„Überlebende“: Maskulinum Überlebende m/f(Maskulinum | masculinem) <Überlebenden; Überlebenden> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) survivor survivor Überlebende einer Katastrophe etc Überlebende einer Katastrophe etc Beispiele er ist der einzige Überlebende he is the only (oder | orod sole) survivor er ist der einzige Überlebende
„einzig“: Adjektiv einzig [ˈaintsɪç]Adjektiv | adjective adj <attributiv, beifügend | attributive useattr> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) only, sole, single unique, singular, unrivalled, unparalleled only einzig alleinig single einzig alleinig einzig alleinig sole einzig stärker einzig stärker Beispiele der einzige Überlebende the only survivor der einzige Überlebende sein einziges Kind his (one and) only child sein einziges Kind er ist der einzige Erbe he is the sole heir er ist der einzige Erbe mit einer einzigen Ausnahme with one (oder | orod a) single exception mit einer einzigen Ausnahme mit der einzigen Ausnahme von with the only (oder | orod single) exception of mit der einzigen Ausnahme von kein einziger Mensch war zu sehen not a single person was to be seen kein einziger Mensch war zu sehen ein einziges Mal only (oder | orod just) once ein einziges Mal es war das einzige Mal, dass … it was the only time that … es war das einzige Mal, dass … er war kein (oder | orod nicht ein) einziges Mal dort he has never once been there er war kein (oder | orod nicht ein) einziges Mal dort sie gaben keinen einzigen Schuss ab they did not fire a single shot sie gaben keinen einzigen Schuss ab mit einem einzigen Schlag at one blow, at a single blow, at one fell swoop mit einem einzigen Schlag kein einziges Wort not a single word kein einziges Wort er ist meine einzige Hoffnung he is my (one and) only hope er ist meine einzige Hoffnung sein einziger Gedanke his one (oder | orod only) thought sein einziger Gedanke sie ist das einzige Kind ein Einzelkind she is an only child sie ist das einzige Kind ein Einzelkind es gibt keinen einzigen Fall there is not a single case es gibt keinen einzigen Fall tu mir den einzigen Gefallen und gehe umgangssprachlich | familiar, informalumg do me a favo(u)r just this once and go tu mir den einzigen Gefallen und gehe umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen unique, singular, unrival(l)ed, unparalleled einzig unerreicht <prädikativ | predicative(ly)präd> einzig unerreicht <prädikativ | predicative(ly)präd> Beispiele es ist einzig in seiner Art <prädikativ | predicative(ly)präd> it is unique of its kind, it is without equal (oder | orod parallel) es ist einzig in seiner Art <prädikativ | predicative(ly)präd> sein Erfolg steht einzig da <prädikativ | predicative(ly)präd> his success is unparalleled (oder | orod stands alone) sein Erfolg steht einzig da <prädikativ | predicative(ly)präd> das ist ja einzig! erstaunt umgangssprachlich | familiar, informalumg <prädikativ | predicative(ly)präd> did you ever! well, I never! das ist ja einzig! erstaunt umgangssprachlich | familiar, informalumg <prädikativ | predicative(ly)präd> das ist ja einzig! empört umgangssprachlich | familiar, informalumg <prädikativ | predicative(ly)präd> that’s the limit! das ist ja einzig! empört umgangssprachlich | familiar, informalumg <prädikativ | predicative(ly)präd> das ist ja einzig! wunderbar umgangssprachlich | familiar, informalumg <prädikativ | predicative(ly)präd> isn’t that marvel(l)ous (oder | orod wonderful)! das ist ja einzig! wunderbar umgangssprachlich | familiar, informalumg <prädikativ | predicative(ly)präd> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „einzig“: Adverb einzig [ˈaintsɪç]Adverb | adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) only, solely, merely, entirely uniquely, singularly only einzig nur solely einzig nur merely einzig nur entirely einzig nur einzig nur Beispiele einzig und allein, weil … solely because …, simply (oder | orod purely) because …, just (oder | orod merely) because … einzig und allein, weil … das hängt einzig und allein davon ab, ob … that depends entirely (oder | orod solely) on whether … das hängt einzig und allein davon ab, ob … er ist einzig und allein darauf bedacht zu … his sole intention is to … er ist einzig und allein darauf bedacht zu … das ist das einzig Richtige (oder | orod Wahre) that is the only (sensible) thing to do das ist das einzig Richtige (oder | orod Wahre) der einzig mögliche Weg the only possible way der einzig mögliche Weg er kam einzig zu diesem Zweck he came for this sole (oder | orod express, one) purpose, he came solely (oder | orod expressly, just) for this purpose, he came for this purpose only er kam einzig zu diesem Zweck Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen uniquely einzig einzigartig singularly einzig einzigartig einzig einzigartig Beispiele es ist einzig schön it is singularly beautiful, it is of unique beauty es ist einzig schön
