Deutsch-Englisch Übersetzung für "Darf ich Deine Telefonnummer haben"

"Darf ich Deine Telefonnummer haben" Englisch Übersetzung

Telefonnummer
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (tele)phone number
    Telefonnummer
    Telefonnummer
Beispiele
  • geheime Telefonnummer
    ex-directory (oder | orod unlisted) number
    geheime Telefonnummer
darf
[darf] <1und | and u. 3Singular | singular sgPräsens, Gegenwart | present (tense) präs>, darfst

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Tel.-Nr.
Abkürzung | abbreviation abk (= Telefonnummer)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • tel. no.
    Tel.-Nr.
    Tel.-Nr.
mitdürfen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • be allowed to go (oder | orod come) along (oder | orod too)
    mitdürfen
    be allowed to go (oder | orod come) along too
    mitdürfen
    mitdürfen
Beispiele
  • darf ich mit?
    may I go along (with you) too?
    darf ich mit?
  • du darfst auch mit
    you may come along too
    du darfst auch mit
haben
[ˈhaːbən]transitives Verb | transitive verb v/t <hat; hatte; gehabt; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • ein Auto [Haus] haben
    to have (oder | orod own, have got) a car [house]
    ein Auto [Haus] haben
  • viel Geld haben
    to have (got) a lot of money
    viel Geld haben
  • er hat keinen Pfennig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he doesn’t have (oder | orod hasn’t got) a cent amerikanisches Englisch | American EnglishUS (to his name)
    he doesn’t have (oder | orod hasn’t got) a penny britisches Englisch | British EnglishBr (to his name)
    er hat keinen Pfennig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • have (got)
    haben körperlicheoder | or od geistige Eigenschaften
    haben körperlicheoder | or od geistige Eigenschaften
Beispiele
  • have (got)
    haben Freunde, Verwandtschaft etc
    haben Freunde, Verwandtschaft etc
Beispiele
  • er hat Familie
    he has (got) a family, he has (got) a wife and child(ren)
    er hat Familie
  • jemanden als (oder | orod zum) Freund haben
    to have (got)jemand | somebody sb as a friend
    jemanden als (oder | orod zum) Freund haben
  • er wollte sie zur Frau haben
    he wanted to marry her
    er wollte sie zur Frau haben
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • have
    haben bekommen, erhalten
    get
    haben bekommen, erhalten
    haben bekommen, erhalten
Beispiele
  • have (got), suffer from
    haben Krankheit, Fieber etc
    haben Krankheit, Fieber etc
Beispiele
  • die Grippe haben
    to have (got) (the) flu
    die Grippe haben
  • was hast du? umgangssprachlich | familiar, informalumg
    what is wrong (oder | orod the matter) with you?
    was hast du? umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Fieber haben
    to have (got) a fever
    Fieber haben
  • have (got), hold
    haben halten
    haben halten
Beispiele
  • have caught (oder | orod got)
    haben Dieb, Verbrecher etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    haben Dieb, Verbrecher etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • weigh
    haben wiegen
    haben wiegen
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
haben
[ˈhaːbən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich haben umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
    sich haben umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
  • hab dich nicht so!
    don’t make such a fuss (oder | orod to-do)
    hab dich nicht so!
  • er hat sich schrecklich mit seinem Auto
    he is very fussy about his car
    er hat sich schrecklich mit seinem Auto
Beispiele
  • und damit hat es sich
    and that’s that
    und damit hat es sich
  • hat sich was! überhaupt nicht
    not a bit!
    hat sich was! überhaupt nicht
  • hat sich was! denkste
    that’s what you think! some hope(s)
    hat sich was! denkste
Beispiele
  • sich mit jemandem haben
    to have a row withjemand | somebody sb
    sich mit jemandem haben
haben
[ˈhaːbən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers Dialekt, dialektal | dialect(al)dial

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • es hat
    there is (oder | orod are)
    es hat
  • es hat viel Schnee
    there is a lot of snow
    es hat viel Schnee
  • es hat dort viele Blumen
    there are a lot of flowers there
    es hat dort viele Blumen
haben
[ˈhaːbən]Hilfsverb | auxiliary verb v/aux

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Haben
Neutrum | neuter n <Habens; Haben>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • credit (side)
    Haben Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Haben Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • credit (item)
    Haben Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Haben Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
ich
[ɪç]Personalpronomen | personal pronoun pers pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • I
    ich
    ich
Beispiele
  • ich selbst
    (I) myself
    ich selbst
  • hier bin ich
    here I am
    hier bin ich
  • ich bin es
    it’s me
    ich bin es
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Ich
Neutrum | neuter n <Ich(s); Ich(s)>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • self
    Ich meine Person
    Ich meine Person
Beispiele
  • (individual) ego, self
    Ich Philosophie | philosophyPHIL Psychologie | psychologyPSYCH
    Ich Philosophie | philosophyPHIL Psychologie | psychologyPSYCH
Beispiele
wegdürfen
[ˈvɛk-]intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • be allowed (oder | orod permitted) to go (oder | orod leave)
    wegdürfen
    wegdürfen
Beispiele
  • darf ich weg?
    may I go (oder | orod leave)?
    darf ich weg?
ich-laut
[ˈixlaut]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Ichlautmasculine | Maskulinum m
    ich-laut linguistics | SprachwissenschaftLING
    ich-laut linguistics | SprachwissenschaftLING