„vierzig“: Zahlwort, Numerale vierzig [ˈfɪrtsɪç]Zahlwort, Numerale | numeral num Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) forty forty vierzig Zahl vierzig Zahl Beispiele rund vierzig Personen about (oder | orod around) forty people rund vierzig Personen etwa vierzig (Jahre alt) sein to be about forty etwa vierzig (Jahre alt) sein etwa vierzig (Jahre alt) sein umgangssprachlich | familiar, informalumg to be fortyish besonders britisches Englisch | British EnglishBr etwa vierzig (Jahre alt) sein umgangssprachlich | familiar, informalumg er ist bald vierzig he is almost (oder | orod getting on for) forty er ist bald vierzig über vierzig sein to be over forty, to be (on) the wrong side of forty über vierzig sein sie ist Mitte (der) vierzig she is in her mid-forties sie ist Mitte (der) vierzig der Mensch über vierzig peoplePlural | plural pl over forty, the over-fortiesPlural | plural pl der Mensch über vierzig vierzig (Kilometer in der Stunde) fahren to do forty kilometers amerikanisches Englisch | American EnglishUS an hour, to do forty to do forty kilometres britisches Englisch | British EnglishBr an hour, to do forty vierzig (Kilometer in der Stunde) fahren Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „'Vierzig“: Femininum vierzigFemininum | feminine f <Vierzig; Vierzigen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) number forty (number) forty vierzig Zahl vierzig Zahl
„Mitte“: Femininum Mitte [ˈmɪtə]Femininum | feminine f <Mitte; Mitten> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) middle center, centre middle mean, medium midst inner self center, bull’s-eye, centre center, centre waist middle Mitte Zentrum Mitte Zentrum Beispiele die genaue [ungefähre] Mitte the exact [approximateoder | or od rough] middle die genaue [ungefähre] Mitte das ist ungefähr die Mitte that’s roughly the middle das ist ungefähr die Mitte ziemlich die Mitte more or less the middle ziemlich die Mitte bis zur Mitte der Straße fahren to drive up to the middle of the road bis zur Mitte der Straße fahren ein Blatt Papier in der Mitte falten to fold a sheet of paper in (oder | orod down) the middle ein Blatt Papier in der Mitte falten er ging in der Mitte he was walking in the middle (oder | orod between us) er ging in der Mitte wir nahmen ihn in die Mitte we took him in the middle (oder | orod between us) wir nahmen ihn in die Mitte etwas in die Mitte stellen to putetwas | something sth in the middle etwas in die Mitte stellen in der Mitte stehen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to be in the middle in der Mitte stehen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig X liegt in der Mitte zwischen Hamburg und München X lies halfway between Hamburg and Munich X liegt in der Mitte zwischen Hamburg und München genau in der Mitte (gelegen) most central centermost amerikanisches Englisch | American EnglishUS centremost britisches Englisch | British EnglishBr genau in der Mitte (gelegen) ab durch die Mitte! umgangssprachlich | familiar, informalumg off you go! ab durch die Mitte! umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen center amerikanisches Englisch | American EnglishUS Mitte Mittelpunkt centre britisches Englisch | British EnglishBr Mitte Mittelpunkt Mitte Mittelpunkt Beispiele die Mitte eines Kreises [einer Kugel] the center of a circle [ball] die Mitte eines Kreises [einer Kugel] middle Mitte zeitlich Mitte zeitlich Beispiele die Mitte des Jahres [Tages] the middle of the year [day] die Mitte des Jahres [Tages] Mitte Jahr schweizerische Variante | Swiss usageschweiz middle of the year Mitte Jahr schweizerische Variante | Swiss usageschweiz in der Mitte des 18. Jahrhunderts in the middle of the eighteenth century in der Mitte des 18. Jahrhunderts Mitte Mai in the middle of May, in mid-May Mitte Mai er ist Mitte vierzig (oder | orod der vierziger) he is in his mid-forties er ist Mitte vierzig (oder | orod der vierziger) Mitte des Winters midwinter Mitte des Winters Mitte der Woche midweek Mitte der Woche in der Mitte der (oder | orod jeder) Woche (stattfindend) midweekly in der Mitte der (oder | orod jeder) Woche (stattfindend) Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen mean Mitte Mittelweg figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig medium Mitte Mittelweg figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Mitte Mittelweg figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele die goldene[guteoder | or od schöne, rechte] Mitte finden [halten] to find [to stick to] the golden [happy, just] mean (oder | orod medium) die goldene[guteoder | or od schöne, rechte] Mitte finden [halten] midst Mitte figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Mitte figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele sie wählten einen aus ihrer Mitte they elected one from their midst (oder | orod of their number) sie wählten einen aus ihrer Mitte wir freuen uns, dich in unserer Mitte zu haben (oder | orod sehen) we are pleased to have (oder | orod see) you among us (oder | orod in our midst) wir freuen uns, dich in unserer Mitte zu haben (oder | orod sehen) inner self Mitte Lebensmitte figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Mitte Lebensmitte figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele er hat seine Mitte verloren he has got out of balance er hat seine Mitte verloren seine Mitte finden to find one’s inner self seine Mitte finden center amerikanisches Englisch | American EnglishUS Mitte Sport | sportsSPORT des Spielfelds centre britisches Englisch | British EnglishBr Mitte Sport | sportsSPORT des Spielfelds Mitte Sport | sportsSPORT des Spielfelds bull’s-eye amerikanisches Englisch | American EnglishUS britisches Englisch | British EnglishBr Mitte Sport | sportsSPORT der Schießscheibe Mitte Sport | sportsSPORT der Schießscheibe Beispiele er traf (genau) die Mitte he hit the bull’s-eye er traf (genau) die Mitte center amerikanisches Englisch | American EnglishUS Mitte Politik | politicsPOL centre britisches Englisch | British EnglishBr Mitte Politik | politicsPOL Mitte Politik | politicsPOL Beispiele Politik der Mitte politics of the center amerikanisches Englisch | American EnglishUS politics of the centre britisches Englisch | British EnglishBr Politik der Mitte die neue Mitte the new center amerikanisches Englisch | American EnglishUS the new centre britisches Englisch | British EnglishBr die neue Mitte ein Politiker der linken Mitte a politician of the left center amerikanisches Englisch | American EnglishUS a politician of the left centre britisches Englisch | British EnglishBr ein Politiker der linken Mitte Beispiele Reich der Mitte China Geschichte | historyHIST Middle Kingdom Reich der Mitte China Geschichte | historyHIST Beispiele Mitte des Schiffs Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF midship Mitte des Schiffs Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF in der Mitte des Schiffs (befindlich) amidship(s) in der Mitte des Schiffs (befindlich) waist Mitte Taille poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet Mitte Taille poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
„Vierziger“: Maskulinum VierzigerMaskulinum | masculine m <Vierzigers; Vierziger> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) man in his forties man of forty, forty-year-old man wine of the vintage ’40 man in his forties Vierziger Mann über 40 Vierziger Mann über 40 man of forty Vierziger Mann von 40 forty-year-old man Vierziger Mann von 40 Vierziger Mann von 40 Beispiele die VierzigerPlural | plural pl the forties die VierzigerPlural | plural pl in den Vierzigern sein to be in one’s forties in den Vierzigern sein in die Vierziger kommen to enter one’s forties in die Vierziger kommen wine of the vintage ’40 Vierziger Wein Vierziger Wein
„vierzigst“: Adjektiv vierzigstAdjektiv | adjective adj <Ordnungszahl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) fortieth fortieth vierzigst vierzigst „Vierzigste“: Maskulinum vierzigst m/f(Maskulinum | masculinem) <Vierzigsten; Vierzigsten> VierzigsteNeutrum | neuter n <Vierzigsten; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the fortieth (the) fortieth vierzigst vierzigst Beispiele heute ist ihr Vierzigster she’s forty today, it’s her fortieth birthday today heute ist ihr Vierzigster sie feiert heute ihren Vierzigsten she’s celebrating her fortieth birthday today sie feiert heute ihren Vierzigsten
„mitt“: noun mitt [mit]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Fanghandschuh Flosse, Pfote langer Handschuh ohne Finger mit halben Fingern Boxhandschuhe, Flossen, Pfoten langer Handschuh ohne Fingeror | oder od mit halben Fingern mitt mitt Fanghandschuhmasculine | Maskulinum m mitt in baseball mitt in baseball mitt → siehe „mitten“ mitt → siehe „mitten“ Flossefeminine | Femininum f mitt hand American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Pfotefeminine | Femininum f mitt hand American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl mitt hand American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Boxhandschuheplural | Plural pl mitt mitten slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl mitt mitten slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Flossenplural | Plural pl mitt rare | seltenselten (hands) slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Pfotenplural | Plural pl mitt rare | seltenselten (hands) slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl mitt rare | seltenselten (hands) slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
„mitten“: Adverb mitten [ˈmɪtən]Adverb | adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) in the middle midst) of in (oder | orod down) the middle mitten in der Mitte mitten in der Mitte Beispiele der Teller brach mitten entzwei the plate broke in (oder | orod down) the middle der Teller brach mitten entzwei in the middle (oder | orod midst) (of) mitten mit Präposition mitten mit Präposition Beispiele mitten am Tage in broad daylight mitten am Tage er wurde mitten aus der Unterredung abberufen he was called away in the middle of the conference er wurde mitten aus der Unterredung abberufen das Auto stand mitten auf der Wiese the car was in the middle of the meadow das Auto stand mitten auf der Wiese er kehrte mitten auf dem Wege wieder um he turned back midway er kehrte mitten auf dem Wege wieder um er wählte einen mitten aus der Menge aus he chose one from among the crowd er wählte einen mitten aus der Menge aus der Pfad geht mitten durch den Wald the path goes right through (the middle of) the forest der Pfad geht mitten durch den Wald mitten im Gewühl in the thick of the crowd mitten im Gewühl mitten im Atlantik in mid-Atlantic mitten im Atlantik mitten im Winter in the depth of winter mitten im Winter mitten in der Nacht in the middle (oder | orod dead) of the night mitten in der Nacht mitten in der Stadt in the mddle of the town in the enter amerikanisches Englisch | American EnglishUS of the town in the centre britisches Englisch | British EnglishBr of the town downtown amerikanisches Englisch | American EnglishUS mitten in der Stadt der Schuss traf ihn mitten ins Herz the shot hit him right (oder | orod directly) in the heart der Schuss traf ihn mitten ins Herz mitten in der Saison at the height of the season mitten in der Saison er steht mitten im Leben he is very active er steht mitten im Leben er hielt mitten im Satz inne he stopped (oder | orod broke off) in the middle of the sentence er hielt mitten im Satz inne er traf mitten ins Schwarze auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig he hit the bull’s-eye er traf mitten ins Schwarze auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig er war mitten unter ihnen he was in their midst er war mitten unter ihnen er trat mitten in die Pfütze he stepped right into (the middle of) the puddle er trat mitten in die Pfütze Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
„vierziger“: Adjektiv vierzigerAdjektiv | adjective adj <invariabel, unveränderlich | invariableinv> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) forty forty vierziger vierziger Beispiele in den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts in the (nineteen) forties in den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts
„der“: Artikel derArtikel | article art <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the the der der Beispiele der Tisch the table der Tisch der Kaiser von Japan the Emperor of Japan der Kaiser von Japan der gleiche the same der gleiche der eine ist fleißig, der andere ist faul one is industrious, (and) the other is lazy der eine ist fleißig, der andere ist faul der Ärmste! (the) poor fellow! der Ärmste! der Goethe des 18. Jahrhunderts Literatur | literatureLIT the Goethe of the 18th century der Goethe des 18. Jahrhunderts Literatur | literatureLIT der Pazifische Ozean the Pacific (Ocean) der Pazifische Ozean der Peter süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg Peter der Peter süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „der“: Artikel derArtikel | article art <Femininum | femininefGenitiv | genitive (case) genSingular | singular sg> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) of the of the der der der → siehe „die“ der → siehe „die“ Beispiele die Mauern der Stadt the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt die Ohren der Katze [Frau] the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] „der“: Artikel derArtikel | article art Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) to the of the to the der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> der → siehe „die“ der → siehe „die“ Beispiele den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> I gave the key to the (oder | orod my) neighbo(u)r den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> of the der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der → siehe „die“ der → siehe „die“ der → siehe „das“ der → siehe „das“ Beispiele die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the arrival of the statesmen [friends, children] die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the table der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the Emperor of Japan der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der gleiche <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the same der gleiche <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der eine ist fleißig, der andere ist faul <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> one is industrious, (and) the other is lazy der eine ist fleißig, der andere ist faul <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Ärmste! <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> (the) poor fellow! der Ärmste! <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Goethe des 18. Jahrhunderts Literatur | literatureLIT <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the Goethe of the 18th century der Goethe des 18. Jahrhunderts Literatur | literatureLIT <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Pazifische Ozean <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the Pacific (Ocean) der Pazifische Ozean <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Peter süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> Peter der Peter süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „der“: Demonstrativpronomen derDemonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) this one, that Weitere Beispiele... this (one), that (one) der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> I like this poet best der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> my hat and that of the guest, my hat and the guest’s (one) mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> he is the nicest of all der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> nur der ist glücklich, der sich zu bescheiden weiß <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> only he (oder | orod that man) is happy who knows how to content himself nur der ist glücklich, der sich zu bescheiden weiß <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> der und sein Wort halten! pejorativ, abwertend | pejorativepej <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> him, keep his word? keep his word, him? der und sein Wort halten! pejorativ, abwertend | pejorativepej <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen der → siehe „die“ der → siehe „die“ Beispiele zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> at such and such a time zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> „der“: Relativpronomen derRelativpronomen | relative pronoun rel pr <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) who, which, that Weitere Beispiele... who der bei Personen der bei Personen which der bei Sachen that der bei Sachen der bei Sachen Beispiele der Wissenschaftler, der das erfunden hat the scientist who invented it der Wissenschaftler, der das erfunden hat ich, der ich das selbst gesehen habe I who have seen this myself ich, der ich das selbst gesehen habe er war der Erste, der es sagte he was the first to say it er war der Erste, der es sagte der erste Stein, der geworfen wurde the first stone that was (oder | orod to be) thrown der erste Stein, der geworfen wurde Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen der → siehe „die“ der → siehe „die“ Beispiele die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> the friend (to) whom I told my worries, the friend I told my worries to die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> the matter to which I directed my attention die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> the lady (who[m]) I met die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> die Ruhe, mit der er handelte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> the calmness with which he acted die Ruhe, mit der er handelte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „der“: Personalpronomen derPersonalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) der → siehe „er“ der → siehe „er“ der → siehe „ihr“ der → siehe „ihr“
„Vierzig“: Femininum VierzigFemininum | feminine f Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) forty forty Vierzig Vierzig
„hindurchfahren“: intransitives Verb hindurchfahrenintransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; sein> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) drive through travel through drive through hindurchfahren mit Auto hindurchfahren mit Auto Beispiele mitten (durch etwas) hindurchfahren to drive straight through (etwas | somethingsth) mitten (durch etwas) hindurchfahren travel through hindurchfahren reisen hindurchfahren reisen