„Duell“: Neutrum Duell [duˈɛl]Neutrum | neuter n <Duells; Duelle> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) duel duel, contest, fight argument, war of words, verbal contest duel Duell Zweikampf Duell Zweikampf Beispiele ein Duell austragen (oder | orod ausfechten) to fight a duel ein Duell austragen (oder | orod ausfechten) jemanden zum Duell (heraus)fordern to challengejemand | somebody sb to a duel jemanden zum Duell (heraus)fordern ein Duell auf Pistolen [Degen] a duel with pistols [swords] ein Duell auf Pistolen [Degen] duel Duell figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig contest Duell figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig fight Duell figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Duell figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig verbal contest (oder | orod duel) Duell (Redeschlacht). figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig argument Duell (Redeschlacht). figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig war of words Duell (Redeschlacht). figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Duell (Redeschlacht). figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
„Cross-over“ Cross-over, Crossover [krɔsˈʔoːvər]Neutrum | neuter n <Crossover; keinPlural | plural pl> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) crossover crossover cross crossover Cross-over Musik | musical termMUS Vermischung verschiedener Stile Cross-over Musik | musical termMUS Vermischung verschiedener Stile crossover Cross-over Biologie | biologyBIOL Erbfaktorenaustausch Cross-over Biologie | biologyBIOL Erbfaktorenaustausch cross Cross-over Vermischung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Cross-over Vermischung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele Cross-over von etwas und etwas cross betweenetwas | something sth andetwas | something sth Cross-over von etwas und etwas
„apex“: noun apex [ˈeipeks]noun | Substantiv s <apexesor | oder od apices [ˈeipisiːz; ˈæp-]> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Spitze, Gipfel, Scheitel, Scheitelpunkt, höchster Punkt Gipfel, Höhepunkt Kopf Spitzefeminine | Femininum f apex point Gipfelmasculine | Maskulinum m apex point Scheitelmasculine | Maskulinum m apex point Scheitelpunktmasculine | Maskulinum m apex point höchster Punkt (eines Dreiecks, Kegelset cetera, and so on | etc., und so weiter etc) (eines Winkelset cetera, and so on | etc., und so weiter etc) apex point apex point Gipfelmasculine | Maskulinum m apex summit, culmination figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Höhepunktmasculine | Maskulinum m apex summit, culmination figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig apex summit, culmination figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Kopfmasculine | Maskulinum m apex head slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl apex head slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Beispiele to go base over apex sich überschlagen, einen Purzelbaum schlagen to go base over apex Beispiele also | aucha. apex ticket Zug- oder Busfahrkarte zu ermäßigtem Preis, die eine bestimmte Zahl von Tagen vor Reiseantritt gekauft werden muss also | aucha. apex ticket
„Base“: Femininum BaseFemininum | feminine f <Base; Basen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) base base Base Chemie | chemistryCHEM Base Chemie | chemistryCHEM Beispiele salzfähige [säurefähige] Base salifiable [acidifiable] base salzfähige [säurefähige] Base
„cockles of the heart“: plural noun cockles of the heartplural noun | Substantiv Plural spl Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Innerste Tiefste des Herzens (das) Innersteor | oder od Tiefste des Herzens cockles of the heart cockles of the heart Beispiele to warm the cockles of sb’s heart jemanden im innersten Herzen erfreuen to warm the cockles of sb’s heart
„Heart of the Dixie“: noun Heart of the Dixienoun | Substantiv s American English | amerikanisches EnglischUS Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Alabama Alabama Heart of the Dixie Beiname für den Staat Heart of the Dixie Beiname für den Staat
„dull“: adjective dull [dʌl]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) langweilig, fade, einförmig matt, leb-, glanzlos matt, stumpf, dunkel dumpf trübe dumpf, undeutlich stumpfsinnig, schwer von Begriff, beschränkt, dumm langsam unvollkommen wahrnehmend stumpf, fühllos, unempfindlich, teilnahmslos, gleichgültig träge, schwerfällig, langsam, schläfrig Weitere Übersetzungen... langweilig, fad(e), einförmig dull boring dull boring Beispiele as dull as ditchwater familiar, informal | umgangssprachlichumg stinklangweilig as dull as ditchwater familiar, informal | umgangssprachlichumg matt, leb-, glanzlos dull matt: paper, eyeset cetera, and so on | etc., und so weiter etc dull matt: paper, eyeset cetera, and so on | etc., und so weiter etc matt, stumpf, dunkel dull colour dull colour dumpf dull sound dull sound trübe dull gloomy dull gloomy Beispiele a dull day ein trüber Tag a dull day dumpf, undeutlich dull painet cetera, and so on | etc., und so weiter etc dull painet cetera, and so on | etc., und so weiter etc stumpf(sinnig), schwer von Begriff, beschränkt, dumm dull stupid dull stupid langsamor | oder od unvollkommen wahrnehmend dull slow or limited in perception dull slow or limited in perception stumpf, fühllos, unempfindlich, teilnahmslos, gleichgültig dull indifferent dull indifferent träge, schwerfällig, langsam, schläfrig dull ponderous, slow dull ponderous, slow untätig, unbeschäftigt, leblos dull inactive dull inactive niedergeschlagen, unlustig, betrübt dull despondent dull despondent gelangweilt dull bored dull bored Beispiele to feel dull sich langweilen to feel dull flau, lustlos, geschäftslos, still dull commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH seasonet cetera, and so on | etc., und so weiter etc dull commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH seasonet cetera, and so on | etc., und so weiter etc nicht verlangt, wenig gefragt, schwer verkäuflich dull commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH goods dull commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH goods stumpf dull not sharp: knifeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc dull not sharp: knifeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc schwach (brennend) dull weakly burning dull weakly burning blind dull mirror dull mirror schwach, kraftlos dull weak dull weak dull syn → siehe „blunt“ dull syn → siehe „blunt“ dull → siehe „obtuse“ dull → siehe „obtuse“ dull syn → siehe „stupid“ dull syn → siehe „stupid“ „dull“: transitive verb dull [dʌl]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) stumpf machen abstumpfen betäuben mattieren, matt glanzlos machen blind machen trüben langweilig fad machen vermindern, herabsetzen, schwächen mildern, dämpfen dumpf machen, verdumpfen stumpf machen dull bladeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc dull bladeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc abstumpfen dull mind, sensitivitieset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig dull mind, sensitivitieset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig betäuben dull pain dull pain mattieren, mattor | oder od glanzlos machen dull cause to become matt dull cause to become matt blind machen dull mirror dull mirror trüben dull gaze dull gaze langweiligor | oder od fad machen dull rare | seltenselten (make boring) dull rare | seltenselten (make boring) vermindern, herabsetzen, schwächen dull reduce, weaken dull reduce, weaken mildern, dämpfen dull moderate, dampen dull moderate, dampen dumpf machen, verdumpfen dull sound dull sound „dull“: intransitive verb dull [dʌl]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) stumpf werden, abstumpfen abstumpfen träge fühllos werden matt glanzlos blind werden sich abschwächen, sich vermindern abflauen, sich legen stumpf werden, abstumpfen dull become blunt dull become blunt abstumpfen dull of mind, sensitivitieset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig dull of mind, sensitivitieset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig trägeor | oder od fühllos werden dull rare | seltenselten (become indifferent) dull rare | seltenselten (become indifferent) mattor | oder od glanzlosor | oder od blind werden dull become matt dull become matt sich abschwächen, sich vermindern dull weaken, reduce dull weaken, reduce abflauen, sich legen dull abate dull abate
„base“: noun base [beis]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Basis, unterster Teil, Grund, Grundlage Basis, Grundlage, Fundament Ausgangspunkt Grund-, Hauptbestandteil, Grundstoff Base Basis, Fuß, Sockel, Postament, Fundament Basis, Grundlinie, Träger, Basis, Grundfläche, Grundzahl Standlinie Befestigungspunkt, Basis, Grund, Unterteil Basis, Grund Weitere Übersetzungen... Basisfeminine | Femininum f base unterster Teil, Grundmasculine | Maskulinum m base Grundlagefeminine | Femininum f base base Basisfeminine | Femininum f base figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Grundlagefeminine | Femininum f base figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Fundamentneuter | Neutrum n base figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig base figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig base syn → siehe „basis“ base syn → siehe „basis“ base → siehe „foundation“ base → siehe „foundation“ base → siehe „ground“ base → siehe „ground“ base → siehe „groundwork“ base → siehe „groundwork“ Ausgangspunktmasculine | Maskulinum m base starting point base starting point Grund-, Hauptbestandteilmasculine | Maskulinum m base main component Grundstoffmasculine | Maskulinum m (einer Arzneiet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) base main component base main component Basefeminine | Femininum f base chemistry | ChemieCHEM base chemistry | ChemieCHEM Basisfeminine | Femininum f base architecture | ArchitekturARCH Fußmasculine | Maskulinum m base architecture | ArchitekturARCH Sockelmasculine | Maskulinum m base architecture | ArchitekturARCH Postamentneuter | Neutrum n (einer Säuleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) base architecture | ArchitekturARCH base architecture | ArchitekturARCH Fundamentneuter | Neutrum n (eines Gebäudes) base architecture | ArchitekturARCH base architecture | ArchitekturARCH Basisfeminine | Femininum f base mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Grundliniefeminine | Femininum f base mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Grundflächefeminine | Femininum f (einer ebenen Figuror | oder od eines Körpers) (einer ebenen Figur) (eines Körpers) base mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH base mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Trägermasculine | Maskulinum m (einer Punktreihe) base mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH base mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Basisfeminine | Femininum f base mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Grundzahlfeminine | Femininum f (eines Logarithmen-or | oder od Zahlensystemsor | oder od einer Potenz) base mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH base mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Standliniefeminine | Femininum f base in surveying base in surveying Befestigungspunktmasculine | Maskulinum m (eines Organs am Körper) base botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL base botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL Basisfeminine | Femininum f base botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL Grundmasculine | Maskulinum m base botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL Unterteilmasculine | Maskulinum m base botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL base botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL Beispiele at the base basal, unterwärts at the base Basisfeminine | Femininum f base medicine | MedizinMED Grundmasculine | Maskulinum m base medicine | MedizinMED base medicine | MedizinMED Beispiele base of the brain Gehirnbasis base of the brain (Operations-or | oder od Versorgungs)Basisfeminine | Femininum f base military term | Militär, militärischMIL Stützpunktmasculine | Maskulinum m base military term | Militär, militärischMIL base military term | Militär, militärischMIL Flugbasisfeminine | Femininum f base military term | Militär, militärischMIL aviation | LuftfahrtFLUG base military term | Militär, militärischMIL aviation | LuftfahrtFLUG (Flieger)Horstmasculine | Maskulinum m base military term | Militär, militärischMIL American English | amerikanisches EnglischUS base military term | Militär, militärischMIL American English | amerikanisches EnglischUS Etappefeminine | Femininum f base military term | Militär, militärischMIL base military term | Militär, militärischMIL Bettungfeminine | Femininum f base military term | Militär, militärischMIL Sockelmasculine | Maskulinum m (eines Geschützes) base military term | Militär, militärischMIL base military term | Militär, militärischMIL Bodenkammerfeminine | Femininum f (einer Granate) base military term | Militär, militärischMIL base military term | Militär, militärischMIL (Stoß)Bodenmasculine | Maskulinum m base military term | Militär, militärischMIL base military term | Militär, militärischMIL Beispiele base of cartridge case Hülsenboden base of cartridge case base of shell Geschossboden base of shell Malneuter | Neutrum n base sports | SportSPORT in baseball base sports | SportSPORT in baseball Startliniefeminine | Femininum f base sports | SportSPORT base sports | SportSPORT Torneuter | Neutrum n base sports | SportSPORT esp in hockey Goalneuter | Neutrum n base sports | SportSPORT esp in hockey base sports | SportSPORT esp in hockey Beispiele prisoner’s base sports | SportSPORT Barlaufspielneuter | Neutrum n prisoner’s base sports | SportSPORT Stammmasculine | Maskulinum m base linguistics | SprachwissenschaftLING base linguistics | SprachwissenschaftLING Grundplattefeminine | Femininum f base engineering | TechnikTECH Sockelmasculine | Maskulinum m base engineering | TechnikTECH Gestellneuter | Neutrum n base engineering | TechnikTECH base engineering | TechnikTECH Fundamentneuter | Neutrum n base engineering | TechnikTECH Unterlagefeminine | Femininum f base engineering | TechnikTECH Standflächefeminine | Femininum f base engineering | TechnikTECH Bettungfeminine | Femininum f base engineering | TechnikTECH base engineering | TechnikTECH Sohlefeminine | Femininum f base engineering | TechnikTECH of wall base engineering | TechnikTECH of wall Packlagefeminine | Femininum f base engineering | TechnikTECH in road construction base engineering | TechnikTECH in road construction Sockelmasculine | Maskulinum m base electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK especially | besondersbesonders Röhrensockelmasculine | Maskulinum m, -fassungfeminine | Femininum f base electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK base electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Beispiele base with external contacts Außenkontaktsockel base with external contacts Beizefeminine | Femininum f base in dyeing base in dyeing (das) Liegende base geology | GeologieGEOL base geology | GeologieGEOL Endflächefeminine | Femininum f (eines Kristalls) base mineralogy | MineralogieMINER base mineralogy | MineralogieMINER Schildfußmasculine | Maskulinum m base HERALDIK base HERALDIK base musical term | MusikMUS für obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs → siehe „bass“ base musical term | MusikMUS für obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs → siehe „bass“ „base“: transitive verb base [beis]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) stützen, gründen eine Basis bilden für stützen, gründen (on, upon aufaccusative (case) | Akkusativ akk) base base Beispiele to be based on beruhenor | oder od basieren auf (dative (case) | Dativdat) to be based on to base oneself on sich verlassen auf (accusative (case) | Akkusativakk) to base oneself on Beispiele to be based in of company seinen Sitz haben in (dative (case) | Dativdat) to be based in of company to be based in of person wohnen in (dative (case) | Dativdat) to be based in of person eine Basis bilden für base form base for base form base for „base“: adjective base [beis]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) als Basis dienend, Grund…, Ausgangs… als Basis dienend, Grund…, Ausgangs… base base Beispiele a base line eine Grundlinie a base line
„out of area“: Adjektiv out of area [ˌautɔfˈɛːrɪə]Adjektiv | adjective adj Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) out-of-area, out of area out-of-area (attributiv, beifügend | attributive useattr) out of area Militär, militärisch | military termMIL out of area (prädikativ | predicative(ly)präd) out of area Militär, militärisch | military termMIL out of area Militär, militärisch | military termMIL
„Säure-Basen-Gleichgewicht“: Neutrum Säure-Basen-GleichgewichtNeutrum | neuter n, Säure-Basen-HaushaltMaskulinum | masculine m Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) acid-base balance, acid-base equilibrium acid-base balance Säure-Basen-Gleichgewicht Medizin | medicineMED acid-base equilibrium Säure-Basen-Gleichgewicht Medizin | medicineMED Säure-Basen-Gleichgewicht Medizin | medicineMED Beispiele den Säure-Basen-Haushalt bestimmen to determine the acid-base balance den Säure-Basen-Haushalt bestimmen