Deutsch-Englisch Übersetzung für "prächtiger Eingang"

"prächtiger Eingang" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Eisgang, Eilgang oder Einfang?
prächtig
[ˈprɛçtɪç]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • magnificent
    prächtig Ausstattung, Raum etc
    splendid
    prächtig Ausstattung, Raum etc
    gorgeous
    prächtig Ausstattung, Raum etc
    prächtig Ausstattung, Raum etc
  • magnificent, splendid, superb, marvel(l)ous, fantastic
    prächtig vortrefflich, großartig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    prächtig vortrefflich, großartig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
prächtig
[ˈprɛçtɪç]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

  • entrance
    Eingang eines Gebäudes etc
    way in
    Eingang eines Gebäudes etc
    entry
    Eingang eines Gebäudes etc
    Eingang eines Gebäudes etc
Beispiele
Beispiele
  • am (oder | orod vor dem) Eingang auf jemanden warten
    to wait forjemand | somebody sb at the entrance gate
    am (oder | orod vor dem) Eingang auf jemanden warten
  • admission
    Eingang Zutritt <nurSingular | singular sg>
    access
    Eingang Zutritt <nurSingular | singular sg>
    entry
    Eingang Zutritt <nurSingular | singular sg>
    entrance
    Eingang Zutritt <nurSingular | singular sg>
    Eingang Zutritt <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • sich (Dativ | dative (case)dat) den Eingang erzwingen <nurSingular | singular sg>
    to force one’s way in
    sich (Dativ | dative (case)dat) den Eingang erzwingen <nurSingular | singular sg>
  • jemandem den Eingang verwehren <nurSingular | singular sg>
    to refusejemand | somebody sb entry (oder | orod admittance)
    jemandem den Eingang verwehren <nurSingular | singular sg>
  • „kein Eingang!“, „Eingang verboten!“ <nurSingular | singular sg>
    “no admittance (oder | orod entry)!”
    „kein Eingang!“, „Eingang verboten!“ <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • Eingang in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas finden in Wendungen wie, hineindürfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    to gain entry (oder | orod access) toetwas | something sth
    Eingang in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas finden in Wendungen wie, hineindürfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
  • Eingang in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas finden in Wendungen wie, in vornehme Kreise etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    to find favo(u)r withetwas | something sth, to gain admission toetwas | something sth, to be accepted intoetwas | something sth
    Eingang in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas finden in Wendungen wie, in vornehme Kreise etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
  • Eingang in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas finden in Wendungen wie, berücksichtigt werden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    to be taken into account inetwas | something sth
    Eingang in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas finden in Wendungen wie, berücksichtigt werden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • beginning
    Eingang Beginn <nurSingular | singular sg>
    Eingang Beginn <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • zu Eingang des 20. Jahrhunderts <nurSingular | singular sg>
    at the beginning (on the threshold) of the 20th century
    zu Eingang des 20. Jahrhunderts <nurSingular | singular sg>
  • zu (oder | orod am) Eingang seiner Rede <nurSingular | singular sg>
    at the beginning of his speech
    zu (oder | orod am) Eingang seiner Rede <nurSingular | singular sg>
  • zu (oder | orod am) Eingang der Feier wurde ein Lied gesungen <nurSingular | singular sg>
    the ceremony began with the singing of a song
    zu (oder | orod am) Eingang der Feier wurde ein Lied gesungen <nurSingular | singular sg>
  • entrance
    Eingang eines Ortes, einer Schlucht etc
    Eingang eines Ortes, einer Schlucht etc
  • auch | alsoa. mouth
    Eingang einer Höhle, eines Tunnels, eines Hafens etc
    Eingang einer Höhle, eines Tunnels, eines Hafens etc
  • passage
    Eingang Durchgang
    opening
    Eingang Durchgang
    Eingang Durchgang
  • beginning
    Eingang eines literarischen Werkes etc
    opening
    Eingang eines literarischen Werkes etc
    introduction
    Eingang eines literarischen Werkes etc
    auch | alsoa. preamble
    Eingang eines literarischen Werkes etc
    Eingang eines literarischen Werkes etc
  • arrival
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Waren <nurSingular | singular sg>
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Waren <nurSingular | singular sg>
  • receipt
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Schreibens, einer Summe <nurSingular | singular sg>
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Schreibens, einer Summe <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • bei (oder | orod nach) Eingang von <nurSingular | singular sg>
    on receipt of
    bei (oder | orod nach) Eingang von <nurSingular | singular sg>
  • nach Eingang einer bestimmten Summe <nurSingular | singular sg>
    on receipt (oder | orod payment) of a certain amount (of money)
    nach Eingang einer bestimmten Summe <nurSingular | singular sg>
  • den Eingang eines Briefes bestätigen <nurSingular | singular sg>
