Deutsch-Englisch Übersetzung für "unlocking yoke spring maintaining plate"

"unlocking yoke spring maintaining plate" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Sprint, String, …sprung oder …plane?

  • Jochneuter | Neutrum n (Geschirr für Zugochsenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    yoke
    yoke
  • Jochneuter | Neutrum n (unter dem,especially | besonders besonders bei den Römern, der besiegte Feind durchgehen musste)
    yoke Antike
    yoke Antike
Beispiele
  • to pass under the yoke
    sich unter das Joch beugen
    to pass under the yoke
  • to sendsomebody | jemand sb under the yoke
    jemanden unterjochen
    to sendsomebody | jemand sb under the yoke
  • Jochneuter | Neutrum n
    yoke figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    yoke figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Lastfeminine | Femininum f
    yoke figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Zwangmasculine | Maskulinum m
    yoke figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    yoke figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Knechtschaftfeminine | Femininum f
    yoke figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Unterwerfungfeminine | Femininum f
    yoke figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    yoke figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • (etwas) Verbindendesor | oder od Vereinigendes
    yoke figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    yoke figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Paarneuter | Neutrum n
    yoke pair <singular | Singularsgor | oder odplural | Plural pl>
    Jochneuter | Neutrum n
    yoke pair <singular | Singularsgor | oder odplural | Plural pl>
    yoke pair <singular | Singularsgor | oder odplural | Plural pl>
Beispiele
  • two yoke of oxen <singular | Singularsgor | oder odplural | Plural pl>
    2 Paar Ochsen
    two yoke of oxen <singular | Singularsgor | oder odplural | Plural pl>
  • Tragholzneuter | Neutrum n
    yoke engineering | TechnikTECH for bucketset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Jochneuter | Neutrum n
    yoke engineering | TechnikTECH for bucketset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Schultertragefeminine | Femininum f
    yoke engineering | TechnikTECH for bucketset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    yoke engineering | TechnikTECH for bucketset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Glockengerüstneuter | Neutrum n
    yoke engineering | TechnikTECH for bells
    yoke engineering | TechnikTECH for bells
  • Kopfgerüstneuter | Neutrum n
    yoke engineering | TechnikTECH of lift
    yoke engineering | TechnikTECH of lift
  • Bügelmasculine | Maskulinum m
    yoke engineering | TechnikTECH
    yoke engineering | TechnikTECH
  • Kreuzkopfmasculine | Maskulinum m
    yoke engineering | TechnikTECH
    yoke engineering | TechnikTECH
  • (Magnet-, Pol)Jochneuter | Neutrum n
    yoke engineering | TechnikTECH electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    yoke engineering | TechnikTECH electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Gabelgelenkneuter | Neutrum n
    yoke engineering | TechnikTECH in car
    yoke engineering | TechnikTECH in car
  • doppeltes Achslager
    yoke engineering | TechnikTECH axle bearing
    yoke engineering | TechnikTECH axle bearing
  • Kreuzkopfmasculine | Maskulinum m
    yoke engineering | TechnikTECH nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Ruderjochneuter | Neutrum n
    yoke engineering | TechnikTECH nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    yoke engineering | TechnikTECH nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • Jochneuter | Neutrum n
    yoke engineering | TechnikTECH electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK in transformeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    yoke engineering | TechnikTECH electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK in transformeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Hosenrohrneuter | Neutrum n
    yoke engineering | TechnikTECH Y tube
    yoke engineering | TechnikTECH Y tube
  • Passefeminine | Femininum f
    yoke on garment
    Sattelmasculine | Maskulinum m
    yoke on garment
    yoke on garment
  • Jochneuter | Neutrum n Landes (so viel wie von einem Joch Ochsen an einem Tag gepflügt werden kann)
    yoke agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR amount of land British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    yoke agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR amount of land British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Arbeitsschichtfeminine | Femininum f
    yoke shift Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    yoke shift Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
