Deutsch-Englisch Übersetzung für "überhäufte mit Lob"

"überhäufte mit Lob" Englisch Übersetzung

Meinten Sie 'kommen mit?
Lob
[loːp]Neutrum | neuter n <Lob(e)s; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • praise
    Lob Anerkennung
    Lob Anerkennung
Beispiele
  • Lob verdienen
    to deserve praise, to be deserving of praise
    Lob verdienen
  • Lob ernten
    to receive praise, to be commended
    Lob ernten
  • ein Lob aussprechen (oder | orod erteilen)
    to say a word of praise
    ein Lob aussprechen (oder | orod erteilen)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • good mark
    Lob Schulwesen | schoolSCHULE
    Lob Schulwesen | schoolSCHULE
lob
[l(ɒ)b]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Lob(ballmasculine | Maskulinum m)neuter | Neutrum n (über den vorgelaufenen Gegner hoch hinweggeschlagener Ball)
    lob in tennis
    lob in tennis
  • Grundballmasculine | Maskulinum m
    lob in cricket
    von unten hoch in die Luft geworfener Ball
    lob in cricket
    lob in cricket
lob
[l(ɒ)b]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf lobbed>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • hoch über den vorgelaufenen Gegner hinwegspielen
    lob a tennis ball
    lob a tennis ball
lob
[l(ɒ)b]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

MIT
abbreviation | Abkürzung abk (= Massachusetts Institute of Technology)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • MIT
    MIT
    MIT
lob
[l(ɒ)b]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • großer Regenwurm (als Fischköder)
    lob zoology | ZoologieZOOL large earthworm
    lob zoology | ZoologieZOOL large earthworm
  • Tölpelmasculine | Maskulinum m
    lob dimwit obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    lob dimwit obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
Lob
[lɔp]Maskulinum | masculine m <Lob(s); Lobs>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lob
    Lob Sport | sportsSPORT besonders beim Tennis
    Lob Sport | sportsSPORT besonders beim Tennis
Beispiele
  • einen Lobschlagen (oder | orod spielen)
    to play a lob
    einen Lobschlagen (oder | orod spielen)
loben
[ˈloːbən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
loben
[ˈloːbən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
loben
[ˈloːbən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
loben
Neutrum | neuter n <Lobens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

mit
[mɪt]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • with
    mit Zubehör, Ausstattung
    mit Zubehör, Ausstattung
Beispiele
  • with, (full) of
    mit voll von
    mit voll von
Beispiele
  • (together) with, accompanied by
    mit in Begleitung von, in Gemeinschaft
    mit in Begleitung von, in Gemeinschaft
Beispiele
  • with
    mit Wechselseitigkeit
    mit Wechselseitigkeit
Beispiele
  • mit jemandem kämpfen
    to fight withjemand | somebody sb
    mit jemandem kämpfen
  • er spielte [verhandelte] mit mir
    he played [negotiated] with me
    er spielte [verhandelte] mit mir
  • er hat sich mit mir geschlagen
    he fought with me
    er hat sich mit mir geschlagen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • in
    mit Mittel, Material, Stoff
    mit Mittel, Material, Stoff
Beispiele
  • on
    mit Verkehrsmittel
    by
    mit Verkehrsmittel
    mit Verkehrsmittel
Beispiele
  • with
    mit Hilfsmittel, Werkzeug
    by means of
    mit Hilfsmittel, Werkzeug
    mit Hilfsmittel, Werkzeug
Beispiele
Beispiele
  • with
    mit im Hinblick auf, betreffend
    mit im Hinblick auf, betreffend
Beispiele
Beispiele
mit
[mɪt]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • also
    mit ebenso
    as well
    mit ebenso
    too
    mit ebenso
    mit ebenso
Beispiele
  • among
    mit unter anderen
    one of
    mit unter anderen
    mit unter anderen
Beispiele
Schellenkönig
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • king of diamonds
    Schellenkönig SPIEL
    Schellenkönig SPIEL
Beispiele
  • jemanden über den Schellenkönig loben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to praisejemand | somebody sb to the skies (oder | orod to high heaven)
    jemanden über den Schellenkönig loben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beschimpfung
Femininum | feminine f <Beschimpfung; Beschimpfungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • abuse
    Beschimpfung einer Person
    insult
    Beschimpfung einer Person
    Beschimpfung einer Person
  • vituperation
    Beschimpfung stärker
    Beschimpfung stärker
Beispiele
  • er fasste es als Beschimpfung auf
    he regarded it as an insult
    er fasste es als Beschimpfung auf
  • sie überhäufte ihn mit Beschimpfungen
    she showered abuse on him, she hurled insults at him
    sie überhäufte ihn mit Beschimpfungen
  • Beschimpfung der Bundesrepublik Rechtswesen | legal term, lawJUR
    maliciously reviling the Federal Republic
    Beschimpfung der Bundesrepublik Rechtswesen | legal term, lawJUR