | Akkusativakk) report give report on Bericht erstatten über (accusative (case) | Akkusativakk) report give report on report give report on (wieder) vorlegen report of committee: bill report of committee: bill Beispiele the committee reported the bill with amendments der Ausschuss legte den Gesetzesvorlage mit Verbesserungen wieder vor the committee reported the bill with amendments feststellen report establish after investigation report establish after investigation protokollieren report write minutes of report write minutes of „report“: reflexive verb report [riˈpɔː(r)t]reflexive verb | reflexives Verb v/r Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich melden selten sich melden report report Beispiele to report oneself make one’s whereabouts known seinen Verbleib bekannt geben, von sich hören lassen to report oneself make one’s whereabouts known to report oneself in person sich (wieder) zur Stelle melden to report oneself in person „report“: intransitive verb report [riˈpɔː(r)t]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) unterstehen, unterstellt sein sich einfinden, sich melden, sich stellen einen Bericht ausarbeiten, eine Reportage machen berichten, einen Bericht geben erstatten als Berichterstatter arbeiten, für eine Zeitung schreiben Nachricht geben, sich melden unterstehen, unterstellt sein (dative (case) | Dativdat) report to superioret cetera, and so on | etc., und so weiter etc report to superioret cetera, and so on | etc., und so weiter etc sich einfinden, sich melden, sich stellen report present oneself report present oneself Beispiele to report for duty sich zum Dienst melden to report for duty einen Bericht ausarbeiten, eine Reportage machen (on überaccusative (case) | Akkusativ akk) report prepare account report prepare account Beispiele who is reporting on this story? wer schreibt über diese Geschichte? who is reporting on this story? berichten, einen Bericht gebenor | oder od erstatten (of überaccusative (case) | Akkusativ akk) report give account report give account Beispiele he reports well of the prospects er gibt einen günstigen Berichtor | oder od er berichtet günstig über die Aussichten he reports well of the prospects this is Joe Jordan reporting from Moscow hier ist Joe Jordan mit einem Bericht aus Moskau this is Joe Jordan reporting from Moscow als Berichterstatter arbeiten, (für eine Zeitung) schreiben report work as reporter report work as reporter Beispiele he reports for the “Times” er schreibt für die „Times“ he reports for the “Times” Nachricht geben, sich melden report make contact report make contact
„Report“: Maskulinum Report [reˈpɔrt]Maskulinum | masculine m <Report(e); Reporte> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) report contango rate, premium report Report Bericht Report Bericht contango (rate), premium Report Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Zinsaufschlag beim Reportgeschäft Report Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Zinsaufschlag beim Reportgeschäft
„studied“: adjective studied [ˈstʌdid]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gesucht, gekünstelt, einstudiert durchdacht, wohlüberlegt, vorsätzlich, absichtlich gelehrt, belesen, bewandert, beschlagen geflissentlich gesucht, gekünstelt, (ein)studiert studied artificial studied artificial Beispiele studied politeness gesuchte Höflichkeit studied politeness durchdacht, wohlüberlegt, vorsätzlich, absichtlich, geflissentlich studied premeditated studied premeditated Beispiele a studied insult eine vorsätzliche Beleidigung a studied insult gelehrt, belesen, bewandert, beschlagen (in indative (case) | Dativ dat) studied learned obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs studied learned obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
„Ort“: Neutrum OrtNeutrum | neuter n <Ort(e)s; Örter> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) head of a road, roadhead, face coal, drift head of a road Ort Bergbau | miningBERGB Ende einer Strecke roadhead Ort Bergbau | miningBERGB Ende einer Strecke Ort Bergbau | miningBERGB Ende einer Strecke face (coal), drift (stone) Ort Bergbau | miningBERGB als Betriebspunkt Ort Bergbau | miningBERGB als Betriebspunkt Beispiele vor Ort arbeiten to work at the face, to work at (oder | orod in) the drift vor Ort arbeiten vor Ort an der entsprechenden Stelle figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig on the spot vor Ort an der entsprechenden Stelle figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig unser Vertreter [Reporter] vor Ort our on-the-spot representative [reporter] unser Vertreter [Reporter] vor Ort