Deutsch-Englisch Übersetzung für "die drei Reiche der Natur"

"die drei Reiche der Natur" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Agnus Dei, Advocatus Dei, Dir. oder dir?
drei
[drai]Zahlwort, Numerale | numeral num

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • drei mal vier ist zwölf
    three times four is (oder | orod makes) twelve
    drei mal vier ist zwölf
  • drei zu vier
    three to four
    drei zu vier
  • drei Uhr
    three o’clock
    drei Uhr
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
drei
Femininum | feminine f <Drei; Dreien>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (numberoder | or od figure) three
    Drei
    Drei
Beispiele
  • satisfactory (mark)
    Drei Schulwesen | schoolSCHULE in Klassenarbeit etc
    etwa C
    Drei Schulwesen | schoolSCHULE in Klassenarbeit etc
    Drei Schulwesen | schoolSCHULE in Klassenarbeit etc
  • pass
    Drei Schulwesen | schoolSCHULE im Examen
    Drei Schulwesen | schoolSCHULE im Examen
Beispiele
  • number three streetcar amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Drei Straßenbahn umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Drei Straßenbahn umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • number three tram britisches Englisch | British EnglishBr
    Drei
    Drei
  • three
    Drei eines Würfels
    Drei eines Würfels
Beispiele

Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • reich an (Dativ | dative (case)dat)
    rich in, abounding in, abundant in
    reich an (Dativ | dative (case)dat)
  • er ist reich an Ideen
    he is rich in ideas, he has a wealth of ideas
    er ist reich an Ideen
  • reich an Wild
    rich (oder | orod abounding) in game
    reich an Wild
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • precious
    reich Sammlung, Schmuck
    reich Sammlung, Schmuck
  • expensive
    reich Geschenk, Kleider etc
    reich Geschenk, Kleider etc
  • rich
    reich Beute, Fang etc
    large
    reich Beute, Fang etc
    great
    reich Beute, Fang etc
    reich Beute, Fang etc
  • wide
    reich umfangreich
    rich
    reich umfangreich
    reich umfangreich
Beispiele
  • rich
    reich Geologie | geologyGEOL Mineralogie | mineralogyMINER
    reich Geologie | geologyGEOL Mineralogie | mineralogyMINER
Beispiele
  • reiches Erz
    rich (oder | orod high-grade) ore
    reiches Erz
  • reiche Ölquellen
    rich oil wells
    reiche Ölquellen
  • rich
    reich Auto | automobilesAUTO Kraftstoffgemisch
    reich Auto | automobilesAUTO Kraftstoffgemisch
  • fertile
    reich Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Boden
    rich
    reich Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Boden
    reich Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Boden
reich
[raiç]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
drey
[drei]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Eichhörnchennestneuter | Neutrum n
    drey
    drey
natur
Adjektiv | adjective adj <invariabel, unveränderlich | invariableinv>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • unbreaded
    natur Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR nicht paniert
    natur Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR nicht paniert
Beispiele
Reiche
Femininum | feminine f <Reichen; Reichen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Reiche
Maskulinum | masculine m <Reichen; Reichen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • rich man (oder | orod person)
    Reiche
    Reiche
Beispiele
  • die Reichen
    the rich
    die Reichen
  • er spielt den Reichen
    he pretends to be rich, he acts rich
    er spielt den Reichen

  • Naturfeminine | Femininum f
    nature creation
    Schöpfungfeminine | Femininum f
    nature creation
    Weltallneuter | Neutrum n
    nature creation
    nature creation
Beispiele
  • natürlicheror | oder od ursprünglicher Zustand, naturhafte Lebensweise
    nature natural state, way of life
    nature natural state, way of life
Beispiele
  • Naturfeminine | Femininum f
    nature inner being
    Charaktermasculine | Maskulinum m
    nature inner being
    (Eigen)Artfeminine | Femininum f
    nature inner being
    nature inner being
  • (inneres) Wesen
    nature
    nature
Beispiele
  • Naturfeminine | Femininum f
    nature disposition
    Veranlagungfeminine | Femininum f
    nature disposition
    nature disposition
Beispiele
  • natürlicher Triebor | oder od Instinkt
    nature natural instinct
    nature natural instinct
  • die natürlichen Triebeor | oder od Instinkteplural | Plural pl
    nature koll (natural instincts)
    die tierische Natur
    nature koll (natural instincts)
    nature koll (natural instincts)
  • (Gemüts)Artfeminine | Femininum f
    nature temperament
    Naturellneuter | Neutrum n
    nature temperament
    nature temperament
Beispiele
  • menschliches Fühlen, natürliche Regung
    nature human feeling
    especially | besondersbesonders Freundlichkeitfeminine | Femininum f
    nature human feeling
    Liebefeminine | Femininum f
    nature human feeling
    nature human feeling
  • Charaktermasculine | Maskulinum m
    nature personality
    Menschmasculine | Maskulinum m
    nature personality
    Persönlichkeitfeminine | Femininum f
    nature personality
    nature personality
Beispiele
  • Artfeminine | Femininum f
    nature type, sort
    Sortefeminine | Femininum f
    nature type, sort
    nature type, sort
Beispiele
  • things of this nature
    Dinge dieser Art
    things of this nature
  • of a serious nature
    of a serious nature
  • of (or | oderod in) the nature of a trial
    nach Artor | oder od in Form eines Verhörs
    of (or | oderod in) the nature of a trial
  • (natürliche) Beschaffenheit
    nature natural property: of things
    nature natural property: of things
  • Wirklichkeitfeminine | Femininum f
    nature reality
    Naturfeminine | Femininum f
    nature reality
    nature reality
Beispiele
  • true to nature
    wirklichkeits-, naturgetreu
    true to nature
  • from nature art, history of art | Kunst, KunstgeschichteKUNST
    nach der Natur
    from nature art, history of art | Kunst, KunstgeschichteKUNST
  • Naturfeminine | Femininum f
    nature countryside
    natürliche Landschaft
    nature countryside
    nature countryside
Beispiele
  • lebenswichtige (especially | besondersbesonders Ausscheidungs)Vorgängeplural | Plural plor | oder od Organeplural | Plural pl
    nature bodily processes, organs euphemism | euphemistisch, beschönigendeuph
    nature bodily processes, organs euphemism | euphemistisch, beschönigendeuph
  • nature syn vgl. → siehe „type
    nature syn vgl. → siehe „type
Beispiele
Natur
[naˈtuːr]Femininum | feminine f <Natur; Naturen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • nature
    Natur nicht vom Menschen Geschaffenes <nurSingular | singular sg>
    Natur nicht vom Menschen Geschaffenes <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • das Walten [die Wunder] der Natur <nurSingular | singular sg>
    the working [the wonders] of nature
    das Walten [die Wunder] der Natur <nurSingular | singular sg>
  • die freie Natur <nurSingular | singular sg>
    the open air (oder | orod countryside)
    die freie Natur <nurSingular | singular sg>
  • die erwachende Natur <nurSingular | singular sg>
    the awakening nature
    die erwachende Natur <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • etwas ist Natur umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    etwas | somethingsth is natural (oder | orod not artificial)
    etwas ist Natur umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
  • ihr Haar ist Natur <nurSingular | singular sg>
    her hair is natural
    ihr Haar ist Natur <nurSingular | singular sg>
  • nature
    Natur Wesen, Beschaffenheit <nurSingular | singular sg>
    character
    Natur Wesen, Beschaffenheit <nurSingular | singular sg>
    Natur Wesen, Beschaffenheit <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • es liegt in der Natur der Dinge, dass … <nurSingular | singular sg>
    it is in the nature of things that …, it is quite natural that …
    es liegt in der Natur der Dinge, dass … <nurSingular | singular sg>
  • es handelt sich um Fragen grundsätzlicher Natur <nurSingular | singular sg>
    these are fundamental questions
    es handelt sich um Fragen grundsätzlicher Natur <nurSingular | singular sg>
  • die Sache ist ernster Natur <nurSingular | singular sg>
    die Sache ist ernster Natur <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • character
    Natur Veranlagung <nurSingular | singular sg>
    disposition
    Natur Veranlagung <nurSingular | singular sg>
    nature
    Natur Veranlagung <nurSingular | singular sg>
    temperament
    Natur Veranlagung <nurSingular | singular sg>
    Natur Veranlagung <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • die menschliche Natur <nurSingular | singular sg>
    human nature
    die menschliche Natur <nurSingular | singular sg>
  • er hat eine glückliche Natur <nurSingular | singular sg>
    he has a happy disposition
    er hat eine glückliche Natur <nurSingular | singular sg>
  • das ist nicht seine wahre Natur <nurSingular | singular sg>
    that is not his true nature
    das ist nicht seine wahre Natur <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • constitution
    Natur Körperbeschaffenheit <nurSingular | singular sg>
    Natur Körperbeschaffenheit <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • er hat eine gesunde [kräftige] Natur <nurSingular | singular sg>
    he has a healthy [strong] constitution
    er hat eine gesunde [kräftige] Natur <nurSingular | singular sg>
Beispiele
die
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the bottle
    die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    to know the rule
    die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • the
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    man is mortal
    die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    to read the books
    die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    not she (her)!
    die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the question is this
    die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • this (one), that (one)
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • these
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    those
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    such and such persons
    die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • these
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    those
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    not she (her)!
    die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
die
Relativpronomen | relative pronoun rel pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    that
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    the answer [lady] (which [whom]) I expect
    die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    who
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • they
    die sie
    die sie
Natur-
zssgn

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)