    to acknowledge receipt of a letter
    den Eingang eines Briefes bestätigen <nurSingular | singular sg>
  • incomings
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH im Finanzwesen <Plural | pluralpl>
    receipts
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH im Finanzwesen <Plural | pluralpl>
    takings
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH im Finanzwesen <Plural | pluralpl>
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH im Finanzwesen <Plural | pluralpl>
  • incoming mailSingular | singular sg
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eingehende Post <Plural | pluralpl>
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eingehende Post <Plural | pluralpl>
  • goods received
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eingegangene Waren <Plural | pluralpl>
    arrivals
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eingegangene Waren <Plural | pluralpl>
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eingegangene Waren <Plural | pluralpl>
  • deliveries
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Lieferungen <Plural | pluralpl>
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Lieferungen <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • die laufenden Eingänge <Plural | pluralpl>
    current receipts
    die laufenden Eingänge <Plural | pluralpl>
  • die Eingänge buchen <Plural | pluralpl>
    to book the receipts
    die Eingänge buchen <Plural | pluralpl>
  • „Eingänge“ auf Ablagekörben <Plural | pluralpl>
    “In”
    „Eingänge“ auf Ablagekörben <Plural | pluralpl>
  • date (oder | orod day) of receipt
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Eingangsdatum umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Eingang Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Eingangsdatum umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • inlet
    Eingang besonders Medizin | medicineMED Zoologie | zoologyZOOL zum Darm, Magen etc
    aditus
    Eingang besonders Medizin | medicineMED Zoologie | zoologyZOOL zum Darm, Magen etc
    Eingang besonders Medizin | medicineMED Zoologie | zoologyZOOL zum Darm, Magen etc
  • input
    Eingang Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    Eingang Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
eingangs
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • at the beginning (oder | orod outset)
    eingangs
    eingangs
Beispiele
  • wie ich eingangs erwähnte
    as I mentioned at the beginning
    wie ich eingangs erwähnte
  • eingangs erwähnt oben erwähnt
    eingangs erwähnt oben erwähnt
  • eingangs erwähnt früher erwähnt
    eingangs erwähnt früher erwähnt
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
eingangs
Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Genitiv | genitive (case)gen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • selten at the beginning of
    eingangs
    eingangs
Beispiele
  • eingangs des Briefes [seiner Rede]
    at the beginning of the letter [of his speech]
    eingangs des Briefes [seiner Rede]
Eingänger
[-ˌgɛŋər]Maskulinum | masculine m <Eingängers; Eingänger>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • solitary wild boar
    Eingänger Jagd | huntingJAGD
    Eingänger Jagd | huntingJAGD
Lieferant
[lifəˈrant]Maskulinum | masculine m <Lieferanten; Lieferanten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • deliveryman
    Lieferant Auslieferer
    Lieferant Auslieferer
Beispiele
  • supplier
    Lieferant Firma etc
    Lieferant Firma etc
Beispiele
  • ein Lieferant für Ersatzteile
    a supplier of replacement parts
    ein Lieferant für Ersatzteile
  • distributor
    Lieferant Vertrieb, Verteiler
    Lieferant Vertrieb, Verteiler
  • provider
    Lieferant Lebensmittellieferant
    purveyor
    Lieferant Lebensmittellieferant
    Lieferant Lebensmittellieferant
  • caterer
    Lieferant für kalte Büfetts etc
    Lieferant für kalte Büfetts etc
  • contractor
    Lieferant auf Vertragsbasis
    Lieferant auf Vertragsbasis
  • ship(s) chandler
    Lieferant Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Lieferant Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
umlagern
transitives Verb | transitive verb v/t <untrennbar | inseparableuntrennb, kein -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • besiege
    umlagern Militär, militärisch | military termMIL Stadt
    umlagern Militär, militärisch | military termMIL Stadt
  • besiege, crowd (a)round
    umlagern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    umlagern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Überrest
Maskulinum | masculine m <meistPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • remainsPlural | plural pl
    Überrest
    Überrest
Beispiele
  • das sind die ganzen Überreste dieses prächtigen Bauwerks
    this is all that remains (oder | orod is left) of this magnificent building
    das sind die ganzen Überreste dieses prächtigen Bauwerks
Beispiele
  • die sterblichen Überreste literarisch | literaryliter
    the (mortal) remains
    die sterblichen Überreste literarisch | literaryliter
  • ruins
    Überrest Trümmer <Plural | pluralpl>
    Überrest Trümmer <Plural | pluralpl>
  • relics
    Überrest aus der Vergangenheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Plural | pluralpl>
    remnants
    Überrest aus der Vergangenheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Plural | pluralpl>
    vestiges
    Überrest aus der Vergangenheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Plural | pluralpl>
    Überrest aus der Vergangenheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Plural | pluralpl>
  • hangovers amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Überrest <Plural | pluralpl>
    Überrest <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • Überreste einer alten Kultur <Plural | pluralpl>
    vestiges (oder | orod remnants) of an ancient civilizationauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    Überreste einer alten Kultur <Plural | pluralpl>
  • leftovers
    Überrest einer Mahlzeit <Plural | pluralpl>
    Überrest einer Mahlzeit <Plural | pluralpl>
  • remnant
    Überrest besonders Tuchrest
    Überrest besonders Tuchrest
  • residue
    Überrest Chemie | chemistryCHEM Rückstand
    Überrest Chemie | chemistryCHEM Rückstand
  • detritus
    Überrest Geologie | geologyGEOL
    Überrest Geologie | geologyGEOL
amüsieren
[amyˈziːrən]reflexives Verb | reflexive verb v/r <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • amuse oneself, while away one’s (oder | orod the) time
    amüsieren sich die Zeit vertreiben ironisch | ironicallyiron
    amüsieren sich die Zeit vertreiben ironisch | ironicallyiron
  • be amused (überAkkusativ | accusative (case) akk at, by)
    amüsieren sich lustig machen
    amüsieren sich lustig machen
amüsieren
[amyˈziːrən]transitives Verb | transitive verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • amuse
    amüsieren unterhalten
    entertain
    amüsieren unterhalten
    amüsieren unterhalten
  • amuse
    amüsieren erheitern
    amüsieren erheitern
Beispiele
blockieren
[blɔˈkiːrən]transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • block
    blockieren Straße, Leitung, Verkehr etc
    obstruct
    blockieren Straße, Leitung, Verkehr etc
    blockieren Straße, Leitung, Verkehr etc
Beispiele
  • den Eingang blockieren
    to block (up) the entrance
    den Eingang blockieren
  • Verhandlungen blockieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to block negotiations
    Verhandlungen blockieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • schlechtes Wetter blockierte den Flugverkehr
    the planes were grounded by bad weather
    schlechtes Wetter blockierte den Flugverkehr
  • blockade
    blockieren eine Blockade errichten
    blockieren eine Blockade errichten
  • block
    blockieren Technik | engineeringTECH Rad, Bremse etc
    jam
    blockieren Technik | engineeringTECH Rad, Bremse etc
    lock
    blockieren Technik | engineeringTECH Rad, Bremse etc
    blockieren Technik | engineeringTECH Rad, Bremse etc
  • block
    blockieren Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH sperren: Guthaben
    blockieren Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH sperren: Guthaben
  • freeze
    blockieren Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH einfrieren
    blockieren Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH einfrieren
  • peg
    blockieren Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Preis, Miete etc
    blockieren Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Preis, Miete etc
  • pocket
    blockieren blocken
    blockieren blocken
  • block
    blockieren Medizin | medicineMED Gefäß
    obstruct
    blockieren Medizin | medicineMED Gefäß
    blockieren Medizin | medicineMED Gefäß
  • block
    blockieren Technik | engineeringTECH von Rad <intransitives Verb | intransitive verbv/i>
    jam
    blockieren Technik | engineeringTECH von Rad <intransitives Verb | intransitive verbv/i>
    seize
    blockieren Technik | engineeringTECH von Rad <intransitives Verb | intransitive verbv/i>
    lock up
    blockieren Technik | engineeringTECH von Rad <intransitives Verb | intransitive verbv/i>
    blockieren Technik | engineeringTECH von Rad <intransitives Verb | intransitive verbv/i>
  • drag
    blockieren Technik | engineeringTECH von Bremse <intransitives Verb | intransitive verbv/i>
    blockieren Technik | engineeringTECH von Bremse <intransitives Verb | intransitive verbv/i>
dirigieren
[diriˈgiːrən]transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • direct
    dirigieren lenken
    control
    dirigieren lenken
    dirigieren lenken
  • conduct
    dirigieren Musik | musical termMUS Orchester etc
    auch | alsoa. lead, direct
    dirigieren Musik | musical termMUS Orchester etc
    dirigieren Musik | musical termMUS Orchester etc
  • control
    dirigieren Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handel, Wirtschaft etc
    dirigieren Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handel, Wirtschaft etc
  • direct
    dirigieren kommandieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    boss
    dirigieren kommandieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    dirigieren kommandieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • direct, show (jemand | somebodysb) the way, point the way out for (jemand | somebodysb)
    dirigieren Weg weisen
    dirigieren Weg weisen
Beispiele
  • send
    dirigieren senden
    direct
    dirigieren senden
    dispatch
    dirigieren senden
    auch | alsoa. despatch
    dirigieren senden
    dirigieren senden
Beispiele
  • lead
    dirigieren leiten arch
    guide
    dirigieren leiten arch
    conduct
    dirigieren leiten arch
    dirigieren leiten arch