„Einzige“: Maskulinum Einzige m/f(Maskulinum | masculinem) <Einzigen; Einzigen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) only child Weitere Beispiele... only child Einzige einziges Kind Einzige einziges Kind Beispiele Michael ist unser Einziger Michael is our only son (oder | orod child) Michael ist unser Einziger Beispiele der Einzige einziger Mensch the only person, the only one der Einzige einziger Mensch wir waren die Einzigen we were the only ones wir waren die Einzigen ein Einziger kam zurück only one (person) came back ein Einziger kam zurück kein (oder | orod nicht ein) Einziger not (a single) one, none whatever kein (oder | orod nicht ein) Einziger Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
„überlebend“: Adjektiv überlebendAdjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the surviving party Beispiele der überlebende Teil (oder | orod Ehegatte) Rechtswesen | legal term, lawJUR the surviving party (oder | orod widow[er]) der überlebende Teil (oder | orod Ehegatte) Rechtswesen | legal term, lawJUR
„die“: Artikel dieArtikel | article art Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the the the the the die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the bottle die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> Beispiele die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> to know the rule die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> the die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „der“ die → siehe „der“ die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> man is mortal die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the bottle die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „der“ die → siehe „der“ die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> to read the books die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the bottle die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> „die“: Demonstrativpronomen dieDemonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) these, those these, those this one, that this one, that this (one), that (one) die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> not she (her)! die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the question is this die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> this (one), that (one) die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> these die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> those die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> such and such persons die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die nicht! <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> not she (her)! die nicht! <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Frage ist die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the question is this die Frage ist die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen these die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> those die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> not she (her)! die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Frage ist die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the question is this die Frage ist die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „die“: Relativpronomen dieRelativpronomen | relative pronoun rel pr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) who, which, that whom, who, which who, which, to the, that whom, which, to the, who, that who die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> which die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> that die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> whom die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> who die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> which die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> Beispiele die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> the answer [lady] (which [whom]) I expect die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> who die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> which die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> that die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> to the die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> whom die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> who die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> which die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> that die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> to the die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> „die“: Personalpronomen diePersonalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) they they die sie die sie
„Einzige“ Einzige, das <Einzigen; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the only thing the only thing Einzige Einzige Beispiele das ist das Einzige, was mir geblieben ist that is the only thing I have left das ist das Einzige, was mir geblieben ist
„einzigst“: Adjektiv einzigstAdjektiv | adjective adj umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) only, single, sole only einzigst einzig single einzigst einzig einzigst einzig sole einzigst stärker einzigst stärker
„Lidschlag“: Maskulinum LidschlagMaskulinum | masculine m Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) blinking blinking Lidschlag wiederholt Lidschlag wiederholt Beispiele ein einziger Lidschlag a single blink (of the eye[s]) ein einziger Lidschlag
„die“: intransitive verb die [dai]intransitive verb | intransitives Verb v/i <present participle | Partizip Präsensppr dying [ˈdaiiŋ]> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sterben eingehen vergehen, erlöschen, ausgelöscht werden, aufhören vergessen werden, in Vergessenheit geraten nachlassen, schwächer werden, abflauen stehen bleiben sterben, Todesqualen erleiden, Todesängste ausstehen schwach werden schal werden geistig sterben Weitere Übersetzungen... sterben die die Beispiele to die by violence durch Gewalt sterben, eines gewaltsamen Todes sterben to die by violence to die by one’s own hand Selbstmord begehen to die by one’s own hand to die of old age an Altersschwäche sterben to die of old age to die of hunger verhungern to die of hunger to die for one’s country für sein (Vater)Land sterben to die for one’s country he died in the war er ist im Krieg gefallen he died in the war to die from a wound an einer Verwundung sterben, einer Verwundung erliegen to die from a wound to die of (or | oderod with) laughter figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig vor Lachen sterben, sich totlachen to die of (or | oderod with) laughter figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig I just about died figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig familiar, informal | umgangssprachlichumg ich bin vor Peinlichkeit fast gestorben I just about died figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig familiar, informal | umgangssprachlichumg to die poor (or | oderod in poverty) armor | oder od in Armut sterben to die poor (or | oderod in poverty) to die a beggar als Bettler sterben to die a beggar to die a man mannhaftor | oder od als Mann sterben to die a man to die a martyr als Märtyreror | oder od den Märtyrertod sterben to die a martyr to die a dog’s death, to die like a dog wie ein Hund sterben to die a dog’s death, to die like a dog to die the death obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od humorously | humorvoll, scherzhafthum hingerichtet werden to die the death obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od humorously | humorvoll, scherzhafthum to die game kämpfend sterben to die game to die hard lead a tough life ein hartes Leben haben to die hard lead a tough life to die hard fight on doggedly figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig nicht nachgeben wollen, stur weiterkämpfen to die hard fight on doggedly figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to die hard die without regret ohne Reue sterben to die hard die without regret to die in harness in den Sielen sterben (mitten in der Arbeit) to die in harness to die in one’s bed eines natürlichen Todes sterben to die in one’s bed to die in one’s boots (or | oderod shoes) eines plötzlichenor | oder od gewaltsamen Todes sterben to die in one’s boots (or | oderod shoes) to die in the last ditch bis zum letzten Atemzug kämpfenor | oder od standhalten to die in the last ditch never say die! nur nicht aufgeben! never say die! Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen eingehen die of plant or animal die of plant or animal vergehen, erlöschen, ausgelöscht werden, aufhören die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele often | oftoft die out, die down, die away of sound, light ersterben, vergehen, schwinden, sich verlieren often | oftoft die out, die down, die away of sound, light the sound died der Ton erstarb (verhallteor | oder od verklang) the sound died the light died das Licht verglommor | oder od schwand the light died Beispiele often | oftoft die out, die down of fire ausgehen, erlöschen, herunterbrennen often | oftoft die out, die down of fire Beispiele usually | meistmeist meist to be dying yearn schmachten, sich sehnen, verlangen (for nach) usually | meistmeist meist to be dying yearn he was dying for a drink er lechzte nach einem Drink he was dying for a drink I am dying to see it ich möchte es schrecklich gern oder unbedingt sehen, ich kann es kaum abwarten, es zu sehen I am dying to see it vergessen werden, in Vergessenheit geraten die be forgotten die be forgotten nachlassen, schwächer werden, abflauen die weaken, ease off die weaken, ease off stehen bleiben die of engine die of engine sterben, Todesqualen erleiden, Todesängste ausstehen die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig schwach werden die become weak die become weak schal werden die rare | seltenselten (of drink: become flat) die rare | seltenselten (of drink: become flat) geistig sterben die religion | ReligionREL die spiritually die religion | ReligionREL die spiritually Beispiele (to, unto) religion | ReligionREL renounce sich lossagenor | oder od zurückziehen (von), den Rücken kehren (dative (case) | Dativdat) (to, unto) religion | ReligionREL renounce to die to the world der Welt den Rücken kehren to die to the world to die unto sin sich von der Sünde lossagen to die unto sin (dahin)schmachten die languish die languish
„Rutscherei“: Femininum RutschereiFemininum | feminine f <Rutscherei; keinPlural | plural pl> umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) constant slipping and sliding constant skidding all over the place Beispiele eine einzige Rutscherei constant slipping and sliding eine einzige Rutscherei eine einzige Rutscherei Auto | automobilesAUTO constant skidding all over the place eine einzige Rutscherei Auto | automobilesAUTO