yoke
[jouk]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • paaren, verbinden (with to mit)
    yoke join figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    yoke join figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • mit Zugtieren bespannen
    yoke plough, cart
    yoke plough, cart
  • anspannen, anstrengen (to bei)
    yoke rare | seltenselten (apply) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    yoke rare | seltenselten (apply) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to yoke one’s mind tosomething | etwas sth
    seinen Kopf beisomething | etwas etwas anstrengen
    to yoke one’s mind tosomething | etwas sth
  • unterjochen, -werfen, -drücken
    yoke rare | seltenselten (subjugate)
    yoke rare | seltenselten (subjugate)
yoke
[jouk]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)


  • (aufrecht)erhalten, beibehalten, (be)wahren
    maintain retain, preserve: condition
    maintain retain, preserve: condition
Beispiele
  • instand halten, erhalten
    maintain buildinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc, keep in good repair
    maintain buildinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc, keep in good repair
Beispiele
  • unterhalten, fortsetzen, weiterführen
    maintain continue: correspondenceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    maintain continue: correspondenceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • lassen, bewahren
    maintain leave, keep: in particular condition
    maintain leave, keep: in particular condition
Beispiele
  • warten
    maintain machine
    maintain machine
  • behaupten (that dass to zu)
    maintain assert
    maintain assert
Beispiele
  • verfechten, verteidigen
    maintain defend: opinion, rightet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    maintain defend: opinion, rightet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • behaupten, bestehen auf (dative (case) | Dativdat)
    maintain insist on: demand
    maintain insist on: demand
Beispiele
  • to maintain one’s ground especially | besondersbesonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    sich (in seiner Stellung) behauptenor | oder od halten
    to maintain one’s ground especially | besondersbesonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • (sich) (be)halten
    maintain keep back, hold back
    maintain keep back, hold back
Beispiele
  • to maintain reserves
    Reserven behalten
    to maintain reserves
  • (sich) (in einem gewissen Kurs) halten
    maintain commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH certain course
    maintain commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH certain course
  • maintain syn → siehe „assert
    maintain syn → siehe „assert
  • maintain → siehe „defend
    maintain → siehe „defend
  • maintain → siehe „justify
    maintain → siehe „justify
  • maintain → siehe „vindicate
    maintain → siehe „vindicate
plate spring
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Blattfederfeminine | Femininum f
    plate spring engineering | TechnikTECH
    plate spring engineering | TechnikTECH
spring plate
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Federtellermasculine | Maskulinum m
    spring plate
    spring plate

  • Tellermasculine | Maskulinum m
    plate
    plate
Beispiele
  • a plate of soup
    ein Teller Suppe
    a plate of soup
  • to have enough on one’s plate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    (ab)gesichert sein
    to have enough on one’s plate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • he had it handed to him on a plate familiar, informal | umgangssprachlichumg
    es ist ihm auf einem silbernen Tablett seviert worden
    he had it handed to him on a plate familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Gedeckneuter | Neutrum n für eine Person (mit Bedienung)
    plate American English | amerikanisches EnglischUS
    plate American English | amerikanisches EnglischUS
Beispiele
  • Plattefeminine | Femininum f
    plate course
    plate course
Beispiele
  • a plate of fish
    eine Fischplatte
    a plate of fish
  • (Sammel)Tellermasculine | Maskulinum m
    plate for collecting
    plate for collecting
  • (Namens-, Firmen-, Tür)Schildneuter | Neutrum n
    plate nameplate
    plate nameplate
  • (Bild)Tafelfeminine | Femininum f
    plate full-page illustration
    plate full-page illustration
  • (fotografische) Platte
    plate photographic plate
    plate photographic plate
  • (Glas-, Metall)Plattefeminine | Femininum f
    plate especially | besondersbesonders engineering | TechnikTECH of glass, metal
    plate especially | besondersbesonders engineering | TechnikTECH of glass, metal
Beispiele
  • Anodefeminine | Femininum f (einer Elektronenröhreet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    plate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH anode
    plate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH anode
  • Plattefeminine | Femininum f
    plate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH electrode
    Elektrodefeminine | Femininum f (eines Akkumulators)
    plate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH electrode
    plate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH electrode
  • Scheibefeminine | Femininum f
    plate engineering | TechnikTECH disc, sheet
    Blattneuter | Neutrum n
    plate engineering | TechnikTECH disc, sheet
    plate engineering | TechnikTECH disc, sheet
Beispiele
  • (Holz-, Kupfer-, Stahl)Druckplattefeminine | Femininum f
    plate BUCHDRUCK
    (Stereotyp)Plattefeminine | Femininum f
    plate BUCHDRUCK
    Tafelfeminine | Femininum f
    plate BUCHDRUCK
    Formfeminine | Femininum f
    plate BUCHDRUCK
    plate BUCHDRUCK
  • Plattenabdruckmasculine | Maskulinum m
    plate engineering | TechnikTECH print
    plate engineering | TechnikTECH print
Beispiele
  • (Stahl-, Kupfer)Stichmasculine | Maskulinum m
    plate engineering | TechnikTECH engraving
    gestochene Platte
    plate engineering | TechnikTECH engraving
    plate engineering | TechnikTECH engraving
  • Holzschnittmasculine | Maskulinum m
    plate woodcut
    plate woodcut
  • Blechtafelfeminine | Femininum f
    plate engineering | TechnikTECH lead plate
    plate engineering | TechnikTECH lead plate
  • Deckelmasculine | Maskulinum m
    plate engineering | TechnikTECH cap, cover
    plate engineering | TechnikTECH cap, cover
Beispiele
  • German plate , also | aucha. Argentine plate, British plate
    Neusilberneuter | Neutrum n
    German plate , also | aucha. Argentine plate, British plate
  • Teller-, Hartzinnneuter | Neutrum n
    plate engineering | TechnikTECH pewter
    plate engineering | TechnikTECH pewter
  • (Grob)Blechneuter | Neutrum n
    plate engineering | TechnikTECH heavy plates, plated metal
    plattiertes Metall
    plate engineering | TechnikTECH heavy plates, plated metal
    plate engineering | TechnikTECH heavy plates, plated metal
  • plattierte Ware
    plate plated goods
    plate plated goods
  • Plattenglasneuter | Neutrum n
    plate plate glass
    plate plate glass
  • Platt-, Blatt-, Rahmstückneuter | Neutrum n
    plate architecture | ArchitekturARCH frame/plate piece
    plate architecture | ArchitekturARCH frame/plate piece
Beispiele
  • also | aucha. plate rail engineering | TechnikTECH
    Plattschienefeminine | Femininum f
    flache Schiene
    also | aucha. plate rail engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • also | aucha. dental plate
    (Gebiss-, Gaumen)Plattefeminine | Femininum f
    also | aucha. dental plate
  • Plättchenneuter | Neutrum n
    plate botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL leaf, small plate
    Blättchenneuter | Neutrum n
    plate botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL leaf, small plate
    Plattefeminine | Femininum f
    plate botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL leaf, small plate
    plate botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL leaf, small plate
  • (Gold-, Silber-, Tafel)Geschirrneuter | Neutrum n
    plate crockeryespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    plate crockeryespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
  • (Gold-, Silber-, Tafel)Besteckneuter | Neutrum n
    plate rare | seltenselten (cutlery)especially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    plate rare | seltenselten (cutlery)especially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
  • Dünnungfeminine | Femininum f
    plate cooking and gastronomy | Kochkunst und GastronomieGASTR beef from lower rib
    plate cooking and gastronomy | Kochkunst und GastronomieGASTR beef from lower rib
  • Schlagmalneuter | Neutrum n
    plate home plate
    plate home plate
  • Pokalmasculine | Maskulinum m
    plate sports | SportSPORT prize, cup
    Preismasculine | Maskulinum m (especially | besondersbesonders beim Pferderennen)
    plate sports | SportSPORT prize, cup
    plate sports | SportSPORT prize, cup
  • Pokalrennenneuter | Neutrum n
    plate sports | SportSPORT cup race
    plate sports | SportSPORT cup race
  • Pokalwettkampfmasculine | Maskulinum m
    plate sports | SportSPORT cup competition
    plate sports | SportSPORT cup competition
  • silberner Kreis, Silberpfennigmasculine | Maskulinum m
    plate HERALDIK
    plate HERALDIK
  • Plattefeminine | Femininum f
    plate history | GeschichteHIST on armour
    plate history | GeschichteHIST on armour
  • Plattenrüstungfeminine | Femininum f
    plate history | GeschichteHIST plate armour
    plate history | GeschichteHIST plate armour
Beispiele
  • platesplural | Plural pl (of meat) British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Füßeplural | Plural pl
    platesplural | Plural pl (of meat) British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • platesplural | Plural pl (of meat) flat feet British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Plattfüßeplural | Plural pl
    platesplural | Plural pl (of meat) flat feet British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Plattefeminine | Femininum f
    plate tectonic plate
    plate tectonic plate
plate
[pleit]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mit Platten belegen, beplatten, panzern
    plate engineering | TechnikTECH cover with plates, reinforce
    plate engineering | TechnikTECH cover with plates, reinforce
  • stereotypieren
    plate BUCHDRUCK make stereotype of
    plate BUCHDRUCK make stereotype of
  • Druckplatten herstellen von
    plate BUCHDRUCK manufacturing of printing plates from
    plate BUCHDRUCK manufacturing of printing plates from
unlocking
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Entriegelnneuter | Neutrum n
    unlocking informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    unlocking informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
unlock
transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • aufschließen, öffnen
    unlock dooret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    unlock dooret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • öffnen, auseinanderzwingen
    unlock force apart
    unlock force apart
  • offen darlegen, enthüllen
    unlock reveal figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    unlock reveal figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • auslösen, entfesseln
    unlock feelinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    unlock feelinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • entriegeln, den Schreibschutz entfernen von
    unlock informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    unlock informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
unlock
intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich enthüllen
    unlock be revealed
    unlock be revealed
  • ausgelöstor | oder od entfesselt werden
    unlock of feelinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    unlock of feelinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
decorum
[diˈkɔːrəm]noun | Substantiv s <decorums; decora [-rə]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Dekorumneuter | Neutrum n
    decorum propriety
    (Wohl)Anständigkeitfeminine | Femininum f
    decorum propriety
    (äußerer) Anstand, Schicklichkeitfeminine | Femininum f
    decorum propriety
    decorum propriety
Beispiele
  • Etikettefeminine | Femininum f
    decorum etiquette
    Anstandsregelnplural | Plural pl
    decorum etiquette
    decorum etiquette
  • Ordnungfeminine | Femininum f
    decorum proper course
    ordentlicher Verlauf
    decorum proper course
    decorum proper course
  • decorum syn → siehe „decency
    decorum syn → siehe „decency
  • decorum → siehe „dignity
    decorum → siehe „dignity
  • decorum → siehe „etiquette
    decorum → siehe „etiquette
  • decorum → siehe „propriety
    decorum → siehe „propriety
springen
[ˈʃprɪŋən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <springt; sprang; gesprungen; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • jump
    springen hüpfen
    leap
    springen hüpfen
    spring
    springen hüpfen
    springen hüpfen
Beispiele
  • in die Höhe springen
    to jump up in the air
    in die Höhe springen
  • ins Wasser springen vom Sprungbrett etc
    to jump (oder | orod dive) into the water
    ins Wasser springen vom Sprungbrett etc
  • ins Wasser springen sich hineinwerfen
    to plunge into the water
    ins Wasser springen sich hineinwerfen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • jump
    springen Sport | sportsSPORT <auch | alsoa. h>
    springen Sport | sportsSPORT <auch | alsoa. h>
  • (pole-)vault
    springen Sport | sportsSPORT beim Stabhochsprung <auch | alsoa. h>
    springen Sport | sportsSPORT beim Stabhochsprung <auch | alsoa. h>
  • to take a running jump
    springen Sport | sportsSPORT <auch | alsoa. h>
    springen Sport | sportsSPORT <auch | alsoa. h>
  • dive
    springen Sport | sportsSPORT beim Wasserspringen <auch | alsoa. h>
    springen Sport | sportsSPORT beim Wasserspringen <auch | alsoa. h>
Beispiele
  • mit Anlauf springen Sport | sportsSPORT ins Wasser <auch | alsoa. h>
    to take a running dive
    mit Anlauf springen Sport | sportsSPORT ins Wasser <auch | alsoa. h>
  • ist (oder | orod hat) X schon gesprungen? <auch | alsoa. h>
    has X jumped yet?
    ist (oder | orod hat) X schon gesprungen? <auch | alsoa. h>
  • vault
    springen sich schwingen
    springen sich schwingen
Beispiele
  • spring
    springen plötzlich
    leap
    springen plötzlich
    shoot
    springen plötzlich
    springen plötzlich
  • hop
    springen einen Sprung machen
    springen einen Sprung machen
Beispiele
  • vor Freude (bis) an die Decke springen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to jump for joy
    vor Freude (bis) an die Decke springen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • bounce
    springen von Ball etc
    springen von Ball etc
  • frisk
    springen von Kindern, Lämmern etc
    frolic
    springen von Kindern, Lämmern etc
    romp
    springen von Kindern, Lämmern etc
    springen von Kindern, Lämmern etc
  • pop
    springen laufen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    nip besonders britisches Englisch | British EnglishBr
    springen laufen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    run
    springen laufen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    springen laufen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • jump
    springen eilfertig zu Diensten sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
    springen eilfertig zu Diensten sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • jump
    springen von Uhrzeiger, Funken etc
    springen von Uhrzeiger, Funken etc
Beispiele
  • der Zug ist aus den Schienen gesprungen
    the train jumped (oder | orod ran off) the rails, the train derailed
    der Zug ist aus den Schienen gesprungen
  • etwas | somethingetwas springt in die Augen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    etwas | somethingsth is blindingly obvious
    etwas | somethingetwas springt in die Augen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • jump
    springen SPIEL von Schachfigur etc
    springen SPIEL von Schachfigur etc
  • spring
    springen hervorquellen
    spout
    springen hervorquellen
    springen hervorquellen
  • gush
    springen stärker
    springen stärker
Beispiele
  • come off
    springen abplatzen
    springen abplatzen
Beispiele
  • jump
    springen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Preisen
    springen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Preisen
  • jump
    springen Technik | engineeringTECH von Filmstreifen, Schreibmaschine etc
    springen Technik | engineeringTECH von Filmstreifen, Schreibmaschine etc
  • bounce
    springen Luftfahrt | aviationFLUG von Flugzeug
    springen Luftfahrt | aviationFLUG von Flugzeug
  • skip
    springen Schulwesen | schoolSCHULE
    springen Schulwesen | schoolSCHULE
  • jump
    springen Zoologie | zoologyZOOL von Lachsen
    springen Zoologie | zoologyZOOL von Lachsen
Beispiele
  • etwas | somethingetwas springen lassen Geld figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to cough up (oder | orod to fork out)etwas | something sth
    etwas | somethingetwas springen lassen Geld figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • etwas | somethingetwas springen lassen eine Flasche Wein etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to pay for (oder | orod stand)etwas | something sth
    etwas | somethingetwas springen lassen eine Flasche Wein etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • an deinem Geburtstag musst duetwas | something etwas springen lassen
    you must treat us to something on your birthday
    an deinem Geburtstag musst duetwas | something etwas springen lassen
springen
[ˈʃprɪŋən]transitives Verb | transitive verb v/t <auch | alsoa. h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • jump
    springen Sport | sportsSPORT im Weit- u. Hochsprung, beim Skispringen: Weite, Rekord
    springen Sport | sportsSPORT im Weit- u. Hochsprung, beim Skispringen: Weite, Rekord
  • (pole-)vault
    springen mit Stab Sport | sportsSPORT
    springen mit Stab Sport | sportsSPORT
  • execute
    springen Sport | sportsSPORT beim Wasserspringen, Eiskunstlauf etc: Sprung
    perform
    springen Sport | sportsSPORT beim Wasserspringen, Eiskunstlauf etc: Sprung
    do
    springen Sport | sportsSPORT beim Wasserspringen, Eiskunstlauf etc: Sprung
    springen Sport | sportsSPORT beim Wasserspringen, Eiskunstlauf etc: Sprung
Spring
[ʃprɪŋ]Femininum | feminine f <Spring; Springe>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • spring (line), spring rope
    Spring Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Spring Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF