Deutsch-Englisch Übersetzung für "told"

"told" Englisch Übersetzung

Meinten Sie toll, tod-, …tod oder Tod?
told
[tould] <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • told → siehe „tell
    told → siehe „tell
tell
[tel]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf told [tould]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • verkünden
    tell announce poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    tell announce poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
Beispiele
  • sagen
    tell truthet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    tell truthet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
  • to tellsomebody | jemand sbsomething | etwas sth, to tellsomething | etwas sth tosomebody | jemand sb
    jemandemsomething | etwas etwas sagenor | oder od erzählen
    to tellsomebody | jemand sbsomething | etwas sth, to tellsomething | etwas sth tosomebody | jemand sb
  • I told him that it was too late
    ich sagte ihm, dass es zu spät sei
    I told him that it was too late
  • I have been told so
    das hat man mir mitgeteilt
    I have been told so
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • mit Worten ausdrücken
    tell express poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    tell express poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
Beispiele
Beispiele
  • (eindeutigor | oder od bestimmt) sagen
    tell say for certain
    tell say for certain
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • (jemandemor | oder od jemanden) versichern
    tell assure
    tell assure
Beispiele
  • I can tell you that
    ich kann Ihnen versichern, dass
    I can tell you that
  • (einzeln) aufzählen, (ab)zählen
    tell count
    tell count
Beispiele
  • to tell the votes politics | PolitikPOL
    die Stimmen zählen (especially | besondersbesonders im Unterhaus)
    to tell the votes politics | PolitikPOL
  • to tell one’s money American English | amerikanisches EnglischUSor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    to tell one’s money American English | amerikanisches EnglischUSor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • alles in allem, im Ganzen (genommen)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • tell syn vgl. → siehe „reveal
    tell syn vgl. → siehe „reveal
Beispiele
  • tell off count
    tell off count
  • tell off military term | Militär, militärischMIL for special duties
    (abzählenand | und u.) abkommandieren
    tell off military term | Militär, militärischMIL for special duties
  • tell off military term | Militär, militärischMIL reprimand slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    tell off military term | Militär, militärischMIL reprimand slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
tell
[tel]intransitive verb | intransitives Verb v/i <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf told [tould]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • he told me of his misfortunes
    er erzählte mir von seinem Unglück
    he told me of his misfortunes
Beispiele
Beispiele
  • flunkern, petzen
    tell tell tales familiar, informal | umgangssprachlichumg
    tell tell tales familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • to tell on (or | oderod of)somebody | jemand sb
    jemanden verraten, jemanden verpetzen
    to tell on (or | oderod of)somebody | jemand sb
Beispiele
  • sich (deutlich) abheben (against gegen, von)
    tell stand out
    (deutlich) hervortreten
    tell stand out
    tell stand out
  • schwatzen
    tell gossip dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    tell gossip dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
oft
[ɔːft; (ɒ)ft]adverb | Adverb adv obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • oft-told nicht obs in Verbindungen mit pperfor | oder od ppr
    often | oftoft erzählt
    oft-told nicht obs in Verbindungen mit pperfor | oder od ppr
  • oft-recurring
    often | oftoft wiederkehrend
    oft-recurring

  • Salbungfeminine | Femininum f
    unction rare | seltenselten (rubbing)
    Einreibungfeminine | Femininum f
    unction rare | seltenselten (rubbing)
    unction rare | seltenselten (rubbing)
  • Salbefeminine | Femininum f
    unction medicine | MedizinMED ointment
    Einreibemittelneuter | Neutrum n
    unction medicine | MedizinMED ointment
    unction medicine | MedizinMED ointment
  • (heiliges) Öl
    unction religion | ReligionREL
    unction religion | ReligionREL
  • Weihefeminine | Femininum f
    unction religion | ReligionREL
    Salbungfeminine | Femininum f
    unction religion | ReligionREL
    unction religion | ReligionREL
  • Letzte Ölung
    unction religion | ReligionREL
    unction religion | ReligionREL
Beispiele
  • Beruhigungfeminine | Femininum f
    unction soothing figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    Linderungfeminine | Femininum f
    unction soothing figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    Tröstungfeminine | Femininum f
    unction soothing figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    Balsammasculine | Maskulinum m
    unction soothing figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    unction soothing figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
  • Mitgefühlneuter | Neutrum n
    unction rare | seltenselten (sympathy) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Anteilnahmefeminine | Femininum f
    unction rare | seltenselten (sympathy) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Rührungfeminine | Femininum f
    unction rare | seltenselten (sympathy) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    unction rare | seltenselten (sympathy) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Salbungfeminine | Femininum f
    unction sentimentality figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    unechtes Pathos, Rührseligkeitfeminine | Femininum f
    unction sentimentality figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Gefühlsduseleifeminine | Femininum f
    unction sentimentality figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    unction sentimentality figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
tell off
transitive verb | transitives Verb v/t <separable | trennbartrennb> familiar, informal | umgangssprachlichumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ausschimpfen (wegen)
    tell off for familiar, informal | umgangssprachlichumg
    tell off for familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
plump
[plʌmp]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (hinunter)plumpsen, jähor | oder od schwer fallen, sich (in einen Sesselet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) fallen lassen
    plump fall heavily
    plump fall heavily
  • kumulieren
    plump politics | PolitikPOL choose
    plump politics | PolitikPOL choose
Beispiele
  • to plump for vote for familiar, informal | umgangssprachlichumg
    (einem Wahlkandidaten) seine Stimme ungeteilt gebenor | oder od sämtliche zulässigen Stimmen geben
    to plump for vote for familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • to plump for generally | allgemeinallgemein (select) familiar, informal | umgangssprachlichumg
    sich (etwas) aussuchen
    to plump for generally | allgemeinallgemein (select) familiar, informal | umgangssprachlichumg
plump
[plʌmp]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • plumpsen lassen
    plump rare | seltenselten (let fall heavily)
    plump rare | seltenselten (let fall heavily)
Beispiele
  • herausplatzen mit
    plump rare | seltenselten (say bluntly) familiar, informal | umgangssprachlichumg
    unverblümtor | oder od geradeheraus sagen (seiner Meinunget cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    plump rare | seltenselten (say bluntly) familiar, informal | umgangssprachlichumg
    plump rare | seltenselten (say bluntly) familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • (Wahlstimmen) auf einen Kandidaten vereinigen
    plump politics | PolitikPOL agree on candidate
    plump politics | PolitikPOL agree on candidate
plump
[plʌmp]noun | Substantiv s familiar, informal | umgangssprachlichumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Plumpsmasculine | Maskulinum m
    plump
    jäheror | oder od heftiger Fall
    plump
    plump
plump
[plʌmp]adverb | Adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • plumpsend, mit einem Plumps
    plump
    plump
Beispiele
Beispiele
  • I told him plump
    ich sagte es ihm geradeheraus
    I told him plump
plump
[plʌmp]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • plump, deutlich
    plump rare | seltenselten (clear)
    plump rare | seltenselten (clear)
Beispiele
  • a plump lie
    eine plumpe Lüge
    a plump lie
  • a plump no
    ein unzweideutiges Nein
    a plump no
twenty
[ˈtwenti]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • one and twenty commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in bank transactions obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    21or | oder od zwanzig und eins
    one and twenty commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in bank transactions obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
twenty
[ˈtwenti]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Zwanzigfeminine | Femininum f
    twenty number, time by clocket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    twenty number, time by clocket cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • twenty-five (yards) in rugby, hockey
    eine Linie etwa 23 mvor jeder Torlinie, auch der zwischen diesen Linien liegende Raum
    twenty-five (yards) in rugby, hockey
Beispiele
  • the twentiesplural | Plural pl
    die zwanziger Zahlen (20 - 29)
    the twentiesplural | Plural pl
  • the twentiesplural | Plural pl of century
    the twentiesplural | Plural pl of century
  • to be in one’s twenties
    in den Zwanzigern sein
    to be in one’s twenties
twice
[twais]adverb | Adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • to think twice aboutsomething | etwas sth figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    to think twice aboutsomething | etwas sth figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • at twice obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    auf zweimal
    at twice obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • at twice obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    beim zweiten Mal
    at twice obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen