Deutsch-Englisch Übersetzung für "Niveau der diplomatischen Verhältnisse erhöhen"

"Niveau der diplomatischen Verhältnisse erhöhen" Englisch Übersetzung

Meinten Sie erhören?
diplomatisch
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • diplomatic
    diplomatisch Politik | politicsPOL
    diplomatisch Politik | politicsPOL
Beispiele
  • diplomatic
    diplomatisch urkundlich genau
    diplomatisch urkundlich genau
diplomatisch
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Niveau
[niˈvoː]Neutrum | neuter n <Niveaus; Niveaus> Fr.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • level
    Niveau ebene Fläche
    Niveau ebene Fläche
Beispiele
  • height
    Niveau Höhenstufe
    level
    Niveau Höhenstufe
    Niveau Höhenstufe
Beispiele
  • das Niveau des Sees ist 500 m über dem Meeresspiegel
    this lake lies 500 meters amerikanisches Englisch | American EnglishUS above sea level
    this lake lies 500 metres britisches Englisch | British EnglishBr above sea level
    das Niveau des Sees ist 500 m über dem Meeresspiegel
  • standard
    Niveau Norm, Maßstab figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    level
    Niveau Norm, Maßstab figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Niveau Norm, Maßstab figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • seine Leistungen liegen über dem allgemeinen Niveau
    his achievements are above average (oder | orod the general standard)
    seine Leistungen liegen über dem allgemeinen Niveau
  • level
    Niveau geistiges figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Niveau geistiges figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • er hat Niveau
    he is a man of culture
    er hat Niveau
  • er hat ein hohes geistiges Niveau
    his intellectual level is of a high order
    er hat ein hohes geistiges Niveau
  • das Buch hat Niveau
    the book has class (oder | orod is of a certain standard)
    das Buch hat Niveau
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • level
    Niveau Technik | engineeringTECH
    Niveau Technik | engineeringTECH
Beispiele
  • quasistatisches Niveau ATOM
    quasistatisches Niveau ATOM

  • raise, make (etwas | somethingsth) higher
    erhöhen Gebäude, Weg etc
    erhöhen Gebäude, Weg etc
Beispiele
  • eine Mauer erhöhen
    to raise (oder | orod heighten) a wall
    eine Mauer erhöhen
  • raise, increase, augment (aufAkkusativ | accusative (case) akk to um to)
    erhöhen steigern
    erhöhen steigern
  • raise
    erhöhen Temperatur
    erhöhen Temperatur
  • raise
    erhöhen im Rang figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    elevate
    erhöhen im Rang figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    promote
    erhöhen im Rang figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    exalt
    erhöhen im Rang figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    erhöhen im Rang figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • increase
    erhöhen Interesse, Einfluss, Stimmung, Spannung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    heighten
    erhöhen Interesse, Einfluss, Stimmung, Spannung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    intensify
    erhöhen Interesse, Einfluss, Stimmung, Spannung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    erhöhen Interesse, Einfluss, Stimmung, Spannung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • increase
    erhöhen Wert etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    improve
    erhöhen Wert etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    raise
    erhöhen Wert etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    enhance
    erhöhen Wert etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    erhöhen Wert etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • deepen
    erhöhen Eindruck etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    enhance
    erhöhen Eindruck etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    erhöhen Eindruck etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • enhance
    erhöhen Ansehen, Ruf etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    erhöhen Ansehen, Ruf etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • increase
    erhöhen Appetit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    erhöhen Appetit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • raise
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Preis, Miete etc
    increase
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Preis, Miete etc
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Preis, Miete etc
  • raise
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Gehalt, Steuern etc
    increase
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Gehalt, Steuern etc
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Gehalt, Steuern etc
  • raise
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Produktion etc
    increase
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Produktion etc
    step up
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Produktion etc
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Produktion etc
  • mark up
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Diskontsatz etc
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Diskontsatz etc
  • extend
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kredit
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kredit
Beispiele
  • etwas um das Doppelte [Dreifache, Vierfache] erhöhen
    to double [treble (oder | orod triple)
    quadruple]etwas | something sth
    etwas um das Doppelte [Dreifache, Vierfache] erhöhen
  • increase
    erhöhen Technik | engineeringTECH Geschwindigkeit etc
    erhöhen Technik | engineeringTECH Geschwindigkeit etc
  • tune up
    erhöhen Technik | engineeringTECH Leistung eines Motors etc
    erhöhen Technik | engineeringTECH Leistung eines Motors etc
  • boost
    erhöhen Technik | engineeringTECH Druck
    erhöhen Technik | engineeringTECH Druck
Beispiele
  • raise
    erhöhen Medizin | medicineMED Temperatur, Blutdruck etc
    erhöhen Medizin | medicineMED Temperatur, Blutdruck etc
  • increase
    erhöhen Medizin | medicineMED Dosis
    erhöhen Medizin | medicineMED Dosis
  • intensify
    erhöhen Medizin | medicineMED Reiz, Wirkung etc
    erhöhen Medizin | medicineMED Reiz, Wirkung etc
  • step up
    erhöhen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Spannung
    erhöhen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Spannung
  • raise
    erhöhen Musik | musical termMUS Ton um Halbton
    sharp
    erhöhen Musik | musical termMUS Ton um Halbton
    erhöhen Musik | musical termMUS Ton um Halbton
  • auch | alsoa. sharpen besonders britisches Englisch | British EnglishBr
    erhöhen Musik | musical termMUS
    erhöhen Musik | musical termMUS

Beispiele
  • sich erhöhen höher werden
    increase, be increased (oder | orod raised)
    sich erhöhen höher werden
  • rise
    erhöhen von Zahl etc
    go up
    erhöhen von Zahl etc
    erhöhen von Zahl etc
  • rise
    erhöhen von Temperatur
    go up
    erhöhen von Temperatur
    erhöhen von Temperatur
  • raise (oder | orod elevate, promote, exalt oneself
    erhöhen im Rang figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    erhöhen im Rang figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • wer sich selbst erhöh(e)t, der wird erniedrig(e)t werden Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
    everyone that exalteth himself shall be abased
    wer sich selbst erhöh(e)t, der wird erniedrig(e)t werden Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
  • increase, intensify, heighten, be increased (oder | orod intensified, heightened)
    erhöhen von Spannung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    grow
    erhöhen von Spannung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    erhöhen von Spannung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • increase, be increased (oder | orod improved)
    erhöhen von Wert etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    rise
    erhöhen von Wert etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    erhöhen von Wert etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • deepen
    erhöhen von Eindruck etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    be deepened
    erhöhen von Eindruck etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    erhöhen von Eindruck etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • be enhanced
    erhöhen von Ansehen, Ruf etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    erhöhen von Ansehen, Ruf etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • increase
    erhöhen von Appetit etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    be increased
    erhöhen von Appetit etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    erhöhen von Appetit etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • rise
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    increase
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    be raised
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    be increased
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    go up
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    erhöhen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
  • increase
    erhöhen Technik | engineeringTECH
    be increased
    erhöhen Technik | engineeringTECH
    be raised
    erhöhen Technik | engineeringTECH
    erhöhen Technik | engineeringTECH
  • rise
    erhöhen Medizin | medicineMED
    increase
    erhöhen Medizin | medicineMED
    go up
    erhöhen Medizin | medicineMED
    erhöhen Medizin | medicineMED
erhöhen
Neutrum | neuter n <Erhöhens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Verhältnis
[-ˈhɛltnɪs]Neutrum | neuter n <Verhältnisses; Verhältnisse>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • relationship, relationsPlural | plural pl
    Verhältnis zwischen Menschen, Staaten etc
    Verhältnis zwischen Menschen, Staaten etc
Beispiele
Beispiele
  • (verwandtschaftliches) Verhältnis
    (family) relation(ship)
    (verwandtschaftliches) Verhältnis
  • in welchem Verhältnis stehe ich zur Frau meines Bruders?
    what is my relationship with (oder | orod how am I related to) my brother’s wife?
    in welchem Verhältnis stehe ich zur Frau meines Bruders?
  • proportion
    Verhältnis vergleichbare Beziehung
    relation
    Verhältnis vergleichbare Beziehung
    Verhältnis vergleichbare Beziehung
Beispiele
  • im Verhältnis zu
    in proportion (oder | orod relation) to
    im Verhältnis zu
  • im Verhältnis zu im Vergleich zu umgangssprachlich | familiar, informalumg
    in comparison with, compared with (oder | orod to)
    im Verhältnis zu im Vergleich zu umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • im Verhältnis zur geleisteten Arbeit ist der Lohn zu gering
    the wages are too low in proportion (oder | orod relation) to the work done
    im Verhältnis zur geleisteten Arbeit ist der Lohn zu gering
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • conditions
    Verhältnis Bedingungen, Gegebenheiten <Plural | pluralpl>
    circumstances
    Verhältnis Bedingungen, Gegebenheiten <Plural | pluralpl>
    Verhältnis Bedingungen, Gegebenheiten <Plural | pluralpl>
  • Verhältnis → siehe „klar
    Verhältnis → siehe „klar
Beispiele
  • sich den augenblicklichen [örtlichen] Verhältnissen anpassen <Plural | pluralpl>
    to adapt to the conditions of the moment [of one’s environment]
    sich den augenblicklichen [örtlichen] Verhältnissen anpassen <Plural | pluralpl>
  • in ärmlichen Verhältnissen leben <Plural | pluralpl>
    to live in poor circumstances
    in ärmlichen Verhältnissen leben <Plural | pluralpl>
  • unter den (gegebenen) Verhältnisn <Plural | pluralpl>
    under the circumstances
    unter den (gegebenen) Verhältnisn <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • (finanzielle) Verhältnisse
    (financial) circumstances
    (finanzielle) Verhältnisse
  • (finanzielle) Verhältnisse Vermögenslage
    (financial) circumstances, means
    (finanzielle) Verhältnisse Vermögenslage
  • in gesicherten Verhältnissen leben
    in gesicherten Verhältnissen leben
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • circumstances
    Verhältnis äußere Umstände <Plural | pluralpl>
    Verhältnis äußere Umstände <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • affair
    Verhältnis Liebesverhältnis umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Verhältnis Liebesverhältnis umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • er hat mit der Frau des Nachbarn ein Verhältnis
    he is having an affair (, is carrying on) with his neighbo(u)r’s wife
    er hat mit der Frau des Nachbarn ein Verhältnis
  • ein Verhältnis eingehen [lösen]
    to start [to break off] an affair
    ein Verhältnis eingehen [lösen]
  • mistress
    Verhältnis Geliebte umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Verhältnis Geliebte umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • ratio
    Verhältnis besonders Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Zahlenverhältnis
    proportion
    Verhältnis besonders Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Zahlenverhältnis
    Verhältnis besonders Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Zahlenverhältnis
Beispiele
  • inneres [zusammengesetztes] Verhältnis
    inner [compound] ratio
    inneres [zusammengesetztes] Verhältnis
  • arithmetisches [geometrisches] Verhältnis
    arithmetic(al) [geometric(al)] ratio
    arithmetisches [geometrisches] Verhältnis
  • die Strecken haben das (oder | orod stehen im) Verhältnis 1: 4
    the lines have (oder | orod are in) a ratio of 1: 4
    die Strecken haben das (oder | orod stehen im) Verhältnis 1: 4
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Schlagzahl
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • number of strokes
    Schlagzahl Sport | sportsSPORT beim Rudern
    stroke rate
    Schlagzahl Sport | sportsSPORT beim Rudern
    Schlagzahl Sport | sportsSPORT beim Rudern
Beispiele
…verhältnisse
Plural | plural plZusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • conditions
    …verhältnisse Beschaffenheit
    …verhältnisse Beschaffenheit
  • circumstances
    …verhältnisse Umstände
    …verhältnisse Umstände
zeremoniell
[tseremoˈnɪ̆ɛl]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ceremonial
    zeremoniell Handlung etc
    zeremoniell Handlung etc
zeremoniell
Neutrum | neuter n <Zeremoniells; Zeremonielle>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • diplomatisches Zeremoniell Politik | politicsPOL
    diplomatic ceremonial, protocol
    diplomatisches Zeremoniell Politik | politicsPOL
Gleitfähigkeit
Femininum | feminine f <Gleitfähigkeit; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
der
Artikel | article art <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    der
    der
Beispiele
  • der Tisch
    the table
    der Tisch
  • der Kaiser von Japan
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan
  • der gleiche
    the same
    der gleiche
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Artikel | article art <Femininum | femininefGenitiv | genitive (case) genSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • of the
    der
    der
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Mauern der Stadt
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt
  • die Ohren der Katze [Frau]
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau]
der
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to the
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    I gave the key to the (oder | orod my) neighbo(u)r
    den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • of the
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
  • der → siehe „das
    der → siehe „das
Beispiele
  • die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the arrival of the statesmen [friends, children]
    die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the table
    der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    I like this poet best
    der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    my hat and that of the guest, my hat and the guest’s (one)
    mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    he is the nicest of all
    der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    at such and such a time
    zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
der
Relativpronomen | relative pronoun rel pr <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    der bei Personen
    der bei Personen
  • which
    der bei Sachen
    that
    der bei Sachen
    der bei Sachen
Beispiele
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the friend (to) whom I told my worries, the friend I told my worries to
    die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the matter to which I directed my attention
    die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the lady (who[m]) I met
    die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • der → siehe „er
    der → siehe „er
  • der → siehe „ihr
    der → siehe „ihr
Wiederaufnahme
Femininum | feminine f <Wiederaufnahme; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • resumption
    Wiederaufnahme einer Tätigkeit, von Verhandlungen etc
    Wiederaufnahme einer Tätigkeit, von Verhandlungen etc
Beispiele
  • Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen Politik | politicsPOL
    reestablishment of diplomatic relations
    auch | alsoa. re-establishment britisches Englisch | British EnglishBr of diplomatic relations
    Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen Politik | politicsPOL
  • reversion (Genitiv | genitive (case)gen to)
    Wiederaufnahme eines Themas, Gedankens etc
    Wiederaufnahme eines Themas, Gedankens etc
  • readmission
    Wiederaufnahme in eine Klinik, Organisation etc
    Wiederaufnahme in eine Klinik, Organisation etc
  • revival
    Wiederaufnahme Theater | theatre, theaterTHEAT eines Stücks
    Wiederaufnahme Theater | theatre, theaterTHEAT eines Stücks
  • recapitulation
    Wiederaufnahme Musik | musical termMUS Reprise
    restatement
    Wiederaufnahme Musik | musical termMUS Reprise
    Wiederaufnahme Musik | musical termMUS Reprise
  • revival
    Wiederaufnahme Rechtswesen | legal term, lawJUR eines unterbrochenen Prozesses
    Wiederaufnahme Rechtswesen | legal term, lawJUR eines unterbrochenen Prozesses
  • revision
    Wiederaufnahme Rechtswesen | legal term, lawJUR Revision
    Wiederaufnahme Rechtswesen | legal term, lawJUR Revision